Anzeige:

Mit Hund nach Spanien - Wichtige Frage hierzu

Dabei
4 Jul 2014
Beiträge
18
Alter
35
#1
Hallo ihr Lieben,

und zwar habe ich gerade folgendes Problem. In drei Wochen geht es für mich und meinen Wauzi nach Spanien ;)
folgendes jetzt kommt dieses doofe Problem mit dem Herzwurm und der Sandmücke…
Meine Tierärztin hat mir als er die Jährliche Impfe im Frühjahr bekam ein Zeug mitgegeben, welches ich ihm eine Woche bevor wir abreisen anstatt das Zeckenmittel in den Nacken machen soll. Vertragen wohl auch Aussies.
(ich bin momentan auf der Arbeit, werde heute Mittag mal eben zu Hause schauen wie es heißt und euch berichten J)
So dann meinte eine Bekannte pass auf wegen den Herzwürmern. Ich dann beim Tierarzt angerufen und die meinten zu mir man kann gegen die Herzwürmer nichts vorbeugen also ne Wurmkur oder so speziell dafür geben. Das ist wohl so das man das erst testen kann wenn man wieder in Deutschland ist.

Jetzt würde ich doch gerne mal eure Meinungen dazu hören, was wisst ihr so darüber. Einfach damit ich super vorbereitet bin. Und auf was muss ich so da unten achten.
Klar so diese Grundsachen das er da unten das Wasser aus dem Harn nicht bekommt (oder kann ich ihm das geben?) Wir Menschen sollen es ja auch nicht trinken, hätte ihm jetzt dort diese Kanister mit dem Stillen Wasser drin geholt.
Dann sollten wir ihn mal mit zum Strand nehmen nur morgens oder abends, bekommt er natürlich eine Strandmuschel. Am Haus habe ich ihm seinen eigenen Pool gekauft. Ich vermute zwar eher das er in unseren mit rein springt :D
Schauen das keine Mücken abends im Zimmer sind.
Noch etwas wichtiges??


Danke schon mal vorab : )
 

Anzeige:
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#3
Zum Thema Würmer:
Soweit ich weiß, spülen Wurmkuren nur schon vorhandene Würmer (und Eier?) raus. Vorbeugend wirken die also sowieso nie
Die Scalibor Halsbänder sind gegen Zecken und Flöhe, glaube ich
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#4
Gegen Sandmücken gibt es das Scalibor Halsband und das Advantix zum aufttäufeln im Nacken :)
 
Dabei
4 Jul 2014
Beiträge
18
Alter
35
#5
ok

das Scalibor Halsband kann ich das ohne Bedenken kaufen ?
Weil ich meinen Hund nicht auf MDR1 getest habe. Die einen schreiben bloß nicht dieses Halsband andere schreiben ist in Ordnung. Das verwirrt einen sehr...


Habt ihr sonst irgendwelche Tipps die man beachten sollte oder so :rolleyes:
 
Dabei
12 Feb 2008
Beiträge
109
#6
Ich denke mal deine TÄ wird dir Advantix mitgegeben haben?
Ich würde auch das Scalibor nehmen, solltest du dann allerdings diese Woche noch drum tun, weil es 2 Wochen braucht bis es wirkt. Bzgl. MDR1... Kennst du den MDR-Status der Eltern? Unabhängig vom MDR-Status... der eine Hund verträgt es, der andere nicht. Ob es aber allgemein für -/- ginge, weiß ich nicht.
Als Profilaxe wirkt kein Wurmmittel... von daher würde ich in Deutschland nach deinem Urlaub testen lassen.
 
Dabei
4 Jul 2014
Beiträge
18
Alter
35
#7
Ja klar nach meinem Urlaub lasse ich testen ob er sich würmer eingefangen hat. Kann man wohl aber erst 10 Tage nachdem man aus dem Urlaub kommt testen lassen meinten die beim TA

Ich meine das das so heißt werde ich zu Hause nachsehen.
MDR1 status der Eltern weiß ich nicht, muss ich auch mal nachsehen. Schreibe ich nachher hier rein.

Wenn ich ihm aber das Zeug in den Nacken tue meint ihr ich sollte dann zusätzlich noch das Halsband ummachen oder benötige ich das dann nicht.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#9
advantix hält gegen sandfliegen nur 2-3 wochen, falls du länger fährst bitte noch eine zur wiederholung mitnehmen. herzwurmprophylaxe kannste auch milbemax geben. ca 3-4 tage bevor ihr losfahrt und dann nach 4 wochen. falls ihr länger als 3 wochen fahrt nochmals nach 4 wochen. (quelle: vertreter von novartis)
 
Dabei
31 Jan 2013
Beiträge
135
#14
Ich würde auch das Scalibor nehmen, bekommt unser Mogli auch, wir fahren im September in die Provence.

Außerdem darauf achten, dass du deinen Hund nach Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang immer in Bewegung hälst draußen, die Mücken stechen nur wenn die Hunde still liegen, die Biester sind so klein, die sieht man auch ganz schlecht.
 
Dabei
4 Jul 2014
Beiträge
18
Alter
35
#15
Oh ok das mit der Bewegung wusste ich nicht. Danke.
Die beim TA meinte das Halsband ist gut das Problem ist nur dadurch das ich den ja ins Wasser lasse wäscht sich das quasi immer runter.
 
Dabei
31 Jan 2013
Beiträge
135
#16
Das stimmt nicht, nur Wasser wäscht es nicht runter, nur wenn du Shampoo dazu nimmst.

Daran gut ist, wenn er es nich verträgt,kannst du es ganz leicht abwaschen.
 
Dabei
4 Jul 2014
Beiträge
18
Alter
35
#17
Fahren nächste woche Freitag dann sollte ich jetzt schon das halsband kaufen oder ? Und ihm schon umtun.

Aber wenn ich ihn ins Wasser schicke nehmt ihr das Halsband dann ab oder lasst ihr das dran?
 
Dabei
4 Jul 2014
Beiträge
18
Alter
35
#18
Und kann ich ihm das HB problemlos umtun? Er ist ja nicht auf MDR1 getestet.
In einem anderen Forum laß ich das man davon dann lieber die finger lassen soll..
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#19
ich nehme das Halsband grundsätzlich ab ... 1. Wichtig.... um unsere Wasserbewohner nicht zu schädigen !!!!!!!

... 2. Wegen der Haltbarkeit !!!!!

Das Seresto Halsband z.b ... ist auch für Hunde mit MDR1 -/-
 
Dabei
4 Jul 2014
Beiträge
18
Alter
35
#20
Ok.

Ich weis ja leider nicht wie mein hund mdr1 hat habe ihn nicht testen lassen. Deswegen frage ich ob ich es ihm ohne Bedenken umtun kann
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#21
Seresto ist wasserfest, dass kannst du bedenkenlos dranlassen.

Bei Scalibor bin ich mir nicht sicher, aber ich glaube nicht, dass es wasserfest war.
 
Dabei
23 Jul 2014
Beiträge
2
Alter
40
#23
Hallo,

das hört sich ja nach einem großen Abenteuer an. Wir verreisen ausschließlich in Deutschland. Mir sind Fernreisen mit Hund nicht geheuer, weswegen ich speziell zu Hund und Urlaub in Spanien wenig sagen kann. Aber eventuell findest du in diesem Ratgeberteil dieser Tierärztin noch einige Dinge die es zu beachten gibt. Da gibt es mehrere Artikel zum Thema Hund und Urlaub.

Ich wünsche euch eine wundervolle und vor allem spannende Zeit.

Lieben Gruß
 
Dabei
14 Jan 2013
Beiträge
21
#24
Hallo,
unser Tierarzt hat gefragt ob wir uns gegen Leishmaniose geimpft haben, können Menschen auch bekommen. Es wäre nicht so dramatisch wie dargestellt und selbst wenn der Hund die Krankheit bekommt kann man behandeln, also es ist nicht so , das der Hund gleich tot umfällt. Übrigens sind wir auch nicht gegen Zecken geimpft. Wir fahren nach Italien Meernähe, hier kommt die Sandmücke durch den Wind sowieso nicht vor, eher im Landesinnern und im Flachland, oder nach einbrechen der Dämmerung. Wir verwenden noch mal Exspot bevor es losgeht und machen wenn wir zuhause sind eine Wurmkur auch gegen den Herzwurm. Denke, jeder muß selbst abwägen; wenn man Kinder hat ist es das gleiche, impfe ich, impfe ich nicht? Wahrscheinlich seid ihr schon in Urlaub , eine schöne Zeit :)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#25
Leishmaniose kann aber schon recht "heftig" enden...
Schön ist es auf jeden Fall nicht, und es geht eben nie ganz weg

Sammy, unser Pflegehund, hatte etwas ähnliches. Der musste beim TA dann an den Tropf und hat für 2 Wochen oder so Tabletten bekommen. Das kann allerdings jederzeit wieder ausbrechen, nur war es eine etwas weniger Schlimme Art als Leishmaniose
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben