Ich hab da mal ne Frage, bin mir nicht ganz sicher, ob ich Joeys Verhalten als Kontrolle einordnen soll. Also, er ist natürlich sehr auf mich fixiert, da ich diejenige bin, die am Meisten mit ihm macht. In unserem Wohnbereich ist alles offen, also Küche, Ess-und Wohnzimmer haben keine Türen, nur das Gästeklo und Gästebad unten. Er ist mir also unten von Anfang an viel gefolgt und hat sich dann z.B. auch in der Küche neben mich gelegt oder wenn ich aufs Klo bin vor die Tür (die habe ich immer zugemacht), wenn ich hochgehe (da darf er nur auf Kommando mit hin, damit er nicht unkontrolliert Treppen läuft), dann legt er sich ans Fußende der Treppe. Das hat mich jetzt Anfangs nicht groß gestört, unterbinden konnte ich es eh nicht wegen fehlender Türen. Mittlerweile ist es aber so, dass er selbst aus tiefem Schlaf erwacht, sobald ich mich bewege und "Räume" wechsle, er läuft dann sofort hinterher. ER kennt das Kommando "Decke" mittlerweile, also schicke ich ihn dann dahin oder sage "Nein" und "Bleib" damit er da bleibt, wo er grade ist. Er macht das dann auch, fixiert mich aber mit dem Blick. Mit dem Alleinbleiben hat er gar kein Problem, freut sich halt immer wie Hulle, wenn ich wieder da bin, aber liegt ganz relaxt da und steht erst auf, wenn ich echt zu ihm gehe. Auch sonst hört er gut, hat zwar grade ne Phase, wo er sich öfter zweimal bitten lässt, aber das ist eher pubertär bedingt und er stellt auch nicht generell meine Kommandos in Frage. Wie kann ich das einordnen, ist das normales Verhalten? Oder muss ich das unterbinden, bzw. wie, ich kann ihn dann zwar auf seinen Platz schicken, aber er starrt mir trotzdem hinterher
Anzeige: