Anzeige:

Giardien-Was muss ich tun???

Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#61
Evi, wenn in Chantis Kot Giardien nachgewiesen wurden, würde ich ganz persönlich nicht warten, bis sie auch Symptome hat, sondern sofort behandeln- man behandelt ja nicht die Symptome, sondern die Erreger, und wenn die schon da sind... Was sagt denn dein Tierarzt dazu?
 

Anzeige:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#62
Der Kot bei Giardienbefall stinkt wirklich eklig.....es ist ein ganz eigener Geruch, finde ich.....und nochmal anders, als bei anderen Durchfallgeschichten.

Ja, der Schleim tritt auch bei anderen Sachen auf.
Der Hund meiner Freundin reagiert wohl allergisch auf Rindfleisch......wenn sie Rind bekommt, ist der Kot auch immer schleimig.
Nach Pansenfütterung hab ich das auch schon gehört.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#63
So, gestern war ich bei zwei verschiedenen TÄ um mir deren Meinung anzuhören. Nr. 1 hatte wohl viel Stress und nicht so viel Zeit für uns, Nr. 2 hat sich dann über eine halbe Stunde Zeit für uns genommen um mit mir über das Problem zu sprechen. Also er hats mir so erklärt das es wichtig ist welches Verfahren hergenommen wurde um die Giardien zu testen! Chanti wurde mit dem Flotationsverfahren unterm Mikroskop getestet und er meinte das er dieses Verfahren auch schon bei Hunden angewendet hat und ihm hats gewundert das so viele positiv auf Giardien waren und hat deshalb von 3 positiv getesteten Hunden Kot nach DE zu einer ELISA-Untersuchung geschickt und alle 3 Hunde waren negativ. Beim ELISA werden ja die Antigene (?) getestet und somit ist es sicherer. Die Viecher können unterm Mikroskop verwechselt werden und deshalb vielleicht das positive Ergebnis. Es gibt genug Hunde die Giardien ausscheiden und nicht erkranken, und auch nie getestet werden weil wieso testen wenns dem Hund gut geht. Zu meiner Sicherheit kann ich jetzt nochmal Kot abgeben und nach DE schicken lassen. Zudem hab ich mit der Kräuterbuttermilchkur angefangen. Heute muss ich wegen meinen Nagern eh noch mal zum TA weils einfach nicht besser wird...=( Da wurde noch irgendwas festgestellt Moraxella, jetzt müssen wir schauen wie wir diese behandeln... Nunja jetzt wart ich mal auf die Antwort von Gießen welche Medis Chanti überhaupt bekommen darf wenn es wirklich Giardien sind.
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
#64
Kann mir nur vorstellen dass du da ewig viel Kalk brauchst oder ist das Steineck nicht so groß. Ohja das Haus ist echt blöd... Viele meinen es ist eh übertrieben zu viel zu putzen... Und du müsstest drauf achten das richtige Desinfektionsmittel zu verwenden, weil die normalen die Zysten nicht abtöten.

Also mir wurde beim TA gesagt, dass es kein einziges Desinfektionsmittel gibt welches die Zysten abtötet. Ich mache hier alles nur mit Dampfreiniger sauber. Und Näpfe und sowas immer mit kochendem Wasser.

Bei uns hat die erste Behandlung von 2x 3Tagen Panacur nicht geholfen. Nun machen es 2x für 7 Tage mit 2 Wochen Pause dazwischen. Diesmal werden auch die 3 Katzen mitbehandelt.
Bei uns wurde der Kot von 3 tagen eingeschickt und mit Elisa getestet.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#65
Anscheinend hilft disifin animal und disifin food gegen Giardien und deren Zysten wenn es 20 Minuten einwirkt (also 20 Minuten auch feucht bleibt!). habe extra den Hersteller angeschrieben und die Bestätigung bekommen.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#66
Habe jetzt die Antwort von Gießen bekommen das ich Panacur anwenden darf. Puuuh... Warte aber noch auf den genauen Befund von DE, hoffentlich krieg ich den morgen endlich, als Bestätigung obs wirklich Giardien sind (sind ja keine Symptome bei uns!). naja ich werd von Pech verfolgt, anscheinend soll sie noch Trichuris (Peitschwürmer) und Ancylostoma (Hakenwürmer) haben. von wegen BARF schützt vor Würmern. *räusper*
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#67
Huhu, ich brauch jetzt mal schnell eine Antwort. Habe das Panacur 250mg hier. Da steht 1 Tablette auf 5 Kilo- bin ich doof oder muss Chanti bei 19 Kilo allen ernstes 4 Tabletten am Tag schlucken?? Das Panacur 500mg kriegt man bei uns nicht zu kaufen.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#69
Mir kommen 4 Tabletten nur so extrem viel vor. Muss man die Tabletten aufbröseln? Oder kann ich die auch ganzer geben?
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#71
Hihi ich als Veggie hab doch keine Wurst da.XD Aber ich hab extra solche Hühnerwürstchen für sie gekauft, da kann ich sie reinstecken. Aber beim Beipackzettel stand was das man die zerbröseln soll. habe nur nicht verstanden ob die zerbröselt werden müssen oder dürfen...
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#72
Wenn wir mal Panakur geben ......war einmal bei Diego als er Welpi war da hat er die zwei Tabl. auch im ganzen verabreicht bekommen.
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#73
Aber beim Beipackzettel stand was das man die zerbröseln soll. habe nur nicht verstanden ob die zerbröselt werden müssen oder dürfen...
Ich glaub einfach, dass die meisten Hunde die vielleicht zerbröselt im Futter lieber mitfressen als so ganze Tabletten und die das deshalb in den Beipackzettel so reingeschrieben haben. Ich weiß es zwar nicht aber kann mir nicht vorstellen, dass es keinen Unterschied macht, ob du die nun zerbröselst oder im ganzen gibst aber würd notfalls einfach nochmal kurz beim TA anrufen :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#74
Stimmt ins Futter mischen ist auch einfacher.XD Die blöde wollte die Tablette auch nicht nehmen. Aber zerbröselt auf dem Fleisch hat sie alles weggeschlabbert.
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
#75
Wir haben es endlich geschafft! NEGATIV !!!
Nach 2,5 Monaten und 2 Panacurbehandlungen haben es jetzt mit Spartrix geschaft!
Man man bin ich froh, endlich wieder Spielen mit anderen Hunden, BH-Vorbereitung und Agi !!
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#76
Wo hast denn das Spartrix her????? ich würde doch auch so gerne, aber leider kann ich das einem -/- Hund nicht zumuten, wer weiß was da noch passiert. Verdammt. Wie lange hast du gewartet bis du den Test gemacht hast? Hast du ELISA gemacht?
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
#77
Hi Evi,

Spartrix haben wir in England bestellt. Da war es etwas günstiger. Wir brauchten ja 6 Packungen wegen den Katzen und weil wir eigentlich doppelt geben wollten, also nach ner Woche nochmal. Machen wir aber nicht weil Test negativ war und er genug Chemie bekommen hat die letzten Wochen.

Luke hat es super vertragen, ist aber auch nur +/-.

Ich hab noch 3 Pakete übrig, falls jemand was braucht.

Er bekamm 2 tage lang 42 Tabletten ( 2 pro kg ). Dann haben wir 2 Tage gewartet und dann Elisa Test beim Tierarzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#79
Metro ist bei -/- leider nicht zu empfehlen... hmm jetzt haben wir 5-5-5er Regel hinter uns mit Panacur und jetzt müssen wir ein paar Wochen warten bis wir den ELISA test machen. Man sollte 2 Wochen warten, wenn negativ, dann nach 2 Wochen nochmal. Weil sich die blöden Viecher hinter der Galle verstecken- weiß nicht ob die dann mit ELISA nicht doch nachgewiesen werden... Aber für meinen Degu und Gerbil hätte ich gerne Spartrix zu Hause gehabt weil die wurden jetzt schon 4 mal für je 5 Tage mit Panacur behandelt und wenn die Viecher noch nicht weg sind dann muss ich zu anderen Mitteln greifen, das wird einfach zu viel bei so kleinen Tierchen...
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#81
Ich habs nur festgestellt weil einige meiner Nager gestorben sind, ich diese dann auch auf Giardien getestet habe obwohl die ABSOLUT keine Symptome wegen Giardien gehabt haben aber den tipp von einer Bekannten bekommen habe. Als der Test bei den Nagern positiv ausfiel, habe ich Chanti getestet die genauso keine Symptome hatte und ja sie war dann auch positiv... grummel. Mein TA meinte das es viele Hunde gibt die keine Symptome haben und trotzdem positiv sind und dann schön die anderen Hunde anstecken. Deshalb sind Kotproben-Untersuchen-lassen ja sooooo wichtig was leider viel zu wenig Menschen machen. Somit können sich immer mehr Hunde anstecken- ein ewiger Kreislauf.
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
#83
vielleicht sind wir auch bald Leidensgenossen :(

Seit 9 Tagen hat Caillou nun schon seltsamen Kot. Erst normal, dann einen Schub breiig und danach duenn. Immer 1x am Tag. Erst dachte ich, er haette den Lachs nicht vertragen (wir barfen), weil er ein bisschen mehr bekommen hatte, 2 tage bevor es los ging. 3 Kotproben habe ich heute zum TA gebracht. Er hat schon gemeint, dass es sich nach Giardien anhoert, er es aber morgen oder spaetestens uebermorgen ganz genau sagen kann. Da Caillou auch seit ca 2-3 Wochen vereinzelt Dreck beim Gassi gefressen hat und vll ja auch ein bisschen Kot gefressen haben koennte, wuerde es mich zumindest nicht ueberraschen.

Ich sehe mich jetzt schon beim Dauerwaeschewaschen :D
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#84
Vicky, hast den Tierarzt gefragt wie er den Kot untersuchen lässt- am besten wäre ELISA, über Flotation könntest du ein falsch negatives Ergebnis bekommen weil nicht immer Giardien ausgeschieden werden und nicht mmer gefunden wären. ELISA ist viel sicherer. ein negatives Ergebnis einer Flotation sagt also nicht viel aus. Wir plagen uns immer noch mit diesen ...-Viechern!! ich werde bald verrückt, jetzt greifen wir zu härteren Mitteln bei den Nagern.
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
#85
nein, habe ich gar nicht gefragt. Aber danke fuer den Tipp, da werde ich doch mal nachhaken und entsprechende Anweisungen geben :D
Ich weiss gar nich, was ich hoffen soll. Giardien sind schlimm, aber es waere immerhin ein Ergebnis und man koennte es direkt behandeln. Wenn es aber keine Giardien oder andere Parasiten sind, muss es ja am Futter liegen und da haben wir gar nichts veraendert und er hat barfen so super vertragen. Rauszubekommen, was er nicht vertraegt, waere echt anstrengend.
Aber vll sagt sich das auch nur so leicht, wenn man mit diesen Biestern noch nie zu kaempfen hatte.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#86
Aber vll sagt sich das auch nur so leicht, wenn man mit diesen Biestern noch nie zu kaempfen hatte.
Ja genau so seh ich das! Ich kämpfe jetzt seid anfang September damit!!!! ahhhh ich werde noch verrückt, richtig toll wenn man jeden Tag die ganze Wohnung mit Dampfreiniger putzen muss und immer strengste Hygiene halten und doch nie ein negatives Ergebnis bekommt. Sei froh wenn es negativ ist und vielleicht sind es "nur" Würmer. Musst fragen ob er auch auf Parasiten testet.
 
Dabei
30 Apr 2012
Beiträge
60
#87
Hey Vicky! Wie alt ist deiner denn? Meiner hat das auch so...ich hatte da einen thread aufgemacht. Guter Output - böser Output. Da schreib ich dann jetzt mal rein, an was es bei meinem Luke liegt...

Liebe Grüße Kaddi
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
#88
Hi Kaddi, deinen Thread hab ich auch schon gelesen und jetzt auch gleich noch deinen neusten Eintrag. Caillou ist 9.
Seit Barf haben wir eigentlich immer recht unterschiedlichen Kot. Wenn es mal mehr Gemuese gab, ist die Farbe meistens anders (vorallem bei Karotten :D) oder eben auch mal ein bisschen weicher und wir hatten auch schonmal zu festen Kot durch Knochen. Aber selbst beim weicheren Kot war es immer ganz normal geformt. Seit dem 26. Oktober ist es allerdings ganz anders. Er hat jeden Tag so einen Breihaufen und dann ganz fluessig mit dabei. Also auf laeufige Huendinnen reagiert er gar nicht bzw weiss ich gar nicht, ob hier ueberhaupt intakte Huendinnen in der Gegend sind, Caillou ist kastriert. Mal schauen, was bei uns rauskommt. Ich bin nur froh, dass die Kotprobe schon beim TA ist. Manchmal neigt man ja leider dazu zu denken, dass es schon von selbst bald wieder weggeht und dann werden manche Sachen noch schlimmer. :rolleyes: Diesmal war ich aber ganz frueh dran :D
 
Dabei
30 Apr 2012
Beiträge
60
#89
Giardien hatten wir ja auch schon...da hatte der Kot extrem fürchterlich gestunken. Ich drücke euch die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist!
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
#90
diesen Geruch haben wir zum Glueck noch nicht. Habe also noch Hoffnung, dass es keine Giardien sind. Ich lasse aber trotzdem mal unnoetige Kohlenhydrate weg in den naechsten 2 Tagen bis ich das Ergebnis habe.
Waere ein ganz doofer Zeitpunkt, denn Caillou sollte ein bisschen mehr KH bekommen, weil er zunehmen muss und das durch die erhoehte Fettration noch nicht getan hat.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben