Hallo zusammen,
nun dachte ich ich frag hier auch mal wie ihr so die Situation einschätzt.
Lilo ist im großen und ganzen glaub ich eine aufgeweckte freche Aussiemaus, die auch mal ganz schön aufdrehen kann, aber sich zum glück meist nach 5 Minuten beruhigt wenn sie komplett ignoriert wird und dann auch meist gut allein zur ruhe findet und schläft.
Nun ist es aber so, dass sie oft in der Nacht wach ist. ich hör das dann wenn sie hin und her tappst und mal probiert an der Box zu kauen oder am Schreibtischsessel probiert zu nagen. dadurch bin auch ich oft schlaflos nachts und bin schon etwas ermüdet in der Arbeit. Kann es sein, dass sie am Tag dann doch zu viel schlafen bzw. Ruhe haben "muss"?
ich schilder mal kurz was wir so machen:
6 Uhr schnell runter Pipi
danach wird Frühstück hergerichtet und ich mach mich fertig für die arbeit während sie noch bissl durch dei gegend flitzt und die überschüssige Energie los wird (wenn sie zu sehr aufdreht nehm ich ihr dann die dinge weg mit denen sie spielt, mag es nicht das sie in der wohnung zu viel gas gibt, meist legt sie sich dann in der Küche zu mir und guckt wann endlich das Menü fertig ist.)
6:30 Frühstück
7:00 fahren wir ins Büro
7:30 gibts noch nen kleine spaziergang hier vorm Büro wo sie noch bissl laufen kann, wir spielen oder verstecken paar Leckerlie und üben Hier, Sitz, Platz, Lass das (wenn man wieder was im Mund landet was dort nicht hingehört) - also jetzt nicht übertrieben, aber einfach wenn ein Jogger kommt soll sie her kommen und sitzen usw... also nicht viel öfters als 4-5x
dann gehts ins Büro - ich brauch nen Kaffee richte mir alles her, sie bekommt was zum kauen und dann soll sie ruhen
8:00-12:30 ist meist schlafen angesagt, unterbrochen vonn schnell runter zum Pipi machen, dem Kaustangerl und ab und zu paar Leckerlie verstecken
12:30 gehen wir dann mal wieder bissl raus, treffen mal Hunde spielen, und sie darf wieder bissi was erschnuppern oder so- je nachdem was sie so ergibt
Mittagessen
dann nochmal ruhen bis wir zwischen 15-16 Uhr heim fahren. jetzt ist es ja ziemlich heiss das heisst sie ist nicht wirklich motiviert nach dem büro nochmal spazieren zu gehen also gibt es nur kurze Pipigänge und es passiert dann je nachdem manchmal mehr manchmal weniger. Vorgestern waren wir zb Einkaufszentrum kennenlerne, gestern hab ich bissl Boxentraining gemacht. Sie mag ihre box nämlich aber nicht wenn sie zu ist.
zwischen 19 und 20 Uhr gibt es meist noch nen längeren spaziergang. kann danna uch mal sein das wir ne stunde draußen sind, aber da sitzen wir auch und verstecken uns und sie darf am Wasser spielen oder so. Also jetzt nicht ne stunde stramm leine gehen sondern eher frei.
findet ihr das es zu wenig ist? oder zu viel? ich finde es nur komisch, dass sie ebens wach munter ist, warum ich denke vielleicht muss ich doch eher mehr Kopfarbeit einbauen? vielleicht sind die klassisschen Sitz, Platz , Hier übungen zwischendurch einfach zu wenig für sie? ich mag nur eignetlich eher an den Grunddingen Arbeiten, vor allem weil Hier beim spielen ja zb noch gar nicht so gut sitzt. Wenn ich allein mit ihr bin und nur leute entgegenkommen klappt es gut. auch wenn es ein Hund ist und sie nur schnuppern oder so. wenn sie aber spielt ist es vorbei. ok das ist halt noch ne schwere Übung für sie, aber sowas finde ich halt wichtiger als andere Dinge zum Kopfauslasten.
bin gespannt wie ihr es so einschätzt, denn ich würde gerne mal durchschlafen nachts.
(jetzt wo sie endlich nciht mehr in der Nacht runter muss
)
Lg und Danke schonmal
nun dachte ich ich frag hier auch mal wie ihr so die Situation einschätzt.
Lilo ist im großen und ganzen glaub ich eine aufgeweckte freche Aussiemaus, die auch mal ganz schön aufdrehen kann, aber sich zum glück meist nach 5 Minuten beruhigt wenn sie komplett ignoriert wird und dann auch meist gut allein zur ruhe findet und schläft.
Nun ist es aber so, dass sie oft in der Nacht wach ist. ich hör das dann wenn sie hin und her tappst und mal probiert an der Box zu kauen oder am Schreibtischsessel probiert zu nagen. dadurch bin auch ich oft schlaflos nachts und bin schon etwas ermüdet in der Arbeit. Kann es sein, dass sie am Tag dann doch zu viel schlafen bzw. Ruhe haben "muss"?
ich schilder mal kurz was wir so machen:
6 Uhr schnell runter Pipi
danach wird Frühstück hergerichtet und ich mach mich fertig für die arbeit während sie noch bissl durch dei gegend flitzt und die überschüssige Energie los wird (wenn sie zu sehr aufdreht nehm ich ihr dann die dinge weg mit denen sie spielt, mag es nicht das sie in der wohnung zu viel gas gibt, meist legt sie sich dann in der Küche zu mir und guckt wann endlich das Menü fertig ist.)
6:30 Frühstück
7:00 fahren wir ins Büro
7:30 gibts noch nen kleine spaziergang hier vorm Büro wo sie noch bissl laufen kann, wir spielen oder verstecken paar Leckerlie und üben Hier, Sitz, Platz, Lass das (wenn man wieder was im Mund landet was dort nicht hingehört) - also jetzt nicht übertrieben, aber einfach wenn ein Jogger kommt soll sie her kommen und sitzen usw... also nicht viel öfters als 4-5x
dann gehts ins Büro - ich brauch nen Kaffee richte mir alles her, sie bekommt was zum kauen und dann soll sie ruhen
8:00-12:30 ist meist schlafen angesagt, unterbrochen vonn schnell runter zum Pipi machen, dem Kaustangerl und ab und zu paar Leckerlie verstecken
12:30 gehen wir dann mal wieder bissl raus, treffen mal Hunde spielen, und sie darf wieder bissi was erschnuppern oder so- je nachdem was sie so ergibt
Mittagessen
dann nochmal ruhen bis wir zwischen 15-16 Uhr heim fahren. jetzt ist es ja ziemlich heiss das heisst sie ist nicht wirklich motiviert nach dem büro nochmal spazieren zu gehen also gibt es nur kurze Pipigänge und es passiert dann je nachdem manchmal mehr manchmal weniger. Vorgestern waren wir zb Einkaufszentrum kennenlerne, gestern hab ich bissl Boxentraining gemacht. Sie mag ihre box nämlich aber nicht wenn sie zu ist.
zwischen 19 und 20 Uhr gibt es meist noch nen längeren spaziergang. kann danna uch mal sein das wir ne stunde draußen sind, aber da sitzen wir auch und verstecken uns und sie darf am Wasser spielen oder so. Also jetzt nicht ne stunde stramm leine gehen sondern eher frei.
findet ihr das es zu wenig ist? oder zu viel? ich finde es nur komisch, dass sie ebens wach munter ist, warum ich denke vielleicht muss ich doch eher mehr Kopfarbeit einbauen? vielleicht sind die klassisschen Sitz, Platz , Hier übungen zwischendurch einfach zu wenig für sie? ich mag nur eignetlich eher an den Grunddingen Arbeiten, vor allem weil Hier beim spielen ja zb noch gar nicht so gut sitzt. Wenn ich allein mit ihr bin und nur leute entgegenkommen klappt es gut. auch wenn es ein Hund ist und sie nur schnuppern oder so. wenn sie aber spielt ist es vorbei. ok das ist halt noch ne schwere Übung für sie, aber sowas finde ich halt wichtiger als andere Dinge zum Kopfauslasten.
bin gespannt wie ihr es so einschätzt, denn ich würde gerne mal durchschlafen nachts.
Lg und Danke schonmal
Anzeige: