Anzeige:

Gründe gegen private papierlose Rassehunde

Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#61
Wer recherchiert typische Rassekrankheiten? Das machen die wenigsten! Die meisten lesen Wikipedia oder googlen nur der Aussie und dann ist's gut für die, war bei mir nicht anders.
Erschreckend... aber wenn ich einen neuen Fernseher kaufe, lese ich mich ein????
 

Anzeige:
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#62
Ich habe gesagt das ist meine Meinung warum sich die Menschen solche Hunde anschaffen. Bei mir war es Unwissenheit über die Rasse und der schnelle Einzug und ich habe jetzt auch mehrfach gesagt das ich mir einen solchen Hund nur noch vom Züchter holen würde. Ich habe meinen Traumzweithund schon im Kopf und der stammt dann vom Züchter mit dem ich auch schon Kontakt habe.
Ich versuche nur herauszufinden warum viele auf einen solchen Hund zurück greifen und das ich meine Meinung dazu.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#63
Für mich sind die Rassekrankheiten eines der ersten Dinge, nach denen ich recherchier....neben Charakter usw.
So viel Wissen sollte wohl jeder mitbringen, der sich für einen Rassehund interessiert, dass jede Rasse irgendwelche Krankheiten hat. Darüber ist ja nun auch schon oft genug in den Medien berichtet worden.
Und, um beim Goldie zu bleiben, wenn ich dann lese, dass die HD die häufigste Krankheit ist bei dieser Rasse, dann informier ich mich über die Krankheit und was im schlimmsten Falle auf den Hund und mich zukommen kann. Ist mir das too much, muss ich mich nach einer anderen Rasse umsehen oder eben das Risiko in Kauf nehmen.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#64
Was Epi angeht, ist die Lage etwas spezieller. Es gibt sowohl beim Aussie, als auch beim Border keine Epifreien Linien. Der genaue Erbgang ist bis heute leider unklar (siehe auch das BINGO-Prinzip), es gibt keine Möglichkeit auf Epi zu testen u. es gibt keine wirklich offiziellen Daten (leider), einzig einige besonders hohe Risikolinien sind bekannt. Der Zugang zu diesen Informationen ist aber nach wie vor leider schwer u. nur bei gründlicher Recherche möglich.
Das stimmt schon, Julia. Doch ich erlebe so oft dass im Tierschutzhunde landen, wo die Elterntiere Epi hatten und dann "oh Überraschung" die Welpen auch dran leiden. Und die vermehren lustig weiter, weil sich die überhaupt keine Gedanken machen, dass es sowas wie Vererbung überhaupt gibt. :rolleyes:
Die werden dann einmal jährlich bei Ebay verschachtert und landen dann mit 2 Jahren im Tierschutz, weil sie Epi haben...

Also alleine das man die Eltern und Grosseltern Epi frei weiß, hat man ja schon mal einiges ausgeschlossen und jedes Quäntchen Sicherheit mehr, ist für mich persönlich ein Riesending!

Allerdings hoffe ich auch dass man da noch einiges an Weiterentwicklung und Forschung schafft - Epi ist echt nicht schön :(
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#65
Ich versuche nur herauszufinden warum viele auf einen solchen Hund zurück greifen und das ich meine Meinung dazu.
Ganz einfach: weil die meisten noch immer ignorante Geizhälse sind u. sich freuen, wenn sie einen Rassehund für 250€ shoppen können, für den sie dann noch max. 30 km fahren mussten!
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#66
Ich muss sogar sagen, obwohl ich einen Hund von nem seriösen Züchter habe und damals viele Fragen gestellt habe, würde ich heute noch viel mehr fragen- mehr zu Epi, mehr zu den Vorfahren der Eltern und und und. Aber ein gewisses Quantum an Wissen sollte man sich schon aneignen, bevor man einen Hund holt, ich hatte nie was mit Hunden am Hut und wusste trotzdem vor Entscheidung für Joey, dass es bei Aussies HD/ED gibt, MDR, CEA usw., auch wenn mein Wissen längst nicht so groß war wie jetzt. Genauso wie ich vor Anschaffung meiner Ratten wusste, dass sie oft an Krebs erkranken. Das sind doch Dinge, die man sogar beim normalen googlen nach den Rassen herausfindet, dazu muss man nicht mal speziell nach Krankheiten suchen
 
B

Bautienchen

#67
das mit epifreie und hd/ed freie hunde bekommen gesunde welpen ist ja leider nicht so :( deswegen ist es ja so wichtig das ein züchter die linien kennt die er verpaart. das kann doch ein ich-lass-mal-meine-hündin-decken "vermehrer" gar nicht leisten. ich finde vorallem aussies sind auf grund der zahlreichen erbkrankheiten sicherlich keine einfache rasse um in die zucht einzusteigen. toi toi jeder der sich sowas zutraut! Um zumind. einen ersten eindruck über rassekrankheiten zu bekommen reicht doch alleine schon auf wikipedia mal den beitrag zu lesen und sich dann weiter zu klicken. wobei eben viele leute sich mit dem thema krankheit wahrscheinlich auch aktiv gar nicht auseinander setzen wollen bzw. gar nicht darüber nachdenken, kranke aussies trifft man eben auch net an jeder straßenecke. das ist z.b. bei labbis schon anders. die humpeln hier so vor sich hin, da wird man auf die hd problematik bei der rasse doch ganz anders aufmerksam gemacht.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#68
Für mich sind die Rassekrankheiten eines der ersten Dinge, nach denen ich recherchier....neben Charakter usw.
So viel Wissen sollte wohl jeder mitbringen, der sich für einen Rassehund interessiert, dass jede Rasse irgendwelche Krankheiten hat. Darüber ist ja nun auch schon oft genug in den Medien berichtet worden.
Und, um beim Goldie zu bleiben, wenn ich dann lese, dass die HD die häufigste Krankheit ist bei dieser Rasse, dann informier ich mich über die Krankheit und was im schlimmsten Falle auf den Hund und mich zukommen kann. Ist mir das too much, muss ich mich nach einer anderen Rasse umsehen oder eben das Risiko in Kauf nehmen.
Da geb ich Dana schon recht, die Realität ist, die Leute informieren sich nicht! Ganz schrecklich! Wobei ich sagen muss, bei meinen nächsten Hund informiere ich mich auch noch viel besser - ich dachte auch der Züchter weiß schon was er tut. Hat sie auch, doch ich würde das nächste Mal noch viel tiefer gehen.

Und eine kleine Geschichte aus dem Tierschutz dazu - in den letzten 3 Jahren hatten die 6 Dalmatiner (reinrassig ohne Papiere) die abgegeben wurden. Das Gespräch läuft eigentlich immer gleich ab:

HH: Wir müssen unseren Dalmatiner abgeben, weil wir kommen überhaupt nicht mit dem klar.
Tierschutz: Wo liegen den die Probleme?
HH: Er/Sie folgt überhaupt nicht, ignoriert uns.
Tierschutz: Er / Sie hört vollständig?
HH: Wie? Na, er tut so als hört er nix.
Tierschutz: Ja, sie haben das Gehör mal testen lassen?
HH: Wieso sollte wir das Gehör testen lassen, der ist doch gesund.
Tierschutz: Naja, bei Dalmatiner tritt ja öfters eine Beeinträchtigung des Hören bishin zu Taubheit auf.
HH: ????
Tierschutz: Sie haben den nie testen lasse?
HH: Na, er war doch immer gesund - da wären wir ja NIE drauf gekommen.

Tja, alle abgegeben Dalmatiner waren taub. Eine Familie (und das fand ich klasse) hat den Hund dann immerhin wieder mitgenommen und sich wirklich schlau gemacht. Doch HALLO???? der Dalamtiner reagiert nicht auf Geräusche und keiner kommt auf die Idee mal DIE RASSETYPISCHE Krankheit untersuchen zu lassen....

Also so ist die Realität. :(
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#69
Ja nicht anderes meine ich, ich habe jetzt auch mehr Ahnung als vorher und werde mich noch mehr i formieren wenn das Thema Zweithund auf den Tisch kommt. Nur so sind die meisten Menschen eben.
 
B

Bautienchen

#70
das ist das was ich meine die leute denken erst nach und informieren sich wenn das kind in den brunnen gefallen ist. das ist dann eben aufgabe der gesellschaft und anderer hundebesitzer mehr öffentlichkeits arbeit zu bringen. also die ersten aufklärungs-kampagen gegen welpen aus ostdeutschland laufen ja schon. nur das dauert eben bis es in den köpfen ankommt. genauso wie bei uns die meisten hunde immer noch bei leinenagression geschlagen werden. wie soll man von so leuten erwarten, dass sie sich dann beim hundekauf informieren?
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
186
Alter
41
#71
Wer recherchiert typische Rassekrankheiten? Das machen die wenigsten! Die meisten lesen Wikipedia oder googlen nur der Aussie und dann ist's gut für die, war bei mir nicht anders.

ich weiß, du hast das nur im übertragenen Sinne geschrieben, aber selbst wenn du bei Wikipedia gelesen hättest, dann hättest du schon mal die wichtigsten Infos auf einen Blick gehabt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Australian_Shepherd

gut, der Punkt "rassetypische Erkrankungen" ist ziemlich weit unten, da muss man halt ein bisschen scrollen...

Sorry, aber das Argument von wegen uninformiert ist doch wirklich Käse! Als ich mich damals mit der Rasse beschäftigt habe, weil sie mich durch unsere damalige Pflegehündin so fasziniert hat, konnte ich mich gar nicht genug informieren. Und eins war mir sonnenklar (auch wenn ich von Zucht als solcher nichts wusste und zu dem Zeitpunkt auch nichts verstanden hätte, weil das noch mal ein ganz anderes Gebiet ist): Wenn du einen Rassehund kaufst, dann NUR mit Papieren, und man lässt sich vom Züchter die Untersuchungsergebnisse der Elterntiere zeigen, fertig! Was anderes kommt überhaupt nicht in Frage (abgesehen vom Tierschutz). Klar, man kann vom Züchter angelogen oder betrogen werden, es können Papiere gefälscht werden oder was auch immer. Aber das ist nicht der Punkt! Sondern, wenn ich etwas kaufe, das mir wichtig und wertvoll ist, dann kaufe ich doch eine Sicherheit mit. Ich kann nicht verstehen, dass einem das nicht wichtig ist, wirklich nicht.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#72
Dann stamme ich wohl aus der Steinzeit.....irgendwie habe ich das anders gelernt....schon von meinen Eltern. :)
Nämlich beobachten, nachfragen, Rücksicht auf das Tier nehmen. Mir würde niemals der Gedanke kommen, dass mein Hund so tut, als würde er nichts hören und mich nur vera****! Da würde ich mir Gedanken machen, was mit dem Hund nicht stimmt. Und da geht für mich die Unwissenheit weiter....nicht nur, dass die Leute nicht bemerkt haben, dass die Hunde taub sind.....sie haben nicht den Schimmer einer Ahnung, wie ein Hund tickt! Da mangelt es an allem.

Ein ganz anderer Punkt ist mir noch eingefallen: uU unterstütze ich mit dem Kauf eines papierlosen Welpen auch Tierquälerei. Ich drücke es mit Absicht so brutal aus. Aber wer weiss denn schon, ob nicht genau diese Mutterhündin alle halbe Jahre Welpen bekommt und als Gebärmaschine missbraucht wird?
Da sollte man nicht immer nur die süßen Welpen sehen, sondern sich auch die Mutter mal genauer anschauen. Viele schmuggeln die Welpen zu irgendeiner Hündin....fällt ja auch gar nicht auf, wenn die Hündin gar kein Gesäuge hat.
 
B

Bautienchen

#73
ich verstehe halt nicht, das viele leute der meinung sind rassehunde sind per se krank und dann aber auf rassehundeverpaarungen zurückgreifen von denen man gar nicht den nachweis hat, dass sie gesund sind. das ist doch irgendwie paradox :D
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#74
Ach vor allen Dingen leben wir doch eh in Zeiten von Überinformationen. In jeder x-beliebigen Hundezeitschrift steht was zu Rasseerkrankungen, zu Papieren, zu was auch immer.. Dann ließt man ja eh noch ein Buch... Für mich gilt dieses Argument auch gar nicht!! Googlen wir doch sowieso jeden mist! Ich denke, die Leute haben darauf weder Lust und wenn sie es schon lesen, dann beschönigen viele ganz gewaltig. Dazu lernt man die Menschen noch kennen, die einem den Hund verkaufen und die dann noch auf eitel Sonnenschein machen, dann vertraut man eben der realen Person mehr als den Informationen im Netz.

Dazu kommen noch langjährige Hundehalter, die sich ohnehin nicht mehr informieren, weil sie meinen, sie wüssten schon alles im Bezug auf ERziehung (was bestimmt auch stimmt!!!), dann kommt ein Rassewunsch und dann wird nachgesehen wo der nächste günstig herzubekommen ist.

Man hat da eben nicht mehr die Lust dazu, desweiteren ist der Hund eh hauptsächlich Luxusgut (wer braucht schon noch nen ordentlich arbeitshund? das sind prozentual gesehen wirklich wenige) und schwups wird dem ganzen nicht mehr soviel Wichtigkeit beigemessen.. Hauptsache man hat wieder nen Hund in der Familie, am besten nen Welpen, weil die sind süß und man weiß ja nie, was der nächste Wuff im Tierheim schon alles miterlebt hat...
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#75
Ich habe gesagt das ist meine Meinung warum sich die Menschen solche Hunde anschaffen. Bei mir war es Unwissenheit über die Rasse und der schnelle Einzug und ich habe jetzt auch mehrfach gesagt das ich mir einen solchen Hund nur noch vom Züchter holen würde. Ich habe meinen Traumzweithund schon im Kopf und der stammt dann vom Züchter mit dem ich auch schon Kontakt habe.
Ich versuche nur herauszufinden warum viele auf einen solchen Hund zurück greifen und das ich meine Meinung dazu.
Bei uns war es ähnlich.
Und meine Eltern wollten nicht einsehen, warum man so viel Geld für einen Hujd zahlen sollte, nur damit er Papiere hat
Ich weiß es inzwischen besser und würde keinen solchen Hund mehr holen.

Trotzdem ist Amy gesund und einfach nur toll
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
186
Alter
41
#76
Bei uns war es ähnlich.
Und meine Eltern wollten nicht einsehen, warum man so viel Geld für einen Hujd zahlen sollte, nur damit er Papiere hat
Ich weiß es inzwischen besser und würde keinen solchen Hund mehr holen.
das ist das, was ich niemals verstehen werde. :mad:
Du kannst ja nichts dafür, ist also nicht gegen dich gerichtet.

Nur, DAS ist mir sowas von unklar.... :(
dieser Geiz... ist wirklich (sorry) abartig :(
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#77
Das kann man aber bei den meisten nicht ändern alles wird immer teurer und teurer und dann versuchen viele halt zu sparen auch wenn das bei manchen dann auch gehörig in die Hose gehen kann.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#78
Ach geh, wo wird denn heute noch groß gespart? Ich will nen Fernsehen, ok, ich finanziere mir einen, ich will dies und jenes, ok, ich finanziere es mir. Wenns nicht sofort und JETZT geht, dann wird man unleidlich! Ganz ehrlich, ich glaube die meisten sollten da auch ein bisserl frustrationstoleranz aufbauen.

Ich glaube daher auch, dass das ein sehr großes Problem ist, warum die meisten so einen Hund nehmen. 400€ sind eben schneller zusammengekratzt als 1000, aber der Hund muss dennoch SOFORT einziehen..
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#79
Naja, bei Elektronik & Co. wird aber eher nicht auf den Preis geschaut, weil das alles so "Must have´s" sind.
Wenn ich mir da so meine Neffen ansehen, die mit gerade mal +/- 10 Jahren eine Lebenskrise bekämen, hätten sie nur ein Klapphandy u. keinen MP3 Player usw.
Ich finde was das angeht, haben sich die Verhältnisse heute schon extrem verschoben...
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#80
Das kann man aber bei den meisten nicht ändern alles wird immer teurer und teurer und dann versuchen viele halt zu sparen auch wenn das bei manchen dann auch gehörig in die Hose gehen kann.
Ich finde irgendwie total seltsam dass Du hier lauter Gründe FÜR Vermehrer aufzählst - und Du sagst ja selber "Das ist Deine Meinung" und Dich selber um einen Züchter umsiehst. Ich versteh das nicht ganz, um ehrlich zu sein. Davon abgesehen kennen wir hier eh alle diese verdrehten Argumente, die Leute haben die zu Vermehrer gehen.

Zu "alles wird immer teuer" kann ich nur sagen - das stimmt nicht! Schau Dir mal Aufzeichnungen an wieviel man früher für Lebensmittel oder Benzin ausgab. Das waren Luxusgüter, heute jammern viele schon wenn sie für ein Hähnchen 2 Euro bezahlen müssen.
Uns ging es noch nie so gut und für viele Leute gibt es nur mehr einen Preis - die vergessen aber dass Dinge auch nun mal einen Wert haben. Heißt wenn der Preis unter dem Wert liegt - tja, dann bezahlt irgendwer dafür!

Das ist alles jammern auf hohen Niveau und damit wird nur Rücksichts- und Hirnlosigkeit gerechtfertigt.

Und das mit dem Sparen kenn ich nur zu gut - darum landen ja soviel Tiere im Tierheim: Weil die dann doch Kosten verursachen wenn die krank werden und dann ist halt das eingesparte Geld doch schnell weg. Aber macht ja nix, Tier abgeschoben, neues vom Vermehrer geholt - gibt ja genügend.
 
B

Bautienchen

#82
es ist nicht unbedingt der geiz, also nicht in dem sinne, denn dann würde man logischerweise ja einen hund vom züchter kaufen, weil es am ende ja billiger ist ;) doch um genau das zu wissen braucht es informationen und vorallem die einsicht wenn man diese erhält. an der stelle hapert es eben. es wird vieles schön geredet. die eltern sind gesund, der hund ist aktuell gesund und vllt. sogar hat er einen tollen charakter. das sehen andere und der kreislauf geht von vorne los. hier schreiben viele ich würde mir in zukunft einen hund mit papieren holen. ich hoffe das sagt ihr auch jedem der sich mit euch über eure hunde unterhält.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#83
Ihr wollte Gründe warum auf so Einengung zurück greift und das sind welche die mir in dem Kopf kommen und die bei uns der fall waren wenn ihr die nicht hören wollt dann diskutiert hier ohne mich weiter tschüssi
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#84
Ich sage allen so einen Hund würde ich mir nie wieder kaufen aber dafür bekomme ich Sprüche reingesteckt die nicht normal sind ich weiß das es falsch war und was soll ich jetzt machen? Soll ich ihn aussetzen vergiften oder sonst was? Er ist nunmal da und jetzt ist man informiert viele Erwachsene kennen sich nicht mal mit Internet und Co aus (siehe meine Eltern) die lesen ne Zeitung sehen ne Anzeige und fahren hin! Meine Eltern wusste nicht mal was von Züchter oder nicht Züchter und wie viel so ein Hund denn eigentlich kostet vielleicht solltet ihr auch mal darüber nachdenken!
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#85
Ich muss gestehen das mein Mann auch absolut nicht verstehen wollte, warum ich mir einen so teuren Hund mit Papieren zulege, wenn es sie doch auch günstiger gibt. Ich musste ihm immer und immer wieder erklären warum mir das so wichtig ist. Und an erster Stelle steht bei mir die Gesundheit, will ja auch lang was von den kleinen haben. Ich habe mir vom Züchter sämtliche Gesundheitszeugnisse und Unterlagen zeigen lassen und bekomme sie auch als Kopie zur Welpenmappe dazu. Und lieber gebe ich doch einmal etwas mehr aus, als das ich später dem Tierarzt sein Ferienhaus finanziere und mir mein kleiner evtl viel zu früh stirbt.
Mittlerweile hat mein Schatz es aber verstanden und auch eingesehen. :D
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#86
In Zeiten, in denen 5 Schweineschnitzel nicht mehr als 3,99 € kosten sollten und abends zappt man im TV bei der Doku über Schlachtvieh und Massentierhaltung mit dem Kommentar: "Oh, wie schrecklich, das kann ich nicht sehen" ganz schnell weiter, freuen sich solche Menschen doch über papierlosen Hunde, welche als Schnäppchen für 250 € über den Tisch gehen. Und dass die "Rassehunde" doch eh alle überzüchtet sind und jeder Mischling viel gesünder ist, das weiß doch jedes Kind *Ironie aus*
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#87
Dana, sorry wenn das bei dir so rüberkam!! ich denke nicht dass dir hier irgendjemand ein schlechtes Gewissen oder ähnliches einreden wollte! Das ist eben ein hochemotionales Thema! Natürlich sprechen wir alle darüber wie das so geschieht und wie das so kommt. Bitte bezieh das nicht auf dich, ich glaube nicht, dass das die Intention war :)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#88
Ich beziehe es aber auf mich, sorry. Ihr wolltet Gründe hören was dazu führt einen solchen Hund aufzunehmen, das sind meine bzw unsere Gründe dazu. Im Nachhinein ist man immer schlauer.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#89
Ich finde es gut, wenn Leute sich hinstellen und sagen - war Quatsch, wir haben einen Fehler gemacht, es war unsere Schuld wir hätten uns ausreichend informieren sollen. Niemand ist perfekt, wir machen es das nächstemal besser.

Doch auf biegen und brechen die verdrehtesten Rechtferigungen zu bringen, ist wirklich ein bißchen albern. Vor allem weil man dann merkt dass sich die Leute auch verrennen und immer nur noch trotziger werden. Gerade so Aussagen wie "Soll ich ihn jetzt vergiften" sind wirklich *puh* naja...
Klar hat jeder seinen Hund lieb - rechtfertigt aber halt nicht die Taten, für die ist man trotzdem verantwortlich. Man kann dann nur mehr das Beste draus machen und dazu stehen, aber eben auch selbstkritisch sein und sich Fehler eingestehen.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#90
Dann überlegt euch doch mal wie das ist wenn man hier als Idiot dargestellt wird. Meint ihr das ist schön? Dann macht ein Forum nur mit Papierhunden.
Ich habe direkt in meinem ersten post gesagt das ich mir nie wieder einen solchen Hund aus solchen Verhältnissen kaufen werde. Wir hatten alle keine Ahnung davon. Wir wussten nicht das das so teuer ist, es war der erste Hund. Und dann steht in der Zeitung hat ne Anzeige, die Hunde waren munter, sie waren halt typische Welpen und dann war es um uns geschehen. Danach hatte man sich immer mehr informiert, so ein Hund ist teurer als gedacht, Krankheiten und Co. Ja und was sollten wir jetzt machen? Der Hund war wenige Monate alt, sollten wir ihn jetzt weggeben weil die Gefahr besteht das er krank oder gestört wird? Nein. Er gehörte zu uns. Egal was passiert. Und das sind keine Rechtfertigungen das ist einfach die Wahrheit. Dann solltet ihr auch nicht fragen wie es bei den Leuten die einen solchen Hund haben dazu gekommen ist wenn ihr das nicht hören wollt und die nur schlecht macht, sowas finde ich nämlich echt...
Unser Hund ist der absolute Problemhund, wir wissen wieso, wir wissen es war ein Fehler, aber der ist jetzt nunmal nicht rückgängig zu machen und der Hund gehört zu uns. Man sollte auch mal sich Gedanken darüber machen. Viele andere hätten ihn wahrscheinlch schon längst irgendwie versucht abzuschaffen, nein wir nicht, weil bei uns gehört er zur Familie, egal wie schwer er ist.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben