Hallo
Ich habe ein riesen Problem mit meinem Aussierüden, 19 Wochen, seit 10 Wochen bei uns.
Eigentlich machen wir uns ganz gut, weitgehend stubenrein, lässt sich zuverlässig zurückrufen, kann schon einige Tricks...
Aber mit meinem Sohn, zwei Jahre, kommt er fast garnicht zurecht.
Sobald mein Sohn sich bewegt, laut lacht, trotzig ist oder ich ihn auf dem Arm nehme wird drauflos gekläfft. Er schnappt ihm auch in die Anziehsachen. In der Wohnung haben wir das einigermaßen in den Griff bekommen. Der Hund hat verstanden, dass er das nicht darf und macht es nurnoch wenn er überdreht ist, dann leine ich ihn an seinem Plätzchen an und er schläft ein. Bestimmtest verhalten lasse ich ihm nicht durchgehen, wenn er zb bellt weil mein Sohnauf dem Schoß sitzt lasse ich ihn solange auf dem Schoß bis der Hund wieder ruhig ist.
Die reine Katastrophe ist draußen. Solange mein Sohn im Kinderwagen sitzt ist alles in Ordnung, aber wehe mein Sohn läuft herum. Der Hund springt ihn an, schnappt und wenn er nicht hinterher kommt, weil er an der Leine ist wird in einer Tour gebellt. Es wird durch nichts besser. Ich lobe ihn wenn er ruhig ist, sage aus und ignoriere ihn bis er wieder kurz ruhig ist.
Meistens passiert das auf dem Spielplatz. Mein Sohn läuft auf den Spielplatz, ich bleibe mit dem Hund am Rand und trainiere mit ihm Tricks oder spiele mit ihm, aber schon nach kurzer Zeit hilft das auch nicht. Er hat dann so einen Stress, dass er nicht mehr mit mir spielen kann und bellt ununterbrochen.
Ich übe mit ihm auch regelmäßig, dass Menschen rennen dürfen, renne drauf los, wenn der Hund lieb ist lobe ich ihn, wenn er nach mir schnappt sage ich laut aus.
Ich weiß garnicht mehr was ich machen soll. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich habe ein riesen Problem mit meinem Aussierüden, 19 Wochen, seit 10 Wochen bei uns.
Eigentlich machen wir uns ganz gut, weitgehend stubenrein, lässt sich zuverlässig zurückrufen, kann schon einige Tricks...
Aber mit meinem Sohn, zwei Jahre, kommt er fast garnicht zurecht.
Sobald mein Sohn sich bewegt, laut lacht, trotzig ist oder ich ihn auf dem Arm nehme wird drauflos gekläfft. Er schnappt ihm auch in die Anziehsachen. In der Wohnung haben wir das einigermaßen in den Griff bekommen. Der Hund hat verstanden, dass er das nicht darf und macht es nurnoch wenn er überdreht ist, dann leine ich ihn an seinem Plätzchen an und er schläft ein. Bestimmtest verhalten lasse ich ihm nicht durchgehen, wenn er zb bellt weil mein Sohnauf dem Schoß sitzt lasse ich ihn solange auf dem Schoß bis der Hund wieder ruhig ist.
Die reine Katastrophe ist draußen. Solange mein Sohn im Kinderwagen sitzt ist alles in Ordnung, aber wehe mein Sohn läuft herum. Der Hund springt ihn an, schnappt und wenn er nicht hinterher kommt, weil er an der Leine ist wird in einer Tour gebellt. Es wird durch nichts besser. Ich lobe ihn wenn er ruhig ist, sage aus und ignoriere ihn bis er wieder kurz ruhig ist.
Meistens passiert das auf dem Spielplatz. Mein Sohn läuft auf den Spielplatz, ich bleibe mit dem Hund am Rand und trainiere mit ihm Tricks oder spiele mit ihm, aber schon nach kurzer Zeit hilft das auch nicht. Er hat dann so einen Stress, dass er nicht mehr mit mir spielen kann und bellt ununterbrochen.
Ich übe mit ihm auch regelmäßig, dass Menschen rennen dürfen, renne drauf los, wenn der Hund lieb ist lobe ich ihn, wenn er nach mir schnappt sage ich laut aus.
Ich weiß garnicht mehr was ich machen soll. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Anzeige: