Anzeige:

Hund beißt andere Hunde weg

Dabei
24 Jun 2012
Beiträge
2
#1
Hallo ins weite Aussie Forum...

Ich (Wir ) sind eine 3 köpfige Menschenfamilie mit insgesamt 12 Pfoten.
Ich heiße Tina und unser Aussie ist ein Tri-Color Rüde, etwas über 10mon. alt. Im zarten Alter von knapp 16 Wochen ist er als eine Notfall-Vermittlung in unsere Familie gekommen. Als letzter seines Wurfes von insges. 9Welpen, blieb er als äußerst hässlich übrig. Nun ich habe den Fehler:rolleyes: gemacht ihn mir anzuschauen, und nur 24h später schlief er bei uns. Er ist ein total Super Hund, hört auf die gängisten Kommandos ( Huschu und Übung sei Dank ). seit einiger Zeit beobachte wir eine Veränderung, die natürlich mit der Pubertät zusammenhängen kann. Ich lese regelmäßig als Ghost in Eurem Forum, ohne mich jedoch zu äußern. Leider fängt unser Rüde an ständig Hunde wegzubeißen, und das in unterschiedlichen Situationen.
Heute abend z.B. treffen wir auf der Abendrunde nen Welpen knapp 5mon alt. Spieln Sie miteinander, da kommt ein Rüde mit Frauchen an der Leine ums Eck den er nicht leiden kann, ich meinen hund rangerufen, er kam mit Welpe im Schlepptau und fing ihn, den Welpen, dann an wegzbeißen... Andere Situation: Wir treffen im feld ne Hündin gleichen Alters aus der Huschu, sie spielen miteinander, plötzlich geht mein Hund auf Sie drauf und beißt Sie weg... noch eine Situation wir 3 Menschen gehen spazieren, mein Kind ( 5 ) fährt mit dem Rad vorraus, unser Hund hinterher, Sie kommen zurück, wir treffen 2 Hunde mit denen wir jeden!!!! Abend unsere gr0ße Runde drehen, die kennt er seit Welpe. Begrüßung völlig normal und entspannt. Ohne vorwarnung geht unser Hund auf den Großen ( ausgewachsener Rickback ) drauf...:confused: Mein hund wird konsequent hinterher bestraft, mit nicht beachten, ausschimpfen e.t.c ( natürlich keine Gewalt. Ich hab schon Trainingsdisk probiert..... Das Kommando NEIN beherrscht er, da er 2mal in nen Stromgesicherten Schafszaun gelaufen ist und ich mal schnell genug war es vorher zu rufen. WAS mache ICH falsch??? ich möchte meinen Aussie doch nicht ständig an die Leine legen und nur im Dunkeln raus gehen wenn die Straßen leer sind. Huschu weiß auch nicht weiter, deswegen habe ich auch da seit 4wo Pause. Könnte noch weiter posten, aber vielleicht habt Ihr ja noch direkte Fragen, die ich gerne beantworten würde. Besser wären Ratschläge, Tipps u.s.w.
PS: Mein Hund bellt nicht, warnt nicht, er geht drauf los. Nur ein kurzes abklappen der Ohren und das wars... Reaktionszeit minimal 10sek...
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#2
ich würd es mal mit einer anderen HuSchu versuchen, man muß es sehen um alle Zeichen zu beachten - ich kann Dir leider nicht weiterhelfen
 
Dabei
4 Nov 2011
Beiträge
890
#3
Herzlich Willkommen:)

Ich kann dir leider auch nicht weiterhelfen. Wie meine Vorrednerin schon sagte, Hundeschule wechseln, würde ich auch versuchen.
Ansonsten bekommst du hier bestimmt noch den ein oder anderen Tip.
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#4
Herzlich Willkommen.
Echt ne blöde Situation, vor allem, wenn er nicht mal warnt :( Ich glaub, da kann dir nur Einzeltraining bei nem Profi helfen, denn vielleicht gibt es Auslöser, die wir gar nicht sehen? Vielleicht tut ihm irgendwo was weh, und immer, wenn da jm dran kommt, geht er nach vorn? Aber wie gesagt, sone Ferndiagnose ist schwierig und bei dem Problem würd ich mir auf jeden Fall kompetente Hilfe holen!
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#5
Hey :), bei deinem Problemchen muss wohl ein Fachmann mal dabei sein um die Körpersprache und das Verhalten der Hunde im Ganzen beobachten um gezielt weiterhelfen zu können, da man dann auch den genauen Grund kennt warum der Hund sich in der und der Situation so verhält und nicht anders. Die Trainingsdisks würde ich nicht mehr benutzen, die Dinger finde ich ganz furchtbar, es gibt schon Hunde die davon ein Trauma hatten weil sie am Kopf getroffen wurden! Woher kommt ihr denn :)?
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#6
Herzlich Willkommen.
Echt ne blöde Situation, vor allem, wenn er nicht mal warnt :( Ich glaub, da kann dir nur Einzeltraining bei nem Profi helfen, denn vielleicht gibt es Auslöser, die wir gar nicht sehen? Vielleicht tut ihm irgendwo was weh, und immer, wenn da jm dran kommt, geht er nach vorn? Aber wie gesagt, sone Ferndiagnose ist schwierig und bei dem Problem würd ich mir auf jeden Fall kompetente Hilfe holen!
Hallihallo,
Ich schließe mich da ganz Vanessa an. Ein Profi in Sachen Hundeverhalten müsste sich euren Hund in diesen Situationen mal ansehen, denn ohne sein Verhalten jemals beobachtet zu haben, kann man hier eigentlich unmöglich Tipps geben. Dass er eventuell Schmerzen haben könnte und eben immer dann austickt, wenn ihn an der schmerzen Stelle jemand berührt kam mir beim Lesen deines Beitrages auch in den Sinn. Wäre es denn möglich, dass du uns mal so eine Hundebegegnung aufnimmst und das Video dann hier hochlädst? Vielleicht musst du einige Filme umsonst machen, aber so wie du es schilderst kommen diese Attacken gar nicht so selten vor.
 
Dabei
24 Jun 2012
Beiträge
2
#7
Hallo zusammen,

Danke schon mal vorab für Eure Beiträge.
Haben erstmal Ende der Woche nen Termin beim TA. Die Attacken waren jetzt 5x in den letzten 2 Wochen. Huschu Wechsel haben wir auch schon dran gedacht, daß blöde ist, hier in der Umgebung ( Nähe Dortmund ), gibts nicht so viele gute Huschu. War schon eine der besseren, und der Trainer hat den wuff ja schon mal in so einer Situation AUF DEM PLATZ gehabt. Vielleicht ist ja jemand hier, der mir noch ne Adresse geben kann.
Filmen wäre ne gute Idee, aber so schnell wie der ist, ist mein Handy bestimmt nicht an, werd mein Glück mal versuchen.

Die Trainingsdisc benutze ich nicht um damit nach meinem Hund zu werfen, sondern um bestimmte Kommandos zu verstärken.
Sorry, weiß noch nicht wie das mit den Antwortzitaten geht. Muß ich noch üben...

Liebe Grüße Tina
 

Anhänge

Dabei
13 Jun 2012
Beiträge
1
#8
Also zum Thema Hundeschule in Dortmund, eine Freundin von mir ist bei Andreas Stieb in Lünen (http://www.ams-luenen.de/) der soll wohl sehr gut sein...
Ich war früher mit meinem Hund in der Welpenschule direkt am Tierheim, das ist aber auch schon sehr lange her und ich weiss nicht was es da für Kurse gibt...
LG
 
B

Bautienchen

#9
uh schwere sache. wie siehts denn mit frustrationstoleranz im allegm. so aus? vllt. ist das auch ein grund. es läuft nicht so wie er will also lässt er den frust an jemand anderem ab. deswegen vllt. auch ohne vorwarnung.
auf der anderen seite dachte ich als aller erstes an pupertät, in dem alter. möglicherweise drehen die hormone mit ihm völlig am rad. hab das heut zu tage noch manchmal wenn ich meine tage bekomme, puh dann könnt ich die ganze bude zerlegen zum glück hab ich mich noch irgendwie unter kontrolle, aber wehe dem der mich doof anspricht :D vllt. ist das auch sowas bei ihm.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#10
Ich hab noch ne Frage zu "eurem" Verhalten während dem "Spiel" der Hunde. Steht ihr dann an einer Stelle oder geht ihr weiter spazieren?
Weil ich kenne solche Situationen eher dann, wenn Herrchen und Frauchen denken "Och die spielen ja schön", bleiben einfach an Ort und Stelle stehen und dabei pübeln die Hunde schon die ganze Zeit eher rum statt entspannt zu spielen ...
Kam diese Beisserei schon vor, wenn ihr euch permanent bewegt habt?
Habe gelesen:
"... Hund rangerufen, Welpe im Schlepptau, Welpe wurde weggebissen..." Da standest du ja wahrscheinlich mit dem Besitzer des Welpen an einer Stelle.
"... treffen im Feld ne Hündin, sie spielen, plötzlich beisst er sie weg..." Standet ihr da auch oder seid ihr weiter Spazieren gegangen?
"... Begrüßung völlig normal..." Und da könnte es tatsächlich ein Austesten von eurem Jungrüden ist. Loki hat das letztens auch einfach mal getestet an einem Cattle Dog, den er schon öfter gesehen hat und der seeehr souverän und dominant ist. Loki ist zwar schon etwas älter (20 Monate), aber seine Pubertät war quasi nicht vorhanden. Irgendwann muss er sich ja mal austesten: Loki und Mandu spielen auch miteinander, plötzlich bleibt Loki einfach stehen, fixiert Mandu und fängt tatsächlich ne Rauferei an! Das kannten wir NULL, somit war die Reaktion von Mandus Herrchen schneller als wir. Beide Hunde abgerufen, beide wieder entspannt, zwei Minuten später war wieder alles okay. Wir waren dabei an einem Baggersee (also auch: Herrchen und Frauchen waren an EINER Stelle), später sind wir noch spazieren gegangen (zurück zu den Autos) und die Beiden waren wieder ein Herz und eine Seele ...
 

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#11
So wie ich mittlerweile Aussies kapiere: Dein Hund integriert sich grad in die Familie!!
Und der sieht seinen Rang in der Fanilie durchaus anders, als ihr.
Der ist ja kein "Notfall" mehr, der mit Mitleid aufgenommen wurde, der ist ein eigenständiger Hund mit Charakter, der sich selbst beweisen will.

Und mit dem aggressiven Verhalten will er womöglich nur euch beweisen, dass ihm SEINE Familie wichtig ist, und er sie beschützt? .....ich spekuliere mal....

Der weiß ja nicht, dass er in äußerster Demut euch dankbar sein soll...der will so sein, wie sein Charakter es ihm vorgibt. Und wenn das ein dominanter Hund ist, versteht er seine Rolle in eurer Familie falsch.
Vielleicht ist der Hund für euch eine echte Herausforderung, ein Alpha-Typ. Jeder Hundebesitzer muss sich mit solchen Eigenschaften aueinandersetzen. Und Hund ist eben Hund - wenn der ein Alphahund ist - ihr den aber immer als "Notfall" betrachtet, heißt das nicht, dass der euch ewig verbunden in endloser Dankbarkeit sein soll

Der Hund hat keine Schuldgefühle!!
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#12
ich habe letztens in meiner Hundeschule gelernt, dass ich als Hundebesitzer für meine Hunde eine wichtige Ressource bin. Und diese muss (notfalls) auch gegen andere verteidigt werden.
Als mein Yankee einzog, ist Merlin(2 Jahre) auch gegen Yankee gegangen wenn ich beide gerufen habe und beide auf mich zugelaufen sind (ähnliche Situation wie bei dir mit dem Welpen). Merlin ist Gott sei Dank ein Gemütshund und so ist nicht wirklich etwas passiert (nur Gebelle, da sich Yankee sofort unteworfen hat).
Meine Hundetrainerin hat mir geraten, dann mit beiden Anti-Frustrationstraining und Impulskontrolle zu üben.

Meine Hundetrainerin sagt auch, dass wenn sich zwei Hunde richtig am zoffen sind, man NIEMALS (!!!) dazwischen gehen soll, weil man sich selbst oder die Hunde verletzen kann.

Wenn es in der HuSchu zu so einer Konfliktsituation kommt (kann ja immer mal vorkommen), sollen alle, nicht nur die Hundebesitzer, möglichst schnell so weit es geht weggehen, um die Spannung aus der Situation zu nehmen. Wenn man drum rum stehen bleibt, entsteht für die Hunde so eine Art Box-Kampf-Feeling.
Und das Weggehen hilft wirklich! Kaum merken die Hunde, dass quasi keiner mehr zuschaut (und Herrchen/Frauchen als Ressource weg ist), hören sie sofort auf. So ist es zumindestens bei uns in der HuSchu immer.
Und auch wenn sich die Hunde an der Leine angehen sollten -> Leinen fallen lassen und weggehen!


Ich weiß jetzt nicht, ob dir das weiter hilft.
Aber ich denke, du kannst deinen Hund immer ganz toll loben wenn er sich anderen gegenüber ordentlich verhält. Schaden kann das bestimmt nichts.

Ansonsten muss man, wie die anderen schon gesagt haben, sich das ganze mal anschauen und sich von nem Profi helfen lassen.

Zu dem filmen: Vielleicht kannst du so eine Reaktion provizieren, indem du eine Situation stellst, bei der du weißt, dass er da am ehesten das unerwünschte Verhalten zeigt. Wenn du vorher schon weißt, dass so eine Situation auftreten könnte, kannst du sie leichter filmen.
Allerdings musst du entscheiden, ob du so ein Risiko eingehen möchtest, abhängig davon, wie er auf die Anderen losgeht!
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben