Zunächst mal: abnehmen beginnt im Kopf.

Erst wenn sich da ein Schalter umlegt, hat man auch Erfolg.
Von diesen ganzen Proteindrinks, mit denen man eine Mahlzeit ersetzt, halte ich rein gar nichts. Die helfen nämlich nur dem Hersteller. Und der Jojo-Effekt ist garantiert, sobald man wieder anfängt zu essen.
Abnehmen und dann später das Gewicht auch halten funktioniert nur mit einer Ernährungsumstellung. Und wenn man das macht, sollte man sich ein "Ernährungsprogramm" aussuchen, mit dem man auch gut leben kann (vlt sogar für den ganzen Rest seines Lebens). Wenn also jemand wirklich gern Kohlehydrate isst, macht es für so jemanden wenig Sinn, immer darauf zu verzichten. Wichtig ist auch, dass man langsam abnimmt....mal so eben 7 kg in 10 Tagen ist ungesund und ganz bestimmt kein dauerhafter Erfolg.
Weight Watchers ist ein super Programm....man bekommt alles, was man braucht, muss auf nichts verzichten usw. Und es schmeckt gigantisch.

Ich habe die Kochbücher und kann die Gerichte nur empfehlen.
Ich hab vor 3 Wochen mit der sog. Schlank im Schlaf "Diät" begonnen und muss sagen: FÜR MICH passt es perfekt. Anfangs war es etwas komisch, abends auf Kohlehydrate zu verzichten, aber nach wenigen Tagen hatte ich mich daran gewöhnt.
Da wird getrennt: morgens nur Kohlehydrate, kein Eiweiß. Also keine Wurst, kein Käse usw. Nur pflanzliche Brotaufstriche. Man darf zwei Brötchen (Vollkorn) essen, und ich muss nicht auf mein geliebtes Nutella verzichten

. Da ich mit süßem Frühstück groß geworden bin, vermisse ich nichts.
Mittags gibt es alles: Kohlehydrate und Eiweiß. Natürlich wenig Fett. Sogar ein kleiner Nachtisch ist erlaubt. Da koche ich dann nach Weight Watchers.
Abends dann keine Kohlehydrate mehr.....Gemüse, Salat und nochmal Eiweiß (Wurst, Käse, Omlett usw.)
Der Abstand zwischen den Mahlzeiten sollte 5 Stunden betragen....zwischendrin darf also nichts gegessen werden. Auch das fällt mir nicht schwer, weil ich das sowieso selten mache.
Mir geht es sehr gut damit.....ich habe deutlich mehr Energie und dadurch bewegt man sich auch mehr / anders.