Anzeige:

In der Box schlafen, was ist angemessen

Dabei
10 Dez 2015
Beiträge
397
#61
Wir haben es mit der Box wie Alina gehalten. Die ersten Wochen nachts, damit Amy nicht unbemerkt auf das Laminat pullert. Das wäre echt unschön wenn der Urin 6 Stunden einziehen würde. Ich habe die Box dann aufgelassen und sie ist trotzdem nachts nicht rausgekommen. Jetzt habe ich die Box mit auf der Arbeit, um Amy zeitweise dort reinzusperren, weil ich mich evtl. grad nicht um sie kümmern kann (Elterngespräch oder Gruppenvorbereitung o.ä.) und nicht möchte, dass sie mir folgt oder unbemerkt stiften geht. Bei uns ist das Treppenhaus offen und sie würde dann mal eben über 3 Etagen spazieren und evtl andere Therapeuten/Patienten stören. Sie ist aber max. 30 min da drin. Dann mache ich die Box wieder auf. Über einen längeren Zeitraum würde ich sie da auch nicht einsperren, weil sie ja zB auch keinen Zugang zu Wasser hätte und sich nicht viel bewegen kann. Auch wenn unsere Box echt groß ist und sie ja noch recht klein.
 

Anzeige:
Dabei
31 Aug 2015
Beiträge
163
Alter
39
#62
So seh ich das auch :) Ich denke man muss es individuell gestalten und zu meinem Text vorhin nochmal: Ich bin mir sicher das ich ihm auch wieder die Tür von der box offen lassen werde und er das komplette Flur zu Verfügung hat irgendwann, oder eben auch Flur und Küche.

Aber im moment fühlt er sich anscheinend "begrenzt" sicherer oder wohler, was auch immer. Nur deshalb ist es derzeit so bei uns, wie vorhin beschrieben. Wasser stell ich ihm natürlich rein. Gibts ja das es manche Hunde sich mit a) MEHR raum wohler fühlen oder eben b) mit begrenztem Raum. Aber es wird sicherlich kein Dauerzustand sein. (abgesehen davon arbeite ich von daheim 3 km weg und kamera hängt ja trotzdem bedeutet ich könnte ganz schnell heim wenn was wäre)

Aber seit dem Urlaub bietet er es regelrecht an und fühlt sich so sicherer anscheinend und das ist ok für mich :) Gleichzeitig hab ich die Flegelphase zwecks zerstörungen im griff, nur deshalb ist es für mich vertretbar, vorallem weil es nur 3 Tage die Woche sind. Er lernt einfach damit, das in den 3-4 Stunden, es sein Job ist zu RUHEN und das schlafen und dösen angesagt ist und nicht, das er auf die wildesten Ideen kommen müsste, weil es Langweilig allein daheim ist und sich das am Ende noch manifestiert. Von daher Individuell. :)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#63
ich hab jetzt nicht alles gelesen, wollte meinen senf aber auch gern dazu geben. ich habe die boxen früher auch nicht gemocht, muß aber sagen ich habe sie sehr schätzen gelernt. ich habe sie allerdings nur wenig tagsüber genutzt, vielleicht 4 wochen insgesamt. smiley ist mir auch ständig hinterher gelaufen, ich hab noch 2 kleine kinder, also noch mehr input. ich hab die box unter dem esstisch stehen gehabt und da war sie mal kurz drin für ne std wenn sie total überdreht war. ansonsten hab ich ihr ganz schnell klar gemacht das ihre matte auch ganz toll ist. sie wußte sehr früh was "auf deine matte" gedeutet. und auch das bei uns im haus trotz der kids ruhe angesagt ist. dazu braucht es mE keine box, es geht auch ohne.

im schlafzimmer hatte ich sie länger nachts stehen, ich wollte nicht das sie die treppen nach unten geht oder womöglich noch fällt. und da unser rüde hoch und runter kann ist die tür immer auf.

meine kollegin zb hat ihre hündin immer in der box bei der arbeit. gut 4-5 std am stück, dann laufen und wieder box. für mich persönlich käme dies auch niemals in frage aber der hund liebt seine box und bleibt auch drin wenn die tür auf ist
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#64
Ich denke für eine kurze Zeit zum runterfahren kann eine Box ein prima Hilfsmittel sein :). Die Betonung liegt dabei auf KANN! Nicht jeder Hund mag eine Box, bzw. packt es nicht jeder länger drin zu sein. Meiner hat auch gerne ne Höhle, aber nie recht lange, da kann man schließlich nicht ordentlich gucken was außen so passiert :D. Dementsprechend war auch damals unsere Box schnell Geschichte, er fährt halt eher runter wenn er trotzdem gucken kann. Für einen anderen Hund ist die Box super, also würd ich gucken wie es der einzelne Hund so sieht.

Jedoch sehe ich es auch kritisch wenn der Hund längerfristig in der Box sein MUSS. Das finde ich jetzt nicht so super... Bestimmt gibt es Hunde die das gut wegstecken, meiner könnte es nicht. Außerdem wechselt ein Hund wirklich gerne seinen Liegeplatz obwohl er ja dennoch ruht, da versteh ich auch nicht warum da die Box dann sein muss.
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
521
#65
Ich mag mich gar nicht zu allem äußern, was hier schon gesagt wurde. Habs auch nur mal überflogen.. Bin aber auch jemand, der den Hund nie mehrere Stunden in einer so kleinen Box einsperren würde. Das ist einfach zu wenig Platz.

Allerdings weiß ich die Box als solche schon sehr zu schätzen. Ich hab hier beide Exemplare sitzen... Nucha brauchte die Box von Anfang an nicht, ist super von sich aus runtergekommen und hat sich auch nachts am Bett gemeldet, wenn er musste. Er mag die Box bis heute allerdings überhaupt nicht und obwohl ich ihn als Welpe oft drin gefüttert habe (weil ich auch den Höhlen-Charakter gesehen habe), ist es für ihn Strafe, wenn ich ihn reinpacken würde.. (anders ists komischerweise bei Autoboxen.. da hat er kein Problem mit :))

Dann das komplette Gegenteil.. Koda ist als Welpe NIE von sich aus runtergefahren.. alle Tricks, die ich bei Nucha im Notfall (wenn er dann doch mal etwas überdreht war) angewandt habe, haben ihn völlig kalt gelassen.. sich dazulegen und ruhig mit "dösen".. an einer Leine auf seinem Platz halten.. Fehlanzeige.. aber Koda LIEBT die Box.. und das ist/war mein Glück :D Er ist da drin sofort zur Ruhe gekommen, man konnte die Box auch direkt wieder aufmachen. Er sucht sie sich auch heute immer noch gern als Rückzugsort aus. Und wenn er mal zu aufgedreht ist, kann ich ihn reinschicken und er kommt runter.. trotz offener Tür.. im seltenen Fall muss ich sie zumachen, weil er so überdreht ist..

Seitdem bin ich durchaus absoluter Fan von Boxen.. ABER es kommt immer auf den Hund an denke ich.. Nucha ist mir am Anfang zB auch oft hinterher getigert, wenn ich mich bewegt habe.. aber das hört in einem gewissen Alter auch von selbst auf.. und er durfte einfach nicht überall hin mit (da ging also auch mal die Badezimmertür vor der Nase zu).
Stundenlang einsperren (auch nur 2Std zB) finde ich aber persönlich zu viel.. gerade weil man im "freien" Schlafen eben so häufige Platz-Wechsel hat..
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben