Anzeige:

hund von jedem streicheln lassen?

Dabei
27 Dez 2015
Beiträge
17
#1
Hallo ihr,
ich habe hier jetzt dazu leider nichts gefunden.

euch ist das sicher auch schon passiert, ihr habt euren hübschen welpen und jeder auf der Straße oder Bekannte möchten ihn streicheln.
wie handhabt ihr das?
ich möchte einfach nicht das er von jedem gestreichelt wird. ich finde allein, den Kontakt zu unseren Familien,damit hat er genug Kontakt zu anderen Menschen.
Ich möchte natürlich nicht das er dadurch aggressiv gegenüber anderen wird, sondern das er nicht auch einfach zu jedem freudestrahlend hinrennt.
aber was meint ihr denn dazu?
 

Anzeige:
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
#2
Meine Hunde dürfen auch nicht von jedem gestreichelt werden. Ich nehm die beiden hinter mich u d sage halt einfach Nein! Da sollten erwachsene eigentlich mit umgehen können, können sie leider nicht immer.
mein Vorteil seit Gibbs erwachsen ist. Er bellt fremde an, die geradewechs auf ihn zu stapfen, dann will ihn auch keiner streicheln [emoji1]



Gesendet von meinem SM-T535 mit Tapatalk
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#3
Streichelst Du jedes hübsche und niedliche Kind?

Nur wieder stellt sich mal die Frage: Lässt man den Hund nicht von fremden Personen anfassen, warum geht man dann davon aus der Hund aggressiv gegenüber Fremden wird? Der Kontext ist mir nicht ganz klar...
 
Dabei
27 Dez 2015
Beiträge
17
#4
dashätte ich dazu schreiben sollen.
ich denke nicht das er deswegen aggressiv gegenüber anderen wird. mir wurde das iwann mal gesagt,wenn ich den kontakt zu anderen nicht zulasse dann würde der hund aggresiv werden wenn jemand fremdes mich anspricht zb.
ich finde das persönlich Quatsch. da er ja genug Kontakt zur Familie hat. und ich auch nicht finde das die Aggressivität was damit zu tun hat

ich wollte nur mal eure Meinung dazu wissen.
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#5
Ich denke, dass es schwer ist, da einen Mttelweg zu finden. Hat der Hund gar keinen direkten Kontakt zu Fremden wird er sie höchstwahrscheinlich später nicht nur ignorieren sondern auch verbellen. Da sorgt bei vielen Aussies, trotz gegenteiligem Bemühen (mit viel Kontakt) schon der Schutztrieb dafür. Du kannst in natürlich so erziehen, dass er das nicht darf, aber da steckt viel Arbeit und Konsequenz hinter.
Du musst auch davon ausgehen, dass du es nicht immer schaffen wirst, einen direkten Kontakt zu vermeiden. Es stürmt schon mal ein Kind ungefragt zu deinem Hund und meine wurden auch schon beim Shoppen gehen ungefragt (und zu schnell für mich zum Reagieren) auch von Erwachsenen angefasst. Was passiert denn dann wenn dein Hund so etwas gar nicht gewohnt ist?
Zaro wurde im Rahmen der Rettungshundeausbildung beigebracht, dass jeder Mensch toll ist und auch meist Spielzeug oder Leckerlie für ihn dabei hat. So extrem muss man natürlich nicht vorgehen.
Trotzdem gibt es auch mal Menschen, die wir unterwegs treffen, bei denen er lieber einen Meter Abstand hält und bei denen er auf Näherkommen zurückweicht. Möchte der Hund selber keinen Kontakt respektiere ich es bei meinen beiden immer.
Es ist auch nicht so, dass ich wirklich jedem erlaube sie anzufassen aber ich halte die völlige Abschottung von "Nicht-Familien-Mitgliedern" für falsch.
Ich persönlich würde ihm lieber die Welt zeigen und damit einen freundlichen, gut sozialisierten Hund bekommen als ihn von direktem Kontakt mit fremden Menschen abzuschotten.
Ein Ein-Mann(Frau)-Hund ist der Aussie schon von Natur aus und man schafft sich so nur Probleme.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#8
So, jetzt habe ich etwas mehr Zeit für ein ausführlichere Antwort.
Also viele Aussie sind (wie es auch der Rassestandard fordert!) reserviert gegenüber Fremden u. haben dazu Schutztrieb. Dies macht den Umgang mit Fremden oder auch fremden Tieren/Hunde nicht immer ganz einfach. Zumal viele Aussies auch gerne einen auf Kontrolletti machen u. Ressourcen verteidigen.
Bei manchen Exemplaren erkennt man diesen Charakterzug bereits im Welpenalter, bei wieder anderen entwickelt er sich erst mit der Pubertät und bei noch wieder anderen kommt er gar nicht zum Vorschein oder nur bei bestimmten Konstellationen (unterwegs mit einem Rudel/Familie usw.).

Daher würde ich heute immer zusehen, einen jungen Aussie gezielt an fremde Menschen u. Menschengruppen in kontrollierten Situationen heranzuführen, um den Hund zu zeigen, das nichts besonderes an fremden Menschen/Menschengruppen usw. ist. Das heißt jetzt aber nicht, das ich jeden wildfremden Menschen meinen Hund anfassen lassen!!!
Vor allem sollte man aber eines beherzigen: Zeige Deinem Aussie immer, das Du die Situation mit fremden Menschen leitest u. kontrollierst! Lass nicht den Hund auf andere Menschen zustürmen, sondern Du führst ihn in die Situation, begrüßt zuerst, er muss warten u. erst dann darf auch er zu dem Fremden u. auch Du beendest die Situation.
Der Aussie sollte von Anfang an lernen, das nicht er Begegnungen mit Fremden managen muss, sondern Du! Viele Aussies sind sonst in solchen Situationen überfordert, glauben die Kontrolle behalten zu müssen u. dann kommt es zu dem, was Du Aggression nennst: der Hund verbellt oder knurrt sogar, wenn sich Fremde nähern u. Kontakt mit ihnen oder ihrer Familie aufnehmen wollen.

Ich denke, das ist einer der wichtigsten Lektionen die in den letzten 20 Jahren mit dieser Rasse gelernt habe, ist das diese Hunde eine Souveränen HF in solchen Situationen brauchen u. auch froh darüber sind.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#9
von fremden lasse ich meine hunde nicht anfassen, ab und an mache ich eine ausnahme was aber seeehr selten ist. und nur wenn wir uns nett über die rasse unterhalten haben. ich lasse sie dann einfach hinter mir die seite wechseln und weg ist sie :)
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#11
Ich habe ihn fast immer streicheln lassen. Allerdings nur, wenn die Leute gefragt haben. Ansonsten werd ich auch ungemütlich. Einfach hingehen, angrabschen, geht nicht. Ihm macht das zwar nichts aus, aber dennoch ...
Hier sind oft fremde Leute.. Kinder, Erwachsene, die diese wieder abholen.. was-weiss ich .. und in der Hundeschule haben wir auch Freispiel wo mal gestreichelt wird o.ä ... da brauch ich das einfach dass er da entspannt ist.
Er rennt trotzdem nicht zu jedem hin .. und wenn er's doch mal tun sollte, kann ich ihn problemlos zurück rufen. :)

Dennoch zeigt er hier Zuhause Wachtrieb wenn ihm was komisch vorkommt... :)
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#12
Ich hab sie von Fremden meist nicht streicheln lassen, von Bekannten schon. Mein Hund rennt trotzdem zu jedem Freudestrahlend hin.

Ich denke wenn die Leute nett fragen und es dem Hund nicht unangenehm ist, kannst du es ruhig erlauben wenn du willst. Einfach antatschen ohne zu Fragen würde ich nicht erlauben. Und auch nicht wenn der Hund zeigt dass er da garkeinen Bock drauf hat.
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#13
Ich habe ja das Exemplar hier was nicht so gerne angefasst wird. Wo Dusty noch ein sehr kleiner Welpe war, ca. 10 - 20 Wochen, hat er sogar die Krise bekommen wenn uns Fremde nur angesprochen oder angeschaut haben :rolleyes: Mittlerweile findet er anfassen meistens ok, manchmal freut er sich sogar, aber ab und an bellt er immer noch (z.B. als letztens drei Erwachsene zugleich im Halbkries auf ihn zu kamen). Ich habe das so geregelt dass ich immer zuerst zu den Fremden hin bin und wenn gestreichelt wurde dann nie allein, d.h. ich habe mich neben ihn gehockt und mitgestreichelt.

Und bitte drauf achten: die meisten Leute wollen am Kopf streicheln, aber so gut wie jeder Aussie den ich kennengelernt habe (und auch andere Rassen) mögen das gar nicht.
Also gerne ab und anstreicheln lassen, aber schauen wo die Leute hinfassen, und wie Aussiewolf schreibt, du stellst den Kontakt zu Fremden her, nicht der Hund.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#14
Lassie durfte von allen die gefragt haben gestreichelt werden, da musste sie (ganz, ganz selten wollte sie nicht) durch. Die Nachbarn lieben sie dafür und sie liebt fast alle Menschen. Mehr Probleme hatte ich mit dem streicheln über den Zaun, hab es bei den Nachbarn aber akzeptiert da ich ein gutes Verhältnis wollte und sie alle Lassie lieben, umgekehrt auch. Sie nehmen es ihr auch nicht übel wenn sie nachts um 2 bellt. Für Lassie war es aber absolut in Ordnung, anfangs hatten wir eher das Problem das sie alle auf dem Spaziergang über schwenglich begrüßte, (mit anspringen, Stöcke an die Beine hauen...)
Mit der zeit hat sich das aber gelegt.
Mittlerweile (Lassie ist 2 1/2 Jahre) ist das schon lange keine Problem mehr. Sie ignoriert alle unbekannten Spaziergänger, meldet Besucher daheim, allerdings sehr moderat, oft nur durchs Verhalten und nicht durch bellen. Sie ist distanziert Fremden gegenüber, distanzlos Bekannten gegenüber, und vollkommen cool wenn sie von oben plötzlich über den Rücken gestreichelt wird, oder in großen Menschenmengen. Seit sie größer ist, wird auch nicht mehr sooft gefragt ob sie gestreichelt werden darf, das hat sich auch von selbst geregelt.
 

humels

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
16 Dez 2013
Beiträge
17
Alter
37
#15
Na ja würde ich nicht machen lassen
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben