Anzeige:

Markieren...

Dabei
25 Jul 2014
Beiträge
118
Alter
35
#1
Hi, ich weis nicht ob es so ein Thema schon gibt. Am Sonntag fing Tobi an abzudrehen was ich bei ihm noch nie erlebt habe, in ne Bezug aufs Markieren. Am Sonntag und auch gestern wurde er richtig frech. Er begrüßte eine Aussierüden und wollte den Rüden Markieren. Ich habe ihn direkt zur Seite genommen und lass es gesagt. Zum glück habe ich schnell gemerkt wenn er einen anderen Hund anmarkieren will. Mit einem scharfen "lass es" lässt er es auch.
er ist fast 13 Monate alt und ich denke das er sein Grenzen austesten will. Andere Hundebesitzer sehen das nicht so, weil er erst klamm heimlich normal hin geht, schnüffeln und lutschen will... ich kann dem anderen Hundebesitzer schlecht sagen dass Tobi den anderen Hund markieren will. Hattet ihr schon ein ähnliches verhalten von euren Hunden?
 

Anzeige:
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#2
Hat mein Labbi (ungefähr in demselben Alter) zwei Mal während des Spielens gemacht: da haben wir später gesehen, dass der andere Hund etwas Pipi abbekommen hat. Genau so, wurde er damals auch mal angepinkelt. Wenn ich es vorher schon gesehen hätte, hätte ich ihn angemotzt; aber das war damals während des spielens und niemand hat es bemerkt (da war kein rammeln, nichts).
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#3
Ich hatte das Thema auch nur andersherum. Zaro wurde ein paarmal von anderen Hunden angepischt. Fand ich nicht toll (danach kam er unter die Dusche) und würde ich auch bei meinen Hunden nicht dulden.
 
Dabei
25 Jul 2014
Beiträge
118
Alter
35
#4
Ich war im ersten moment echt erschrocken, wer rechnet bitte damit dass der eigene Hund einen anpiseln muss. ich finde es frech und versuche drauf zu achten dass er es nicht mehr macht:eek:.

Was auch komisch ist, dass er nicht nur bei hündinnen wissen will wie sie "schmecken" sondern auch bei rüden, danach wenn sie gut "schmecken" bekommt er ne flatternde Zunge... auch wenn iwo andere Hunde markiert haben muss er erstmal dran lecken, vor allem habe ich immer ein komisches gefühl wegen den ködern. das sieht man selber nicht so schnell ob da was liegt...
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#5
Otis hat ja jetzt auch zwischendurch so mehr oder weniger Hormontage. Gestern war wieder so ein Tag. NUR am schnuppern, kaum ansprechbar und voll gaga in der Birne. Ich erlaube an solchen Tagen nicht dieses "sich fest schnuppern", weil er sonst vollkommen weg im Kopf ist. Gestern habe ich dann viel mit Dummy gearbeitet (das "Hier" funktioniert dann immerhin noch) und ZUM GLÜCK haben wir meine Freundin mit ihrer Hündin getroffen; die zwei haben dann etwas getobt und Hundi war wieder mental präsent.

Das Lecken vom Boden hat er auch schon mal probiert. Da fordere ich aber auch ein "weiter" ein.

Wenn das bei euch echt zu krass wird, würde ich mal mit nem Tierarzt drüber reden. Wenn er so krass reagiert und draußen nur Stress hat, würde ich es (wenn es nicht an der Erziehung liegt) vielleicht doch mit einem Hormonchip probieren. Bei meinem Labbi hat es sich echt gut gelegt: das war wirklich nur vereinzelt an so sch... Hormontagen so. Später war er, auch wenn läufige Hündinnen da waren, ansprechbar. Ich hoffe, dass es bei Otis auch so wird.
 
Dabei
25 Jul 2014
Beiträge
118
Alter
35
#6
Hi, also letztes Wochenende waren wir unterwegs in einer Gruppe mit 15 Hunden, naja er hat dann 3 mal einen Rüden anmarkiert und habe ihn danach an die leine gemacht. Er fand es voll doof das die anderen 14 Hunde frei laufen durften, ein gutes hatte es trotzdem, ich konnte mit Ihm an der leinenführigkeit in der Gruppe üben.
Am Mittwoch wollte er zum ersten mal eine Hündin anmarkieren was ich zum glück noch unterbinden konnte. Doof fand ich es nur das ich mich kaum mit dem Besitzer unterhalten konnte, weil ich eher auf Tobi achten musste, damit es nicht nocheinmal zu einem Markierversuch kommt. Ich bin ein Mensch der Menschen gerne beim reden ansieht^^.

Am Sonntag kommt es nochmal auf einen Versuch in der Gruppe an, wenn es nicht funzelt dann werde ich mich auf jeden fall mit meinem TA darüber unterhalten.

Nadine_Otis, hat dein Labbi so einen Chip? habe gelesen das es nur ca. 1 Jahr hält. Und was meinst du mit ,, (wenn es nicht an der Erziehung liegt)?
 
Dabei
28 Apr 2013
Beiträge
229
#7
Warum erlaubt du das lecken am Boden nicht?? Weil er danach nicht handelbar ist wieso??
 
Dabei
14 Sep 2014
Beiträge
407
#8
Das ist ein ganz normales Verhalten eines heranwachsenden Rüden, der eine macht das mehr , der andere weniger. Gewisse Sachen wie an markieren und aufreiten sollte unterbunden werden, aber schnüffeln und die Welt mit der Nase erkunden lassen ist so wichtig für den Hund.Natürlich sollte sich der Hund auf dich konzentrieren wenn du mit ihm arbeitete und da musst du es auch einfordern das er folgt, in der Freizeit aber braucht er die Erlebnisse die er mit den verschiedenen Gerüchen in seinem Umfeld hat. Mir wurde mal gesagt, der Hund lebt über die Nase, das sieht man , wenn man einen Hund bei der Nasenarbeit zuschaut. Übrigens, lass deinen Hund erst mal erwachsen werden , bevor du über einen Kastra.Chip nachdenkst, ich bin kein Gegner davon, aber das muss gut überlegt sein und nicht gleich bei den ersten hormonellen Unstimmigkeiten als Allheilmittel angewandt werden. Solche Phasen erledigen sich oft von alleine wieder und falls nicht, kann man dann immer noch schauen.Bleib dran, das wird schon.
LG Roswitha und Dusty
 
Dabei
25 Jul 2014
Beiträge
118
Alter
35
#9
Danke Roswitha, das werde ich. Deswegen werde ich schauen ob er es morgen wieder bei den gleichen Hund macht. Sonst kommt er eben wieder an die leine und ich denke, dass ich dann nicht mehr in dieser Gruppe mit ihm so teilnehmen kann:-( das hat er von jetzt auf gleich angefangen....
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#10
Nein, mein Labbi hatte keinen Chip. Ich meinte, dass es sich nacg der Pubertät und durch kontrolliertes Schnüffeln (ohne dieses Hineinsteigern) gelegt hat.
 
Dabei
25 Jul 2014
Beiträge
118
Alter
35
#11
@Nadine_Otis:
Er lässt sich soweit kontrolliere, um ehrlich zu sein, geht es mir auf den Zeiger dass er andere Hunde anmarkieren will. Ich weis nicht ob ich heute nochmal in dieser Gruppe mitgehen soll. Die Hunde sind ja alle Unangeleint und haben spaß, aber wenn meiner mit den anderen vor rennt und dann anpieselt, er dann zurück kommt und ihn anleine weis er ja gar nicht wieso oder nicht?
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#12
Dein Rüde ist jung und probiert sich mit fremden Rüden aus. Das ist alles normal und die jungen Schnösel kommen manchmal auf richtig dämliche Ideen. Wenn mein Rüde in einer großen Gruppe nicht gut händelbar war und eigentlich permanent von mir eingeschränkt werden musste, dann habe ich solche Veranstaltungen einfach gemieden, bis das Verhältnis zwischen mir und meinem Hund wieder ruhiger lief. Manchmal ist es auch einfach die Gruppenstruktur, die nicht gut zusammenpasst und auf einmal zeigt der eigene Hund Verhalten, dass man ihm nicht zugetraut hätte.
Schnuppern würde ich auf jeden Fall erlauben, auch Lecken und langes ausfährten eines Geruchs. Das ist einfach wichtig für den Hund und trägt durchaus auch zur Umweltsicherheit bei. Was anderes ist es, wenn ich nicht die Zeit habe, auf Monsieur zu warten. Dann kommt er an die Leine und Schnuppen und Pinkeln wird untersagt. Da hab ich mir auch schon anhören dürfen, dass mein Hund ja gar pinkeln darf und was das für Quälerei sei -___-

btw, Ivo markiert öfter mal aus Versehen andere Hunde. Er hat dann schon in aller Ruhe rausgefunden, wo er genau hinpinkeln möchte, hebt das Bein und in genau dem Augenblick steckt ein anderer Hund die Nase auf den Fleck, den Ivo gerade markieren will. Das ist dann aber definitiv nicht mein Problem ;D
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben