Anzeige:

Kontrollzwang?

Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#1
Ich hab da mal ne Frage, bin mir nicht ganz sicher, ob ich Joeys Verhalten als Kontrolle einordnen soll. Also, er ist natürlich sehr auf mich fixiert, da ich diejenige bin, die am Meisten mit ihm macht. In unserem Wohnbereich ist alles offen, also Küche, Ess-und Wohnzimmer haben keine Türen, nur das Gästeklo und Gästebad unten. Er ist mir also unten von Anfang an viel gefolgt und hat sich dann z.B. auch in der Küche neben mich gelegt oder wenn ich aufs Klo bin vor die Tür (die habe ich immer zugemacht), wenn ich hochgehe (da darf er nur auf Kommando mit hin, damit er nicht unkontrolliert Treppen läuft), dann legt er sich ans Fußende der Treppe. Das hat mich jetzt Anfangs nicht groß gestört, unterbinden konnte ich es eh nicht wegen fehlender Türen. Mittlerweile ist es aber so, dass er selbst aus tiefem Schlaf erwacht, sobald ich mich bewege und "Räume" wechsle, er läuft dann sofort hinterher. ER kennt das Kommando "Decke" mittlerweile, also schicke ich ihn dann dahin oder sage "Nein" und "Bleib" damit er da bleibt, wo er grade ist. Er macht das dann auch, fixiert mich aber mit dem Blick. Mit dem Alleinbleiben hat er gar kein Problem, freut sich halt immer wie Hulle, wenn ich wieder da bin, aber liegt ganz relaxt da und steht erst auf, wenn ich echt zu ihm gehe. Auch sonst hört er gut, hat zwar grade ne Phase, wo er sich öfter zweimal bitten lässt, aber das ist eher pubertär bedingt und er stellt auch nicht generell meine Kommandos in Frage. Wie kann ich das einordnen, ist das normales Verhalten? Oder muss ich das unterbinden, bzw. wie, ich kann ihn dann zwar auf seinen Platz schicken, aber er starrt mir trotzdem hinterher
 

Anzeige:
Dabei
25 Jun 2012
Beiträge
560
#2
Bin mal auf Antworten gespannt, ich glaube Sullie wird auch mal so ein Kandidat und wir haben ja auch so'n Türenproblem..
 
Dabei
19 Jul 2012
Beiträge
144
#3
dass würd mich auch interessieren...nayeli machts genau so und die wohnsituation ist in etwa gleich....bin auf antworten gespannt
 
Dabei
5 Aug 2012
Beiträge
255
#4
hm, empfindet ihr das als störend das die Hunde euch folgen?
Joe macht das zum größten Teil auch schon mit seinen 9 Wochen und meine Hunde vorher (Schäferhunde) haben das auch gemacht.
Ich habe zwar Türen aber die sind nie zu wenn jemand von uns zu Hause ist.
Ich sehe es auch nicht als Kontrollzwang , eher ein Zeichen von Treue, Anhänglichkeit, nicht alleine sein wollen .... immerhin seit ihr der Rudelführer.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#5
Meine macht es ab und zu auch, dann schicke ich sie einfach auf ihre Decke. Ist aber eher selten (wenn ich in die Küche gehe) ich hab aber oft unterbunden, wenn sie im Weg war. Einfach weg geschickt..
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#6
also meine beiden folgen mir auch eher selten. sie kommen immer mal wieder gucken wo ich bin und legen sich dann manchmal auch zu mir, aber häufig verlassen sie den raum dann auch direkt wieder.
aber sie folgen mir IMMER in die Küche (könnte ja was abfallen *g*) und so ein Hund, der zwischen dir und Herd liegt ist schon nervig. Dann gibts aber halt ein kurzes "raus" und weg sind sie.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#7
Hmm... Ich weis ehrlich nicht ob das schon Kontrolle ist. Der aussie mag ja auch am liebsten immer und überall dabei sein und neugierig sind sie auch alle :) ich denke es kommt eher auf das gezeigte verhalten an. Schaut er dich die ganze zeit an oder guckt er neugierig zu dir rüber, stellt er sich dir mal in den weg etc. Also zeigt der Hund Gesten, die auf Kontrolle schließen lassen. Da würde ich eher mal darauf achten... Nur weil er hinterher rennt würde ich mir bei meinem jetzt noch keine sorgen machen... Wir haben zwar Türen (die auch sehr häufig zu sind) aber manchmal gestatte ich rumo schon mit mir den Raum zu wechseln. Meistens liegt er dann gleich wieder auf einem seiner anderen Plätze und ist neugierig was ich so treibe...wenn es mir zuviel wird mit dem hinterherrennen, Wechsel ich sehr häufig den Raum (rase durch die Wohnung) sodass er irgendwann genervt irgendwo liegen bleibt :):):)
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#8
Also Madoc hat das früher als Welpe auch gemacht. Irgendwann ist es ihm anscheinend zu blöd geworden und er hat sich ins Vorzimmer schlafen gelegt weil egal in welches Zimmer ich gehe ich muss durchs Vorzimmer latschen. Wollte ich zwar auch nicht aber ich habe es auch nicht unterbunden weil ich ihn zum Alleine sein auch immer im da gelassen habe weil da am wenigsten zum kaputt machen war :). Mittlerweile ist es aber so, dass es ihm egal ist wo ich bin. Er schaut zwar immer wieder vorbei wenn wir zB fernschauen oder liegt auch bei uns im Wohnzimmer aber er dackelt einem dann nicht hinterher wenn man kurz das Zimmer wechselt. Er hebt höchstens mal den Kopf und schaut einem mit müdem Blick hinterher. Im Vorzimmer liegt er auch nur noch selten, muss ihn manchmal sogar suchen gehen :) Manchmal im Bad, manchmal im Schlafzimmer...Außer natürlich er hört dass ich was in der Küche mache, da ist er sofort zur Stelle :) Oder wenn ich mich viel in der Wohnung bewege, zB beim Putzen, aber ich denke dass ist eher Neugierde auf das was ich da so treibe.
Buddy hingegen ist da ein ganz anderes Kaliber. Da reicht es, dass man sich auf der Couch aufsetzt und er steht schon auf, geht sogar voraus Richtung Tür und schaut dich dann an. Er ist echt wie ein Schatten! Das kann echt nervig sein und für den Hund ist es ja auch nicht gut weil er nie wirklich zur Ruhe kommen kann.
Darum unterbinde ich das jetzt auch. Es gibt einfach jedes Mal ein "Bleib" und wenn ich zu langsam war und er schon auf den Beinen ist ein "Nein" und er muss sich dann wieder dorthin legen wo er vorher war und dort bleiben. Dafür gibts dann einfach das Kommando "Leg dich"
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#9
Stören in dem Sinn tut es mich nicht, das wäre ja auch kein DIng, weil ich ihn wie gesagt dann auch wegschicken kann. Mache mir halt nur Sorgen, dass es für ihn schlecht ist, weil er mich ja dann die ganze Zeit anstarrt und so
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#10
Das mein ich ja mit "der Hund kommt dadurch eigentlich nie wirklich zur Ruhe". Er ist dann irgendwie immer nur im Standby weil er ja ein Auge auf dich haben muss.
Würde es deswegen auf jeden Fall unterbinden. Also garnicht erst nachrennen lassen und dann wegschicken sondern garnicht erst mitgehen lassen.
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#11
Also, als Kontrollzwang sehe ich das eigentlich nicht. Sie sind halt immer gerne überall dabei.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#12
Ja schon. Wenn ich länger in einem Zimmer bin trotten sie irgendwann auch mal her und legen sich in meine Nähe. Wenn es aber für den Hund schon eine Art Zwang ist (weiß nicht ob es das auch bei Hunden gibt) und er bei jeder Bewegung gleich aufspringt und das auch in der Nacht dann ist das doch total stressig. Auch wenn uns das vielleicht nicht stört, der Hund kommt nicht zur Ruhe und kann nicht entspannen.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#13
Eben die Befürchtung hab ich auch. Also wenn er richtig tief schläft hat er das nicht immer, dann pennt er oft auch einfach weiter, aber manchmal springt er dann doch auf. Ich hab halt auch Angst, dass das vielleicht ein schlechtes Zeichen für unsere Beziehung ist, er soll ja nicht das Gefühl haben, mich kontrollieren zu müssen. Obwohl er wie gesagt sonst schon sehr gut auf mich hört
 
Dabei
19 Jul 2012
Beiträge
144
#14
Bei nayeli ist es das gleiche...die kann noch so fest schlafen, wenn ich mich bewege ist sofort da....für sie ist dass viel unruhe und dass möcht ich für sie nicht und für mich auch nicht....wir üben jetzt mal gerade "bleib" damit sie nicht immer meint sie muss hinterher....
Lg cony
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#15
Bleib kann Joey zum Glück auch... ich hab auch schon überlegt, ihn einfach mal drinnen anzubinden, haben so große Balken, da geht das. Wäre sowieso ein gutes Training für ihn, weil er auch draußen Probleme hat, angeleint irgendwo zu sitzen ode rzu liegen
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#16
Ich denke schon, daß es ein klein bisschen Kontrolle ist, aber Zwang ist was anderes. Ich hab hier auch so einen Kandidaten. Wenn es mir zu blöd wird, verbiete ich es ihm einfach. Fand er am Anfang doof, aber es ist für uns beide besser. Wenn er mich dann beobachtet, stört mich das nicht weiter. Aber wenn es bei euch wirklich so ist, daß er sogar aus dem Schlaf aufwacht, würd ich ihn wieder auf seinen Platz zurückschicken. Irgendwann wird er dann schon lernen, daß es sich nicht lohnt immer hinter dir her zu dackeln
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#17
daran arbeiten wir grade, er ist dann regelrecht entrüstet, wenn ich ihn nicht hinterher lasse :D er soll halt nicht meinen, mich zu kontrollieren, ansonsten würds mich ja auch echt nicht stören
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#18
Amy macht das auch ganz gerne Mal, normalerweise stört es mich auch nicht. Ist ja ganz praktisch, wenn ich weiß, wo sie ist und was sie macht.
Wenn es mich total nervt, sage ich aber auch gerne mal "Bleib" oder "Nein" - dann guckt sie mich perplext an und rührt sich nicht mehr ^^
Wenn sie nicht mit die Treppe rauf soll, sage ich ein "Unten Bleiben" oder, falls sie schon auf der Treppe ist, "Runter" - versteht sie inzwischen auch ganz gut ^^
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#19
Ich denke, was du üben solltest, ist das nicht folgen, damit du es einsetzen kannst, wenn es dich mal stört, wenn er dir folgt. Das heißt ja nicht, daß er dir nie mehr folgen darf
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#20
Ich arbeite dran... Muss ich mir denn jetzt grundsätzlich Sorgen um die Beziehung machen, dass er vielleicht damit schon meine "Position" in Frage stellt, oder ist das noch akzeptabel, solange er sonst keine Anzeichen macht?
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#21
Ist es nicht auch so, dass Welpen generell einen Folgedrang haben?
Das nutzt man ja auch draußen - sonst könnten man einen jungen Welpen ja schlecht schon recht laufen lassen.
Und ich kenne kaum einen Hund, der den Besitzern gar nicht folgt, bzw das auch nie getan hat
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#23
Ach ja, sorry, war grad' geistig im falschen Thread bei einem anderen Hund xD
Okay, aber mit 7 Monaten pubertiert er doch sicher auch, oder?
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#24
Ich find es nicht schlimm. Du solltest ihm halt nur "klar machen", daß du es eben ab und zu einfach nicht willst und er sich dann auch daran zu halten hat. Mein Nox ist in der Sache ein richtiger Schauspieler. Ich warte immer noch auf die ersten Tränen, wenn er mal nicht darf, wie er gerade will ;)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#25
:D oh ja, darauf warte ich auch, er jault und winselt und guckt ganz empört, obwohl er es eigentlich kennt, dass er seinen Willen nicht bekommt, er bekommt nämlich echt sehr selten das was er will wann er es will, weil er sonst zu fordernd wird

@mitch: eigentlich noch gar nicht so wirklich
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben