Anzeige:

Menüs zum Selbstkochen

Dabei
13 Jun 2013
Beiträge
18
Alter
32
#1
Hallo,
wir haben einen 5 Monate jungen Aussirüden der im Moment sehr wählerisch ist was das Essen angeht. :D Wir füttern gerade ein teures Futter, aber damit ist er nicht so wirklich zufrieden. Deshalb dachten wir daran, ihm einfach ab und zu (vielleicht dann wenn es ihm schmeckt, dann immer) zu kochen....
Hat jemand schöne Rezepte für mich die ich mal ausprobieren kann?

Lg und danke schonmal im voraus :eek:
 

Anzeige:
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#2
Also ich habe auch einen sehr makeligen Fresser hier sitzen. Aber hier herrscht mehr oder weniger die Regel: "Es wird gefressen, was ich dir gebe oder du hast Pech gehabt." Er bekommt das Futter für einen bestimmten Zeitraum angeboten und danach nehm ich es ihm wieder weg.
Wenn ich Lust und grad eh was da habe, dann bekommt er das Futter auch mal versüßt (Joghurt, Hackfleisch etc.). Wir füttern auch öfter mal Reis, Kartoffeln, Nudeln, Hirse etc. zu, weil er recht schmächtig ist. Aber mich prinzipiell auf das Spiel einlassen, dass Hund mäkelt, ich versuche das Futter zu optimieren, Hund wieder mäkelt und ich wieder optimiere, darauf würd ich mich eher nicht einlassen, zumindest nicht solang mein Hund halt mäkelig und ein bissl schmächtig ist. Bei Junghunden ist das eh besser. Wenn, der Hund wirklich gesundheitsrelevant zu dünn ist, dann würd ich natürlich alles tun, um was an den Hund dranzubekommen. Da würd ich mich wohl auch mit meinem TA besprechen.

Magst du dich und euch denn noch vorstellen??
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#5
Hallo,
wir haben einen 5 Monate jungen Aussirüden der im Moment sehr wählerisch ist was das Essen angeht. :D Wir füttern gerade ein teures Futter, aber damit ist er nicht so wirklich zufrieden. Deshalb dachten wir daran, ihm einfach ab und zu (vielleicht dann wenn es ihm schmeckt, dann immer) zu kochen....
Hat jemand schöne Rezepte für mich die ich mal ausprobieren kann?

Lg und danke schonmal im voraus :eek:
Aus gekochten Sachen kann dein Hundi fast nichts gewinnen.
Entweder Barfen ( roh also)
oder
der Hund hat Pech und hungert dann eben wenn er nicht essen will...

Meine Hündin hat das auch mal gehabt und ich, 14 Jahre jung und blöd, setz mich neben den Napf und fütter sie aus der Hand 2 mal täglich...
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#6
Also ich glaube auch dass da oft viel zuviel Wirbel darum gemacht wird wenn ein gesunder Hund nicht frisst. Klar, schaue ich dass es Emma halt schmeckt, warum sollte ich Geld für was ausgeben, was sie nicht mag. Doch meiner Ansicht nach haben sich so ganz mäkelige Hunde (die gesund sind) ihre Besitzer einfach gut erzogen.

Ich hab eine zeitlang auch öfters Emma etwas mitgekocht, weil ich zuerst ein paar Sachen klären musst, bevor ich barfe. Also dass der Hund daraus nix ziehen kann, sehe ich nicht. Ich hab öfters mal Fleisch für Emma kurz abgekocht und Gemüse entweder kurz mitgekocht oder je nach Gemüse roh drübergeraspelt. Ich halte BARF auch für besser, doch besser mal den Hund was kochen als nur Fertigfutter - ist zumindest meine Meinung.

Ich meine was sind den die meisten Fertigfutter Dosen oder TK Futter - das wird auch hocherhitzt (außer natürlich die kaltgepressten Futtersorten).

Also ich hab zB hin und wieder mal Hühnermägen / Hühnerherzen gekocht, frisches Gemüse oder Obst, ein bisserl Topfen oder Hütenkäse, frische Kräuter drüber - voila. Und für meine letzte Hündin gab es auch mal ein kleines gekochtes Steak oder Hühnerbrühe - aber da war die schon krank und ich wollte ihr etwas Gutes tun :)

Wenn man ständig kocht, sollte man sich aber genau informieren welche und wieviele Ergänzungsmittel (Eierschalen, Bierhefe etc.) man benötigt, um den Hund optimal zu versorgen. Von daher kann man gleich barfen, das sit dann auch nimma komplizierter und es gibt da viele Bücher drüber :)
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#7
Genau wenn man kocht braucht man Zusatzmittelchen... Und ich barfe und nehme 2 Zusatzmittel.. .Eierschalen beim Welpen und Hagebutten im Winter...
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#8
Aus gekochten Sachen kann dein Hundi fast nichts gewinnen.
Das kann ich jetzt gar nicht glauben.....wovon wurden denn die Hunde ernährt, bevor die Futtermittelindustrie so gross geworden ist?
Von dem, was wir übrig hatten.....es war normal, dass der Hund gekochtes bekam.
Und die sind auch nicht jünger gestorben, als die Hunde von heute....ganz im Gegenteil.
Beim Gekochten braucht man auch nicht mehr oder weniger Zusätze als beim BARF.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#9
Das kann ich jetzt gar nicht glauben.....wovon wurden denn die Hunde ernährt, bevor die Futtermittelindustrie so gross geworden ist?
Von dem, was wir übrig hatten.....es war normal, dass der Hund gekochtes bekam.
Und die sind auch nicht jünger gestorben, als die Hunde von heute....ganz im Gegenteil.
Beim Gekochten braucht man auch nicht mehr oder weniger Zusätze als beim BARF.
*LIKE* Button drück :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#13
Wenn das so wäre, müssten wir Menschen ja auch alle an Mangelerscheinungen leiden.
Nunja, ich esse sehr viel Rohkost. Vor allem im Sommer gibt es bei uns sehr viel rohes Obst und Gemüse. Durchs kochen werden ja Vitamine zerstört. Was hat kochen für Vorteile hingegen von rohem Fleisch?
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#14
Kochen hat in dem Sinne keine Vorteile! Ich denke, es war nur als Alternative gemeint. Über Jahrtausende sind Hunde von Resten ernährt worden, haben sich als Wildhunde auf Müllkippen durch gefressen. Vor allem haben sie die Möglichkeit gehabt, sich mit den Notwendigkeiten anderweitig zu versorgen. Das ist heute nicht mehr möglich. Also müssen die verantwortlichen Hundehalter für eine artgerechte Ernährung sorgen.
 
Dabei
15 Apr 2013
Beiträge
41
#15
Neben dem normalen Trockenfutter bekommt unser Amadeus an heißen Sommertagen auch mal ein Wassereis.
Da ist dann ein Ei, Fleischwurst, Paprika, Möhre und natürlich viel Wasser drin.
Alles einmal durch den Mixer und ins Gefrierfach.

Die Portion darf natürlich nicht zu groß sein und man muss aufpassen, dass der Hund nicht einfach alles frisst, sondern nur schleckt, sonst gibts Gefrierbrand (wie bei uns Menschen auch wenn wir zu schnell Eis essen)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#16
Paprika würd ich jetzt meiner Hündin nicht geben, ist ja ein Nachtschattengewächs und giftig. Natürlich hängt das von der Dosis ab, aber es gibt genug bessere Alternativen.
 
Dabei
13 Jun 2013
Beiträge
18
Alter
32
#21
Hallo ihr Lieben,
sry für die späte Antwort.
Ich danke euch für eure vielen verschiedenen Meinungen und Tipps!!! Über das Brafen habe ich mich informiert und es klingt sehr interessant, ich hatte davor noch nichts davon gehört ;)
Mein Hund hat, nachdem ich dieses Thema eröffnet hatte, zwei Tage lang NICHTS, absolut gar nichts gegessen... obwohl er sein Trockenfutter zur Verfügung hatte. Anscheinend liebt er den Kaviar unter den Hunderfuttern nicht, da es das Teuerste und Beste war was wir gefunden haben :D Aber warum soll ich so viel Geld ausgeben für etwas was mein Hund nicht isst. Wir haben uns dann doch (@Nemesis: trotz der Angst, dass er vielleicht zu quängelig auf Dauer wird) dazu entschieden das Trockenfutter zu wechseln. Es ist zwar auch hochwertig und wir haben lange überlegt..... aber dann haben wir es dann einfach mal mitgenommen und siehe da...er hat reingehauen. Seitdem isst er ganz normal und ist damit anscheinend zufrieden.
@Crash Bandicoot: Ich finde deinen Tipp mit dem "Shake" für Sommertage sehr gut !!! Danke dir :D
@jsscah: Dass man aus gekochten Sachen nichts gewinnen kann, das denke ich nicht. Dann wäre ja, wie schon erwähnt, die Ernährungsweise der Menschen auch zu überdenken... Es ist ja auch noch keiner daran gestorben, dass er nur gekochtes gegessen hat. Da muss ich u.a. Gundi zustimmen. Aber dass man natürlich aus frischen Gemüse usw mehr Vitamine gewinnt stimmt ja schon, dennoch geht beim Kochen nicht alles verloren ;)
@Georg: Artgerechte Ernährung finde ich natürlich wichtig, deswegen danke für den Tipp mit dem Brafen.

Natürlich war meine Überschrift "Menüs zum Selbstkochen" schon so gemeint wie sie da steht, aber ich denke man kann ja auch das "Kochen" weglassen und einfach schöne Sachen an u.a. Gemüse und Fleisch zusammenschnippeln und es dem Hund einfach so geben... Deswegen danke für eure Antworten

Liebe Grüße :D
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#22
Echt du hattest Kaviar im Futter? Das hab ich noch nie gehört dass es sowas gibt, wie heißt denn diese Futtermarke? und welches TroFu gibts ihm denn jetzt? Schön dass er jetzt ordentlich reinhaut.=)
 
Dabei
7 Mrz 2013
Beiträge
478
#23
Kleiner Tip:

Wenn er mal wieder ned frisst, tu ihm mal ein bisschen Distelöl aufs Trockenfutter.
Mach ich auch immer, wenn sie mal ned so gut frisst, hat uns unser TA empfohlen.
 
Dabei
13 Jun 2013
Beiträge
18
Alter
32
#24
Hihi nein das war nur einfach so gesagt dass er das Kaviar unter den Trockenfuttern nicht mag.....war natürlich keines drinn, aber weil es so teuer war, hab ich es den "kaviar" unter den Trockenfuttern genannt :D Wenn du versteht was ich meine?! Er hat Select Gold bekommen.... jetzt bekommt er ein Trockenfutter von Bosch und er ist zufrieden :D

@Amy12: Wo bekomme ich denn Distelöl her? Aus der Apotheke?
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#25
Ah jetzt verstehe ich. Ich hab mal gegoogled und hab rausgefunden dass es echt Futter mit Kaviar gibt.XD Distelöl hab ich ganz normal im Bioladen bekommen. Sonst ist auch Pansenmehl appetitanregend.
 
Dabei
13 Jun 2013
Beiträge
18
Alter
32
#26
waaas gibt es echt? ich will gar nicht wissen was das Futter dann kostet wenn da Kaviar drin ist.
Ah okay dann weiß ich zumindest jetzt was ich nehmen kann wenn er nicht frisst (was hoffentlich nicht mehr vorkommt)
danke euch :D
 
Dabei
13 Jun 2013
Beiträge
18
Alter
32
#29
oh das wäre natürlich noch besser :D danke
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben