Hallo,
unsere kleine Maus hat die Angewohnheit, wenn jemand kommt oder sie jemanden von ihren Mensche sieht, vor Freude hochzuspringen bzw. herzuspringen.
Ich/wir üben das mit - "unten bleiben", drücken sie dann sanft zu Boden und erst wenn sie unten bleibt und wartet, schenken wir ihr die Beachtung, die sie gerne hätte.
Also wenn ich zB. heim komme von der Arbeit, dann springt sie schon mal rum wenn sie mich sieht, wenn ich dann an sie rangehen, will sie hochspringen, ich sage dann gleich unten bleiben und - es wird ja schon eeeetwas beser - wurschtelt sie dann halt so am Boden rum, ganz ungeduldig ganz nach dem Motto "los, greif mich jetzt an". Wenn sie dann ihr Hinterteil sauber am Boden lässt, begrüße ich sie.
Also wie gesagt, es wird ja schon etwas besser....und oft klappt es schon ganz gut.
Gestern allerdings gingen Spaziergänger bei uns am Haus vorbei, Joulie am ankläffen, was sonst so gar nicht ihre Art ist, weil sie schmeißt sich eigentlich immer jeden vor die Füßen, Beine nach oben....bei den Leuten ist sie immer so spielend hingesprungen..nicht hoch - nur in ihre Richtung, also es hat eher nach eine Spielaufforderung aufgesehen. Da herrscht mich der Mann an, das springen soll sie sein lassen, das muss ich ihr abgewöhnen und das geht nur, mit kräftig auf die Hinterbeine steigen, wenn sie hochspringt..und zwar so, das es ordentlich weh tut.
Ich hab ihm gesagt, dass das für mich net in Frage kommt und er meinte, dann wird das nicht besser werden. Wobei ich sagen muss, sie ist denen ja gar nicht hochgesprungen, sondern nur rangesprungen und mit einem Abstand von ca. 30-50 cm stehen geblieben, da gab es keinen Hund-Mensch Kontakt.....
Wie übt ihr das mit eure Hunden, wie lernt ihr ihnen das? Bin ich völlig auf dem falschem Dampfer?
DAnke
Susi
unsere kleine Maus hat die Angewohnheit, wenn jemand kommt oder sie jemanden von ihren Mensche sieht, vor Freude hochzuspringen bzw. herzuspringen.
Ich/wir üben das mit - "unten bleiben", drücken sie dann sanft zu Boden und erst wenn sie unten bleibt und wartet, schenken wir ihr die Beachtung, die sie gerne hätte.
Also wenn ich zB. heim komme von der Arbeit, dann springt sie schon mal rum wenn sie mich sieht, wenn ich dann an sie rangehen, will sie hochspringen, ich sage dann gleich unten bleiben und - es wird ja schon eeeetwas beser - wurschtelt sie dann halt so am Boden rum, ganz ungeduldig ganz nach dem Motto "los, greif mich jetzt an". Wenn sie dann ihr Hinterteil sauber am Boden lässt, begrüße ich sie.
Also wie gesagt, es wird ja schon etwas besser....und oft klappt es schon ganz gut.
Gestern allerdings gingen Spaziergänger bei uns am Haus vorbei, Joulie am ankläffen, was sonst so gar nicht ihre Art ist, weil sie schmeißt sich eigentlich immer jeden vor die Füßen, Beine nach oben....bei den Leuten ist sie immer so spielend hingesprungen..nicht hoch - nur in ihre Richtung, also es hat eher nach eine Spielaufforderung aufgesehen. Da herrscht mich der Mann an, das springen soll sie sein lassen, das muss ich ihr abgewöhnen und das geht nur, mit kräftig auf die Hinterbeine steigen, wenn sie hochspringt..und zwar so, das es ordentlich weh tut.
Ich hab ihm gesagt, dass das für mich net in Frage kommt und er meinte, dann wird das nicht besser werden. Wobei ich sagen muss, sie ist denen ja gar nicht hochgesprungen, sondern nur rangesprungen und mit einem Abstand von ca. 30-50 cm stehen geblieben, da gab es keinen Hund-Mensch Kontakt.....
Wie übt ihr das mit eure Hunden, wie lernt ihr ihnen das? Bin ich völlig auf dem falschem Dampfer?
DAnke
Susi
Anzeige: