ich habe beides, die Sabro KUDDE und das Pedsforall Bett HARKO.
nachdem beides nun lange genug in Gebrauch ist, kann ich für mich ein Fazit ziehen:
Nur noch Kudde! Die Kudde ist nun seit mehr als 5 Jahren in Gebrauch und ist immer noch top. Sie lässt sich leicht reinigen, sie verformt sich nicht, auch wenn ich stundenlang meine Füße auf dem Rand ablege, weil sie nämlich unterm Schreibtisch steht und ich immer ne Fußablage brauch

Sie sieht immer noch genau so aus wie am ersten Tag, obwohl schon xfach reingegöbelt

wurde und die Hunde ihren Dreck/Sand dort hinterlassen... Klar, sie ist sperrig, aber sie ist auch ein schickes Möbel.
Das Harko-Bett ist ok, ich würds aber nicht wieder kaufen.
praktisch ist, dass man das Innenbett rausnehmen kann (das könnte man zB als Reisebett mit in den Urlaub nehmen...), aber da liegt gleichzeitig der Nachteil: an den Innenrändern und unter dem Bett sammelt sich der Dreck, was das Reinigen umständlich und aufwändig macht.
Was außerdem auffällt: die Seitenränder sind nicht besonders stabil, auf der einen Seite hat sich bei unserem das Innenleben irgendwie selbständig gemacht und lässt sich jetzt nicht mehr richtig in die ursprüngliche Form bringen, was ärgerlich ist, weils blöd aussieht.
Die Farbauswahl beim Harko ist nett und der Preis ist auch ok.
Bei beiden Betten haben wir (bisher) keine Beanstandungen bzgl. der Nähte usw., wobei das Harko erst seit 2 Jahren in Gebrauch ist, die Kudde wie gesagt schon mehr als 5 Jahre.
Also: PRO Kudde ;-)
(meinen Hunde machen da übrigens kaum einen Unterschied, tendenziell finden die sie Kudde ein bisschen besser).