Ich seh die boxen auch sehr kritisch. Gerade bei ausgewachsenen Hunden, Welpen können sich darin ja noch frei bewegen.
Es gibt Regelungen über zwinger, wie groß die sein müssen damit hund darin überhaupt eingesperrt werden darf, wenn auch nur vorübergehend. Das sind einige Quadratmeter und trotzdem ist der zwinger total verpönt!
Es gibt Regelungen, dass ein Hund nur so und so lange am Stück im Auto untergebracht werden darf.
Aber alle befürworten den Kennel, indem hundi unter Umständen garnicht mal aufrecht sitzen kann. Und sperren ihre Hunde über Stunden dort ein.... (Nachts,während der Arbeit)
Da fehlt mir die logik dahinter.
Wenn der Welpe komplett überdreht, okay. Da kann sie hilfreich sein. Aber wenn er wieder ruhig ist geht die Türe wieder auf und hundi kann selbst entscheiden wo er schlafen möchte.
Ich hab Gibbs komplett ohne kennel erzogen. Nachts kam er mit ins Schlafzimmer, auch ins Bett. Da hört man wenn welpi nachts durch die Gegend tigert und unruhig wird. Allein bleiben in Flur und Küche. Da kann er nicht viel anstellen. Auszeit wenn er aufgedreht hat ebenfalls im Flur.
Und wenn ich der Meinung war, er soll jetzt schlafen/dösen. Hab ich mich, ggf. Nach der Auszeit im Flur, zu ihm gelegt. Entweder ins Körbchen oder er durfte aufs Sofa. Da dann für die Uni geübt, oft ist er auch unterm Schreibtisch eingeschlafen. Denn wenn du ruhig bist und keinen Stress hast, wie wild durch die Wohnung rennst, dann ist auch dein hund ruhig.
Es gibt Regelungen über zwinger, wie groß die sein müssen damit hund darin überhaupt eingesperrt werden darf, wenn auch nur vorübergehend. Das sind einige Quadratmeter und trotzdem ist der zwinger total verpönt!
Es gibt Regelungen, dass ein Hund nur so und so lange am Stück im Auto untergebracht werden darf.
Aber alle befürworten den Kennel, indem hundi unter Umständen garnicht mal aufrecht sitzen kann. Und sperren ihre Hunde über Stunden dort ein.... (Nachts,während der Arbeit)
Da fehlt mir die logik dahinter.
Wenn der Welpe komplett überdreht, okay. Da kann sie hilfreich sein. Aber wenn er wieder ruhig ist geht die Türe wieder auf und hundi kann selbst entscheiden wo er schlafen möchte.
Ich hab Gibbs komplett ohne kennel erzogen. Nachts kam er mit ins Schlafzimmer, auch ins Bett. Da hört man wenn welpi nachts durch die Gegend tigert und unruhig wird. Allein bleiben in Flur und Küche. Da kann er nicht viel anstellen. Auszeit wenn er aufgedreht hat ebenfalls im Flur.
Und wenn ich der Meinung war, er soll jetzt schlafen/dösen. Hab ich mich, ggf. Nach der Auszeit im Flur, zu ihm gelegt. Entweder ins Körbchen oder er durfte aufs Sofa. Da dann für die Uni geübt, oft ist er auch unterm Schreibtisch eingeschlafen. Denn wenn du ruhig bist und keinen Stress hast, wie wild durch die Wohnung rennst, dann ist auch dein hund ruhig.
Anzeige: