Anzeige:

Magendrehung durch Rückenlage?

Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
265
#1
Unsere Hündin schläft immer auf den Rücken. Nun dreht sie sich nicht immer über die selbe Seite zurück wenn sie wach wird und aufsteht. Was meint Ihr? Ich habe mir überlegt sie dauerhaft (auch wenn sie älter ist) 3 mal am Tag zu füttern. Was kann ich noch machen?
 

Anzeige:

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
#2
Die Rückenlage ist die typische zufriedene Schlafhaltung eines Aussies. Meines Wissens treten Magendrehungen beim Aussie nicht besonders oft auf, jedenfalls, weiß ich von keinem Fall, aber vielleicht meldet sich hier noch mal jemand. Wenn Du 3 X am Tag fütterst, dann gibt es auch 3 mal Haufen. Ich kenne Leute die machen das so und sind davon überzeugt. Ich selbst füttere 1 mal Abends nach der Schlussrunde, weil ich gelesen habe, dass Hunde nach dem Fressen etwa 2 Stunden ruhen sollen. Aber das ist auch aus einem Forum ;) Wer weiß. Wie auch immer, lass Deinen Hund auf dem Rücken schlafen :)
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
265
#3
Ich dachte 3x am Tag füttern da die Menge dann einfach auf 3 aufgeteilt wird und der Magen nicht so schwer ist.... Aber genau weiß ich auch nicht wie ich aus dieser Nummer rauskomme. Sie ist echt super entspannt u ich kann sie ja kaum am Drehen oder Rückenlage in der Nacht hindern????? Trotzdem möchte ich alle evtl. Fehler ausschließen oder versuchen zu verhindern....
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#4
Woher genau hast du das denn, dass Rückenlage zu Magendrehung führen soll? Natürlich kannst du dreimal am Tag füttern, mach ich auch meist
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
265
#5
Na nicht die Rückenlage an sich aber: wenn sie sich links rum auf den Rücken zum Schlafen legt und dann rechts rum wieder zurück, dabei einen vollen Magen hat der sich nicht mitdreht aufgrund des Gewichts, dann....
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#6
das macht Peach auch, und kriege auch jedes mal ein Schock (bin ja gelernte TMF) aber so sehr einschränken will ich sie auch nicht. Kann sie ja nicht jedes mal drehen....
Allerdings hatte in der Praxis sowas erlebt, da hat ein anderer TA den Hund (Berner) beim röntgen auf die "falsche" Seite gedreht und der hat Magendrehung bekommen (zu uns überwiesen). Also unmöglich ist es nicht. Meistens sind es aber die größeren und schweren Rassen, die einen tiefen Brustkorb haben. (Dobi, Doggen usw).
Bei mir war das das erste was man gelernt hat in der Klinik. Nie auf die andere Seite über den Rücken drehen
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#7
Ich finde das jetzt auch schwer bis unmöglich zu kontrollieren, mit welcher Seite der Hund sich wann wie dreht und am Schlafen auf dem Rücken hindern ist ja auch kaum machbar
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
265
#8
@Peach: danke, ich dachte schon ich spinne oder ich steh da alleine mit meiner Angst. Manchmal kann man die Fragen einfach auch nicht vernünftig formulieren. Hast Du denn noch Tipps für uns? Kleinere Mengen füttern kann also evtl. vorbeugen?
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#10
also ich hab in 3,5 Jahren wo ich beim TA war genau einen Aussie erlebt mit der Magendrehung.
Generell ist es schwer zu sagen ob mehrere kleinere Mahlzeiten besser sind oder nicht. Ich kenne Hunde die werden bis zu 4-5 mal am Tag gefüttert (Doggen) und gebarft usw. Es wird nach dem Essen nicht getobt und trotzdem kriegen die eine Magendrehung.
Es gibt halt Rassen die sind dafür eher prädispositioniert als andere.

Ahso und ich füttere nur 2x am Tag ;)
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#11
Ich denke gegen eine Magendrehung wird man wohl nichts tun koennen. Es gibt Hunde die bekommen eine und andere bekommen keine. Ist halt einfach so. Ehrlich gesagt lasse ich meine Hunde drehen und rollen wie sie wollen, sie duerfen schlafen wie und wo sie wollen und spielen auch. Ich fuettere einmal am Abend, danach ist dann eh Ruhe angesagt, weil die Hunde auch muede sind vom Tag.
So schlimm es ist, aber man kann nicht alle Risiken ausschliessen bzw. alles verhindern. Man kann auch seinen Hund nicht staendig kontrollieren oder gaengeln, es gibt immer Risiken und der Aussie ist keine Rasse bei der vermehrt Magendrehungen vorkommen, demzufolge wuerde ich einfach ruhig bleiben, mir nicht sooooo viele Gedanken machen und mit meinem Hund das Leben geniessen.

LG
 
Dabei
6 Nov 2012
Beiträge
122
#12
meine hundetrainerin gab noch den tipp, keinen höhenverstellbares futternapfgestell zu verwenden. tja, ob es hilft weiß ich nicht. ich gebe auch mehrere kleine futterrationen am tag. ansonsten denke ich wie Hudson. nicht verrückt machen:eek:
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#13
keinen höhenverstellbares futternapfgestell zu verwenden
Ich benutze Höhenverstellbare Futterstationen schon seit 16 Jahren , unser Husky damals hat keine Haltungsschäden( wird ja oftmals gesagt ) davon getragen . Jedenfalls habe ich die Futterstation an unsere nachkommenden Hunde weiter gegeben .
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#14
mich würde das ja auch mal interessieren, ganz viel Glauben kann ich dem ganzen aber nicht schenken...Spicy schläft auch zu 90 % auf dem Rücken und dabei ist es ihm wurst wo wir gerade sind, also ob wir im Restaurant sind, bei Freunden, zuhause oder hier auf Arbeit :D
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#16
magendrehungen haben verschiedene ursachen. auch stress und zuviel vitamin c überschuss und die genetik werden dafür verantwortlich gemacht.
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#17
ich hatte auch immer Angst davor, aber man kann sich ja nicht verrückt machen
wir füttern 2x am Tag, nach den großen Gassirunden, dann ist sowieso Ruhe
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#18
Ich mach mir wegen Magendrehung auch immer voll die Sorgen weil der Nachbarshund dran gestorben ist... Ich fütter auch zwei mal am Tag und danach darf absolut nicht gespielt werden. Sollte man nach dem Füttern auch nicht einfach so mit dem Hund aus dem Haus gehen, an der Leine?
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#19
Bei uns ist nach dem Fressen auch Ruhe ^^

An der Leine sollte das kein Problem sein, da dreht sich der Hund ja nicht
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#20
Muss sich ein Hund wirklich drehen dass eine Magendrehung erfolgt, oder einfach nur schnelle Bewegungen? Sorry wenn ich so blöd frage.
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#21
kann es auch nicht so genau sagen, aber an der Leine dürfte kein Problem sein, nur beim Spiel, wenn es heiß hergeht, über und unter, dann könnt ich es mir schon vorstellen, da ist es ganz gut, dass man nur einen Hund hat, denn ganz ausschließen kann man es ja nicht wenn man außer Haus ist
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
#22
Dann könnte es ja theoretisch auch passieren, dass ein Hund bei dem Trick Rolle eine Magendrehung bekommt, oder?
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#23
ich habe schon von einem Hund gehört, der sich bei 3 Treppenstufenlaufen eine Magendrehung geholt. Es war irgendein Mix und auch schon älter.
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#24
Oh je hab dazu auch eine Frage. Nele will nach dem essen immer Mega viel spielen und ist total aufgedreht. Beruhigen kann ich sie. Aber wie lange nach dem essen sollte ruhe sein und dann spielen oder spazieren gehen?
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#28
Naja ne Stunde schaffen wir :) mal gucken wie lange noch. Hatte geplant dann um 13 Uhr raus. Vllt ist bis dahin auch der Regen weg :)
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
#29
Mein kleiner meint immer nach dem essen mit dem großen raufen zu wollen...
Ich unterbinde das ganze dann natürlich, wegen der Gefahr, aber manchmal bekomm ich es auch erst mit wenn der kleine schon wieder unten liegt:rolleyes:
Ich würde da nicht zu streng den Hund überwachen, sondern nur aufpassen das er es nicht übertreibt.
Hier ist rumlaufen sich selbst mit nem Spieli beschäftigen ok, nur toben ist nach dem Essen tabu.
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#30
Ja also rumlaufen darf sie sie kommt nur immer mit dem Tau zu mir so auf die Art: Mama spielen ;) naja dann beschäftigt sie sich eigentlich selbst :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben