Mir ist Folgendes bei Arkos aufgefallen: Ohne Leine ist er oft viel folgsamer und stärker an uns orientiert, als mit. Die Leinenführigkeit ist bei uns ja auch noch nicht wirklich toll, wobei ich denke, dass es Hunde gibt, die schlimmer sind. Seitdem ich ihn wirklich konsequent nicht mehr vor mich lasse, ist es auch schon besser geworden. Aber das soll nicht das Thema sein.
Manchmal hat Arkos ja Anflüge Autos zu jagen, v.a. wenn im Dunkeln nur die Lichtkegel wahrnehmbar sind. Da bin ich nun letztens ohne Leine bei uns durch's Dorf gelaufen (das machen wir öfter mal, wenn nichts los ist) und Arkos hat sich überhaupt gar nicht dafür interessiert in Richtung des Autos zu gehen.
Genauso bei Spaziergängern, die sind im Freilauf eigentlich gar kein Thema mehr. An der Leine hängt er sich rein und will da unbedingt hin.
Gestern sind wir an einer Kuhweide vorbeigelaufen. Arkos kennt keine Kühe und fand die sehr interessant, ließ sich aber gut dirigieren und davon abhalten sich den Kühen zu sehr zu nähern (die Zäune hier haben so große Abstände zwischen den einzelnen Drähten, die nimmt der Kleine gar nicht richtig als Grenze wahr). Ich wette, hätte ich ihn an die Leine genommen, wär er da wieder dringehangen.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Woran könnte das liegen?
Ich habe ja schon überlegt, dass man sich irgendwie zu sehr auf die Leine verlässt (ohne sich dessen richtig bewusst zu sein) und dann nicht so aufmerksam agiert wie ohne Leine
Manchmal hat Arkos ja Anflüge Autos zu jagen, v.a. wenn im Dunkeln nur die Lichtkegel wahrnehmbar sind. Da bin ich nun letztens ohne Leine bei uns durch's Dorf gelaufen (das machen wir öfter mal, wenn nichts los ist) und Arkos hat sich überhaupt gar nicht dafür interessiert in Richtung des Autos zu gehen.
Genauso bei Spaziergängern, die sind im Freilauf eigentlich gar kein Thema mehr. An der Leine hängt er sich rein und will da unbedingt hin.
Gestern sind wir an einer Kuhweide vorbeigelaufen. Arkos kennt keine Kühe und fand die sehr interessant, ließ sich aber gut dirigieren und davon abhalten sich den Kühen zu sehr zu nähern (die Zäune hier haben so große Abstände zwischen den einzelnen Drähten, die nimmt der Kleine gar nicht richtig als Grenze wahr). Ich wette, hätte ich ihn an die Leine genommen, wär er da wieder dringehangen.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Woran könnte das liegen?
Ich habe ja schon überlegt, dass man sich irgendwie zu sehr auf die Leine verlässt (ohne sich dessen richtig bewusst zu sein) und dann nicht so aufmerksam agiert wie ohne Leine
Anzeige: