Anzeige:

Junghund "hustet/keucht"

Dabei
19 Sep 2015
Beiträge
1
#1
Hallo Zusammen,

ich würde euch gerne etwas von meiner derzeit 7 Monate alten Aussiehündin erzählen und hoffe, dass jemand mir weiterhelfen kann.

Unsre kleine Fee hat seit geraumer Zeit einen seltsamen "Husten". Den Husten setze ich deshalb in Anführungsstriche, da es kein normaler Erkältungshusten ist, wie ich ihn kenne.

Ich würde es mehr als ein Keuchen beschreiben, das sehr unregelmäßig auftritt. Die Situationen können ganz verschieden sein zb. wenn sie vom Sofa hüpft, einen interessanten Duft in der Nase hat, aufgeregt ist, umherrennt. Es ist kein Würgen dabei und sie bricht auch keinen Schleim. Nachts tritt das Husten gar nicht auf.
Es hört sich mehr danach an als würde man ganz überspitzt den Buchstaben "H" aussprechen.

Wir waren selbstverständlich beim Tierarzt, der eine virale Hals-Rachenentzündung festgestellt hat. Unsre Fee hat 3x eine Spritze Zylexis erhalten um das Immunsystem zu stärken. Gleichzeitig haben wir ihr etwas Propolispulver als Kur mit ins Futter gestreut.

Vergangene Woche haben wir die letzte Spritze bekommen, die Tierärztin hat Hals und Rachen kontrolliert und auch die Lunge abgehört - alles wie es sein soll. Nichts auffällig oder gar belegt. Leider nur hört dieses Keuchen nicht wirklich auf.

Mein Freund stützt sich voll auf die Aussage des Tierarztes - die Lunge ist gut, der Hals frei - aber mir ist das einfach ziemlich suspekt. Ich habe so ein Keuchen noch nicht bei anderen Hunden bewusst wahrgenommen.

Aufgrund einer Magen-Darm-Geschichte haben wir zudem eine Röntgenaufname (absolut unauffällig) und eine aktuelle Kotprobe von letzter Woche. Würmer und dergleichen sind daher auch komplett auszuschließen. Unsre Kleine hat von Beginn an nur ein Geschirr getragen, eine Belastung durch evtl. Ziehen am Halsband ist daher auch nicht möglich. Das Geschirr sitzt gut und wurde extra für Sie angepasst, es sitzt auf dem Brustbein auf und drückt daher auch nicht auf den Hals.

Hat von euch jemand eine Idee was dahinter stecken könnte, oder übertreibe ich tatsächlich etwas und so ein prusten / keuchen ist in den genannten Situationen vielleicht gar nicht unüblich?

Ich danke Euch vielmals für eure Hilfe!

Viele Grüße,
Cinzano
 

Anzeige:
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#2
Sollte es nicht besser werden, würde ich noch mal beim TA nachfragen - eben mit dem Hinweis dass noch ein "Husten / Röcheln etc." da ist. Und wenn das nicht weiter führt, würde ich Dir zu einer zweiten Meinung raten und dann in eine Tierklinik oder Spezialisten :)

Niemand kann Dir hier sagen ob es "normal" ist oder mehr dahinter steckt, sowas geht einfach online nicht. Wenn Du ein unangenehmes Gefühl hast, dann ist die einzige Lösung dem nachzugehen. Ich bin der Meinung lieber einmal zuviel als einmal zuwenig zum TA.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#4
Sollte es nicht besser werden, würde ich noch mal beim TA nachfragen - eben mit dem Hinweis dass noch ein "Husten / Röcheln etc." da ist. Und wenn das nicht weiter führt, würde ich Dir zu einer zweiten Meinung raten und dann in eine Tierklinik oder Spezialisten :)

Niemand kann Dir hier sagen ob es "normal" ist oder mehr dahinter steckt, sowas geht einfach online nicht. Wenn Du ein unangenehmes Gefühl hast, dann ist die einzige Lösung dem nachzugehen. Ich bin der Meinung lieber einmal zuviel als einmal zuwenig zum TA.
Da stimme ich Yuki völlig zu. Wie ist das Herz? Leider kann es bei solchen Geschichten auch einen Zusammenhang mit einer Herzproblematik geben. Jetzt nicht gleich in Panik verfallen! Es gibt durchaus Veränderungen bei Junghunden am Herzen, die sich mit zunehmenden Alter verwachsen.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#5
gerade gestern erzählte mir eine bekannte dass ihr 1,5jähriger aussie eine schwere herzerkrankung hat. auch das ging mit seltsamen husten einher, mal wochenlang gar nichts, dann wieder vermehrt. ist dir mal aufgefallen das sie nach anstrengung "blau" wird, also die schleimhäute? wenn sie nach anstrengung lange braucht um runterzufahren oder vermehrt hechelt würde ich in jedem fall mal das herz röntgen lassen.
 
Dabei
28 Mai 2014
Beiträge
95
#6
Meiner macht das vermehrt wenn Fellwechsel angesagt ist, weil er einfach viel Fell beim Lecken, Saubermachen usw. aufnimmt und es wohl öfter mal im Hals hängen bleibt.
Auch wenn er öfter mit Hunden gespielt hat, hat er manchmal das ein oder andere Haar im Hals, er macht alle paar Tage solche Geräusche, mittlerweile ist er etwas schlauer geworden und bringt mir manchmal die Haare, anstatt sie runter zu schlucken. Da steht er dann vor mir und versucht alles auf die Zunge zu legen, damit ich sie rausziehen kann.
Vielleicht liegt es ja bei euch auch daran. Was natürlich nicht heißen soll, dass man nicht weiter nach der sicheren Ursache suchen sollte.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben