- Dabei
- 11 Nov 2012
- Beiträge
- 94
Ich habe jetzt öfters gelesen das manche Ihren Hund alleine lassen.
Zurzeit arbeite ich auch Vollzeit und könnte meinen Hund nicht mit zur arbeit nehmen (Gastronomie), deswegen habe ich auch noch keinen Hund.
Es besteht allerdings die möglichkeit den Arbeitsplatz zu wechseln und ihn dann mitzunehmen. Deswegen möchte ich mir erst dann einen Hund nach Hause holen.
Jetzt die Frage an die Alleinstehenden/ Singles:
Wie macht ihr das (Vollzeitarbeiter) wenn Ihr euren Liebling nicht mitnehmen könnt?
Was ist in der Zeit mit dem Hund?
Kommt jemand vorbei?
Geht ihr "einfach" nur länger vor und nach der Arbeit mit ihm spazieren/trainieren?
War euere Situtation schon immer 8 Stunden arbeiten, oder kam es erst später dazu weil ihr eueren Job wechseln musstet?
Und an die Teilzeit arbeiter:
Wie macht ihr das nur? Weniger Geld trozdem einen Hund "finanzieren"?
Das würde mich mal interessieren. Ich bin gespannt auf euere Erzählunngen
Zurzeit arbeite ich auch Vollzeit und könnte meinen Hund nicht mit zur arbeit nehmen (Gastronomie), deswegen habe ich auch noch keinen Hund.
Es besteht allerdings die möglichkeit den Arbeitsplatz zu wechseln und ihn dann mitzunehmen. Deswegen möchte ich mir erst dann einen Hund nach Hause holen.
Jetzt die Frage an die Alleinstehenden/ Singles:
Wie macht ihr das (Vollzeitarbeiter) wenn Ihr euren Liebling nicht mitnehmen könnt?
Was ist in der Zeit mit dem Hund?
Kommt jemand vorbei?
Geht ihr "einfach" nur länger vor und nach der Arbeit mit ihm spazieren/trainieren?
War euere Situtation schon immer 8 Stunden arbeiten, oder kam es erst später dazu weil ihr eueren Job wechseln musstet?
Und an die Teilzeit arbeiter:
Wie macht ihr das nur? Weniger Geld trozdem einen Hund "finanzieren"?
Das würde mich mal interessieren. Ich bin gespannt auf euere Erzählunngen
Anzeige: