Anzeige:

Nachts oft schlaflos

Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
#1
Hallo zusammen,
nun dachte ich ich frag hier auch mal wie ihr so die Situation einschätzt.
Lilo ist im großen und ganzen glaub ich eine aufgeweckte freche Aussiemaus, die auch mal ganz schön aufdrehen kann, aber sich zum glück meist nach 5 Minuten beruhigt wenn sie komplett ignoriert wird und dann auch meist gut allein zur ruhe findet und schläft.
Nun ist es aber so, dass sie oft in der Nacht wach ist. ich hör das dann wenn sie hin und her tappst und mal probiert an der Box zu kauen oder am Schreibtischsessel probiert zu nagen. dadurch bin auch ich oft schlaflos nachts und bin schon etwas ermüdet in der Arbeit. Kann es sein, dass sie am Tag dann doch zu viel schlafen bzw. Ruhe haben "muss"?

ich schilder mal kurz was wir so machen:
6 Uhr schnell runter Pipi
danach wird Frühstück hergerichtet und ich mach mich fertig für die arbeit während sie noch bissl durch dei gegend flitzt und die überschüssige Energie los wird (wenn sie zu sehr aufdreht nehm ich ihr dann die dinge weg mit denen sie spielt, mag es nicht das sie in der wohnung zu viel gas gibt, meist legt sie sich dann in der Küche zu mir und guckt wann endlich das Menü fertig ist.)
6:30 Frühstück
7:00 fahren wir ins Büro
7:30 gibts noch nen kleine spaziergang hier vorm Büro wo sie noch bissl laufen kann, wir spielen oder verstecken paar Leckerlie und üben Hier, Sitz, Platz, Lass das (wenn man wieder was im Mund landet was dort nicht hingehört) - also jetzt nicht übertrieben, aber einfach wenn ein Jogger kommt soll sie her kommen und sitzen usw... also nicht viel öfters als 4-5x
dann gehts ins Büro - ich brauch nen Kaffee richte mir alles her, sie bekommt was zum kauen und dann soll sie ruhen
8:00-12:30 ist meist schlafen angesagt, unterbrochen vonn schnell runter zum Pipi machen, dem Kaustangerl und ab und zu paar Leckerlie verstecken
12:30 gehen wir dann mal wieder bissl raus, treffen mal Hunde spielen, und sie darf wieder bissi was erschnuppern oder so- je nachdem was sie so ergibt
Mittagessen
dann nochmal ruhen bis wir zwischen 15-16 Uhr heim fahren. jetzt ist es ja ziemlich heiss das heisst sie ist nicht wirklich motiviert nach dem büro nochmal spazieren zu gehen also gibt es nur kurze Pipigänge und es passiert dann je nachdem manchmal mehr manchmal weniger. Vorgestern waren wir zb Einkaufszentrum kennenlerne, gestern hab ich bissl Boxentraining gemacht. Sie mag ihre box nämlich aber nicht wenn sie zu ist.
zwischen 19 und 20 Uhr gibt es meist noch nen längeren spaziergang. kann danna uch mal sein das wir ne stunde draußen sind, aber da sitzen wir auch und verstecken uns und sie darf am Wasser spielen oder so. Also jetzt nicht ne stunde stramm leine gehen sondern eher frei.

findet ihr das es zu wenig ist? oder zu viel? ich finde es nur komisch, dass sie ebens wach munter ist, warum ich denke vielleicht muss ich doch eher mehr Kopfarbeit einbauen? vielleicht sind die klassisschen Sitz, Platz , Hier übungen zwischendurch einfach zu wenig für sie? ich mag nur eignetlich eher an den Grunddingen Arbeiten, vor allem weil Hier beim spielen ja zb noch gar nicht so gut sitzt. Wenn ich allein mit ihr bin und nur leute entgegenkommen klappt es gut. auch wenn es ein Hund ist und sie nur schnuppern oder so. wenn sie aber spielt ist es vorbei. ok das ist halt noch ne schwere Übung für sie, aber sowas finde ich halt wichtiger als andere Dinge zum Kopfauslasten.
bin gespannt wie ihr es so einschätzt, denn ich würde gerne mal durchschlafen nachts. :) (jetzt wo sie endlich nciht mehr in der Nacht runter muss ;) )
Lg und Danke schonmal
 

Anzeige:
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#2
Hey :)

Also für mich klingt das eher nach zu viel Verena. Man sagt pro Lebensmonat 5min spazieren gehen.
Die ersten Wochen bin ich mit Kaylee wirklich nur zur Pipirunde runtergegangen. die hat vl 2min gedauert. Das halt ca alle 2-3 Stunden. Sonst hat sie geschlafen. Einmal am Tag vielleicht max 5min Nein, Sitz und Platz geübt. Zweimal in der Woche Welpenstunde und einmal vielleicht noch mit Hundefreunden treffen max 20-25min (nicht jede Woche) Das wars. Mehr würde ich mit einem Welpen auch nicht machen.
Vor allem nicht so viel Leckerliverstecken. ;)

Probiers mal mit weniger. Vielleicht ist sie dann in der Nacht nicht so aufgedreht.
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#3
Huhu Verena :)

...Nun ist es aber so, dass sie oft in der Nacht wach ist. ich hör das dann wenn sie hin und her tappst und mal probiert an der Box zu kauen oder am Schreibtischsessel probiert zu nagen.
Ist sie denn dann abends nicht in der Box wenn du schreibst, dass sie rumläuft und am Sessel nagt? Wenn nein, würde ich das auf alle Fällle machen.

Und die vielen Schlafzeiten sind für einen 3 Monate alten Welpen völlig normal und auch wichtig - würde ich also unbedingt so beibehalten :) Ansonsten solltest du auf alle Fälle die "5 Minuten pro Lebensmonat"-Gassi-Regel einhalten. Sonst wird es zu viel. Also wenn wir damals mit Touch z.b. im Garten waren oder beim Gassigang auch mal nur irgendwo rumsitzten, dann wurden es statt 15 Minuten vielleicht auch ab und an mal 20-25 Minuten aber generell versuchten wir schon, die Zeit einzuhalten.

Zu wenig ist es definitiv nicht... Ich würde auch jetzt noch keinesfalls mehr als Sitz, Hier, Nein (und evtl. Platz) üben - das ist sonst einfach noch zu früh. Sie ist ja noch ein Baby :) Daher braucht sie auch noch keine Auslastung für den Kopf (wie Suchspiele etc.). Die Auslastung hat sie mehr als genug indem sie die Welt erkundet :)

Edit: War wieder zu langsam :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
21 Sep 2009
Beiträge
729
#4
Du machst einfach nur viel, viel viel zu viel ... Weniger ist mehr !!! Lern deinem Hund RUHE !
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
#5
:) naja dachte schon das es viel klingt. aber ich bin halt oft mal im Garten draußen, da ist sie natürlich viel mit und die stunde wenn wir draußen sind ist es wirklcih so, das ich nicht gehe, sondern wir stehen beim wasser, gucken gehen mal rein. nur in der Wohnung ist für sie ja auch langweilig. und wir gehen eigentlich nicht viel. eben nur einmal am tag mehr. sonst sind es immer nur so kurze 5-10 min spaziergänge. aber gut die leckerlieversteckspiele werd ich reduzieren. ist nur wenn sie hier im büro dann unruhig wird, darf sie 3x suchen und dann shcläft sie weiter, daher dachte ich es ist halt ne gute auflockerung damit sie nicht 8 std fast nur schlafen muss. Aber ich werde es mal testen. wobei ich nciht das gefühl hab das es so viel ist. meine Freundin meint eher es ist zu wenig. aber da hab ich gesagt, das glaub ich nicht, denn mehr als 2x am Tag paar minuten üben find ich zuviel. Na ich werde mal gucken wie es ist wenn ich es reduziere, aber einmal am Tag finde ich es schon auch schön wenn sie draußen düsen kann.
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#6
@ Katja: was findest du daran zu viel? Das einzige, was ich lassen würde, wären große Ausflüge und Trainingseinheiten bei Hitze.
 
Dabei
21 Sep 2009
Beiträge
729
#7
Je mehr du anbietest, desto mehr fordert der kleine Wollknaul ... Gespielt und geblödelt wird NUR, wenn du das sagst. Den Rest der Zeit hat sich das Baby daran zu gewöhnen, dass keine "Party" ist ...
Es ist überhaupt kein Problem, wenn du ihn mit in den Garten o.ä. nimmst ... Aber Leckerliesuchen o.ä. könnt ihr noch früh genug ...
Je mehr du jetzt mit ihm machst, desto mehr fordert er ... Nimm dir wirklich nur Zeit und lern im JETZT Ruhe, sonst bekommst du in kürzerster Zeit einen Wusel, dem du nicht mehr her wirst!
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
#8
naja viel viel viel zu viel finde ich es nicht. Aber ich werde es reduzieren. ich glaub es klingt jetzt einfach viel, aber gut, vielleicht war es für mich auch mal wichtig mir das vor augen zu führen indem ich es nieder schreibe. ich werde jedenfalls mal probieren zu reduzieren, muss aber sagen dass sie wie gesagt unter tags wirklich immer nur kurz aufdreht und ich mich dann meist hinsetzte und sie dann auch gleich wieder schläft. also von dem her, haben wir zumindest das runter kommen gut im griff.
Aber ich muss sagen es ist nicht ganz so krass wie es oben kling. zb ist der spaziergang vor dem Büro und in der mittagspause wirklich nur 5-10 min- 100 m hin und her - da schnüffelt sie einfach und ich ruf sie - also hier üben quasi. und eben wenn dann ein jogger kommt muss sie 1x sitz machen- also jetzt nciht so dass sie da extrem viel machen muss. und auch der mittags ist nicht viel mehr (also nicht das ihr glaub wir gehen 20 min stramm spazieren mit dauern sitz platz üben)
sie schläft eben unter tags sicher 10-11 std und dann gehen wir so um halb 11 schlafen bis 6 in der früh? macht also so 16-17 std schlafen -ok stimmt wenn ich das rechne könnte sie mehr schlafen. wenn wir übrigens spielen ist das auch immer nur kurz 2 min oder so.
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#9
Vielleicht macht ihr auch einfach die Hitze zu schaffen im Moment? Ich hab auch meine Schlafprobleme bei dem Wetter. Vielleicht hilft ein bisschen mehr kusscheln abends, Ohren massieren zum runterkommen oder ähnliches..
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#10
Huhu :)
Meiner schläft derzeit nachts auch unglaublich schlecht.. ich auch, fühl mich heut zb. wieder wie gerädert. Also ich würde auch sagen, dass die große Hitze da momentan noch mit reinspielt :)
Jedoch würd ich die Tipps der anderen ebenfalls mal umsetzen :)
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
#11
ja sie schläft ja eigentlich bis kurz vor dem schlafen, dann gehenw ir nochmal runter und dann ist es tagesabhängig. manchmal (so wie gestern) dreht sie nochmal auf - da war sie eben auch nachts mal wach, und dann schläft sie eigentlich wieder recht brav. ich hab die box nicht zu weil sie das erst lernen muss. sie mag die box, schläft auch gerne drin nur zwischendurch legt sie sich auch gern zum kühlen fenster oder so. das finde ich auch ok, anknabbern finde ich halt nachts nicht so toll. wobei ich da heut nacht einmal geklopft hab (flache hand auf die matratze also nix tragisches und nicht wirklich laut.) hat sie sich plumps fallen lassen und weiter geschlafen. aber sie wackelt halt immer wieder mal durch die gegend. kann aber wirklich sein dass ihr auch zu heiss ist, würde ich verstehen.
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
#12
Hey Manuel,
ja das werde ich auf jeden Fall. ich weiss eh - weniger ist mehr, und wenn wir im Garten sind, versteht keiner wieso ich mein Hundi zwischendurhc mal anleine und zur Ruhe zwinge. Sie kennt das jetzt shcon und schläft dann auch brav bei uns unterm Tisch, aber meine Mutter und Schwester verstehen es nicht, weil doch alle unsere Hunde immer im Garten mitwaren und das nie ein Problem war.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#13
Ruhe ist auf jeden Fall richtig, dennoch muss sich der Welpe auch mal austoben, spielen u. seine dullen 5 Min. haben.
Nur mal so als Anmerkung... weil mir kam es hier teilweise schon fast ein wenig vor, als würde sie zuviel zur Ruhe "gezwungen"...

Die nächtl. Unruhe kann z.Zt. aber auch am Zahnwechsel u. an der Hitze liegen. Meine Damen wechseln momentan auch gerne mal den Liegeplatz u. schauen, ob irgendwo noch kühler ist. Wegen der Zähnchen würde ich ihr Nachts die Möglichkeit geben, auf irgendwas geeignetem herumzukauen.
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
#14
hihi lustig die unterschiedlichen ansichten. Also bisher kam es mir nicht vor als würden wir all zuviel machen, da ich eben drauf schau, das es nicht zuviel wird. und ja zwischendurch zwinge ich sie schon dazu, wenn sie ne stunde durch den garten hoppst, kommt sie dann schon auch mal an die Leine, wenn sie als einzige nicht liegen mag von den Hunden. kann ja dann nach ner Pause wieder weiter rumgucken. und genau damit sie auch mal sich bissl austoben kann, sind wir wenn es kühler ist auch mal länger draußen. Fand das bisher nicht so tragisch. ist jetzt auch ncith jeden tag und ist nicht immer ne Stunde - bzw ist in die Stunde auch mal 15 min hin und herfahren eingerechnet, weil ich auch mal dann auf ne wiese oder in den wald zum Bach fahre. Daher fand ich es nicht so schlimm das jeden 2ten Tag mal abends zu machen. ich glaub das erstgeschriebene sollte man wohl eher so sehen, dass nicth alles jeden tag und immer in gleicherintensiver Ausführung gmeacht wird. mal sucht sie 3-4 Leckerlie utner der decke, mal wird draußen eben bei der STraße geübt zu sitzen und so. und zwischendurch darf sie einfach schnuffeln und umgebung ansehen.
das mit den zähnen hab ich mir auch schon gedacht. ich glaub ich brauch so ne kauwurzel? denn die kausachen sind sehr beliebt aber auch mal schnell weg.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#15
Ich finde es auch nicht sooooo furchtbar viel, ich hab aber noch ne andere Idee! :D
Wann bekommt sie denn die letzte Mahlzeit? Loki bekommt mittlerweile immer gegen 17:00-17:30 Uhr sein Futter, da ich auch ständig wach lag nachts, weil Loki immer wieder durch die Gegend gedackelt ist. Er hat früher immer zwischen 18:30-20:00 Uhr bekommen, manchmal auch später noch, wenn wir unterwegs waren. Seit er so früh seine letzte Mahlzeit bekommt (evtl. bekommt er später noch Leckerlies oder mal nen getrockneten Pansen, aber keine 300g Barf mehr), schläft er viiiiel besser. Er tigert immer noch ab und zu durch die Gegend, aber nicht mehr so beständig.
Ich weiss, eure ist noch ein Baby, aber vielleicht bekommt sie auch ne zu große Portion spät?
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
#16
hmm ok das könnte auch sein, meist bekommt sei so um 19:30-20 Uhr das Futter. Heute ist zb von 19:00-20:00 Hundeschule da kann es auch später sein. Irgendwie war es halt auch von Anfang an ihr Rythmus das sie so zwischen 2-3 Uhr morgens immer mal wach war. Ich bin dann bis vor kurzem auch mal mit ihr runter, weil sie es nicht meldet wenn sie raus muss und ich dachte "Huuu, sie ist wach, da muss sie mal". (sie ist noch nciht wirklich stubenrein) Aber seid zwei drei Tagen probier ich es eben zu ignorieren. und sie hält auch durch, nur wach bin ich halt trotzdem weil sie rumgeistert. Aber vielleicht hab ich ihr das somit auch angwöhnt und es wird eh besser wenn ich es jetzt konsequent ignoriere und ich eben nicht in der Nacht runter gehe. :) wäre wohl am naheliegensten. Aber zumindest hab ich jetzt ein feedback ob ich zuviel mache :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#17
wegen dem "zu viel machen" musst du halt auch selbst wissen, ob du lieber weniger machst und somit später eher langsam die anforderungen steigern möchtest oder ob du eher mehr machst und dann später schwierigkeiten mit "hibbeligkeit" bekommst, wenn du weniger machen musst (z.b. wegen längerer krankheit oder einfach auch weniger zeit). ich finde es einfach sinnvoller, in jungen jahren weniger zu machen und eher später zu steigern, so dass hundi gelernt hat, dass auch mal 2-3 tage NUR 3x täglich pipirunde ist. wenn man halt den welpen jeden tag total bespasst ist das eher nicht so der fall. :)

schau mal, das sie nach 20 Uhr nur noch was kleines bekommt (weil leerer magen ist nachts auch nicht so gut für welpi) und ihre hauptmahlzeit VOR dem training. versuch's einfach mal, vielleicht bringt es dir was. schadet ja nicht.
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
#18
ja ok werde ich mal versuchen. Danke für den Tipp. dann gibts heute so um 17 Uhr essen.
Zum anderen kann ich sagen - sie wird nicht rund um die uhr bespasst. jetzt liegt sie seid 8 neben mir und schläft. zwischendurch einmal pipi - das auch nur weil ich mal schnell aufs Klo musste und sie dadurch aufgewacht ist und ich sicherheitshalber lieber einmal öfter raus geh bevor sie ins Büro macht. auch am Nachmittag machen wir wie gesagt mal nach der arbeit was - sie soll ja eben auch mal ein einkaufszentrum und so kennenlernen (ist grad eh praktisch weil alle leute im bad sind) eben nicht lang, aber sehen soll sie es mal. und dann schläft sie eh auch schon wieder. ich finde aber wenn ich meinen anfangstext lese, dass es nach viel klingt- aber wie gesagt ist nicht alles täglich und nicht jeder spaziergang mit übungen voll sondern eben auch einfach nur eindrücke sammeln was ja für sie auch genug ist. und die Übungen die ich einbau finde ich wichtig, schließlich soll sie eben lernen beim jogger, anderen Hunden oder kindern mal zu mir zu kommen.
und danke Euch allen für eure Antworten.
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#19
Ist sie denn Abends in der Box? (oder hab ich die Antwort drauf jetzt überlesen? :rolleyes: )
 
Dabei
14 Feb 2013
Beiträge
316
Alter
33
#20
So wie ich es gelesen habe, liegt sie wohl ab und zu drinnen, aber bei offener Tür und deswegen läuft sie dann später auch im Raum umher.

Abends ist Gipsy bei diesen warmen Temperaturen auch wesentlich fitter, aber wenns zum Schlafen geht, kommt sie in die geschlossene Box und fertig. Mittlerweile akzeptiert sie diese ja auch total super, obwohl es auch ab und zu "schlechtere" Momente gibt, aber das ist ja nicht schlimm. Terror wird einfach nicht beachtet.
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
#21
ja genau. sie schläft schon in der Box, ich habe die feste Box aber erst seid ner Woche und hab erst gestern begonnen mal die Tür zu schließen. Sie ist da ziemlich gestresst. wollte eigneltich die Tür erst aufmachen bis sie ruhig drin liegt, aber sie hat sich zwar hingelegt aber soviel gehechelt, dass ich es dann nach der Minute ruhe mal geöffnet habe. Danach hab ich ihr auch immer mal Futter in der Box gegeben und sie hat auch heute Nacht wieder drin geschlafen, aber eben nicht die ganze Zeit. Es war das erste mal mit geschlossener Tür daher wollte ich erstmal, dass sie lernt wenn sie ruhig ist geht die tür dann eh wieder auf. hoffe es wird so auch mal was, dass sie drin entspannt. Gestern wars eben eher stress mit der geschlossenen Tür. Aber bei der autobox hat sie die ersten paar mal auch gewinselt und geheult und gehechelt. und jetzt hüpft sie rein -also ich hebe sie natürlich rein. und sie pennt immer bis wir ankommen und guckt dann ganz verschlafen - waaas? sind wir schon daaa?
 
Dabei
14 Feb 2013
Beiträge
316
Alter
33
#22
Das mit dem Hecheln in der Box hat Gipsy am Anfang auch gemacht. Aber jetzt macht sie es nur noch wenn es eben extrem warm ist.
 
Dabei
22 Mrz 2013
Beiträge
508
#23
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es die Zähnchen sind, die ihr in der Nacht zu schaffen machen. Denn Du schreibst ja, dass du sie kauen oder nagen hörst.
 
Dabei
14 Feb 2013
Beiträge
316
Alter
33
#24
Fängt das Zahnen schon so früh an? Lilo wird ja morgen erst 3 Monate. Ich dachte das fängt erst mit etwa 4 Monaten an?
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#25
12 Wochen sind jetzt nicht unüblich für den Anfang. Häufig kriegt man das ja gar nicht richtig mit, wenn die ersten Zähnchen ausfallen.
 
Dabei
14 Feb 2013
Beiträge
316
Alter
33
#26
Okay, ist ja im Moment auch für mich interessant ;) Gipsy hat am Anfang aber auch an ihrer bzw. in ihrer Box rumgenagt. Wir haben es ihr aber immer verboten und jetzt macht sie es eigentlich nicht mehr.
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
#27
ich werde ihr jedenfalls ne Kauwurzel oder so besorgen, zum rumkauen. denn immer nur Kaustangerl ist halt nicht drin. Jetzt pennt sie ganz ruhig in ihrer Box. Gestern war das Training auch besser. man hat eher gemerkt, dass sie das einsperren einfach doof findet aber nach 5-10min knurren bellen und winseln hat sie sich hingelegt und gepennt. und heut war sie schon müde als ich sie reingetan hab also ist sie gleich drin eingeschlafen.
Bericht von Heute Nacht. Ich hab sie früher gefüttert. Wir waren dann etwas lang in der Hundeschule, dort haben wir aber hauptsächlich liegen müssen bei anwesenheit anderer Hunde. dafür war sie in der Nacht dann so müde, dass sie von halb 10 - 3/4 6 geschlafen hat. und nach der morgen runde und Frühstück im kong, durfte Frauli dann noch weiter schlafen bis kurz nach 9. Weiss jetzt nicht ob es frühes Füttern war, oder die Hundeschule, aber wir werden es heute einfach wieder testen.
Danke nochmal für alle Tipps.
ich glaub es ist auch noch bisschen gewohnheit, weil ich ja immer um die zeit mal mit ihr runter gegangen bin. Hoffe das gibt sich (wenn ich ausgeschlafen bin, seh ich das Thema ja auch gar nicht so tragisch :D )
 
Dabei
12 Okt 2013
Beiträge
70
#28
also mein kleiner hat am anfang auch sehr gejammert nachts als wir ihn in der geschlossenen box hatten....aber da sollte man nicht weich werden... mittlerweile macht er kein mux mehr wenn ich die box zum schlafen zumache... da muss sie denke ich einfach mal durch nachts?
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#29
also mein kleiner hat am anfang auch sehr gejammert nachts als wir ihn in der geschlossenen box hatten....aber da sollte man nicht weich werden... mittlerweile macht er kein mux mehr wenn ich die box zum schlafen zumache... da muss sie denke ich einfach mal durch nachts?
Kommt halt drauf an, ob man unbedingt mit der Box arbeiten möchte. Ich habe es schon mal hier im Forum geschrieben, dass ich den Hype um die Box überhaupt nicht nachvollziehen kann. Es mag in einigen Fällen eine gute Methode sein, aber die Box ist kein Allheilmittel. Ich habe bei Hazel keine Box benutzt und sie schläft trotzdem die meiste Zeit des Tages. Auch in der Nacht schläft sie durch, aber sie wechselt einige Mal ihre Liegestelle. Warum sollte man ihr dies durch eine Box verwehren?
Versuch macht klug wie man so schön sagt. :)
 
Dabei
20 Feb 2013
Beiträge
117
#30
Hallo,
ich schließe mich jetzt da einfach mal dran, weil unsere Joulie seit 2-3 Tagen auch komplett unruhig schläft. An unserem Tagesrythmus hat sich allerdings nix geändert...ich vermute es liegt an der Wärme...
Sie schläft in der Box in unserem Schlafzimmer, aber sie legt sich permanent weiter, findet einfach keine Ruhe.....

Was machen wir so am Tag..
Also:
6 Uhr Früh aufstehen, dann kommt sie mal raus in den Garten und erledigt ihr Geschäft.
Bis 7 Uhr lungert sie mal dort mal da, ich mache mich für die Arbeit fertig und die Jungs für die Schule.
Um 7 gibt es dann Futter, danach raus in den Garten und nochmal Pipi&co zu machen.
Dann fahre ich arbeiten und Joulie ist bis ca. 12:30 Uhr in der Garage bzw. in ihrer Box.....hat was zum Kauen, zum Kuscheln.
Wenn ich heimkomme, streckt sie sich meistens durch und gähnt, also ich denke, sie verschläft den Vormittag so ziemlich.
Dann gehts mal raus in den Garten - danach Futter.
Kurz vor 15 Uhr gehe ich meistens mal eine kleine Runde, wir üben a bissi sitz, platz, komm hier, warte etc. - ca. 15 Minuten und danach stecke ich sie nach oben in die Box, weil sie dort einfach mehr Ruhe und Schlaf findet.
Manchmal mützelt sie nur so dahin, manchmal schläft sie 1,5 Stunden - ganz unterschiedlich.
Wenn sie dann auf ist, wird im Garten gespielt, oder im Haus rumgelungert - ganz wie es ihr gefällt bzw. das Wetter es zulässt.
Am Abend gehen wir meistens nochmal a Stückerl oder gehen auf die benachbarte Wiese und sie tobt sich aus.
Dazwischen immer so bei klein führt sie Befehle aus, wie es halt passt.......Ich hab da eigentlich keine 10 Minuten wo ich übe oder so....

Was meint ihr, ist das zu viel Programm für einen 5 Monat alten Hund? Das sie vl. deshalb so überdreht ist am Abend....
LG
Susi
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben