Anzeige:

Heimfahrt vom Züchter....

Dabei
16 Mai 2013
Beiträge
533
#63
Ich hatte Abby hinten neben mir liegen auf ner Decke darunter eine Plastiktüte (falls was daneben geht :) ) und hab sie dann schön gestrechelt :p
Aber wir habens auch nicht so weit vom Züchter nach Hause :eek:
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
#65
Wir haben Gibbs bei der Fahrt nach Hause(1std) zu schoko in den Kofferraum gepackt und ich saß auf der Rückbank um sie besser im Blick zu haben.
Nach vllt 5min kam ein verdächtiger Geruch aus dem Kofferraum. Zum Glück noch nicht auf der Autobahn, ging es rechts ran und der Haufen in den Straßengraben ;)
Auf dem weiteren Weg wurde noch kurz gefiept und dann geschlafen. Dies macht er auch heute noch in unserem Kombi, Motor an und er legt sich sofort hin und sieht bei Ankunft verschlafen aus. :)
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#66
;) am besten was zum unterlegen hm oder gibt es was zur beruhigen für den Magen? Bachblüten oder so?
 
Dabei
16 Aug 2014
Beiträge
50
Alter
58
#67
Mein Sohn saß mit Sinja hinten auf der Rückbank.So haben wir die anderen Beiden auch ab geholt.
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#68
So hatten nun ihr Halsband um und mit der Leine vom autogeschirr festgemacht ;) so hätte die polizeit ja nix sagen können. Ansonsten sas ich mit hinten hab sie gestreichelt.

Erste fünf Minuten war Action und schnüffeln dann 3 min jaulen und fiepen. Und dann gemütlich auf Frauchens Schoss schlafen. Insgesamt Fahrtzeit 20 min!
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#69
Toll, dass ihr eure Nele jetzt zu Hause habt:). Viel Spass mit ihr.
Aber bindet ihr im Auto nächstes Mal auf jeden Fall ein Geschirr um. Bei einer scharfen Bremsung kann sie sich sonst ganz schnell das Genick brechen.
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#70
wollten wir ja aber das war zu gross! So hat sie sich losgestrampelt! Das festmachen war nur falls Polizei. Ansonsten habe ich sie festgehalten. Morgen wird mit ihr das richtige Geschirr gekauft.
 
Dabei
14 Aug 2014
Beiträge
50
#71
Nächsten Sonntag kann ich meinen kleinen beim Züchter abholen holen - meine früheren Welpen sind damals immer auf meinem Schoß in ihr neues Heim gefahren und eigentlich hatte ich das dieses mal auch vor. Die Fahrt wird ca. 1 1/2 Stunden dauern.

Nun lese ich dass man besser den Welpen "anschnallen" sollte - dazu bräuchte ich ja wohl irgendein Geschirr oder? Von seiner Züchterin bekommt er ein Halsband und Leine mit also muss ich vorher ein Sicherheitsgurtgeschirr oder wie immer das heißen mag kaufen - welche Größe nehme ich denn für einen 8 bzw. knapp 9 Wochen alten Welpen? Und irgendeinen Tipp welches Fabrikat?
Darf ich fragen, von welchem Züchter dein Grisu kommt?:eek:
 
Dabei
17 Jul 2014
Beiträge
16
#72
Klar, er kommt aus Herxheim/Pfalz : Fire and Flames Australien Shepherds (Asca und Ascd-Papiere)

Bin sehr zufrieden, die Jessica Adam gibt sich viel Mühe mit den Kleinen, sind super sozialisiert. Hatte mich jedenfalls überzeugt, Gesundheitsuntersuchungen der Eltern auch ok .
Kennst du die Zucht?
 
Dabei
14 Aug 2014
Beiträge
50
#73
Klar, er kommt aus Herxheim/Pfalz : Fire and Flames Australien Shepherds (Asca und Ascd-Papiere)

Bin sehr zufrieden, die Jessica Adam gibt sich viel Mühe mit den Kleinen, sind super sozialisiert. Hatte mich jedenfalls überzeugt, Gesundheitsuntersuchungen der Eltern auch ok .
Kennst du die Zucht?
Aww, ja, dann hab ich Grisu schon geknuddelt. Wir sind mit Jessi befreundet. Die gibt sich wirklich total viel Mühe und die Hunde sind auch super toll ;)
 
Dabei
14 Aug 2014
Beiträge
50
#74
Klar, er kommt aus Herxheim/Pfalz : Fire and Flames Australien Shepherds (Asca und Ascd-Papiere)

Bin sehr zufrieden, die Jessica Adam gibt sich viel Mühe mit den Kleinen, sind super sozialisiert. Hatte mich jedenfalls überzeugt, Gesundheitsuntersuchungen der Eltern auch ok .
Kennst du die Zucht?
Aww, ja, dann hab ich Grisu schon geknuddelt. Wir sind mit Jessi befreundet. Die gibt sich wirklich total viel Mühe und die Hunde sind auch super toll ;)
 
Dabei
18 Jun 2014
Beiträge
333
#75
In 2 Wochen holen wir Yakari nach Hause. Diesmal werden wir ohne Verkehr gut 3 Stunden unterwegs sein. Könnt Ihr Euch vorstellen, dass wir dies an einem Stück fahren können ohne Pinkelpause? Bei Baileys mussten wir mal halten, aber da waren es glaube ich über 5 Stunden
Werde genügend Tücher mit dabei haben. Kann ja sein, dass der kleine aufwacht und gleich muss, und keine Rasttätte in Sicht ist. Wir fahren hauptsächlich Autobahn. Möchte vermeiden, dass er schon in die Box pinkeln muss, aber doch lieber nicht anhalten wenn nicht nötig.
Nebst grosser Vorfreude kommt doch schon leichte Nervosität auf. Ich finde Eure DE Autobahnen schrecklich. Mein Mann will da immer viel zu schnell fahren. Bei uns in der Schweiz wäre 120 max. erlaubt.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#76
Hallo, es gibt diese Einmalwickelunterlagen sind wie Einmalwindeln wenn sie nass sind kann man sie wegwerfen. Eignen sich super als Unterlage, wir hatten sie in der Box und auf Schößen meiner Töchter, da sie wasserdicht sind. Wir haben bei 6 Std einmal gehalten, aber der Hund hat erst 500 Meter vorm Haus ( am Ortsschild) gemacht, (auf die Unterlage)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#77
lach..das ist doch das schöne an den deutschen autobahnen :) nee, im ernst..ich würde nach der hälfte eine pipi pause machen. haben wir bei beiden hunden gemacht und sie haben auch beide gepieselt. gute heimfahrt!
 
Dabei
11 Dez 2014
Beiträge
200
#78
Hallo
Ich werde unseren Welpen Kalani in 4 Wochen mit dem Flugzeug heimholen. 12 Stunden Autofahrt möchte ich ihm und mir nicht zumuten.
Bei einigen Fluggesellschaften dürfen Hunde bis 8kg in einer Transporttasche im Passagierraum mitfliegen. Somit sind wir in knapp 1 1/2 Stunden zuhause.
Wenn ich an die Reise denke, werde ich schon ein wenig nervös, aber das werden wir schon meistern.
Eine Rolle Haushaltspapier, Welpenunterlage, Kauartikel und Wassernapf. Das sollte für die Flugreise genügen.
Habt ihr Erfahrung mit Flugreisen?
 
Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
187
#79
Oh so schön, gibt’s bei euch Hundenachwuchs :-D
Selbst habe ich keine Erfahrung, aber eine Kollegin hat ihren Goldie aus England mit dem Flugzeug geholt und das lief problemlos. So klein dürfen sie ja zum Glück im Passagierraum mitreisen, dann ist es wohl nicht „stressiger“ als eine lange Autofahrt.
Zur Beschäftigung/Beruhigung habe ich damals klein-betty immer so einen Gummiknochen mit Leberwurst befüllt. Je nach Welpe wird das in stressigen Situationen eher angenommen als ein harter Kauknochen.
 
Dabei
11 Dez 2014
Beiträge
200
#80
Hallo Elli

Ein Puppy-Kong zum befüllen liegt hier schon bereit ;):D
Liebe Grüsse
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
18 Feb 2013
Beiträge
118
Alter
63
#81
Hey, toll dann erst mal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!!
Also eine Flugreise von nicht mal 2 h im Passagierraum dürfte auch für einen Welpen kein Problem sein. Die Einlage für die Tasche ja, ist sinnvoll, aber da ein Hund (oft auch schon als Welpe) vermeidet, in seine "Höhle" zu machen, würde ich für alle Fälle eine Windel mitnehmen, und wenn Du merkst, er wird unruhig, anziehen. Aber erkundigt Euch, wie groß die Tasche sein darf, auf Linienflügen ist es oft nach Absprache möglich, eine Transportbox mitzunehmen.
Ein anderes Thema sind Flugreisen größerer Hunde, wenn diese in den Frachtraum müssen, das ist ja für die USA Hunde unumgänglich, und da könnte ich einiges zu sagen, ist aber an dieser Stelle nicht das Thema.
 
Dabei
11 Dez 2014
Beiträge
200
#82
Lieber Holger

Danke für den Windel-Tipp.
Da unser Welpi beim Züchter schon ganz brav ausserhalb seiner "Höhle" piselt, könnte die Windel tatsächlich zum Einsatz kommen.
 

SeceCanFly

EzrealCanFly
Dabei
21 Nov 2017
Beiträge
35
Alter
30
#83
Hey

Ich habe hier alles etwas überflogen und fand nur berichte von Autofahrten und wenigen Flügen.

Ist hier irgendjemand mit den öffis gefahren?
Ich selbst muss dies so tätigen. das werden mit wartezeiten etwa 2-3 stunden werden. Bus und Kleinen Regio zug (keine großen bahnhöfe)
Gibt es hier tipps wie ich vorgehen kann das es dem kleinen gemütlich gemacht werden kann und er keine angst hat?
 
Dabei
19 Sep 2016
Beiträge
125
#84
Naja ich könnte mir vorstellen, dass der Kleine in eine Box könnte mit ner Decke von der Mama, aber das könnte auf Dauer relativ schwer werden... Hast du wirklich keine Möglichkeit gefahren zu werden? Freunde oder Familie von denen dich jemand fahren kann? Denn der Auszug wird für den Kleinen so oder so eine riesen Aufregung und dann auch noch in der Bahn? So viele Geräusche, Gerüche, Eindrücke...herrje, also ich stelle mir das eher schlimm vor.

Schau doch nochmal, vielleicht findest du jemanden, der so lieb ist! Ist ja noch etwas Zeit...
 
Dabei
12 Nov 2015
Beiträge
173
#85
Ich hatte vor allem auch Bedenken zwecks der Stubenreinheit in Bus und Bahn [emoji51]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Dabei
11 Dez 2014
Beiträge
200
#86
Hallo
Eine Kollegin von mir hat ihren Aussie auch mit den ÖVs beim Züchter abgeholt. Alternativen hatte sie keine.
Sie hatte ne Softtragetasche dabei, ein Stück Decke aus der Welpenkiste und das übliche Zubehör.
Klappte alles recht gut. Natürlich ist es für Welpi Stress, aber was muss, muss und umso gechillter du bist, umso entspannter wird auch dein Welpi die Heimreise meistern.
Und wer weiss, vielleicht verpennt er ja alles :)
Meinen habe ich ja mit Mietauto und Flieger heimgeholt. Ich war alleine unterwegs. War aber alles ganz entspannt und ich hatte mir im Vorfeld auch soo den Kopf zerbrochen...
Ne Rolle Haushaltpapier, feuchte Reinigungstücher, PuppyPads (für die Tasche) und Kotbeutel gehören dann eben zum "Zubehör"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
12 Nov 2015
Beiträge
173
#87
Zu schnell abgesendet: wir haben damals nach einer Woche etwa eine Nikolaus-Zugfahrt (je 1h hin- und Rückfahrt mit je einer Pause in der Halbzeit) gemacht. Das ging völlig problemlos. Aber der Welpe kannte uns da ja schon ne Weile und das Heimweh nach Mama war überwunden.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

SeceCanFly

EzrealCanFly
Dabei
21 Nov 2017
Beiträge
35
Alter
30
#88
Ich habe bei mir auch leider keine anderen Möglichkeiten. Mein Partner hat kein Führerschein. Seine eltern sind weggezogen und mein dad wohnt auch zu weit weg xD
Evtl findet sich ja hier ein aussie besitzer deechelfen mag xD
Geht von sandesneben nach Lüneburg.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#89
Ich sehe jetzt nicht soviel Probleme, dem Hund wird es eher egal sein wo er ist. Mit Lassie sind wir damals ich 6 Std heimgefahren, sie saß mit einer Einmalwickeldecke auf den Schößen meiner Töchter und hat sich verwöhnen lassen. Wir haben Pinkelpausen gemacht, war aber für die Katz, sie konnte ja noch kein Kommando.

Ich würde eine Box möglichst klein mitnehmen, Einmalwickeldecke rein, und den Welpen ganz nah bei mir lassen, eventuell auch auf dem Schoß ohne Box ne Zeit.... Das kleine Fellbündel und seine Nähe genießen und abwarten was passiert. Du kannst es ja sowieso nur ganz wenig beeinflussen.
 

SeceCanFly

EzrealCanFly
Dabei
21 Nov 2017
Beiträge
35
Alter
30
#90
Danke Radel :)

Ach, ich schaff das schon irgendwie :) werde mit ihm sowieso knuddeln bis zum geht nicht mehr. da wird er schon bei pennen xD
Ich will mich ja auch selbst nicht verrückt machen. nur manchmal fallen einem die simpelsten sachen nicht ein, was man nutzen oder machen könnte :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben