Anzeige:

Hänge-Stehohren????

Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
Wieso wäre einem Mischling die Ohren kleben übertrieben?
Bei einem Rassehund darf man also die Ohren so machen wie man möchte und bei einem Mischling nicht??

Und ich weiß nicht, ob es der gleiche war, aber ich wüsste nicht, woher wir den beide kennen sollten
Und ich finde einfach, es sieht schrecklich aus
Wenn ich Amy was ums komplette Ohr kleben würde, würde es sie definitiv stören
Außerdem, wenn man den dann Ausstellt, hat das für mich auch ein bisschen was von Betrug. Der Hund hatte ja eben nicht solche Ohren
 

Anzeige:
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
367
also ich persönlich würde es auch nicht machen. ich finde es kommt nicht auf die optik eines hundes an sondern auf sein wesen und seine bindung zu mir. ich würde auch bei meinem kind nicht eingreifen wenn es segelohren hat. es kann ja später selber entscheiden ob es etwas gegen den schönheitsmakel unternehmen will oder nicht. mein hund kann nicht mit mir sprechen, aber ich denke er kommt auch später mit seinen ohren ganz gut klar ;). Ich hab mir meinen Hund auch ausgesucht weil er so süss aussah und weil mir der züchter gefallen hat. klar, nach was soll ich im alter von 2 wochen sonst gehen. jetzt ist es mir aber völlig egal was er für ohren bekommt, ob er groß oder klein, hübsch oder hässlich wird( ok, das geht bei den aussies gar nicht;)). ich liebe diesen hund so wie er ist, weil er mich liebt und weil er mir das jeden tag zeigt.

auf der anderen seite kann ich verstehen dass man zum tapen greift wenn man auf ausstellungen gehen will. solange es dem hund nicht weh tut oder ihn beeinträchtigt kann ich damit leben, dass der ein oder andere zu diesem Schritt greift. da ich mich mit dem thema aber noch nicht auseinandergesetzt habe, kenne ich die konsequenz für den Hund nicht gut genug um das abschliessend beurteilen zu können. menschen die ihren hund die ohren tapen einzig und allein weil es dem standard oder dem persönlichen schönheitsempfinden entspricht kann ich nicht verstehen. da frage ich mich ob sie sich ihren hund als hübsches accessoire oder als besten freund angeschafft haben. zweiteres wohl ehr nicht...
 
Dabei
19 Nov 2010
Beiträge
140
Wieso wäre einem Mischling die Ohren kleben übertrieben?
Bei einem Rassehund darf man also die Ohren so machen wie man möchte und bei einem Mischling nicht??
Du biegst dir meine Worte zurecht ^^
Ich finde es nicht notwendig bei einem Mischling zu kleben, weil der keinem Rassebild entsprechen braucht, weil man mit ihm zB keine Rasseausstellungen besucht. ^^ Es hat keinen "tieferen Sinn" zu kleben. Wenn man aber nicht will das der Mix ein Steh und ein Segelohr mit drei Ecken hat, dann klebt man halt. Fertig. Mehr steckt nicht hinter meinen Worten, da braucht man nichts weiter hinein zu interpretieren.
 
Dabei
19 Nov 2010
Beiträge
140
Zu früh abgeschickt...

Es ist bei den einigen eine reine Gewöhnungssache, ob sie das Tape an den Ohren akzeptieren oder nicht. Wie beim Verband. Ich kenne viele Hunde, die sich da aber nen Dreck drum geschert haben und ganz normal in den Alltag über gingen.
Und wenn der Hund gar nicht will, dann ist das halt so.
Für mich wäre es Betrug zu verschweigen, dass die Elterntiere geklebte Ohren haben ^^
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
Nun sind wir hier in einem Aussieforum und in erster Linie geht es um den Aussie.
Und hier lässt der Rassestandard einem doch wirklich sehr viel Spielraum.
Ich habe meinen Jerry Lee zweimal ausgestellt.....beim ersten Mal hab ich es selbst gemacht, beim zweiten Mal von einem "Profi" machen lassen.
Jerry Lee hat, ganz dem Rassestandard entsprechend, Rosenohren. Das erste, was die Handlerin machte, war ihm die Ohren zu kleben. Damit er im Ring Buttonohren zeigt.
Ich habs schon mal gefragt und mach das nochmal, weil ich darauf keine Antwort bekommen habe: warum werden Ohren, die korrekt sind, so steht es im Standard, getaped? Wieso gelten nur Buttonohren als perfekt?

Und ganz ehrlich, Faith, keiner erzählt dir, dass die Ohren geklebt wurden. Die Hunde gehen mit "perfekten" Ohren in die Zucht und vererben die Stehohren weiter. Und dann fällt man aus allen Wolken, weil es bei der Nachzucht Stehohren gibt.:rolleyes:
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
Ich kann dir die Frage auch nicht beantworten @ Gundi

Aber was mich wirklich aufregt ist, dass der Hund mit seinen Ohren kommuniziert und wahr nimmt.

Und mal im Ernst, dass kleben kann ihn diesbezüglich nur einschränken.

Ist ja wie wenn man uns die Zunge festbabbt, dann versteht man uns ja auch schlechter...ich kann mir durchaus vorstellen, dass es da auch Schwierigkeiten mit anderne Hunden geben kann.

Wir Menschen haben echt ne Macke mit solchen Sachen - ehrlich! *Kopp schüttel*
Kein anderes Wesen würde auf so nen Mist kommen...

@liko2012 er ist ein wunderschöner Hund!!! Zweifelsfrei!
 
Dabei
19 Nov 2010
Beiträge
140
Jap,-Gundi- das wäre dann für mich Betrug.
Aber ich habe schon Züchter kennengelernt, die das ganz ehrlich zugeben und welche zum Beispiel auch auf ihre Seite schreiben, warum sie es getan haben. Und bei solchen Züchtern würde ich mir auch eher einen Hund holen, weil sie mir ehrlicher erscheinen als die anderen.

Die Rosenohren sind akzeptiert, erwünscht sind aber die Buttonohren. Die bekommen dann natürlich mehr Punkte ^^ Ähnlich wie beim Dobermann die Ringelrute.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
Das ist mir schon klar, dass Buttonohren erwünscht sind.
Nur sollten sich die Richter ja wohl an das halten, was im Standard steht und nicht nach ihrem persönlichen Geschmack urteilen.
Da geht es für mich schon los.....
Und da Rosenohren dem Standard entsprechen, sollte man die auch nicht anders bewerten als Buttonohren. Da gibt es doch sehr viel Wichtigeres.
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
Ich würde meinem Hund mittlerweile die Ohren eher nach oben kleben. ;)
Stehohren beim Aussie sehen super aus. Aber ich werde es natürlich niemals machen. :D
 
Dabei
19 Nov 2010
Beiträge
140
mag sein -Gundi-, aber viele Richter die Aussies richten, richten auch nach Farbgeschmack, sollte man als neutraler Richter eigentlich auch nicht, oder?
und wenn man weiß wie der Hase läuft und weit kommen will, wird man wohl oder übel eher kleben.

Fee hat ja auch keine Buttonohren. Und ich kann sie mit ein bisschen massieren in alle Richtungen bekommen, die ich will.
Auch zum stehen :D


huch das Bild ist riesig :eek:


Normalzustand der Ohren

Machmal auch so
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
Mit Stehohren finde ich Fee viel schöner, als mit Buttonohren. Aber ihre normalen Ohren sind auch sehr süß. :)
 
Dabei
13 Jul 2013
Beiträge
241
Ich find die Stehohren bei ihr auch am Besten :D

Ich mag eigentlich alle Ohren, denn ich finde es passt zu jedem Hund das am Besten was er "bekommen" hat :D.


Kleben käme für mich niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeemals in Frage!!!
 
Dabei
9 Jan 2013
Beiträge
169
Cooper hat ja auch Stehohren bekommen und am Anfang war ich da nicht so begeistert von, man hat ja doch irgendwie immer ein anderes Bild im Kopf, mittlerweile passen sie einfach zu ihm ( auch wenn er dadurch oft als Mischling betitelt wird ) und ich wäre nie auf die Idee gekommen sie ihm zu kleben. Als er noch kleiner war, sah er wie eine Fledermaus aus :D
IMG-20121201-WA0011.jpg Coopi.jpg
 
Dabei
9 Jan 2013
Beiträge
169
Ich mag sie mittlerweile auch, wobei es manchmal auch komisch wirkt jenachdem wie man ihn gerade so erwischt (auf Bildern). Als er klein war, sah das schon echt gruselig aus manchmal :D so ohne richtiges Fell, man hat nur Ohren gesehen :p
Mir wurde auch geraten zu kleben, allerdings in der Hundeschule von der Trainerin. Je älter er wird, umso schöner finde ich es :eek:
kira2.jpg peng.jpg 20130519_122342.jpg
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
Bei ihm mag ich das auch total :D
Bei einigen finde ich die Stehohren dann doch nicht mehr sooo passend... vor allem, wenn sie zu riesig sind *gg*

Aber so und mit dem puschel Fell drumherum ist es super :D
 
Dabei
9 Jan 2013
Beiträge
169
Ja manchmal wenn das puschel Fell liegt, wenn er nass ist z.B. sieht es auch komisch aus :D Aber er ist, wie er ist und das ist auch gut so :eek:
 
Dabei
15 Jul 2012
Beiträge
341
Maja hatte von Anfang an Buttonohren, und ich fand immer Stehkippohren sooo süß.. Aber ich finde ihr stehen die Buttonohren. :)
Ich finde bestimmte Ohren vielleicht etwas schöner, würde deshalb aber nicht auf die Idee kommen meinem Hund die Ohren kleben. IMG_1186.JPG
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
149
Mittlerweile hat Malou Buttonohren, aber vor ein paar Wochen waren das ganz komische, lappedudel Ohren :D
 
Dabei
22 Sep 2013
Beiträge
41
Alter
12
Genau lokis eltern haben auch perfekte ohren und er hatte das am anfang auch und nun so ein kippohrchen mmhhh....
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
Also Cooper sieht ja mal ober granatenmäßig aus mit den Ohren, klar als er kleiner war, sicherlich eher Lustig, aber jetzt... Sau cool!
Ich finde diese Ohren toll!

Fees unterschiedliche Ohren, sind wohl auch der oberhammer... sowas süßes, die Ohren in so unterschiedlichen Haltungen...

Bin echt mal gespannt, was Matos Ohren noch so machen werden...
 
Dabei
9 Jan 2013
Beiträge
169
Als er kleiner war hätte er fast damit fliegen können *gg* Ich finde aber unterschiedliche Ohren oder Kippohren auch total toll, hat sowas freches :eek:
 
Dabei
9 Sep 2012
Beiträge
255
Die Ohren von Cooper, Zuckerschock!!!!!!!! Eine kleine Fledermaus :D, totaaaaaaaaal süß! Und ich finde Fee mit allen Ohrenstellungen wunderhübsch!

Bounty hat Rosenohren und wird diese wohl auch behalten...

 
Dabei
13 Jul 2013
Beiträge
241
Hier mal Pepes "Ohrenentwicklung" :D:

Am Anfang hatte er Buttonohren:
S6302959.jpg

Momentan hat er ein Rosenohr und ein Buttonohr:
DSC_0079.jpg


Hier mal ein Foto beim Rennen, da hat er Stehohren :)
DSC_0055.jpg
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
Simba mit Stehohren:

IMG_3407.jpg

IMG_3139.jpg

Ich finde Stehohren bei ihm viel schöner. Mit seinen Buttonohren sieht er viiiiel zu brav aus. :D
Obwohl sie ihm auch stehen.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben