Anzeige:

***Hilfe..Pubertät???***

Dabei
14 Nov 2011
Beiträge
32
#1
hallo ihr lieben....meine güte war ich schon lang nicht mehr online hier:(
aber mit 3 kiddies und einem pubertierendem aussie ist momentan nicht viel zeit :p
....so..also nun zu meinem problem...
unser aussie rüde bailey ist mittlerweile (in genau 4 tagen) 1 jahr alt und hat sich zu einem wirklich tollen hund entwickelt!
er bleibt super alleine, ohne etwas anzustellen!!!;)Draussen klappt alles besten, er geht schön mit leine, er läuft ihne leine, kommt sofort zu uns beim ersten "hier", macht seine grund kommandos wie sitz, platz, bleib, nein, hier, nimms, brings, hols,pfote super gut und überall!!aportiert hervorragend(was ja für einen aussie nicht so typisch ist, oder? :p )
...so das waren die positiven sachen..hihi :D
was er momentan shr extrem macht ist das besteigen von hunden und menschen :mad: !!!
also bei uns gar nicht, und es ist auffällig dass er es zu hause so crass macht..das heisst wenn wir besuch bekommen, flippt er völlig aus, springt allen bis hoch ins gesicht, und das stundenlang, gibt keine ruhe, hört nicht auf mit dem springen und bei manchen rammelt er ununterbrochen..:mad:...wenn hunde zu besuch kommen ist das das gleiche!!!
wir haben schon alles versucht, ihn kurz in ein andres zimmer, mit einem scharfen nein scipfen, auf den platz schicken, alle sollen ihn ignorieren, ihn an der leine lassen wenn besuch kommt..ihn mit leckerlis ablenken...alles bringt absolut nichts :(
er hört wirklich nicht auf damit..er rammelt dann sogar den boden und macht in der luft rammel bewegungen :confused::confused::confused:
kann das die pubertät sein??kann mir einer einen rat geben was ich noch versuchen kann?sind echt mit unserm latein am ende und es ist immer "stress" wenn besuch kommt, weil er son aufstand macht!er darf sich ja freun...aber das geht wirklich stundenlang so!
ich würde mich wirklich sehr über tips und antworten freuen!!!!
lieben dank schonmal
gvlg ;)
 

Anzeige:
Dabei
13 Nov 2011
Beiträge
139
Alter
37
#2
Für mich hört sich das an als wenn er stress hat in den situationen aber die anderen können dir da wahrscheinlich besser helfen
 
Dabei
14 Nov 2011
Beiträge
32
#3
stress?das kommt mir aber nicht so vor, weil er sich ja sooo wahnsinnig freut IMMER und über JEDEN!er freut sich einfach zuuuu sehr meiner meinung nach und es ist ja nicht so, dass jeder besuch gleich bestiegen wird :))....es ist nur bei manchen aber da so extrem, das riecht er auch so extrem dann an diesen leuten...und das hoch springen ist sicher nicht stress, das ist freude...aber das geht natürlich nicht dass er alle immer fast umhaut vor freude...ich hätte gern einfach einen tip weil wir ja schon alles versuchr haben und nichts hilft!!
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#4
wenn wir besuch bekommen, flippt er völlig aus, springt allen bis hoch ins gesicht, und das stundenlang, gibt keine ruhe, hört nicht auf mit dem springen
wir haben schon alles versucht, ihn kurz in ein andres zimmer, mit einem scharfen nein scipfen, auf den platz schicken, alle sollen ihn ignorieren, ihn an der leine lassen wenn besuch kommt..ihn mit leckerlis ablenken...alles bringt absolut nichts :(
Fuer mich klingt das auch nach Stressabbau.
Er wird sicher gemaßregelt, wenn er so aufdreht und den Leuten fast ins Gesicht springt. Er kann seiner Freude in dem Moment einfach keinen anderen Ausdruck geben und dann auch noch das Schimpfen dazu...
Das Weg schicken, mit Leckerchen locken und ablenken (nimmt er die ueberhaupt? Anuk wuerde Futter in solchen Situationen w*****einlich wieder ausspucken), auf dem Platz bleiben ist fuer ihn sicher auch wieder Stress, da er nicht das tun kann was er moechte aber es nicht darf.

Wann fing dieses Verhalten denn an und wie liefen Besuche ab, bevor es so krass wurde?


edit: ist jetzt nicht wahr, dass in w*****einlich der Teil, der auch den Po bezeichnet, zensiert wird oder? Wie albern.
 
Dabei
14 Nov 2011
Beiträge
32
#5
Eigentlich ist das schon immer so bei ihm!:-(er geht schon immer so ab wenn jemand da ist! Das gleiche spielt sich ab wenn wir so sind zu Besuch!ja er nimmt Leckerlis schon in dem Moment aber danach gehts gleich weiter!!mein Mann hat den verdacht dass er meint der Besuch kommt "für ihn" und deshalb geht er immer so ab..was ich noch versuchen könnte dass alle ihn wirklich komplett ignorieren!! was Haltet ihr davon? Und ihn nur ansprechen und streicheln wenn er ruhig ist! Oder?:)vlg
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#6
Ja, mach das so.
Schicke Bailey auf seinen Platz, bevor der Besuch ins Haus kommt. Der Besuch soll Bailey auch ignorieren aber wirklich komplett, er soll merken, dass er mit dem Theater nicht an sein Ziel kommt. Schaut ihn nicht einmal an.
Wie habt ihr denn frueher immer reagiert, wenn Bailey so aufgedreht hat? Wenn er von klein auf so abging, muss ihn ja irgendetwas bestaetigt haben bzw er muss ja irgendwie immer wieder an sein Ziel gekommen sein. Sonst haette er dieses Verhalten (herum gespringe, Theater vom Feinsten etc pp) ja schon lange abgelegt.
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#7
Hab mal irgendwo gesehen, dass jemand auch das Problem hatte, dass der Hund dachte es wäre sein Besuch. Der Hund wurde dann angeleint und musste jedes Mal mit zur Tür und wurde dort vom Besuch ignoriert und irgendwann hatte der Hund dann gar keine Lust mehr den Besuch zu empfangen...

Das mit dem generellen ignorieren würde ich auch ausprobieren :) und wenn alles nichts bringt vllt. einen HT fragen?
 
Dabei
28 Apr 2011
Beiträge
254
#8
Ja genau das hab ich auch bei Holger Schüler so gehört!!! Aber ich weiß nicht mehr, ob der Hund die ganze Zeit an der Leine bleiben musste, bis er sich wieder beruhigt hat??
Denke, dass ist eine gute Methode! Der Hund soll es ja als selbstverständlich ansehen, dass es klingelt und Besucher kommen und eigentlich sollte ihn das nicht interessieren. Wahrscheinlich ist das ganz zu Anfangs etwas falsch bei euch gelaufen, vielleicht hat der Besuch erstmal sofort den Hund begrüßt, vielleicht hat ihm auch jemand gleich Leckerlie gegeben, dass er jetzt immer in der Erwartungshaltung steht und sich total freut, wenns klingelt und SEIN Besuch reinkommt.
Probiere es mal aus!
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#9
Dann muss der Hund aber immer mit, wenn es klingelt....also nicht nur bei Besuch, sondern auch beim Paketboten usw.
Wenn man das einmal auslässt, besteht ganz große Gefahr, dass er wieder in sein altes Muster zurückfällt.

Was du auch versuchen könntest: leine deinen Hund an, wenn möglich. Er darf erst gar nicht mit zur Tür, egal, wer da klingelt! Wenn ihr Besuch bekommt, muss der den Hund total ignorieren, also auch nicht anschauen. Wenn der Hund total ruhig und entspannt ist, dann gehst du hin und erlaubst ihm, den Besuch zu begrüßen. Da sollte dann der Besuch auch nicht selbstständig handeln.
Und genauso machst du es, wenn ihr jemanden besucht. Hund an der Leine lassen, und wenn er anfängt seine Show abzuziehen, kommentarlos wegnehmen und wenn möglich irgendwo festbinden. Wenn das nicht geht, setz dich hin und halte ihn fest.....am besten lässt du ihn abliegen. Springt er von allein wieder auf, legst du ihn kommentarlos wieder hin. Da muss dein Aussage ganz klar sein....du willst das nicht und basta! Habt ihr schon mal versucht, wenn ihr jemanden besucht, den Hund sofort wieder ins Auto zu bringen, wenn er so abdreht?
 
Dabei
14 Nov 2011
Beiträge
32
#10
daaaanke erstmal für eure antworten!!:p
alos ich denke auch dass es wirklich die schuld von ein paar besuchern war, die wirklich immer jedes mal zuerst IHN begrüßt haben und gestreichelt haben obwohl er hoch gesprungen ist :mad::mad::mad:
ich habe wirklich das gefühl dass er meint...heyyyy mein besuch...yeaaah , die kommen nur wegen mir..jetzt gehts ab!!!:D:D:D
ich werde das mit dem ignorieren jetzt wirklich knallhart durch ziehen und jedem ans herz legen...ihn auf den platz schicken werde ich auch versuchen!@gundi:das mit dem ins auto bringen hab ich noch nicht vesucht...meinst du es wäre ein versuch wert?:rolleyes:
und was sagt ihr zu dem blöden "gerammel" ?ist das auch eine art freude oder stressabbau?weil er so aufgeregt ist wg "seinem" besuch?:confused:

gvlg und daaaaaanke!!
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#11
Er darf seinen Besuch nicht so begrueßen, wie er es gerne will. Das ist Stress wuerd eich sagen.
Viel Erfolg :)
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#12
@ bailey2011

Ihn ins Auto zu bringen, wär mal einen Versuch wert. Sobald er anfängt, kommentarlos schnappen und wegbringen. Damit nimmst du ihm das, was er gerne möchte ;). Und allein im Auto kann er wieder runterkommen. Einfach mal 10 Minuten oder so allein darin sitzen lassen (vorausgesetzt, er bleibt allein im Auto). Wenn du ihn dann wieder holst, geschieht das genauso kommentarlos.....bloß kein Tamtam machen, sonst kommt der nie runter.
 
Dabei
19 Mai 2012
Beiträge
88
#13
Also ICH habe auch so einen Rötzlöffel in dem Alter. Ben wird in 3 Tagen 1 Jahr alt.
Bei uns besteigt er zwar den Besuch nicht, aber er hat schon kurz Stress wenn Besuch kommt, dann kann´s sein, dass er um sich schnappt (nicht böse oder heftig), mehr in die Luft, manchmal scannt er (mit den Zähnen stellenweise) dann die Hosen von den Besuchern ab. Oder er stürzt sich auf unsere Hündin um zu spielen. Auf jeden Fall geht (ging) der Punk ab wenn Besuch kam.
Wir machen es so, dass der Besuch Anweisung bekommt die Hunde GAR nicht zu beachten. Wenn´s geht nicht mal anzuschauen! Zumindest eine Weile, 30 Min. oder so. Wenn sie dann total ruhig sind, darf gestreichelt werden. Leider halten sich nicht alle dran....
DAS hat bei uns aber wirklich geholfen. Würde ich zusätzlich noch versuchen.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#14
Hallo Bailey!

Ich denke auch, dass das er durch das Rammeln Stress abbaut. Es gibt ja auch positiven Stress und ich denke zu viel Freude gehört da auch dazu.
Mein Großer rammelt manchmal die Luft nachdem er ins Auto gesprungen ist. Wer weiß wohin wir diesemal toll hinfahren :)

Wir haben bei Madoc auch den Fehler gemacht und ihn glauben lassen, dass der Besuch für ihn da ist. Manchmal hatte ich sogar wirklich das Gefühl wenn erst der Hund begrüßt wird und erst dann war ich dran -.- und auch solange der Besuch da war stand er sehr oft im Mittelpunkt weil er einfach so süß und knuffig war. Das ganze artete dann ziemlich aus und irgendwann konnte er sich garnicht mehr einkriegen vor Freude, wobei er auch das komplette Vorzimmer anpinkelte (und manchmal auch den Besuch).
Man konnte ihm richtig ansehen, dass er extrem gestresst war. Irgendwann habe ich meinen Fehler eingesehen und habe angefangen mit ihm daran zu arbeiten.
Zuerst einmal hat er das Kommando "Decke" gelernt. Er sollte lernen bei diesem Kommando in sein Körbchen zu gehen und unter allen Umständen dort zu BLEIBEN. Das wurde dann nach und nach gesteigert bis ich mich auch aus dem Zimmer entfernen konnte und er trotzdem liegen geblieben ist. Der nächste Schritt war bei Madoc das Klingelgeräusch abzustumpfen :) Ich bin dann oft einfach so zwischendurch zur Tür gegangen und hab geklingelt. Irgendwann ist es ihm dann wahrscheinlich zu blöd geworden immer hinzurennen und alles abzuchecken wenn da eh nix passiert.
Nun konnte der Besuch kommen :) Es läutet an der Tür, mein Freund und ich springen auf um den Besuch zu empfangen und alles fängt wieder von vorn an :)
Nur dass Madoc nicht zum Besuch hin darf, wodurch er noch mehr Stress aufbaut, aber egal da muss er durch. Wir gehen alle ins Wohnzimmer, der Besuch wird auf die Couch verfrachtet und Madoc wird ins Körbchen geschickt, wo er auch nicht wieder raus darf bevor man es ihm nicht erlaubt. Wenn er super brav und geduldig liegen bleibt kriegt er einen Kauknochen oder einen gefüllten Kong. Das lenkt ihn dann bisschen ab und er kommt wieder ganz runter. Und erst danach darf er vom Besuch geknuddelt werden. Sobald er aber wieder hochfährt und meint hochspringen zu müssen, wird das knuddeln abgebrochen und Madoc wandert wieder in sein Körbchen :)
Ich muss sagen es klappt nicht jedes Mal aber ich merke, dass er deutlich schneller wieder runterfährt und auch danach sehr entspannt ist.

Der Besuch bei meinen Eltern war auch immer eine Tortour. Meine Mutter liebt ihn nämlich so sehr, dass er dort auch durchgehend Aufmerksamkeit bekommt und immer im Mittelpunkt steht.
Das hat dazu geführt, dass er sobald wir aus dem Auto gestiegen sind wie ein irrer an der Leine gezerrt hat und es kaum erwarten konnte in die Wohnung zu kommen und alle zu begrüßen (und alles vollzupinkeln!)
Habe sehr lange gebraucht meiner Mutter zu erklären, dass sie ihn ignorieren MUSS aber mittlerweile hat auch sie den Dreh raus :)
Wir kommen also in die Wohnung, ich gehe als erste durch die Tür, Madoc wird im Vorzimmer abgelegt während ich meine Eltern begrüße. Wenn er wieder auf dem Boden ist darf er auch begrüßen gehen, sobald er aber wieder ausflippt gehts wieder ins Vorzimmer auf den Teppich.

Das ist alles nichts was von heut auf morgen funktioniert! Aber wenn man konsequent bleibt (und auch der Besuch ;) ) wird das Training sicher Früchte tragen!

lg Aleks

P.S. Sry, dass ich in meiner Schreibwut so einen Roman geschrieben habe... :)
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
12
#15
Wenn wir Besuch kriegen und es Klingelt weiss Merlin das er in seiner Box muss und solange da zu bleiben hat bis der Besuch drinne ist und sitzt.Gebe ich dann das Ok darf er gucken gehen.Und dann muss er wieder gehen es ist mein Besuch und nicht von Merlin der.
 
Dabei
14 Nov 2011
Beiträge
32
#16
nochmal ein groooooßes dankeschön an euch alleeeee....hab gar nicht mit einer soo großen beteilugung gerechnet...bin sooo froh drüber so tolle tips bekommen zu haben!
wir üben jetzt wirklich ganz fleissig daran, dass das hochgespringe und ausgeplippe und gerammel aufhört!!;)
selbst wir ignorieren ihn seit ein paar tagen beim heim kommen ca 15 min komplett...damit er einfach sieht, dass wenn jemand kommt es keinen grund für aufstand gibt, weil es eh keine beachtung gibt!
wird jetzt hart aber wir ziehem das durch, wir wollten es ja so..und wussten auch dass die pubertät früher oder später kommt..:rolleyes:
wir lieben unsern bailey über alles und werden jetzt alles versuchen dass sich dieses verhalten bessert!!hab mir auch gedacht wenn das mit dem "auf den platz" schicken wenn jemand kommt nicht so funktioniert, dass wir an die stelle im wohnzimmer wo sein körbchen steht eine stoffbox hinstellen, damit wir die auch mal zu machen können..wenn er eben nicht liegen bleibt und immer wieder aufsteht und die leute "nervt" muss er halt da rein..oder?:confused:

also nochmal lieben dank euch lieben..:eek:
gvlg
 
Dabei
14 Nov 2011
Beiträge
32
#17
so meine lieben...:) wollte nur mal berichten wie es läuft..:) ich bin echt überrascht wie toll es läuft!! :)wenn besuch kommt, wird baily komplett irgnoriert, weder angeschaut noch gesteichelt, nix!!!und das zeigt wirklich seine wirkung!!!er muss dann erstmal auf seinen platz wenn jemand kommt und darf dann zwischendrin wenn wir es ihm sagen mal aufstehen und den besuch beschnuppern und sich kurz freuen, wird aber dann wieder auf seinen platz geschickt und gelobt wenn er dort bleibt-aber nur von uns!der besuch ignoriert ihn kompkett!er kapiert das jetzt schon, dass es sich nicht lohnt so nen aufstand zu machen und man merkt ihm auch an dass er richtig überlegt wenn er keine beachtung kriegt!echt toll!! bin sooo froh dass es so gut klappt,,üben natürlich fleissig weiter jetzt!!danke euch allen für die supi tips!!!!
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#18
Oh, das ist doch super!!!! Das freut mich richtig!
Wir drücken weiterhin die Daumen und Pfoten......ich bin sicher, ihr kriegt das hin! :)
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#19
Das klingt ganz toll! Ich freue mich fuer euch, euren nicht mehr belaestigten Besuch und natuerlich fuer Bailey, dass ihr alle stressfreier euer Miteinander genießen koennt!

Jetzt muessen nur noch wir unser vor-Freude-Pipi "Problemchen" in den Griff bekommen ;)
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#22
Naja das ist aber immerhin "positiv" zu bewerten ;) Anuk ist ja noch jung. Ich hoffe einfach, dass sich das mit der Zeit irgendwann legt. Anuk wird auch ignoriert von hereinkommenden Gaesten.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben