Anzeige:

Hilfe... Humpeln...

Dabei
25 Feb 2014
Beiträge
145
Alter
43
#1
Guten Morgen..., Bjarki ist heute aufgestanden und hat das rechte Vorderbein nicht belastet... Es ist schon kein Humpeln mehr, sondern ein Hüpfen... War nur kurz draußen... Da war alles gut... Drinnen humpelt er wieder... Er hat nichts am Bein... Nichts sichtbares und dehnen tut ihm auch nicht weh.... er hatte das vor ner Woche schonmal... War dann am nächsten Tag weg... Ich war so erleichtert und dachte, dass er vielleicht nen Stich hatte ( er ist sehr empfindlich ;-)).... Aber jetzt wieder... :-( Kann ja auch am Wachstum liegen... ????
 

Anzeige:
Dabei
12 Feb 2008
Beiträge
109
#2
Es gibt kann soviele Gründe geben, wieso er humpelt. Würde ich vom TA abchecken lassen, ggfs. röntgen... Schulter, Ellbogen und die auch die Pfote.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#3
Hazel hatte sich auch mal vertreten und hat nen Tag lang gehumpelt. Einen Tag würde ich auch immer abwarten. Danach zum TA und abchecken lassen, auch wenn es öfters vorkommt. Direkt nach dem Aufstehen humpeln und sich dann einlaufen, klingt nach Arthrose. Dafür ist dein Hund aber eigentlich noch zu jung. Auf jeden Fall vom TA klären lassen.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#4
Da es vor einer Woche schon mal aufgetreten ist, sollte sich das zeitnah mal ein TA anschauen!
Das kann soviel und nichts sein - hier jetzt alle möglichen Krankheiten / Verletzung aufzuzählen oder Vermutung anzustellen über Wachstum wäre unsinnig - dafür gibt es Tierärzte, die sich Deinen Hund vor Ort anschauen und sicher mehr wissen als irgendwer hier im Forum, der den Hund nie gesehen hat.
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#5
Was ist bei Euch rausgekommen, Nise?

Joshi humpelt seit 2 Tagen auch manchmal vorne nachdem er gelegen hat.. und dann hat man das Gefühl er läuft sich ein und es ist weg .....
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#6
Na, dann wäre ich ja glatt mal innerhalb der 2 Tage zum TA gefahren um, das abklären zu lassen u. würde nicht im INet nach Antworten suchen...
Kopfschüttel...
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#7
Quatsch ... ebenfalls kopfschüttel ;)
Der ist nicht krank oder so.
Nur weil er mal zwischendurch humpelt/unrund läuft, renn' ich nicht sofort zum Tierarzt ... und schon gar nicht am Sonntag.;-)
Er ist fit und gut zufrieden, hat nur ab und an mal vorne gehumpelt, wenn er aufgestanden ist...
Wenn's morgen oder übermorgen noch immer so ist, geh ich selbstverständlich zum Tierarzt.. aber erstmal beobachte ich sowas.
Oft haben die sich ja nur doller vertreten o.ä
 
Dabei
28 Apr 2013
Beiträge
229
#8
Sorry, aber ein ab und an mal humpeln finde ich sehr bedenklich. Da geht man zum Arzt!!!

Unser Labbi wird eine Arthrose im rechten Bein haben, wurde bereits mit 4 Monaten an der Kapsel operiert. Der fängt wenn es kalt ist oft nach Spaziergängen oder nach dem Toben damit an und ganz wird es bis nächstes Jahr sicher nicht weggehen, das ist Fakt. Aber auch dort gehe ich bei deutlicher Verschlimmerung zum Arzt. So müssen wir das leichte Humpeln akzeptieren und ihn schonen. Würde der das Beine nicht absetzen oder kaum belasten bin ich aber sofort, auch sonntags beim Arzt. Denn das würde nicht "normal" sein.
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#9
Hier hat sich nichts deutlich verschlimmert. Er hat nur ab und an mal nach dem Aufstehen gehumpelt.... mehr nicht.
Er war n Tag vorher aufm Acker, vl hat er sich da vertreten o.ä....
Heute isses komplett weg.
Als er vor ein paar Wochen ganz doll gehumpelt hat am Hinterbein, war ich auch binnen einer Stunde beim Tierarzt ;-)
Es ist also nicht so dass ich zwischen schlimm und weniger dramatisch nicht unterscheiden kann...
 
A

Akuma

#10
Hallo,
mein Hund hat sich auch schon vertreten. War auch beim Tierarzt, er hatte zum Glück nichts schlimmes und es war ein paar Tage später wieder weg.
Würde einfach mal zum Tierarzt gehen. Dann sieht man ja ob er was hat oder nicht. :)

LG Sonja
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#11
Es ist also nicht so dass ich zwischen schlimm und weniger dramatisch nicht unterscheiden kann...
Ich finde es sehr schwer zu beurteilen, ob schlimm oder nicht. Klar, kommt der Hund nur auf drei Beinen daher, sieht das sehr dramatisch aus und meist geht man dann sofort zum TA.
Dieses hin und wieder mal humpeln, oder ein bisschen unsauber laufen, sich dann einlaufen, kann durchaus ein Symptom für etwas Ernstes sein.
Ich kenne einen Labi, der mal grad 1,5 Jahre alt war und diese Symptome zeigte....Diagnose: Arthrose
Dann haben wir hier noch einen BC Mix, der mit gerade mal knapp zwei Jahren an beiden Schulter operiert wurde....OCD.

Würde mein Hund das zeigen, würde ich wissen wollen, ob er was Ernstes hat oder nicht.....muss ja nicht sein, kann aber. Und das kann mir nur ein TA sagen.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#12
Na entweder es ist was, weswegen du ja anscheinend schon so beunruhigt bist um hier im Thread nachzufragen, oder es ist nix, dann fragt man aber auch nicht nach *verwundertbin*.
dann kommen die Tips zum Tierarzt zu gehen, dann ist es aber doch wieder nicht so schlimm... Häh? Ich verstehs ehrlich nicht. Wenn du nur erzählen willst dass Hundi humpelt, auch ok, aber dann mach es deutlich.
ansonsten ab zum TA... Selbst wenn er sich nur was doofes eingetreten hat oder so, dann kann das dennoch eklig werden!
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#13
Er humpelt nicht mehr. Alles wieder super. Kein Grund so ein Fass aufzumachen. Es ist alles in Ordnung. Waere es nicht so gewesen, waere ich heut schon zum Tierarzt gefahren... bin ich letztens ja auch, keine Frage.
Ich hab den Thread zufaellig gefunden und dachte, ich frag mal kurz nach. Ich hab nicht danach gesucht weils wer weiß wie schlimm war o.ä...
Ich bin nicht doof.. hab n Hund hier Zuhause, der ne beidseitige Femurkopfresektion hinter sich hat.. also bin ich da schon recht sensibel wenn einer humpelt.. aber solange das fuer mich nach "nur vertreten" aussieht, warte ich halt erstmal das Wochenende ab in dem Fall.....
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#14
Natürlich kann es was völlig harmloses sein, das Problem bei einem Junghund ist aber, das der Bewegunsdrang u. Spieltrieb meistens so groß ist, das sie den Schmerz rasch vergessen.
Das wiederum kann dann kontraproduktiv sein, wenn es etwas ist, wobei sich der Hund absolut schonen sollte, um die Lahmheit auszukurieren oder nicht noch zu verschlimmern.
Es gibt offensichtliche Gründe u. es gibt Ursachen, die nur ein TA herausfinden kann. Gerade bei einem Junghund bin ich da pingelig, aus o.g. Gründen.
 
Dabei
12 Feb 2008
Beiträge
109
#15
Ein humpeln nach dem aufstehen kann auf vieles hindeuten... sei es OCD, Arthrose etc. Da wäre ich nach 2 Tagen beim Tierarzt und wenn der nichts findet würde ich noch zum Osteopathen bzw. Chiropraktiker gehen, da es sich auch um eine Blockade handeln könnte
Gerade OCD tritt meist im Alter bis zu 1 Jahr auf...
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#17
Ohne da übertrieben pessimistisch zu klingen oder dir Angst zu machen aber wie die anderen schon sagten: Gerade dieses IMMER wieder mal auftretende humpeln oder unrund laufen (das dann auch wieder verschwindet), ist nicht ganz unbedenklich und ohne da wirklich zu röntgen kann auch der TA nichts ernsteres ausschließen... Das muss natürlich keine tieferen/schlimmere Hintergründe haben, kann aber!

Vielleicht bin ich bei diesem Thema auch nur generell einfach vorsichtiger weil ich den Fall einfach schon hatte: Touch lief mit ein paar Monaten plötzlich etwas unrund - allerdings nur gaaanz minimal, sodass es für uns Laien auch gar nicht sofort ersichtlich war... aber meiner Trainerin (die durch ihre Tierosteopathie- und Physiotherapie-Ausbildung einfach einen Blick für das Gangwerk hat) fiel das sofort auf und schickte mich zum röntgen. Diagnose: Kreuzband-Anriss. Zwar nur leicht aber hätte ich das nicht gewusst und ihn anschließend nicht geschont hätte das bei einem dummen Sprung etc. auch schnell mal weiter reißen oder ganz durchreißen können.

Und bei einer Freundin ähnliches zum Thema Humpeln: Ihr 2jähriger Labbi hinkte immer wieder mal. Manchmal wochen- oder gar monatelang gar nicht und dann plötzlich wieder... manchmal nur ganz minimal und dann auch mal etwas stärker (sie schob dass dann auf zu wildes Spiel etc.) aber sie hatte nie schlimmes befürchtet, "da es ja immer wieder verschwand". Nun hab ich sie aber endlich mal zum röntgen überreden können und Diagnose: Arthrose & Mitterlschwere HD
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#18
Wie gesagt, würde das jetzt immer wieder auftreten o.ä, würd ichs natürlich abklären lassen. Selbstverständlich. Genauso wie wenn's heut nicht weg gewesen wäre.
Aber er hat halt Samstag nachmittag und Sonntag beim Aufstehen gehumpelt und jetzt ist alles wieder gut und er läuft wieder super. :)
Also erstmal kein Grund zur Sorge. Sollte sowas erneut auftreten, bin ich natürlich beim Tierarzt.. ganz logisch.

Hab ja selbst nen Hund mit hochgradiger HD ... ich kenn solche Knochengeschichten ja somit auch zur Genüge und weiß dass sowas nicht immer harmlos ist.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#19
Nur so als Tipp - es gibt ein "Quatschen bis zum Umfallen" Thread wo man belanglose Erzählungen loswerden kann. Wenn man etwas in ein Fragethread schreibt, dann bekommt man auch Antworten - die Du aber nicht wolltest weil A) es eh nicht schlimm ist B) du es eh am besten weißt als alle anderen hier C) Du ohnehin zum TA gehen würdest wenn es schlimm wäre, was es aber Deiner Ansicht nach nicht ist...

Meine Hündin hatte einen Milztumor und das hat sich angekündigt mit hin und wieder leichten Harntröpeln wenn sie vom Schlafplatz aufgestanden ist - bin ich deswegen ein Experte für das sofortige Erkennen von Milztumore? Nein, definitiv nicht! Sondern ich hab gelernt dass man jedes Anzeichen von Hunden ernst nehmen soll. Klar, warte ich auch mal ab - ABER dann frag ich auch nicht Forum nach, weil hier kann mir niemand helfen. Zumindest solange nicht bis es einen Mr. Superforumröngtenblickman gibt! Bis dahin geh ich zum TA - lieber einmal zuviel als zuwenig.

Ich bin ja sehr froh das hier im Forum eine "geh zum TA" Stimmung herrscht und nicht wie wild mit Diagnosen durch die Gegend geschossen wird. Man erinnere sich an diesen Link (seinerzeit von Gundi gepostet)
https://www.facebook.com/Tierarzt.J...23985.277383682281870/794977170522516/?type=1
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#20
Stimmt, ich hätte das auch ins "Quatschen bis zum Umfallen" schreiben können... klar. Allerdings hatte ich diesen Thread gefunden und mich dafür interessiert, was es bei Bjarki letzendlich gewesen ist... und eben -eher nebensächlich- erwähnt dass Joshi auch gerade humpelt...
Ich habe weder nach Rat gefragt oder gefragt was es sein könnte, ob ich damit zum Tierarzt soll oder was auch immer... ich habe es lediglich ERWÄHNT.. und dann wird direkt mit einem *KOPFSCHÜTTEL* geantwortet. Dass man sich da irgendwie angegriffen fühlt, ist doch wohl fast klar.
NAtürlich bin ich kein Experte nur weil ich schonmal einen HD-Fall hatte... - ich wollte damit eher signalisieren dass ich sicher keiner bin, der nur im äußersten Notfall zum Tierarzt geht oder die Kosten scheut o.ä
Wenn ichs als ernst empfinde, geh ich natürlich hin. Joshi hat, wie gesagt, vor ein paar Wochen ja einmal ganz extrem Probleme mit einem Hinterbein gehabt, das hat er ja gar nicht mehr belastet... da war ich auch binnen einer Stunde beim Tierarzt ...
Es ist also nicht so dass ich nie zum TA gehe o.ä... denn so fühlt man sich mittlerweile hier hingestellt..
Zumal die Diskussion hier eh nichts mehr bringt wo der Hund schon längst nicht mehr humpelt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#21
So, für alle, die es interessiert:
Josh hat gestern nach dem Toben + Ruhen wieder gehumpelt und dann bin ich zum Tierarzt gefahren.
Offenbar hat er eine leichte Panostitis..
Er bekommt jetzt Metacam und soll sich ein paar Tage schonen.... dann sollte es besser sein.
Wenn nicht, sollen wir Montag wiederkommen. Aber ich hoffe bis dahin isses weg... :) meinte die TÄ auch..
Allerdings kann das immer wieder auftreten bis er ausgewachsen ist, sagte sie...
Schauen wir mal...

Ich hab zu dem Thema noch ein bissl im Internet gelesen und da stand dass man bei Hunden, die zu Panostitis neigen, im Wachstum schauen sollte dass im Futter nicht zu viel Rohprotein ist. WOlfsblut Puppy hat 30% ... was ja schon echt viel ist...
Ich hab jetzt ein Aduldfutter mit 21% Rohprotein bestellt und werd ihn dann direkt umstellen. :)

Drückt uns die Daumen dass es schnell weg ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#22
Auch wenn Panostitis von allein heilt u. normalerweise keine Folgenschäden nach sich zieht, kommt es bei solchen doch leider gehäuft vor, das sie weitere orthopädische Erkrankungen wie HD, ED oder OCD haben.
Aus diesem Grund sollten bei betroffene Hund vorsichtshalber alle Gelenken geröngt werden, zumal sich bei einer Früherkennung ggf. noch Fehlentwicklungen korrigieren lassen.
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#23
Davon hat die Tierärztin nichts gesagt...
Sie meinte das seie halb so wild und kommt öfters mal vor.
Ich soll ihn einfach etwas ruhig halten und das Metacam geben und abwarten.
Daran halt ich mich jetzt einfach. :)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#24
Aus diesem Grund sollten bei betroffene Hund vorsichtshalber alle Gelenken geröngt werden, zumal sich bei einer Früherkennung ggf. noch Fehlentwicklungen korrigieren lassen.
Ich muss ehrlich sagen, wer clever ist lässt seinen Hund sowieso röngten und schon überhaupt wenn man Hundesport macht!
Meine Freundin hat einen - wie sie jetzt weiß - D/E HD Labbi übernommen (mit Papiere) und die bereut es bis heute dass sie ihn nicht sofort hat röngten lassen. Man kann da soviel im Vorfeld machen, sodass die Auswirkungen deutlich verringt werden können. Spart unter Umständen viel Leid und auch Kosten wenn man da im Vorfeld das mal checken lässt.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#28
Wenn Du ihn sowieso röngten lässt, dann weißt dann eh Bescheid :) Im Fall von einer Vorerkrankung ist es dann sicher ratsam - wenn er schon in Narkose liegt - mal den ganzen Hund durchzuröngten :) Muss ja nix sein, doch wenn dann kann man da wirklich gut dagegensteuern! Ansonsten gute Besserung!
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#29
Ja, ich lass ihn sowieso röntgen später.
Die Tierärztin sagte das kommt gar nicht so selten vor... besonders wenn die gerade sonen' dollen Wachstumsschub gemacht haben. Und den hat er definitiv gemacht... gestern wog er nämlich auf einmal über 15 Kilo! *Schock*
Ansonsten hab ich echt viel Lob bekommen was für ein toller Kerl er ist ... hab mich gefreut.. :) und gut bemuskelt ist er und hat ne' top Figur. *FREU*

Danke für die Besserungswünsche!!!
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#30
Hab gerade dieses Thema gefunden...
Otis humpelte heute früh etwas (ist gestern Abend aber defintiv nicht umgeknickt) und jetzt nur noch ganz leicht. Haben gerade bei der Tierklinik angerufen: die Ärztin meinte, dass es vom Wachstum sein könnte. Wir sollen ihn heute schonen und wenn es morgen nicht weg ist, noch mal vorbeikommen.

Hatten eure auch so etwas während des Wachstums? Er hat wirklich in den letzten Tagen nen Schub gemacht.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben