Fast alle meiner Hunde haben Rosenohren ... Ich finde zwar die korrekt nach vorne fallenden Ohren persönlich schöner, aber ich kann auch recht gut mit Rosenohren leben. Und entgegen aller Ammenmärchen - es hat noch kein Hund auf 'ner Show wegen seiner Rosenohren "verloren" bzw. wurde nicht platziert; da war dann sicher eher anderes vom Richter zu bemängeln.
Ich werde aber - wie auch alle anderen schweren Fehler, disqualifizierenden Fehler und Krankheiten - stets versuchen, Stehohren in der Zucht zu vermeiden; bzw. sie nicht wissentlich züchten. Man kann sich über diesen Punkt des Standards ärgern oder nicht - er ist nunmal so. Fakt ist sicher, dass das Stehohr im Gegensatz zu den allermeisten anderen Punkten im ASCA Standard weder einen gesundheitlichen Aspekt hat, noch einen schlechteren/weniger effizienten Arbeitshund macht - es fällt schlicht weg unter die Sparte "Breed Type". Und in diesem Rahmen ist es für mich eben in der Zucht keine Bereicherung.
Wie gesagt - Unsinn oder nicht, der Standard ist so und ich finde ihn ok. Ich hatte auch in einem Wurf mit meiner Seniorin zwei Stehohren. Und BTW - ein Stehohr das stehen will, klebt man nicht so einfach runter ...

Kleben macht höchstens Sinn in der Zahnungsphase ein Rosenohr zu verhindern. Ob mans tut oder nicht ist eigentlich wurscht. Ich versuche es immer wieder mal, aber sobald sich nur ein bisserl was durch den Kleber evtl. entzündet, breche ich's sofort wieder ab.
Aber bei aller optischen Vielseitigkeit des Aussies, bestimmt eben auf ganz enorme Art und Weise die Stellung des Ohres den "Breed Type". Daher aus meiner Sicht zu Recht ein schwerer Fehler im Falle von Stehohr und "Laatsch-Ohr". Da es ja nicht Zucht ausschließend ist, kann man ja mit ansonsten herausragenden Hunden auch züchten. Wenn man da mit entsprechender Vorsicht dann ran geht, ist es ja ok.
Es ist im Grunde genommen doch nur so wenig, was beim Aussie wirklich disqualifizierend ist, bzw. eben nur ein "schwerer" Fehler - warum nicht ein bisserl drauf achten? Die Friesen Zucht ließe sich auch nicht durch Füchse bereichern; auch wenn sie noch so barock wären ...
