Anzeige:

Iriskolobom

Dabei
1 Jun 2011
Beiträge
84
#1
Hi ihr,

hat von Euch einer schon mal etwas von einem Iriskolobom gehört ?
 

Anzeige:
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#3
ich hab schon sowas während meines Ausbildung gesehen. Was willst du denn genau wissen?
 
Dabei
1 Jun 2011
Beiträge
84
#4
Gehe ich richtig in der Annahme, dass es sich bei einem Iriskolobom NICHT um CEA handelt ?
Wie wird das vererbt ?
Kann der Hund blind werden ?
Ist es es das => Uveal coloboma ?
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#5
Kolobom ist praktisch ein Loch in der Regenbogenhaut (Iris) Je nach Ausprägung kann es zur Einschränkung des Sehfeldes kommen. Zudem je nach dem wie groß es ist haben die Hunde Probleme mit Lichteinfall (gegen die Sonne laufen etc.)
Es sollte weiter vererbbar sein, aber ich hab jetzt keine 100% Zustimmung gefunden. Es gibt wohl Fälle wo solche Eltern, Welpen hatten die Kolobom auch haben.

CEA ist was anderes. Da geht es um Augenhintergrund, hinten die Netzhaut.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#6
Uvea (ohne L) ist Ein großes Teil von Auge:Iris, Strahlenkörper(Muskel die dafür sorgen das wir nah und weit schauen können) und die Aderhaut. Wenn dann spricht man von Iriskolobom, wenn der Spalt so groß ist dann von Uvea. (da muss aber schon großes Teil am Auge deformiert sein)
 
Dabei
1 Jun 2011
Beiträge
84
#7
Ok, also genau das, was ich bis jetzt auch weiß.

Ah ok, kommt also auf die Größe der Beschädigung an ?
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#8
das hab ich noch im Buch gefunden: Kolobom: Iris, Aderhaut, Netzhaut, Sehnerv
einzeln oder kombiniert. Ok wenn da die Netzhaut mit beteiligt ist kann es evtl. auf Grund von CEA kommen. Da löst sie die Haut ab und es entsteht so gesehen "Loch". Aber ich hab solche Fälle nicht gesehen.


ja genau, es gibt manchmal nur kleine Flecke unterhalb der Pupille, und dann gibt es größere Flecken. Da kommt dann zu viel Licht rein. Wenn natürlich Netzhaut mit betroffen ist kann der Hund komplett blind sein.

Hast du einen Hund der es hat? Sonst würde ich die DOK Ärzte empfehlen. Die haben einfach mehr Routine in solchen Sachen und können mit Sicherheit mehr erzählen als ich mit TH Ausbildung ;)
 
Dabei
1 Jun 2011
Beiträge
84
#9
Ja, ich habe einen Hund mit einem Iriskolobom.
Ich hab da schon etwas recherchiert, aber nich wirklich was gefunden.

Der DOK Arzt hat es mit 6 Wochen festgestellt und ich mit Luke, als er 16 Wochen war, nochmals zu einem unabhängigen DOK Arzt gefahren.

Diese bestätigte mir, dass bei Luke nur die Iris betroffen ist, er 98 % sieht und höchstens auf zu grelles Licht empfindlich reagieren kann.

Es kam nur grad woanders die Frage auf, dass es IMMER zur Blindheit führt und das gleiche wie CEA ist.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#10
da musst du wahrscheinlich wirklich nachfragen :(

Immer: denke nicht, wenn es nur "klein" ist. Auf Dauer wenn immer zu hell ist?
CEA: sind die Eltern getestet? Wenn der Hund CEA hat, kann es sein das er die Einblutungen in die Netzhaut bekommt, oder es sich eben auflöst. Dann ist der Hund blind
und es ist nicht heilbar.

ein Iriskolobom ist nur Iris (vorne) und Netzhaut bei CEA ist hinten. Also so gesehen sind es unterschiedliche Sachen. ABER es gibt Kolobome die Netzhaut befallen und dann ist es ähnlich wie CEA (aber nur ähnlich)
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#11
ich denke du weißt es schon: Spaziergänge möglichst nicht in der Dämmerung (Sonne steht weiter unten und Licht kommt schneller direkt rein), möglichst nicht gegen die Sonne laufen.
Und es gibt Sonnenbrillen..klingt für manche mit Sicherheit lächerlich, aber wer schon mal in die Sonne geschaut hat (mit dem kleinen Iris und ohne Loch) weißt wie unangenehm es ist...
 
Dabei
1 Jun 2011
Beiträge
84
#12
Kann denn dann ein Iriskolobom zu einem Uvea werden ? Ich meine, vergrößert sich das ?

Ich habe der DOK-TÄ, bei der ich damals war, mal eine Email diesbezügl. geschrieben.

Zum andern, ja, weiß ich.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#13
Uvea ist keine Krankheit ;) es ist das vordere Teil von Auge. Uveakolobom ist eine Krankheit (die Iris, Strahlenkörper(Muskel die dafür sorgen das wir nah und weit schauen können) und die Aderhaut) betreffen können.
Ob es sich vergrößern kann, kann ich dir wirklich nicht beantworten tut mir Leid.
 
Dabei
1 Jun 2011
Beiträge
84
#14
Ja, ich weiß, war nur zu faul das nun auszuschreiben ;-)

Trotzdem Danke
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben