Ja es gibt noch Dinge die du tun kannst!

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Panacur und Metrodinazol über 3 Wochen leider Null gefruchtet haben. Die Giardien blieben hartnäckig.
Als meine Tierärztin mit ihrem Latein am Ende war, habe ich mit ihr abgesprochen, dass ich es mal auf natürlichem Wege versuche.
Grade bei Welpen ist das auch eine schonende und weitestgehend erfolgreiche Variante.
An deiner Stelle würde ich natürlich die Medis weiter geben, vielleicht fruchtet es ja, aber nebenher kann ich dir folgendes empfehlen:
http://www.barfers.de/giardien.html
1. Füttern was Giardien aushungert. Erklärung dazu findest du im Link!
Wenn du nicht frisch füttern oder selbst kochen möchtest, dann solltest du auf anständige und hochwertige Reinfleischdosen umstellen und bei einem Welpen dich
dringend informieren, damit es nicht zu Mängeln durch falsches füttern kommt.
Nicht zu unterschätzen ist auch, dass die Giardien im Wachstum bei dem Hund Schaden anrichten bzw. Mängel verursachen können!
Wir haben während der Giardienzeit nicht nur auf Kohlenhydrate verzichtet, sondern auch Gemüse und Obst gefüttert, welches die Viecher nicht mögen. Ingwer, spezielle Äpfel, Beeren, bestimmte Kräuter,..
2. Hygienemaßnahmen verschärfen (kein abgestandenes Wasser, auch Boden reinigen, wir haben den Teppich rausgeräumt,..)
3. Die Giardienbehandlung von Swanie Simon neben der Medi Behandlung beginnen.
Anstelle von der Kräuterbuttermilch kann zum Beispiel auch Ziegenkäse mit den genannten Kräutern vermengt werden und ins Futter gegeben werden.
Das haben wir gemacht
Viel Erfolg und Durchhaltevermögen!