Hallo!
Beitrag passt sowohl zu "Ernährung", als auch "Gesundheit" und "Verhalten", hab mich aber mal für Verhalten entschieden.
Loki frisst wohl schon seit ein-zwei Wochen den Kot unserer Katze Leila! Wir haben uns ständig gewundert, warum so viel Pipi, aber kaum Kot im Katzenklo ist - jetzt wissen wir's! Loki hat uns nämlich heute morgen zweimal Katzenkot auf den Teppich gekotzt!!!
Wir haben es seit zwei-drei Tagen schon vermutet, aber ihn nie erwischt (komisch, da Loki ja tagsüber unter Dauerbeobachtung stand die letzten Wochen und nachts schläft er eigentlich bei uns).
Ich wollte mal ein-zwei Meinungen hören, was ihr dazu sagt ...
Wir glauben NICHT, dass ihm irgendwas an Nährstoffen o.ä. fehlt, denn er macht draussen keinerlei Anstalten, irgendwelchen Kot aufzunehmen (klar, frische Pferdeäpfel mit VORLIEBE).
Was wir denken ist, dass er einfach HUNGER hat und Katzenkot ist bei uns am leichtesten zu bekommen! Wir haben Leilas (offenen) Katzenklo im Gästeklo deponiert , es ist also ein RIESIGES Katzenklo, sogar mit Kratzbaum.
Die Tür ist zwar mit einem Seil so gesichert, dass eigentlich nur Leila durchpasst, aber anscheinend streckt Loki einfach seinen Giraffenhals rein bzw. nutzt es aus, das wir ab und zu vergessen, das Seil zu nutzen .... (jaja, SELBST SCHULD!)
Ich hab halt Angst, dass er wegen dem Katzenstreu Verdauungsprobleme (oder sogar ernsthaft ne Verstopfung vom Magen zum Darm o.ä.) bekommt, immerhin ist es Klumpstreu. Natürlich hängt am Katzenkot jetzt nicht unwahrscheinlich viel davon dran, aber trotzdem klumpt es ja dann in seinem Magen.
Wir haben das Seil jetzt noch knapper gespannt, so dass Leila sich schon schmal machen muss, wenn sie in das Klo möchte ... Leider können wir die Position vom Katzenklo nicht verändern, es passt nur auf die Seite, wo auch die Tür ist.
Ich hab ja auch schon erwähnt, dass Loki recht schmal ist ... aber er bekommt echt zwischen 500 und 600g täglich und ist auch nicht dürr. Eben "sportlich". Ich denke, das sieht man auch auf den Fotos, denn Loki hat nicht viel Fell und auch kaum Unterwolle entwickelt!!
Liebe Grüsse,
Linda
Beitrag passt sowohl zu "Ernährung", als auch "Gesundheit" und "Verhalten", hab mich aber mal für Verhalten entschieden.
Loki frisst wohl schon seit ein-zwei Wochen den Kot unserer Katze Leila! Wir haben uns ständig gewundert, warum so viel Pipi, aber kaum Kot im Katzenklo ist - jetzt wissen wir's! Loki hat uns nämlich heute morgen zweimal Katzenkot auf den Teppich gekotzt!!!
Wir haben es seit zwei-drei Tagen schon vermutet, aber ihn nie erwischt (komisch, da Loki ja tagsüber unter Dauerbeobachtung stand die letzten Wochen und nachts schläft er eigentlich bei uns).
Ich wollte mal ein-zwei Meinungen hören, was ihr dazu sagt ...
Wir glauben NICHT, dass ihm irgendwas an Nährstoffen o.ä. fehlt, denn er macht draussen keinerlei Anstalten, irgendwelchen Kot aufzunehmen (klar, frische Pferdeäpfel mit VORLIEBE).
Was wir denken ist, dass er einfach HUNGER hat und Katzenkot ist bei uns am leichtesten zu bekommen! Wir haben Leilas (offenen) Katzenklo im Gästeklo deponiert , es ist also ein RIESIGES Katzenklo, sogar mit Kratzbaum.
Ich hab halt Angst, dass er wegen dem Katzenstreu Verdauungsprobleme (oder sogar ernsthaft ne Verstopfung vom Magen zum Darm o.ä.) bekommt, immerhin ist es Klumpstreu. Natürlich hängt am Katzenkot jetzt nicht unwahrscheinlich viel davon dran, aber trotzdem klumpt es ja dann in seinem Magen.
Wir haben das Seil jetzt noch knapper gespannt, so dass Leila sich schon schmal machen muss, wenn sie in das Klo möchte ... Leider können wir die Position vom Katzenklo nicht verändern, es passt nur auf die Seite, wo auch die Tür ist.
Ich hab ja auch schon erwähnt, dass Loki recht schmal ist ... aber er bekommt echt zwischen 500 und 600g täglich und ist auch nicht dürr. Eben "sportlich". Ich denke, das sieht man auch auf den Fotos, denn Loki hat nicht viel Fell und auch kaum Unterwolle entwickelt!!
Liebe Grüsse,
Linda
Anzeige: