- Dabei
- 6 Aug 2013
- Beiträge
- 81
Hey ihr,
ich hab mal 'ne Frage.. Und zwar gehts darum, dass wenn wir Sonntags auf dem HuPla sind und noch warten, bis wir dran sind. Jazz ist sobald wir aus dem Auto aussteigen total aufgedreht, er stürmt auf den Eingang zu, was ich schon so gut wie Möglich versuch zu unterbinden oder einfach ne Weile draußen warte. Wenn wir dann aber im Vereinsgelände sind und stehen, dann gehts Gewuffe los. Und nicht gerade leise... Er pusht sich einfach total hoch. Ich hab dann versucht, mit ihm einfach bisschen auf und ab zu laufen, aber das dreht ihn nur noch mehr auf. Wenn ich mich zu ihm runter setze und ihn streichel, dann gibt er zwar Ruhe, ist aber immer noch total aufgeregt. Ich hab mit der einen Trainerin gesprochen und die meinte dann auch, dass ich ihn einfach nicht beachten sollte oder eben kurz mal sein Maul zuhalten soll weil ich ihn ja sonst nur bestärke. Allerdings ist's mir echt wahnsinnig unangenehm wenn er alles zusammenbellt und ich würde mir wünschen, dass er das Ganze mit etwas mehr Entspannung hinnehmen könnte... Auf dem Platz selber ist seine volle Konzentration bei mir, obwohl wir letzte Woche das erste Mal in der Junghundegruppe waren. Auch nach dem Training ist's kein Problem mehr, aber davor einfach total.. Habt ihr Tipps wie ich ihm das am Besten abgewöhnen kann oder ihm das Bellen unterbinden kann?
Seine Frustationstoleranz ist ansonsten ganz okay. z.B. üben wir dass, indem wir ihn ablegen und Leckerlies um ihn rum verteilen, erst auf Kommando hinlassen oder das selbe beim Fressen mit dem Futternapf, ihn einfach mal ablegen und 'ne Weile warten.
Wie gesagt, ich bin da etwas ratlos und hätte gerne mal eure Meinugnen, Tipps und Erfahrungen gehört
ich hab mal 'ne Frage.. Und zwar gehts darum, dass wenn wir Sonntags auf dem HuPla sind und noch warten, bis wir dran sind. Jazz ist sobald wir aus dem Auto aussteigen total aufgedreht, er stürmt auf den Eingang zu, was ich schon so gut wie Möglich versuch zu unterbinden oder einfach ne Weile draußen warte. Wenn wir dann aber im Vereinsgelände sind und stehen, dann gehts Gewuffe los. Und nicht gerade leise... Er pusht sich einfach total hoch. Ich hab dann versucht, mit ihm einfach bisschen auf und ab zu laufen, aber das dreht ihn nur noch mehr auf. Wenn ich mich zu ihm runter setze und ihn streichel, dann gibt er zwar Ruhe, ist aber immer noch total aufgeregt. Ich hab mit der einen Trainerin gesprochen und die meinte dann auch, dass ich ihn einfach nicht beachten sollte oder eben kurz mal sein Maul zuhalten soll weil ich ihn ja sonst nur bestärke. Allerdings ist's mir echt wahnsinnig unangenehm wenn er alles zusammenbellt und ich würde mir wünschen, dass er das Ganze mit etwas mehr Entspannung hinnehmen könnte... Auf dem Platz selber ist seine volle Konzentration bei mir, obwohl wir letzte Woche das erste Mal in der Junghundegruppe waren. Auch nach dem Training ist's kein Problem mehr, aber davor einfach total.. Habt ihr Tipps wie ich ihm das am Besten abgewöhnen kann oder ihm das Bellen unterbinden kann?
Seine Frustationstoleranz ist ansonsten ganz okay. z.B. üben wir dass, indem wir ihn ablegen und Leckerlies um ihn rum verteilen, erst auf Kommando hinlassen oder das selbe beim Fressen mit dem Futternapf, ihn einfach mal ablegen und 'ne Weile warten.
Wie gesagt, ich bin da etwas ratlos und hätte gerne mal eure Meinugnen, Tipps und Erfahrungen gehört
Anzeige: