- Dabei
- 27 Feb 2017
- Beiträge
- 169
Danke Euch allen für die Unterstützung.
Ich habe jetzt am 24. Januar einen Termin für die Voruntersuchung in der Tierklinik Kalbach in Frankfurt bei Dr. Andreas Fischer bekommen und am Tag danach ist ein OP-Termin für uns geblockt, falls das nötig ist. Dann muss ich nur einmal nach Frankfurt fahren. Dr. Fischer wurde mir auch von meiner Tierärztin empfohlen, die beiden sind wohl privat befreundet und sie meinte, wenn ihr Hund so was hätte, würde sie ihn zu ihm bringen. Da meine Eltern in Wiesbaden wohnen, ist das ganz gut machbar. Und die Nachsorge kann dann meine Tierärztin hier in Köln übernehmen, das ist ebenfalls schon abgesprochen.
Der Termin ist leider noch zwei Wochen hin, aber es gab keinen früheren. :-( Ich bin mal gespannt, was Dr. Fischer sagt, ob eine OP tatsächlich nötig ist oder nicht.
Für die Beschäftigung habe ich jetzt mit unserem Mantrailing-Trainer gesprochen, Dobby bekommt Donnerstag eine schöne Fährte gelegt, an der er sich ein bisschen die Zähne ausbeißen kann, ohne dass er Sprünge machen muss oder ähnliches. Und mit meiner normalen Trainerin habe ich vereinbart, dass wir zum Junghundekurs kommen, Dobby aber nicht tobt und auch nur die Übungen mitmacht, die für ihn ok sind. Dann hat er da schon mal ein bisschen Auslastung. An Orte fahren und einfach nur beobachten ist auch eine gute Idee. Wir waren zwar schon an recht vielen Orten, aber natürlich gibt es noch viel zu sehen und zu lernen. Und ruhig irgendwo sitzen ist auch für Dobby eine sehr große Herausforderung.
Ansonsten merke ich jetzt schon, dass das Ganze sehr viel für die Leinenführigkeit bringt. Ich glaube, wenn die Sache ausgestanden ist, läuft er perfekt an der Leine.
Ich werde ihn weiter schonen und Euch auf dem Laufenden halten.
Tierklinik Kalbach
Tierklinik Kalbach
Tierklinik Kalbach
Tierklinik Kalbach
Ich habe jetzt am 24. Januar einen Termin für die Voruntersuchung in der Tierklinik Kalbach in Frankfurt bei Dr. Andreas Fischer bekommen und am Tag danach ist ein OP-Termin für uns geblockt, falls das nötig ist. Dann muss ich nur einmal nach Frankfurt fahren. Dr. Fischer wurde mir auch von meiner Tierärztin empfohlen, die beiden sind wohl privat befreundet und sie meinte, wenn ihr Hund so was hätte, würde sie ihn zu ihm bringen. Da meine Eltern in Wiesbaden wohnen, ist das ganz gut machbar. Und die Nachsorge kann dann meine Tierärztin hier in Köln übernehmen, das ist ebenfalls schon abgesprochen.
Der Termin ist leider noch zwei Wochen hin, aber es gab keinen früheren. :-( Ich bin mal gespannt, was Dr. Fischer sagt, ob eine OP tatsächlich nötig ist oder nicht.
Für die Beschäftigung habe ich jetzt mit unserem Mantrailing-Trainer gesprochen, Dobby bekommt Donnerstag eine schöne Fährte gelegt, an der er sich ein bisschen die Zähne ausbeißen kann, ohne dass er Sprünge machen muss oder ähnliches. Und mit meiner normalen Trainerin habe ich vereinbart, dass wir zum Junghundekurs kommen, Dobby aber nicht tobt und auch nur die Übungen mitmacht, die für ihn ok sind. Dann hat er da schon mal ein bisschen Auslastung. An Orte fahren und einfach nur beobachten ist auch eine gute Idee. Wir waren zwar schon an recht vielen Orten, aber natürlich gibt es noch viel zu sehen und zu lernen. Und ruhig irgendwo sitzen ist auch für Dobby eine sehr große Herausforderung.
Ich werde ihn weiter schonen und Euch auf dem Laufenden halten.
Tierklinik Kalbach
Tierklinik Kalbach
Tierklinik Kalbach
Tierklinik Kalbach
Anzeige: