Anzeige:

Mein Hund hat ein halbes lebkuchenherz gegessen!

Dabei
2 Jan 2012
Beiträge
18
#1
Schokolade ist doch gefährlich für Hunde oder nicht? Gerade für meinen Kleinen?! Was soll ich machen?!
 

Anzeige:
Dabei
14 Dez 2011
Beiträge
96
#3
Ich würd auch abwarten. Lebkuchen sind ja jetzt keine reine Schokolade sondern haben nur einen gewissen Anteil an Schokolade.
Schlimmer wäre es gewesen er hätte sich eine Tafel Zartbitter schmecken lassen.
 

K&K

Admin
Dabei
25 Okt 2010
Beiträge
378
#5
Hallo,
ich denke bei dieser sehr geringen Menge brauchst du dir keine Sorgen machen. Der für Hunde gifitge Stoff Theobromin befindet sich im Kakaoanteil. Ein Lebkuchenherz ist ja meist nur mit einer dünnen Schicht Schokolade überzogen. Diese Schokolade wiederum enthält meist nicht sehr viel Kakao (steht meist drauf wie hoch der Anteil ist).

Die tödliche Dosis sind 100mg Theobromin pro Kg Körpergewicht. Man sagt, 60g Milchschokolade pro Kg Körpergewicht sind gefährlich. Wenn dein Hund z.B. 8 kg wiegt, dann müsste er fast 500g Schokolade essen. Bei hochwertiger Zartbitter Schokolade reicht auch schon weniger, da hier der Kakaoanteil höher ist.

Ich würde ihn also einfach beobachten.

LG
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#6
Ich würde mir auch keine Sorgen machen, Loki hat auch schonmal Schokolade gefressen. Es soll sogar Hunde gegeben haben, die für Schokolade ALLES machten und sie als Leckerchen bekamen (ohne gesundheitliche Probleme zu bekommen) - hat mir mal eine Colliezüchterin berichtet. Nicht empfehlenswert, aber ich fand es beruhigend, dass ein kleiner Zucker- und Kakaoschock Loki nicht sofort umbringt.
 
Dabei
14 Feb 2010
Beiträge
122
#7
Und? Alles gut gegangen?

Die Hündinnen von meiner Freundin haben sich letztens heimlich den ganzen Teller Weihnachtsnaschereien rein gezogen zum Teil sogar inklusive Papier.
Der einen Hündin ging es gut, die andere hatte wohl ein wenig Bauchkneifen. Der Schock beim Frauchen war jedenfalls grösser als die Probleme der beiden Hundedamen. :D
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#8
Dani, ein bisschen Bauchkneifen für nen Teller Weihnachtsplätzchen nimmt "hund" doch gerne in Kauf! :D
 
Dabei
14 Feb 2010
Beiträge
122
#9
Ja wohl war. Sie haben 2 Tage später mal getestet, von welcher der Damen die Aktion wohl ausging.

Die eine Hündin, die keine Probleme hatte, ging weg, die andere (mit Bauchweh) schnappte sich das "Küsschen" und wollte stiften gehen. :D

Sie haben es ihr natürlich abgenommen, aber man sieht..trotz Bauchweh nix gelernt. Nur Frauchen weiß jetzt, dass sie erst den falschen Hund im Verdacht hatte und dass man - auch wenn der Hund 3 Jahre lang nie was angestellt hat - doch die Weihnachtsleckereien wegräumen muss. :D :D
 
Dabei
7 Jan 2012
Beiträge
108
#10
Nun steht Weihnachten ja wieder vor der Tür, und überall gibt es die Leckereien. Habe heute auch ein paar Schokoladensachen gekauft und wollte einen Nikolausstiefel für meine Tochter machen, die erst morgen wieder zu uns kommt. Jacki war nur leider schneller und hat sich den größten Schokoladenmarienkäfer geklaut, als ich gerade andere Sachen in den Kühlschrank räumte. Als ich es gemerkt habe waren nur noch ein paar Fetzen Silberpapier übrig. Der Schreck war natürlich riesig und Angst.........!
Habe gleich den TA angerufen und 10 Minuten später hat sie eine Spritze bekommen, damit sie sich übergibt. War vielleicht ein wenig übertrieben, aber ich hatte richtig Schiss.
Er sagte aber, dass die Vollmilchschokolade nicht so schlimm wäre, aber trotzdem auf Nummer sicher gehen! Außerdem wäre die Menge nicht so schlimm.
Den ganzen nachmittag kam dann alles wieder raus was sie so gefressen hatte. Ich hatte auch den Eindruck, dass sie doch etwas anders war als sonst. Sie stand nur irgendwie bedeppert herum. Aber vielleicht habe ich sie auch nur verrückt gemacht.
Vorhin waren wir Gassi und jetzt schläft sie, nur gefressen hat sie noch nichts wieder. Ich glaube ich bin jetzt mehr fertig als der Hund.
Was hättet ihr denn gemacht?

LG Biggi mit Jacki
 
Dabei
5 Okt 2011
Beiträge
102
#11
Ganz ehrlich, ich hätte gar nix gemacht. Das einzigste was passiert wäre dass ihm etwas übel geworden wäre, aber vergiftet hätte er sich net. Es braucht ca 3 Tafeln Schokolade für einen 20 Kg Hund um lebensgefährlich zu sein. Jack war auch schon mal schneller und hat fast ne halbe Lebkuchen Packung verputzt. dem war net mal übel.
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#12
Nena hat schon soviel Schokolade intus die müßte eigendlich schon lange tod sein -mich ärgert nur immer das sie Nachts dann dauernd zum Gras fressen raus will weil sie so Sodbrennen hat-dummer Hund
 
Dabei
21 Sep 2012
Beiträge
164
#13
Ich habe mal unachtsam eine offene Tüte Kakaopulver in ein unteres Regalfach gestellt und bin dann zur Uni gefahren -.- Als ich wieder kam war Hund+die gesamte Wohnung mit schwarzem Schoki-Matsch verziert. Da ich wusste, dass Schokolade giftig sein kann, habe ich schnell im Internet nach der gefährlichen Dosis gegooglet. Da stand dann, dass Kakaopulver eine hohe Dosis Theobromin hat und sie hatte ca 200g gefressen. Ich bin dann auch lieber zum Tierarzt und der hat ihr Brechmittel gespritzt. Wenn ich eure Beiträge so lese, weiß heute nicht, ob es notwendig war, aber ich habe mich schon irgendwie sicherer gefühlt.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#14
Kakaopulver ist ja auch nochmal ne andere Nummer als Lebkuchen, damit wäre ich definitiv auch zum Tierarzt gefahren
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben