Anzeige:

Hund ist Eifersüchtig auf unsere Katzen?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dabei
26 Jun 2012
Beiträge
199
#1
Hallo ihr Lieben,
nachdem ich ja auch eher der stille Mitleser bin, benötige ich nun auch ein paar Tipps bezüglich des oben genannten Themas... Vielleicht hat der ein oder andere ja Ideen und Vorschläge - ich würde mich sehr freuen!
Und zwar haben wir seit einigen Tagen folgendes Problem:
Balou ist jetzt knapp sechs Monate und kennt unsere vier ausgewachsenen Katzen seitdem er mit acht Wochen zu uns kam. Gerade am Anfang haben wir sehr viel Wert darauf gelegt, dass die Katzen trotz des mega süßen Plüschteddy-Hundi ;) nicht zu kurz kommen. Er kennt es also von Anfang an, dass die Katzen bei uns auf dem Schoß sitzen dürfen und er das aus Entfernung ertragen muss. Sie dürfen auf die Couch (er nicht und war es auch noch nie) und vor allem abends kommen die vier abwechselnd, um sich ihre Schmuseeinheiten abzuholen.
Wahrscheinlich hat es sich schon über längere Zeit aufgebaut, aber erst seit einigen Tagen toleriert Balou dieses auf die Couch kommen der Katzen so gut wie gar nicht mehr. Selbst wenn er fest schläft, hört er das hochhüpfen der Katze und schwups kommt er schwanzwedelnd angerannt und versucht möglichst nah an die Katzen ran zu kommen (was wir verhindern), fängt an zu bellen und will zum Spiel auffordern. Zwei der Katzen ignorieren das und lassen sich nicht beeindrucken, die anderen beiden fangen dann an zu maunzen und hüpfen runter und schwups jagt Balou hinter ihnen her, bis sie irgendwo hoch hüpfen:(.
Von unserem Maine Coon hat er schon öfter mal eine gewischt bekommen, was ihn wirklich nicht beeindruckt, wir haben den Eindruck, dass ihn das nur noch heißer macht :confused:.
Gestern habe ich ihn dann zweimal kurz in seine Box gesperrt, dort lag er dann auch ganz brav, also hab ich ihn wieder rausgelassen, was zur Folge hatte, dass sich das ganze wiederholte. Ich kann ihn ja nicht jedes Mal in die Box sperren, nur damit ich mal die Katzen streicheln kann? Die andere Idee war jetzt, dass ich ihn heute Abend festbinde und mir eine Katze schnappe und ganz bewusst streichle und sobald er sich beruhigt, ihn wieder losbinde? Auf unser Abbruchkommando reagiert er in dem Moment auch gar nicht. Festhalten und warten bis er ruhig ist, habe ich gestern auch probiert, da hielt er still und ließ sich kraulen, aber sobald ich ihn losgelassen habe, ging es von vorne los:(.
Den restlichen Tag über klappt es gut mit den Katzen, nur abends dreht er dann auf.
Sorry, ist etwas lang geworden und die Suchfunktion habe ich auch schon bemüht, bin aber dort nicht fündig geworden...

Viele Grüße,
Kati & Balou
 

Anzeige:
Dabei
26 Jun 2012
Beiträge
199
#3
Wie lieb! Vielen Dank! Habe mir das eben durchgelesen und probiere das mal mit der Leine aus, dass wir zur Not darauf treten können, damit er nicht hinterher kann:eek: hoffentlich bekommen wir das bald etwas besser in den Griff, denn wir waren genauso wie Balou ziemlich gestresst :( er hat die ganze Zeit gehechelt und sich immer nur kurz beruhigt...
 

Anzeige:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben