Anzeige:

Merle x Merle Gentest

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
#1
Hallo,

erstmal muss ich sagen es handelt sich nicht um unseren Hund.

Aber ich wurde gefragt ob man es per Gentest beweisen kann, dass ein Hund aus einer Merle x Merle Verpaarung stammt.
Dort soll eine Anzeige erfolgen, das vet Amt ist schon informiert und nun müssen beweise gesammelt werden.

LG
 

Anzeige:
Dabei
22 Mai 2013
Beiträge
9
#2
Hallo danke für deine hilfe :)
Also es handelt sich um den wurf aus dem unser Hund stammt.
mitlerweile haben wir alle erfahren müssen das die dame schon sehr bekannt ist
***** heisst sie. im aussie-treff forum gibts nen ganzen post über sie :(

es hat sich herrausgestellt das sie uns arg getäuscht hat , und der erste sowie auch der 2. wurf (aus dem 2.wurf haben wir einen ) aus einer merle x merle paarung stammen :(

mitlerweile gab es wohl schon einen 3. wurf ...

das Vet amt haben wir bereits informiert und diese brauchen nun nur noch von allen die schriftlichen aussagen (frau ***** streitet ja alles ab )
sowie so viele beweise wie möglich!

nun wurde überlegt, einen test machen zu lassen um es schwarz auf weiss zu haben das die hunde aus einer merle merle verpaarung stammen ... fest steht dies zu 100% nur ein "amtliches" urteil darüber wäre halt super!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#5
Wie ihr oben sehen könnt, habe ich den Namen der Person entfernt. Das Internet ist KEIN rechtleerer Raum und alles was keine überprüfbaren oder feststehenden Fakten sind, möchten hier bitte mit sensibilität und Bedacht geäußerten werden.

Hier in diesem öffentlichen Thread geht es um die Frage ob man einen Merle x Merle Wurf per Gentest feststellen kann, dies soll beantwortet werden!
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#6
Ich denke, man wird das per Gentest nur nachweisen können, wenn Hunde darunter sind, die das Merle-Gen in doppelter Ausführung tragen. Dann müssten aber auch äußerlich bestimmte Zeichen sichtbar sein, es ist wirklich sehr selten, dass es keine phänotypische Ausprägung dieses Genfehlers gibt.

Ich hab mal kurz nach Mendel durchgerechnet:

Wenn man davon ausgeht, dass beide Elterntiere gesunde Merlehunde waren, dann hatten sie jeweils einen Erbsatz von einem Merle-Allel und einem gesunden Allel. Das Merle-Allel ist dominant, weswegen ein Allel reicht, damit es phänotypisch ersichtlich ist.
Demnach gäbe es rein rechnerisch bei einer MerlexMerle-Verpaarung eine 50% Chance auf normale Merlewelpen mit Merle-Faktor und gesundem Allel, 25% für doppelt Merle-Hunde und 25% für "gesunde" Hunde (Merle ist immernoch ein Genfehler ;D).

Wenn ihr also wirklich eure Hunde testen wollt, dann braucht ihr eh nur die Merle-Hunde testen, an den anderen kann man es nicht sehen.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#7
Ich dachte außerdem dass Merle homozygot letal ist, sprich, diese Welpchen leider nicht auf der WElt sind und bereits im Mutterleib versterben. Aber das ist nur angelesenes Wissen und keinesfalls "profi-wissen" ;)
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#8
Also ich habe sogar mal bei einer Züchterin gelesen, dass ihr aus Versehen ein Merle x Merle-Wurf passiert ist, weil einer der Rüde überhündische Kräfte entwickelt hat, mit denen sie nicht gerechnet hat. Und sie hat den Wurf kommen lassen und musste dann einen Teil davon einschläfern lassen, weil er komplett weiß war. Den Rest hat sie genetisch überprüft und die gesunden vermittelt. Ich weiß aber beim besten Willen nicht mehr, welche Seite das war. Ich fands aber mutig, darüber zu schreiben.

Es ist auf keinen Fall lethal, sonst gäbs doch in den Vermittlungen nicht immer wieder diese Hund mit zuviel weiß, die oft blind und/oder taub sind, wo es dann heißt MerlexMerle-Verpaarung.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#9
sonst ruft doch einfach mal bei eurem TA an, der soll sich dann mit IDEXX oder Laboklin in verbindung setzten und mal fragen was es da für möglichkeiten gibt. euch werden sie denke ich keine infos geben.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#10
KON, das heißt ja nicht, dass die gesund sind, aber das Weiß ist ja nicht nur am Merle verknüpft, da hängen ja die anderen Allele auch mit drin :D (sorry, ich muss das so einfach für mich runterbrechen :D)
Denk ans excessive white... da muss auch nicht unbedingt eine Merle x Merle verpaarung vorliegen, aber das reicht oftmals auch aus um blinde oder taube Welpen zu haben :(
weißt wie ich mein?

EDIT: hast recht, einige können bereits im Mutterleib absterben, aber nicht alle.

[OT]http://www.aussie.de/allgemein/fehlfarbe-weiss-australian-shepherd.html[/OT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
15 Jun 2008
Beiträge
498
#11
Wie schon hier von einigen geschrieben, gibt es einen Merle Gentest, der aber nur bei einem der vom Double Merle betroffenen Hund Sinn macht. Alle normal gezeichneten Merles und auch die sicher vorhandenen Solids des Wurfs, werden entweder Mm oder eben mm tragen. Somit ist es bei diesen Hunden kein Beweis für eine Merle x Merle (Mm x Mm) Verpaarung gegeben. Erst beim ohnehin phänotypisch deutlich erkennbaren Double Merle wird der Gentest ein MM ergeben, der dann unbestrittener Beweis für die Merle x Merle Verpaarung wäre.

Testende Labore sind zB Biofocus und Vetascien.
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
#17
Hier ist er. KON hat ihn gefunden. :D

Link entfernt.....tauscht das gegen PN aus.....mit diesem Forum wollen wir hier nichts zu tun haben! Davon distanzieren wir uns ausdrücklich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#19
Also ich habe sogar mal bei einer Züchterin gelesen, dass ihr aus Versehen ein Merle x Merle-Wurf passiert ist, weil einer der Rüde überhündische Kräfte entwickelt hat, mit denen sie nicht gerechnet hat. Und sie hat den Wurf kommen lassen und musste dann einen Teil davon einschläfern lassen, weil er komplett weiß war. Den Rest hat sie genetisch überprüft und die gesunden vermittelt. Ich weiß aber beim besten Willen nicht mehr, welche Seite das war. Ich fands aber mutig, darüber zu schreiben.

Es ist auf keinen Fall lethal, sonst gäbs doch in den Vermittlungen nicht immer wieder diese Hund mit zuviel weiß, die oft blind und/oder taub sind, wo es dann heißt MerlexMerle-Verpaarung.
Das steht auf der Seite von Rosebud of Crana -braucht auch hier nicht entfernt werden weil Silke dazu steht .
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#20
Manu schrieb es schon und ich wiederhole es:
es geht um den Gentest, ob und wo man ihn machen kann!
Alles andere gehört hier nicht her!!

Den Link zum anderen Forum habe ich entfernt. Tauscht das, wenn ihr wollt, per PN aus!
 
Dabei
22 Mai 2013
Beiträge
9
#22
Wir Haben einen Komplett tauben Und 2 teilblinde hunde unter Den geschwistern..am besten Dann einen Von denen testen lassen?
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
#23
Ja, das wäre am besten. Das sind bestimmt auch die drei Hunde mit dem größten Weißanteil, oder?
 
Dabei
22 Mai 2013
Beiträge
9
#24
2 Sind fast Komplett weiss, bis auf nen braunen fleck, beim dritten weiss ich's nicht Mehr genau, Aber Der Ist Auch gut weiss
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
#25
Na dann haben sie auf jeden Fall auch die Äußeren Merkmale eines double Merle Aussies. Also wäre es am sinnvollsten einen von den dreien zu testen.
 
Dabei
22 Mai 2013
Beiträge
9
#28
Das Problem Ist, das sie es abstreitet:( obwohl sie bereits aufgeflogen Ist .... Und Wenn Wir Das schriftlich Haben Ist Der beweis Da, Und Die v vet amt koennen endlich Was Machen. SONST Steht doch Aussage gg Aussage Oder?
DiE dame, Die Den rueden hatte,Der Uns Als vater angegeben wurde, Hat Ja ausgepackt... Das sie Nur wollte Das Der ruede Als vater eingetragen wurde Weil Die "zuechterin" wusste Das es aerger gibt. Ihr erster wurf War bereits Auch dann nen mxm Die Haben Den selben vater Wie unsere...
 
Dabei
8 Mrz 2013
Beiträge
31
#30
Oh mein Gott, wie schlimm was man da liest...unfassbar!
 

Anzeige:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben