Anzeige:

Gesunde Zucht im Raum Hamburg/Schleswig-Holstein

Dabei
25 Mrz 2014
Beiträge
1
#1
Hallo!

ich bin momentan auf der Suche nach einem seriösen Züchter. Habe schon etliche Seite durchforstet, aber dort stellt man sich natürlich immer von der besten Seite dar.
Vielleicht erst einmal zum eigentlichen "Problem".
Ich lebe bereits seit 9 Jahren mit dem wahrscheinlich besten Aussi zusammen ;)
Er ist ein toller Kerl und wir passen wirklich sehr gut zusammen. Leider hat er von Geburt an einige Krankheiten mitbekommen z.B. Epilepsie und ein trübes Auge.
Nun sind die Zuchtbedingungen für diese Rasse in den letzten 10 Jahren nicht besser sondern schlechter geworden. Langsam geht es in Richtung Modehund. Deshalb mein großes Bedenken: Gibt es noch seriöse Züchter ohne (sehr wenige) Krankheiten in der Zucht?! Jemanden, der nicht 6 Hunde hat und jedes Jahr 2 Würfe...
Mein Hund soll weder perfekt aussehen, noch muss er jedes Schaf perfekt in Reih und Glied bringen, aber gesund soll er sein.

Hat jemand von euch Erfahrung, wo ich so jemanden finde?
Gern auch mit einer Einkreuzung einer anderen gesunden Rasse.
Muss nicht nur im Norden Deutschlands sein, wäre allerdings praktisch.

Vielen Dank
 

Anzeige:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#3
Die Zuchtbedingungen sind nicht schlechter geworden. Es gab vor 10-15 Jahren auch einige GUTE Züchter und viele, die mit dem Strom geschwommen sind.
Von Vermehrern sollte man da gar nicht reden, da gibt es wirklich die letzten Jahre zuuuu viele beim Aussie. :(

Es gibt sie, die guten Züchter! Sowohl in der Show-, als auch der Arbeitslinie und auch bei denen, die den Allrounder möchten. Es gibt sie unter den ASCA- und den VDH-Züchtern! Aaaaber: Nicht MEIN bevorzugter Züchter ist der beste für Jeden. Jeder hat andere Ansprüche und sucht etwas anderes.
Und man muss sich da selbst viel Zeit geben, das Richtige zu finden. :)
Ich suche jetzt AKTIV seit über einem Jahr und habe mich auf 4-5 Würfe reduziert. Mal sehen, ob es bei uns klappt ....
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#4
Ich hab' im Herbst mal die Western Aussies (Bad Bramstedt) besucht. Ich fand' die wahnsinnig nett, die Hunde toll und sie hat uns (obwohl wir keine Welpeninteressenten waren) einiges erzählt, z.B. über Epi und dass ihr die Gesundheit wichtiger ist als das Aussehen. AnnaAussie aus dem Forum hier hat auch ihre Smiley von dort.
Dazu muss ich eigentlich sagen, dass das die erste richtige Züchterin war, bei der ich je war, und 9 zuckersüße 7 Wochen alte rote Wonneproppen überzeugen einen ja generell recht schnell ;P
Soweit ich das mitbekommen habe, gibt es wohl zum Sommer oder Herbst hin wieder Welpen.
Letztendlich musst du dir ja sowieso selber ein Bild davon machen ;)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#5
da kann ich mich miriam nur anschließen...einfach mal anrufen und sich selbst ein bild machen :) meine maus ist ein traum :)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#6
Hallo!

ich bin momentan auf der Suche nach einem seriösen Züchter. Habe schon etliche Seite durchforstet, aber dort stellt man sich natürlich immer von der besten Seite dar.
Vielleicht erst einmal zum eigentlichen "Problem".
Ich lebe bereits seit 9 Jahren mit dem wahrscheinlich besten Aussi zusammen ;)
Er ist ein toller Kerl und wir passen wirklich sehr gut zusammen. Leider hat er von Geburt an einige Krankheiten mitbekommen z.B. Epilepsie und ein trübes Auge.
Nun sind die Zuchtbedingungen für diese Rasse in den letzten 10 Jahren nicht besser sondern schlechter geworden. Langsam geht es in Richtung Modehund. Deshalb mein großes Bedenken: Gibt es noch seriöse Züchter ohne (sehr wenige) Krankheiten in der Zucht?! Jemanden, der nicht 6 Hunde hat und jedes Jahr 2 Würfe...
Mein Hund soll weder perfekt aussehen, noch muss er jedes Schaf perfekt in Reih und Glied bringen, aber gesund soll er sein.

Hat jemand von euch Erfahrung, wo ich so jemanden finde?
Gern auch mit einer Einkreuzung einer anderen gesunden Rasse.
Muss nicht nur im Norden Deutschlands sein, wäre allerdings praktisch.

Vielen Dank
Nun, die Zuchtbedingungen sind sicherlich nicht schlechter, sondern eher besser geworden. Vor 10 Jahren gab es noch viele Gentest noch gar nicht, die heute Krankheiten u. Defekte vorhindern können (z.B. MDR-1, HSF4 usw.). Leider gibt es noch keinen Test, der Epi verhindern könnte, da die Vererbung dieser Krankheit sehr komplex ist.
Ein Modehund ist der Aussie leider schon seit längerem u. ja, viele seriöse Züchter haben inzwischen das Handtuch geworfen, weil es viel zu viele Laien-Züchter gibt, denen es nicht um das Wohl der Rasse geht, sondern nur um den nächsten Wurf. Dazu gesellen sich dann die rein kommerziellen Züchter u. die unglaublich große (u. stetig wachsende) Anzahl von Vermehrern.
Dennoch gibt es nach wie vor seriöse Züchter! Nur sollte man den nicht unbedingt anhand seiner Hundeanzahl festmachen (denn ein seriöser Züchter behält auch seine alten, nicht mehr in der Zucht befindlichen Hunde) u. ob er 2 Würfe im Jahr hat. Auch ein seriöser Züchter, der die entsprechende Nachfragen an Welpen hat, kann 2 Würfe im Jahr haben, wenn er die entsprechenden zuchtauglichen Hündinnen hat.
Da würde ich erst Mal ganz andere Anforderungen an einen "seriösen" Züchter stellen u. da würde ich aller erstes die jeweiligen Angaben zu den Gesundheitsauswertungen genau anschauen.

Dann solltest Du Dir erst Mal klar werden, WAS Du überhaupt für einen Aussie möchtest. Denn der Typ dieser Rasse kann schon sehr variieren. Und wenn ich vorhabe mit meinem Aussie zu hüten, dann würde ich schon mal keine Kompromisse machen u. mir gezielt einen Aussie aus einer reinen u. vor allem AKTIVEN Hütelinie suchen. Und das heißt: ich kann mich dabei nicht auf den Raum "HH/SH" beschränken, sondern muss da in deutlich größeren Bereichen suchen.

Wobei jetzt die Aussage "Gern auch mit einer Einkreuzung einer anderen "gesunden" Rasse"??? Ein "gesunden" Mix wirst dann noch schwerlicher finden, denn ein gesunder Mix kann nur aus gesunden Vorfahren kommen u. die nötigen Gesundheitsuntersuchungen liegen da in den allerseltensten Fällen vor.

Also würde ich mal nicht nach einer praktischen Anfahrt selektieren, sondern mir erst Mal ein paar grundsätzliche Gedanken machen...
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben