Anzeige:

LeitwolfTraining

Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#1
Kenn hier jemand das "Leitwolf - Training Sprachfrei mit Hunden kommunizieren"? Oder praktiziert es hier jemand?
Würde die Erfahrungen interessieren!
 

Anzeige:
Dabei
11 Mrz 2013
Beiträge
226
#2
Hallo Saminsi,
ich war mal auf einem Vortrag von Mirko Tomasini. Den Vortrag war ganz interessant, insbesondere die gezeigten Videos.
Habe mir aber nur den Vortrag angehört, prakteziere es nicht.

LG
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.669
#4
Ich stelle mir das für einen Menschen ziemlich schwierig, bzw anstrengend vor. :) Unser Kommunikationsmittel Nr. 1 ist nun mal die gesprochene Sprache.
Ich denke nicht, dass wir das einstellen müssen, um eine gute Beziehung zu unserem Hund zu bekommen. DER versteht uns.......wir Menschen sollten lernen, unseren Hund besser zu verstehen.
Aber gut. Aus seiner HP hab ich gelesen, dass Erziehung eines Hundes die Beziehung verhindert.
Damit geh ich so ganz und gar nicht konform.
Und dass Hunde sich in der Regel lieber führen lassen, als selbst zu führen, ist auch nichts Neues.

Vor ein paar Jahren gab es das sogar mal im TV (RTL oder SAT 1). Das waren zwei Trainerinnen, die auch komplett Non Verbal gearbeitet haben.
Was mich furchtbar gestört hat: es wurde immer als so nett geschildert.....es sei eine nette Art, den Hund zu erziehen. Man redet ja nicht und kann ergo auch nicht schimpfen.
Nur.....die waren mit ihrer Körpersprache meist alles andere als nett. Denn auch, oder gerade damit kann ich furchtbaren Druck aufbauen.

Wenn man diese Methode anwenden möchte, muss man erstmal seinen eigenen Körper beherrschen und mit der eigenen Körpersprache umgehen können. Das meiste machen wir unbewusst oder haben es verlernt. Das ist mal richtig harte Arbeit.

Und ich halte nichts von nur einer Methode in der Hundeerziehung......denn die ist so individuell wie jeder Hund und jeder Mensch. DIE eine Methode für JEDES Mensch-Hund-Team gibt es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
11 Mrz 2013
Beiträge
226
#6
Also der Vortrag war nur ein ca. zweistündiger Abendvortrag. Ich kannte den Referenten nicht, aber da es bei mir im Ort war, habe ich es mir mal angehört. Er hatte Beispiele auf DVD, die er dann gezeigt hat. In den Beispielen hat das natürlich auch alles super geklappt...
Allerdings muss ich Gundi recht geben, wie Körpersprachlich auf den Hund eingewirkt wurde, war nicht gerade nett. Allerdings waren die Beispielhunde auch echte Härtefälle.

Aber diese Art von Training ist einfach nicht meins. Und ich bin auch niemand die nach einem Abendvortrag sich zutraut, die Methode an den Hund zu bringen. Da gehört mehr dazu.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben