Anzeige:

Hilfe: Hund ist aggressiv

Dabei
13 Jun 2014
Beiträge
16
#1
Hallo hatte gestern ein beitrag zum thema hund frisst nicht verfasst.
Jetzt hab ich das nächste Problem das langsam überhand nimmt.
Ich bin im.moment zu besuch bei einer Freundin die einen gleichalten shiba inu welpen hat und.meine mini aussi Hündin spinnt. Sie ist total futterneidiisch und wird dann aggressiv. Zb der hund meiner Freundin ist an dem.kauknochen von meiner vorbeigegangen und cookie ging voll auf sie los
Es isz nicht nur bei futter so auch beim gassi gehen geht cookie ohne vorwarnung aggressiv auf nala los ich hol sie am.genik weg und schimpf sie aus wenns ganz schlimm wird schmeiß icj sie auch auf den Rücken aber besonders eindruck erwecken tut es nicht.es ist ja nicht so das die sich nicht leoden können sie liegen zusammen oder spielen. Mein hund ist echt seltsam nur dieses aggressive verhalten wird langsam schwierig in den griff zu bekommen.
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#2
Also als erstes mal würde ich den Tipp geben 2 fremden Hunden (leben nicht gemeinsam in einer Familie) NIE ein Spielzeug oder ein Knochen zu geben, während sie gemeinsam sind. Da sind gewisse Neider teilweise vorprogrammiert.
Außerdem wird das ja auch überhaupt nicht gebraucht. Wenn die Hunde gemeinsam spielen wollen können sie sich selbst nutzen und brauchen keine Spielzeuge. Und Kauknochen können auch daheim gegeben werden und müssen nicht vor anderen Hunden ausgelegt werden.
Als Beispiel:
Mein Hund ist absolut sozialverträglich und toll. Ebenfalls der Hund meines Chefs. Und auf einmal haben sie ein ganz tollen Knochenüberrest in einer Bar am Boden gefunden und es hat kurz richtig gekracht.
Natürlich wurde der Knochenüberrest sofort entwendet und die Situation geklärt. Nach 10 Minuten Pause haben die Hunde wieder toll gespielt.
Aber es zeigt uns wie schnell so eine Situation eskalieren kann und wie wichtig es ist ein Auge auf den Hund und sein Verhalten zu haben.
NIEMALS regelt das der Hund unter sich. Du sollst Präsent sein.

Das warst du allem Anschein nach ja auch (obwohl durch den Knochen natürlich auch schlecht gehandelt wurde). Ob deine Reaktion nun richtig oder falsch war kann ich nicht beurteilen. Habe mich über Aggressivität und die Reaktion darauf noch nicht wirklich informiert... Da ich selbst die Situation von meinem Hund nicht kenne!

Aber meiner Meinung nach ist bei Aggresivitätsproblemen IMMER ein guter Hundetrainer gefragt. Einzelstunden bei einem KOMPETENTEN Trainer können dir und deiner Fellnase helfen.
 
Dabei
21 Jan 2014
Beiträge
16
#4
Hi cookster,

wie alt ist denn dein Hund?

Ich bin ja der Meinung, ein Trainer ist NIEMALS nötig, aber das gehört wohl woanders hin :)

Aaaber den Hund auf den Rücken zu schmeissen ( O-Ton von dir ) find ich ja....unter aller Kanone, ehrlich...um das mal ganz gelinde auszudrücken.
Ich würde es wesentlich ruhiger angehen, ohne jede Agression von deiner Seite, das merkt der Hund doch und reagiert dann ebenso.
Schieb sie weg oder lenk`sie evtl ab und hol`sie anders raus aus der Situation, sag`ein lautes und deutliches "nein" und danach, wenn sie ruhig ist loben und wenn du willst, ein Lecker dazu.
Ich denke, es ist bei Hunden wie bei Menschen...Agression erzeugt Gegenagression und du merkst ja selbst, dass es nichts bringt.
Versuche einfach ruhig zu bleiben, auch wenn du aus der Haut fahren könntest. Ruhig und bestimmt. Ist immer besser , als unbeherrscht und agressiv oder zu hart.
Best wishes and good luck!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#5
So etwas via einem Forum zu beurteilen, ist unmöglich! Wie Cookster schon schrieb, ist es sinnvoll einen kompetenten Trainer einzuschalten, vor allem wenn man selber die Situation nicht richtig einschätzen kann u. daher ist die Ausage das ein Trainer niemals nötig sein soll, sowas von hanebüchen!!! Den nicht jeder besitzt die nötigen Kenntnisse um solche Situationen richtig einschätzen zu können. Daher ein ziemlich oberlflächliche u. arrogante Ansage, in meinen Augen!

Denn Aggression dient zunächst einmal dem Selbstschutz! D.h. das hier der Aussie auch aus Verunsicherung so reagieren kann, weil er den Shiba Inu nicht "richtig lesen" kann. Denn so ein Shiba kann mit seiner hohen, über den Rücken gekringelten Ruten, seinem etwas steifen Gangbild u. den gespitzten Ohren, schon bedrohlich rüberkommen!
D.h. die Hündin könnte schon aus reiner Unsicherheit so reagieren u. dann ist ein auf den Rückenwerfen schon mal sowas von kontraproduktiv....

Zudem füttert man keine fremden Hunde zusammen oder läßt sie gemeinsam an ein Spieli, das wäre dann schon mal der Halterfehler Nr. 1....
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#6
Hallo, ich kann Aussiewolf nur zustimmen. Ich finde auch, dass ein guter Trainer, der schon jahrelange Erfahrung mit den unterschiedlichsten Hundetypen hat und die Körpersprache der Hunde gut versteht, normalerweise eine super Hilfe, gerade für Hunde/Aussieneulinge, aber auch für "normale Hundebesitzer" mit Schwierigkeiten, ist. Bei Problemen, die ich nicht alleine gelöst bekomme würde ich immer zu einem guten Trainer gehen.
Die meisten Aussies arbeiten richtig gerne mit ihrem Menschen zusammen, wenn man es schafft, ihnen klarzumachen, was man von ihnen erwartet. Leckerlies motivieren meistens viel besser als Strafe. Und wenn der Hundetrainer den Auslöser für die Aggression feststellt, kann man auch mit ihm zusammen eine geeignete Lösung finden.
 
Dabei
7 Mrz 2013
Beiträge
113
#7
Hund im Genick packen und auf den Rücken drehen?? Sorry, aber ich dachte diese Neandertaler Methoden wären ausgestorben! Bin schockiert! Das zerstört doch total das Vertrauen von deinem Hund zu dir und das ist das a und o!
Der muss ja immer befürchten wenn du ihn mal spontan anfasst oder dich über ihn beugst, das er gleich wider angegriffen wird!
Nicht bös gemeint aber so kommst du niemals zum Ziel! Überdenk das mal denn du erwartest ja das du deinem Hund in jeder Situation vertrauen kannst und das er sich auf dein Verhalten verlässt.
Das ist unmöglich wenn du so unberechenbar handelst!
Nur wenn dein Hund dir blind vertraut ist alles möglich!
Liebe Grüße und alles gute!
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#9
@ Cookster: Stell Dich u. Deinen Hund doch bitte einmal in der Vorstellungsrunde vor, wie es sich als Neumitglied in einem Forum gehört.

Und der Hundetrainer, der Dir solche antiquierten Hardcoretipps gibt gehört a) ins Museum u. b) ist schon mal sicherlich kein geeigneter Trainer für einen sensiblen Hütehund... u. im Prinzip für gar keinen Hund...
 
Dabei
13 Feb 2014
Beiträge
333
#12
Das mit dem auf den Rücken schmeißen wurde mir von hundetrainern empfohlen.

Meine Hundetrainerin ist der Selben Meinung und maßregelt ihre Hunde auch körperlich und bringt uns das natürlich auch so bei.
Als sie letztens ihren Hund am Genick mit beiden Händen packte, hochhob und ein paar Meter nach vorn schleppe und sie anschrie, war für mich das Fass übergelaufen. Ich bin ab sofort in einer neuen HuSchu mit ruhigem Umgangston, ohne körperliches Maßregeln!

Ich will einen Hund, der aus Freude Kommandos ausführt, die ich ihm gebe und nicht aus Angst vor mir!! Außerdem bin ich der Meinung, wenn man seinen Hund mit Worten nicht unter Kontrolle hat, dann ist etwas schiefgelaufen. Wenn er z. B. ein Reh endeckt und nachhetzt kannst du ihn auch nicht körperlich maßregeln weil du nicht rankommst aber mit du kannst ihm ein Abbruchsignal nachpfeffern ;-)

Körperliches Maßregeln ist immer mit eigener Aggression verbunden. Ich geb dir mal ein Beispiel: Du isst gerade am Tisch und dein Hund ist dabei was zu klauen. Ich pfeffer meinem da ein strenges "Nein" hin. I. d. R. ist dann die Sache gegessen und wenn nicht, dann gibts bei mir auch schon mal einen Patscher auf die Schnauze und spätestens dann ists gut!

Wenn du aber körperlich maßregeltst und ein, zwei, drei Patscher nicht genügen, irgenwannd bist du so genervt, dass aus einem Patscher ein Schlag wird und ganz schnell ist das Vetrauen deines Hundes im Eimer! Vestehst du was ich meine?
Erziehe deinen Hund ruhig und stressfrei! Denn je ausgeglichener und stressfreier du bist, desto mehr ist es auch der Hund.
Ein Hund spiegelt sich immer im Verhalten seines Besitzers!
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#13
Liebe Vivi,

bitte such Dir dringend eine gute Hundeschule! Dein Hund ist erst 18. Wochen u. wenn Du ihn noch einmal in der Form so maßregelst, dann machst Du Dir alles kaputt!
Schreib doch mal, aus welcher Gegend Du kommst. Wir haben hier einen Link mit empfehlenswerten Hundeschulen, vielleicht ist ja was davon in Deiner Nähe...

Und nur mal soviel zum Thema, man braucht keine kompetenten Hundetrainer... Ganz sicher, vor allem wenn man Anfänger ist u. DAS ist KEINE Schande, sondern Vernunft!
 
Dabei
13 Jun 2014
Beiträge
16
#14
Ja wie gesagt das hab ich von der trainerin gesagt bekommen. Ich finds halt auch blöd aber jeder hat das gesagt und als ich gesagt hab wenn ich nein sage würde das reiche hieß es so.verzieh ocj.den.hund und das wollt ich nit deswegen hab icjs so gemacht und hier in der nähe sind se alle dieser Meinung und ganz weit weg fahren kann ich auch nit
 
Dabei
7 Mrz 2013
Beiträge
113
#18
Sorry aber die ausrede: das hat die Trainerin empfohlen ist auch nicht besser als wenn du selbst auf die Idee gekommen wärest! Wenn einem einer sagt das du deinem Hund Gewalt antun musst um ihn gefügig zu machen dann sollte sich doch der gesunde Menschenverstand einschalten!
Nur weil sie Trainerin ist ist das was sie sagt noch lange nicht richtig!
Du bist für den Hund verantwortlich ( entschuldigt den Vergleich hab selber 2 Kinder) genau wie für ein Kind!
Wenn der Lehrer an der Schule dir zeigt wie du am besten gewalttätig gegenüber deinem Kind wirst, dann rechtfertigst du dich doch auch nicht mit : hat der Lehrer aber gesagt das ich gewalttätig werden soll!
Den Lehrer der sowas empfiehlt würde man Anzeigen!
Aber hunde werden ja rechtlich nur als Sache angesehen, was es für mich aber nicht weniger schlimm macht!

Diesen Leuten die ohne nachzudenken das tun was der Trainer sagt muss man die Augen öffnen. Stell deinen Verstand nicht ab!

Du könntest ( gerade bei einem hoch sensiblen aussie, aber auch bei jedem anderen Hund) irreparable Schäden am bewegungsapparat aber auch an der Psyche verursachen!

Egal al. was dir jemand irgendwann mal vorschreibt, schau ob es mit deiner Moral und deinen Sichtweisen vereinbar ist!
 
Dabei
13 Jun 2014
Beiträge
16
#19
Hi ich kam.mir danach auch echt mies vor es hieß das machen die in der natur auch. Und da die Situation akut wa hab ich nit nachgeforscht sondern gehhandelt
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#20
Ich denke, Cookster hat verstanden, dass das mit dem auf den Rücken schmeißen keine gute Erziehungsmethode ist.

Ich kann dir auch nur den Rat geben, einen kompetenten Trainer zu suchen. Diese sind oft sehr hilfreich. Selbst für einen erfahrenen Hundehalter sind Trainer manchmal sehr wichtig. Niemand ist allwissend und oft ist man bei sich selbst auch einfach betriebsblind.
Aber selbst beim kompetentesten Trainer sollte man immer mitdenken! Man sollte nicht die Worte des Trainers mit "Ja und Amen" hinnehmen. Lasse dir notfalls Sachen erklären, wenn du nicht verstehst warum du das und das tun sollst. Und ganz wichtig: Höre auf dein Bauchgefühl! Wenn dir eine Trainingsmethode gar nicht zusagt, sag es! Ein guter Trainer wird dann eine Alternative für euch finden.

Ich drücke euch die Daumen, dass ihr das ganz bald in den Griff bekommt. Euer Hund ist noch sehr jung, da ist noch lange nicht Hopfen und Malz verloren!
 
Dabei
13 Jun 2014
Beiträge
16
#21
Ja danke sehr...
Ja es ist sehr schwer jmd in diesem niemandsland zu finden der ohne gewalt arbeitet ich wa.mit cookie schon on zisch hundeschulen und alle sagte gleich auf die schnauze haun wenn se bell. Das hab ich nit gemacht weil bellen ein verstangigungssignal ist
Und solche sachen.... gibt es telefonberatungen? Sind die sinnvoll?
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#22
Ich halte Telefonberatungen nicht für sinnvoll. Dort kannst du nur schildern was DU siehst und wie du die Sachen eventuell interpretierst. Die Kommunikation des Hundes ist aber sehr komplex und teilweise laufen da die Sachen sehr schnell ab. Da passiert es dir vorallem als Anfänger schnell, dass du eventuell wichtige Sachen übersiehst. Du kannst die Situation ja auch nicht objektiv betrachten. Und Hundetraining fängt in der Regel immer beim Halter an. Was machst DU falsch, was kannst DU besser machen, was für Signale sendest DU deinem Hund. Das kannst du wohl kaum selbst beobachten und beurteilen ;)

Für einen guten Trainer muss man manchmal einige Kilometer in Kauf nehmen. Oft kommen sie aber ja zu dir. Und ich denke, wenn derjenige wirklich kompetent ist und dir helfen kann, sind es die Kilometer und das Geld allemal wert...
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#23
Klar kann ich verstehen, wenn man zunächst einmal ohne große zu überlegen reagiert... nur leider ist das nicht der richtige Weg! Du solltest immer zunächst analysiern WARUM Dein Hund so reagiert u. zudem, wenn er dann bereits aggressiv wird, dann hast Du sicherlich schon zig Warnsignale bzw. Stressanzeichen bei Deinem Hund übersehen.
Ich kann mir nicht vorstellen, das es bei Euch nur Hundeschule gibt, die m. körperlichen Maßregelungen arbeiten... das ist ja Steinzeit!

Wie ist es mit der HS, die Gundi vorgeschlagen hat? In Zweifelsfall, nehme ich lieber jede Menge Mühen auf mich, um dort hinzukommen.

Und zudem gibt es tolle Bücher für Hundeanfänger, gerade über Hundeverhalten. Da läßt sich auch eine Menge lernen.
 
A

Aussie2014

#24
Ich hatte auch die Idee, dass ein paar Bücher nicht schlecht wären ;)

Das andere Ende der Leine von Patricia McConnell find ich für den Einstieg nicht schlecht - um sein eigenes Verhalten mal vor Auge geführt zu bekommen ;) Darin wird auch genau beschrieben, warum der "Alphawurf" seine Berechtigung nicht mehr hat, aber es ist weniger eine Praxisanleitung.

Das nur so als Beispiel, aber es gibt zig Hundeliteratur. Hoffe, du findest einen Weg mit deinem Hund zu arbeiten und ihn zu verstehen. Ressourcenverteidigung ist nichts ungewöhnliches bei Hunden. Würde ihn nicht mehr so stark strafen, sonst kann der Lerneffekt auch sein : Anderer Hund > ich bekomm eins auf den Deckel und irgendwann freut man sich Hund auch nicht mehr den anderen Hund zu sehen sondern ist eher verunsichert und reagiert dann schneller über.

Viel Erfolg bei der Trainersuche!
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#25
Schön wäre auch eine Freundin mit Aussie in der Nähe, von der Du auch mal einen Rat einholen kannst oder was abschauen :cool:
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben