Anzeige:

Hund nervt ab morgens um 05.00 wegen ihrem Frühstück

Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
67
#1

Hi.

Ich habe ein Problem bzw eine Frage wegen meiner Fütterzeiten J

Meine Aussie hündin bekommt zweimal am tag futter … frühs und abends (vor und nach der arbeit)
Ich habe Ihr immer um 07.00 ca was zu essen gegeben ( was sie sich natürlich gemerkt hat und auch gefordert hat, täglich…)
Danach hat sie sich wieder hingelegt und geschlafen..
Jetzt allerdings fängt sie schon gegen 05.00 uhr an… kommt an mein bett gelaufen
Schupst mich an fiept und ist wirklich pennetrant…
Ich schicke sie dann auf ihren platz und sie legt sich hin für ca 10 minuten
Danach geht das alles wieder von vorne los, bis sie schließlich futter bekommen hat…

Habt ihr Tipps wie ich die Zeit wieder verlängern kann und nicht sie den ton angibt sondern ich?

 

Anzeige:
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#2
Wer nervt, fliegt bei uns aus dem Schlafzimmer, vor allem um die Uhrzeit. So hat Hazel ganz früh gelernt, dass sie das nicht weiter bringt. Ich lass mir doch nicht meine heilige Nachtruhe nehmen. ;)
Ansonsten kannst du die Fütterungszeiten einfach mal variieren. Dann fixiert sie sich nicht so darauf, dass es gleich morgens was gibt. Bei uns gibts auch mal um sieben, mal um neun und wenn wir lang schlafen am Wochenende auch erst um elf Frühstück fürs Hundi. Wenn wir am Wochenende früh zum Gassi verabredet sind, bekommt sie vorher auch nix. Dann wird es sogar mal mittags bis sie was zu fressen bekommt.
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#3
"Wer nervt, fliegt aus dem Schlafzimmer" triffts am besten ;) Kann mich Jasmin also nur anschließen.

Du schreibst "...Danach geht alles wieder von vorne los, bis sie schließlich Futter bekommen hat"
Das heißt, sie hatte mit ihrem fiepen/nerven jetzt schon ein paar mal Erfolg. Sowas ist schnell im Kopf abgespeichert und sowas müsst ihr auch ganz schnell wieder da rausbringen ;) Also wirklich konsequent sein, auch wenn es (gerade die ersten Tage) sehr nervenaufreibend ist :)
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
67
#4
Ja das hatte ich auch schon in erwägung gezogen J
Bei mir ist es natürlich auch so, das ich sie häufig bei meinen eltern übernachten lasse und sie dort natürlich mega verwöhnt wird und da springt mein dad natürlich direkt wenn sie ihn süß anstupst J

Also denkt ihr ich kann sie einfach rauswerfen wenn se meint sie müsste morgens um fünf nerven? J

Ja beim essen ist es abends aufjedenfall so das sie erst was bekommt wenn ich von der arbeit heim komme
Das kann dann 17.00 uhr oder auch mal 20.00 uhr sein
Und unter der woche eig schon immer bevor ich gehe… J aber da kann ich auch einfach mal meinen eltern sagen das sie die nach dem aufstehen füttern sollen das sie merkt das sie nix zu entscheiden hat J
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#6
Der Aussie ist ein Könner seine Menschen zu lesen, Zusammenhänge zu verknüpfen u. die richtigen Schlüsse für sich daraus zu ziehen. Wo andere Hunde schon mal mehrere Anläufe benötigen, reicht es bei diesen Hunden oft schon einmal u. sie haben etwas auf Dauer abgespeichert.
Wenn ihr so weiter macht, zieht ihr euch einen wunderbaren Terrorhund heran, der keine Grenze kennt u. akzeptiert u. dessen Frustationstoleranz bald gegen Null gehen wird. Ansätze sind ja schon jetzt deutlich vorhanden!
Einen Hund nach Strich u. Faden zu verwöhnen u. ihm jeden Wunsch von den Augen abzulesen, ist keine Tierliebe u. man tut den Hund damit absolut keinen Gefallen, sondern bereitet ihm Stress!!!

Ab sofort, würde ich auch nicht mehr um Punkt 7.00 h das Futter hinstellen, sondern durchaus mal unregelmäßig früher oder später. Und macht sie deswegen Terror, wird sie ignoriert bzw. aus dem Schlafzimmer entfernt, bis sie verstanden hat, das sie damit keinen Erfolg hat!
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#7
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

Hoffentlich hast du gute Nerven das durchzusetzten. Wenn sich das schon eingespielt hat kann es durchaus einige Zeit dauern bis sie verstanden hat das betteln nichts bringt. Auch deine Eltern solltest du einweihen und auch dezidiert sagen was sie dürfen und was nicht! ;)
 
Dabei
3 Jul 2014
Beiträge
22
#8
Hallo,
wir haben unsere Hündin auch grundsätzlich gefüttert, nachdem wir gefrühstückt hatten und sie hat niemals gebettelt.
Meine Hündin kam nur Nachts oder früh an, wenn Sie mal musste, da hat sie uns grundsätzlich bescheid gesagt, was ich auch sehr gut fand.

VG Newsallerlei
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#9
Newsallerleit, dann unterschätz da mal die Aussies nicht. ;) Die sind schon verdammt gut darin ihre Menschen zu manipulieren. Das wirst du dann schon noch merken. :D
 
Dabei
3 Jul 2014
Beiträge
22
#10
Ich wollte damit nur sagen, dass sie nie vor uns etwas zu essen bekommen hat. Sie durfte auch nie vor uns das Haus verlassen.
Es gab da halt so ein paar Regeln, die wir konsequent bis zum Schluss durchgezogen haben. Und ich „hoffe“ dass ich das bei einem Aussie auch
schaffen werde. J Meint ihr nicht?

 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#11
Doch Regeln sind wichtig, gerade für einen Aussie. Ob man jetzt die Regel aufstellen muss, dass der Hund nie vor mir zu essen bekommt, ist allerdings fragwürdig. Das gehört für mich eher in die Hundeerziehung vor zwanzig Jahren. Andere Regeln sind mir viel wichtiger, z.B. bei uns, dass das Bett tabu ist, weil ich da keine Haare drin möchte oder dass Hazel Besuch nicht gleich über den Haufen rennt.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#12
Hier ging es ja nicht um das Betteln am Tisch, sondern um das Einfordern IHRES Futters...

Und dieses nie vor uns durchs Tor... habe ich noch nie drauf geachtet bzw. nur, wenn ich es musste... Ist übrigens völliger Unsinn... im Wolfsrudel führen oft die Rangniederigen (vor allem bei Schnee), damit die Leittiere ihre Kräfte schonen, für den wesentlichen Teil der Jagd.
 
Dabei
3 Jul 2014
Beiträge
22
#13
Hallo,
ich kann nur berichten, wie es mit unserer goldie Dame war und da hat das alles sehr gut geklappt. Und auch erst dann hat es sehr gut geklappt, weil wir damals als junge neu Besitzer eines Welpen null Ahnung hatten und ganz viel falsch gemacht haben. Als wir dann umgezogen sind, haben wir eine neue Hundeschule gesucht und gefunden, hier musste ich dann erstmal zum Theorieunterricht, bevor ich mit dem Hund auf den Platz durfte und uns hat das damals sehr viel gebracht. www.hundherumzufrieden.de. Mir wurde beigebracht, dass der stärkste im Rudel zuerst frisst und dann der rangniedere. Das mit dem aus der Tür zu erst gehen, fand ich auch erst fragwürdig, hat sie aber dann immer eingehalten. Ich konnte ihr das Futter auch immer weg nehmen, ohne dass sie mich angeknurrt hat oder ähnliches. Am Anfang ging das nicht.
Naja, jeder macht so seine Erfahrungen und der Leiter der Hundeschule, ist hier im Landkreis sehr beliebt und bekannt.
Na, ich bin ja mal gespannt, wie das dann mit einem mini Aussie laufen wird. Bestimmt 1000x anders als mit einem Goldie :)

VG
Kathrin
 
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
971
#14
Auch vielleicht nochmal nebenbei:
Hunde können auch zwischen Personen unterscheiden. Mein Spitz bettelt bei mir abends um 19 Uhr (reguläre Fütterungszeit, oft aber +/-30Min) gar nicht, ist meine Mutter alleine, ist sich nur am beschweren, weil der Hund so nervt.

Bleib du einfach konsequent! Geh nicht auf ihr Gefiepe ein. Dreh dich im Bett wieder um und ignoriere ;)


@newsallerlei: Ich kann meinen Hunden allen das Fressen/Knochen wegnehmen, obwohl sie vor mir etwas zu essen bekommen, vor mir aus die Türe gehen, aus dem Auto springen ohen dass ich kontrolliert habe,.... Das ist eine grundlegende Sache im alltäglichen Miteinander. Denke nicht, dass es dadurch jetzt gekommen ist, sondern generell sich entwickelt, wenn der Hund dich akzeptiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
3 Jul 2014
Beiträge
22
#15
Hallo Puzzle,
das kann sein, weiß nur, dass sie uns vorher nicht akzeptiert hatte und es dann wesentlich besser war. Aber ich denke auch, jeder Hund ist natürlich anders und ich lasse mich gerne eines besseren belehren :)

Vg Kathrin
 

Herbsel

BARF Gläubige
Dabei
28 Jan 2013
Beiträge
318
#17
Generell habe ich mal irgendwo gelesen: Ob alt, neu, überholt oder supermodern: Funktionieren tun die Erziehungsmethoden fast alle.
Ich rede immer nur sehr leise und freundlich mit meinem Hund und mein Freund holt den Ausbildertonfall heraus, egal wann und wo ^^ (ich frag immer, ob er den Hund für schwerhörig hält :p)
ich denke man muss nur hinter seiner Erziehungsmethode stehen. Dann wird man automatisch sicherer und für den Hund berechenbarer.
Und ja, Hunde können sehr wohl zwischen Menschen unterscheiden... Sonst würde mein Hund wohl alle Menschen zwicken und nicht nur meine Schwiegermutter (under construction!) ...
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#18
Und ja, Hunde können sehr wohl zwischen Menschen unterscheiden...
Das ist eines der wesentlichsten Fähgikeiten der Hunde überhaupt, die den Hund vom Wolf unterscheiden. Und an der hochinteressanten Frage, wie es dazu kam, arbeiten gerade div. Wissenschaftler in unterschiedlichen Ländern. Eines der größten Projekte läuft an der Uni Wien, aber auch in Ungarn u. den USA.
Regelmäßig gibt es hochinteressante Bericht darüber in der Zeitschrift WUFF u. Partner Hund. Für Interessierte ist auch dieses Buch von G. Bloch mehr als empfehlendswert:

http://ecx.images-amazon.com/images...ow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg
 
Dabei
7 Jan 2012
Beiträge
108
#19
Mal 3 Tage konsequent durchhalten. Nicht reagieren (rumdrehen und weiterschlafen), wenn das nicht hilft fliegt sie raus. Ohne großen Kommentar. Futter gibt es natürlich auch nicht gleich nach dem aufstehen. Sie verhungert schon nicht, wenn es auch mal gar nichts gibt. Klingt zwar hart, hilft aber. Ihr müsst natürlich genau unterscheiden, ob sie raus muss, oder nur nach Futter drängelt. Also viel Erfolg und starke Nerven,auch wenn es einem selbst in der Seele weh tut.

LG Biggi mit Jacki
 
Dabei
4 Apr 2012
Beiträge
118
#21
In der Natur steht der Braten nicht täglich um die gleiche Zeit auf dem Tisch - sagte mein TA ;-)
Unsere Hündin hätte auch gerne bestimmt, wann es Futter geben sollte. Sie fixierte mich und lief mir hinterher... etc.
Futter gibt es erst, wenn sie entspannt, ohne mich im Visier zu haben, auf ihrem Platz (oder so) liegt.

Klappt hervorragend.
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
#22
Das, was Milo als fast einziges nie und nimmer antesten würde ist, mich zu wecken :D
Er weiß, dass das ein absolutes no-go ist und lässt das auch schön sein.

Milo kriegt aber auch nie zur gleichen Zeit fressen. Somit kommt der gar nicht auf die Idee irgendwann was einzufordern. Und er weiß genau bei wem er hier wie weit gehen darf - wer welche Verbote durchsetzt und wer nicht :p

Würde den Hund auch sofort rausschmeißen.
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
67
#23
Ja also ich teste das natürlich seit dem Post... Ich muss sagen es wird besser
teilweise bekommt sie dann erst mittags ihr frühstück etc :) klar probiert sie noch und ich dreh mich um und sie fiept aber das ist definitiv schon besser geworden :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben