Anzeige:

Kokzidien - Hat jmd. Erfahrung ?

Dabei
5 Apr 2014
Beiträge
48
#1
Hallo,

ich wollte dem wiederkehrenden Durchfall bei unserer Kleinen (fast 6 Monate alt) auf den Grund gehen. Die Kotprobe beim THP ergab heute einen Befall mit Kokzidien. Aufgrund des jungen Lebensalters und des Risikos einer dauerhaften Schädigung der Darmschleimhaut hat der THP uns zur Schulmedizin geraten. Termin beim Doc steht für morgen.

Habt Ihr Erfahrung mit Kokzidien ? Insbesondere auch, was

- die Ansteckungsgefahr zum Menschen
(habe hier unterschiedliche Aussagen im Netz gefunden)
- die Ansteckungsgefahr zu anderen Hunden
(Hundeschule ist Samstag; Nachbars Hunde habe ich heute vorsorglich "weggeschickt" ;-) )
- die langfristigen Erfolgsaussichten
(im Netz finden sich wiederholt Aussagen, daß es auch nach Behandlung dann doch wiederkehrend zu Durchfällen kommt)
- Behandlungsmethoden

betrifft.

Liebe Grüße von einem besorgten Frauchen (blöder Begriff) eines kleinen Pechvogels
 

Anzeige:
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#2
Ansteckungsgefahr zum Menschen: Ist gegeben zB bei geschwächten Immunsystem - und bitte besondere Vorsicht bei Schwangeren! Das kann ernsthafte Folgeschäden für das Kind haben bei gewissen Arten des Parasit!

Ansteckungsgefahr zu anderen Hunden: Ja, natürlich! Tröpfcheninfektion ist gegeben und hoch ansteckend! (Kot, Speichel, Trinkwasser etc.) Also bitte immer Kot wegräumen (je nach Ort wäre es verantwortungsvoll Kalk drüber zu streuen), Hundewiesen meiden

Langfristige Erfolgsaussichten: Das wird Dir hier keiner beantworten können - hängt davon ab wie lange der Befall schon ist, wo sich die Parasiten schon angesiedelt haben, wie gut Dein Hund auf die Medikamente anspricht (und natürlich nur Schulmedizin, alles andere wäre in so einem Fall fahrlässig!) Bei einem jungen Hund ist das immer etwas blöder.. Doch eigentlich ist das eine Frage die Du dem Tierarzt stellen solltest :), weil nur der wird Dir dazu etwas sagen können. Letztendlich heißt es aber eben abwarten wie Dein Hund auf die Medikamente anspricht.

Und schau das sie keinen Tierkot friesst - oft leiden Katzen daran und werden nicht behandelt. Dann stecken die andere Tier immer wieder an :(

Gute Besserung :)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#4
Na, die findest überall... Hühner, Katzen, Rinder, Schafe, natürlich auch Nager und eben Hunde.

Ganz oft leiden sogenanne Wühltischwelpen oder Welpen von Vermehrerzwinger darunter. Bei solchen Welpen nimmt das auch oft einen schweren Verlauf, da es lange unbehandelt bleibt und ein kleiner Körper halt auch noch nicht so wiederstandsfähig ist bzw. oft auch sekundäre Symptome wie Durchfall nciht behandelt werden und der Welpen austrocknet. Bzw. die Welpen ohnehin nicht gerade gesund aufwachsen und meistens geschwächt sind. Nicht schön...

Natürlich kann das auch überall sonst auftreten... Ähnlich wie Giardien oder andere Parasiten.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben