Anzeige:

Hündin hebt´s Bein

Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#1
Arina ist jetzt 8 Monate. Seit kurzem fängt sie an, beim Pippi machen immer wieder mal ein Bein anzuheben; ist das Zufall oder markiert sie weil sie vielleicht bald läufig werden könnte? Manche schreiben ja auch, dass dies ein Zeichen von Dominanz sein soll...

Was meint ihr dazu?
 

Anzeige:
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#2
Das mit der Dominanz ist Unfug, jede 2. Hündin, die ich kenne, hebt beim Pinkeln ein Bein an ;) und da sind absolut devote Mädels dabei.
Enya macht's auch, hat aber nach der 1. Läufigkeit damit angefangen...
 
Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
200
#3
Ich kann Kerstin nur recht geben... Meine Emma macht es wenn sie läufig wird bzw. ist ;) Leider liest man heutzutage immer schnell das Wort Dominanz und leider auch meistens im falschen Zusammenhang :(
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#4
Ich kenne auch viele Hündinnen, die beim Markieren ein Bein heben.....das hat mit Dominanz überhaupt nichts zu tun. Kein Hund IST dominant.....das ist keine Charaktereigenschaft.
Dominanz bezieht sich immer nur auf eine Situation, einen Moment. Da dominiert dann ein Hund den andern und in der nächsten Sekunde ist es genau andersherum.

Hab jetzt was zu dem Thema gehört....es war ganz interessant: angeblich soll eine Hündin, in deren Wurf viele Rüden waren, ein eher rüdenhaftes Verhalten zeigen....besonders, wenn sie im Mutterleib zwischen zwei Rüden liegt. Sie bekäme dann mehr Testosteron ab. Denn die Welpen liegen ja alle hintereinander im Bauch. Bei Hündinnen, die am Anfang bzw am Ende dieser "Kette" gelegen sind, zeigt sich dann das rüdenhafte Verhalten nicht so ausgeprägt bis gar nicht. Ob da was dran ist, weiß ich aber nicht.
 
Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
200
#5
Gundi, das klingt mal interessant... Werde mal meine Züchterin fragen, ob Emma zwischen 2 Rüden geboren wurde ;)
 
Dabei
29 Okt 2011
Beiträge
257
#6
Maili pinkelt zwei-beinig: sie steht auf den Vorderläufen und stemmt sich hinten hoch um höher pinkeln zu können... Dabei ist sie nicht gerade dominant... gut, sie höggelt Milano wenn sie Langeweile bekommt, aber anderen gegenüber unterwirft sie sich sehr schnell... Von daher: alles halb so schlimm ;-)
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#7
Ich kenne auch viele Hündinnen, die beim Markieren ein Bein heben.....das hat mit Dominanz überhaupt nichts zu tun. Kein Hund IST dominant.....das ist keine Charaktereigenschaft.
Dominanz bezieht sich immer nur auf eine Situation, einen Moment. Da dominiert dann ein Hund den andern und in der nächsten Sekunde ist es genau andersherum.

Hab jetzt was zu dem Thema gehört....es war ganz interessant: angeblich soll eine Hündin, in deren Wurf viele Rüden waren, ein eher rüdenhaftes Verhalten zeigen....besonders, wenn sie im Mutterleib zwischen zwei Rüden liegt. Sie bekäme dann mehr Testosteron ab. Denn die Welpen liegen ja alle hintereinander im Bauch. Bei Hündinnen, die am Anfang bzw am Ende dieser "Kette" gelegen sind, zeigt sich dann das rüdenhafte Verhalten nicht so ausgeprägt bis gar nicht. Ob da was dran ist, weiß ich aber nicht.
ja das hab ich auch gelesen...sehr interessante Theorie...auf Enya trifft es nicht zu, im Wurf waren 7 Mädels und nur 2 Jungs...und Enya kam nicht zwischen den Rüden auf die Welt :D
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
357
Alter
32
#8
Bounty pinkelt zwar im hocken, aber sie läuft dabei weiter ;) Aber ich kenne auch viele Hündinen (nicht nur Aussies) die das Bein heben! Das hat nichts mit Dominaz zu tun!
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#9
Vielen Dank für eure Antworten; schon interessant, dass die Position im Mutterleib schon so maßgeblich sein kann und soll. Im Wurf waren es vier Rüden und zwei Hündinnen; ich muss mal nachschauen, ob ich rausbekomme, als wievielte Arina geboren wurde....

Tja, jetzt bin ich mal gespannt, ob sie sich mit ihrer Läufigkeit noch Zeit lässt oder nicht. Ich habe die nächsten 8 Wochen ein Mantrailing-Seminar, ein Pia-Gröning-Seminar und einen Urlaub in Südtirol mit ihr geplant ;)
 
Dabei
4 Nov 2011
Beiträge
890
#10
Das Geschriebene von Gundi klingt sehr interressant.
Emely hat auch in der Zeit der Läufigkeit immer das Bein gehoben.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben