Anzeige:

Info zu Platinum

Dabei
1 Mai 2008
Beiträge
276
#1
Guten Morgen,

hier ist ( auch wenn es Werbung von dem Hersteller Platinum ist )sehr schön erklärt was so alles in manchen Trofus drin ist.
Auf Seiten wie barfers und der grüne Hund kann man das aber auch so in der Art nachlesen. Wir barfen zwar aber Platinum gibt es als Leckerli und würde ich nicht barfen wäre das das Hundefutter meiner Wahl.

LG
Susanne

Liebe Platinum-Kunden!

70 % Frischfleisch – was ist daran so außergewöhnlich?

Wir verwenden ausschließlich Frischfleisch, das auch für den menschlichen Verzehr zugelassen ist, also keine Schlachtabfälle, keine tierischen Nebenerzeugnisse, sondern wirklich nur Fleisch, dass auch Sie für das Zubereitung Ihres Essens verwenden würden!

Unser Hähnchenfrischfleisch z.B. beziehen wir täglich frisch vom Schlachthof.



Es wird gemahlen, zusammen mit Reis oder Reis und Mais schonend bei 95° ohne Zufügen von Wasser im eigenen Saft gegart. Dann wird die Masse schonend getrocknet und auf Raumtemperatur abgekühlt.

Dabei wird der Fleischsaft wieder in das Endprodukt reinreduziert, das macht es neben dem hohen Fleischanteil PLATINUM für jeden Hund unwiderstehlich!

Durch den schonenden Kochvorgang können wir eine Proteinverdaulichkeit gewährleisten, die der Verdaulichkeit von Frischfleisch sehr nahe kommt.

Fleischmehl in Krokettenfutter

Bei herkömmlichen Krokettenfutter dienen als Fleischquelle sogenannte Fleischmehle, die es in unterschiedlichen Qualitäten gibt. Dazu wird der Rohstoff – Fleischreste, tierische Nebenerzeugnisse und Schlachtabfälle der sogenannten Kategorie 3 – gemahlen und bei 140-160° zu Fleischmehl getrocknet. Durch diese starke Erhitzung leidet natürlich die Qualität des Fleisches und der Geschmack. Stellen Sie sich doch einfach Ihr liebstes Stück Fleisch bei 160 Grad zu Staub getrocknet vor: Guten Appetit!!!



Das Fleischmehl wird dann mit Wasser, den anderen Bestandteilen wie Fette/Öle, Vitamine und vor allen Dingen Getreide und pflanzlichen Nebenerzeugnissen zu einem Brei angerührt.

Dann wird die Masse im sogenannten Extruder, eine heiße Backröhre, unter hohem Druck bei bis zu 160° zu Kroketten gebacken.



Stichwort "lebensmitteltauglich"

Sie kennen aus der Werbung sicher auch folgende Aussagen:

* Fleisch von tierärztlich geprüften Tieren
* Fleisch von lebensmitteltauglichen Tieren
* Fleisch von Tieren, die für den menschlichen Verzehr zugelassen sind.
* keine Kadavermehle

Tatsache ist, dass kein Tier, das nicht lebensmittelrechtlich zugelassen ist, den Schlachthof betreten darf. Von diesen Tieren wird dann all das, was für den menschlichen Verzehr geeignet ist, verarbeitet – und aus dem, was dann noch übrig bleibt wird dann die Nahrung für unsere Haustiere hergestellt.
Die Verwendung von Kadavermehl, d.h. von Tieren, die an einer Krankheit oder warum auch immer eines natürlichen Todes gestorben sind ist verboten.

Nun ist ja die Verwendung dieser Schlachtabfälle und tierischen Nebenerzeugnisse nicht unbedingt schlimm für unsere Tiere. Da in Deutschland nicht soviel Pansen gegessen wird, bleibt davon auch viel übrig. Warum soll das nicht zu Tierfutter verarbeitet werden? Auch andere Produkte wie Lunge, Herz, Euter und andere Organe werden zu Tiermehl für die Hundefutterproduktion verarbeitet, weil wir z.T. aus kulturellen Gründen dies eben nicht essen.

Neben diesen eben genannten Erzeugnissen der Kategorie 3a werden auch noch Schlachtabfälle und tiersche Nebenerzeugnisse der Kategorie 3b und 3c verarbeitet, das können dann sein: entleerte Blase, Geschlechtsteile, Borsten, Klauen, Augen vom Schwein, Zwerchfell, Federn, Schnäbel, Hörner und so weiter.

Aber das Problem ist hier nicht nur die Rohstoffqualität - auch der Hund würde ja z.B. in freier Natur sein Beutetier mit Haut und Haar fressen und die Katze vertilgt die Maus auch gern komplett - sondern auch die Verarbeitung.

Dazu erhalten Sie in unserem nächsten Newletter über Ernährung weitere interessante Informationen.
Über Anregungen von Ihrer Seite freuen wir uns sehr!

Preise und Bestellmöglichkeiten finden Sie auch im Internet unter
http://www.platinum-natural.com/


Wenn Sie Fragen haben - rufen Sie uns unter der für Sie kostenfreien
Info- und Bestellhotline 0800/364 3663 (0800/DOGFOOD) an.

Wir sind immer von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr für Sie zu erreichen und freuen uns auf Ihren Anruf!

Mit tierisch freundlichen Grüßen

Ihr Team von PLATINUM NATURAL FOOD


Kostenfreie Bestell- und Infohotline: 0800 – 364 3663 (0800 - DOGFOOD)
+49 (0) 6135 70667-0
Fax: +49 (0) 6135/70667-29
http://www.platinum-natural.com/
 

Anzeige:
Dabei
1 Jan 2008
Beiträge
1.317
#3
Ich Füttere Platinum nur als Leckerchen und auch derzeit nur das Welpenfutter.

Ein Amy Sohn "Willy" verträgt das nicht....
Er bekommt da starken Durchfall von und "stinkt" aus dem Maul.

Mit anderem Trofu nicht.

Komisch.....
 
Dabei
30 Dez 2007
Beiträge
1.403
Alter
44
#4
so eine Stellungnahme gibt es auch von anderen Herstellern. 8) :mrgreen:

Jeder hat ja das "beste" Futter :mrgreen: und alle anderen Futtersorten sind nicht annähernd so gut

ich sehe das als reine Werbung für Plantinum Futter, welches ich u.a. auch als Leckerchen füttere.
 
Dabei
1 Jan 2008
Beiträge
1.317
#5
Da haste recht!

Wenn ich ehrlich bin nehm ich auch hin und wieder mal nen Frolic oder Pedigree leckerchen....

Im grunde find ich, kann man na klar den Hund so gut ernähren wie man will....

Aber tun wir das mit uns auch???
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#7
Juhu ihr Lieben,
ich hole nochmal diesen veralteten Thread hoch um eine Frage zu stellen.
Da ich demnaechst auf Platinum umstellen will, wollte ich fragen, wie hoch die finanzielle Belastung wirklich ist.
Von hochwertigem Futter benoetigt der Hund ja weit weniger als von minderwertigem.
Momentan wiege ich das Futter von Anuk nicht ab. Aber wir verbrauchen ca 5-6kg im Monat (Bosch Medium Junior).
Wuerde also ein 5kg Beutel im Monat ausreichen?
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#8
Ich kenne das Platinum nur vom Namen.....aber ich glaube nicht, dass du mit 5 kg im Monat auskommst. Ich denke mal, es wird eher bei sieben Kilo liegen.
So sind zumindest meine Erfahrungen mit hochwertigem Trofu (für einen erwachsenen Hund mit normaler Auslastung).

Ich weiß ja nicht, wie schwer Anuk ist / sein wird. Ich schätze aber, dass du mind 200 g pro Tag brauchen wirst....das sind schon 6 kg im Monat.
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#9
Also die 5-6g brauchen wir momentan. Anuk ist ja erst knapp ueber 5 1/2 Monate alt ;) Sie ist ca 48-49cm hoch und wiegt 13,2 kg, habe sie gestern gewogen :)
 
Dabei
7 Feb 2012
Beiträge
87
#10
Wir füttern auch Platinum und wir brauchen für beide Hunde 15kg im Monat. Wobei meine unkastrierte BC Dame (56cm Schulterhöhe und 23kg bekommt fast 300g pro Tag) mehr bekommt als unser kastrierter Rüde (53cm Schulterhöhe und 22kg bekommt 200g am Tag), der schnell ansetzt.
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#11
Bei 200g Tagesportion waeren das 6,2kg im Monat.
Meinen Aprileinkauf, Hundetechnisch, habe ich leider schon gemacht. Werde im Mai dann mal 1,5kg Platinum bestellen udn als Leckerlies verfuettert. Dann lernt Anuk das Futter schon mal kennen ;)

Danke fuer eure Antworten.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#12
Ich kenne Platinum auch und denke, du kommst mit etwa 200g täglich aus.
Kauf dir lieber direkt den großen Sack, die kleinen sind doch viel zu teuer!!!!! Falls Anuk das Futter wider Erwarten nicht mag, findest du sicher nen Abnehmer!
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#14
Das stimmt wohl, aber erstmal so viel Geld auf einmal haben ;)
Mal sehen was der Osterhase bringt. Vielleicht steckt ja wieder ein 20er in der Osterkarte von den Großeltern. Dann sollte es kein Problem werden :)
Platinum hat auch eine Geld-zurueck-Garantie oder?
Ich habe schon ne Schnupperprobe bekommen und moegen Anuk es schonmal ;) Ich finde das Futter auch einfach mal optimal als Leckerchen!
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#15
Ich hab nochmal ne Frage. Was ist denn eher empfehlenswert in meinem Fall, Chicken oder Lamp&Rice?
Bisher habe ich bei ANuk keine Unvertraeglichkeitet feststellen koennen. Sie frisst eigentlich alles und das mit begeisterung.
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
12
#16
Ich nehme es als Leckerchen aber nicht oft Merlin bekommt davon Durchfall

Hatte Lamm und Reis oder mal Huhn
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#19
Ja, das stimmt. Wir haben uns ja ne Probe zuschicken lassen und als Leckerchen eignen die sich echt super!
Ich wollte Chicken bestellen, da das noch etwas guenstiger ist als Lamp&Rice.
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
12
#20
ich werde mir in Dortmund ein Sack holen (wie sich das anhört ein Sack) da ist es billger
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#21
Ich dachte man kann Platinum nur online bestellen. Oder ist in Dortmund die Herstellungsfabrik?
Du kaufst dann aber sicher nur nen kleinen 1,5kg Sack oder ;)? Als Leckerchen reicht der sicher lange.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#23
Es ist völlig egal, was du für ne Sorte nimmst, das ist Geschmacksache. Wir haben jetzt auch mal wieder Hühnchen.
Einige Shops bieten Platinum an, ist dann aber teurer als bei Platinum selbst, wenn man auf Vorrat kauft. :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#25
Der VDH ist der Verband für das deutsche Hundewesen, der Dachverband für Hundezucht in Deutschland. ;)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#27
Denk ich mal, ja. Der VDH organisiert ja sehr viele Ausstellungen in Deutschland und dort sind dann ja auch immer jede Menge Firmen vertreten, u.a. dann wohl auch Platinum selbst. :)
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#28
Macht ja auch Sinn auf Uasstellungen seine Produkte anzubieten :D
Wenn ich mir ueberlege, was ich immer von der Pferd&Jagd mit nach Hause getragen habe ;)
 
Dabei
29 Dez 2011
Beiträge
54
#29
Hallo wir bestellen Platinum bei Pets Premium da bekommt man ein Abo , dann wird es jeden Monat geliefert und man bekommt Rabatt
 
Dabei
28 Feb 2012
Beiträge
190
#30
Habe jetzt auch Platinum bestellt.Die Dame am Telefon sagte man kann sofort umstellen,die Tierärztin meinte mehrere Tage mit dem allten TF mischen.Was ist jetzt richtig? Wie soll ich es jetzt machen?
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben