Anzeige:

Futterverweigerung?

Dabei
20 Nov 2011
Beiträge
186
#1
Leonardo ist jetzt 6 Monate alt und ein quirliger und aufgeweckter Junghund. Allerdings ist das Fressen ein großes Problem. Momentan verweigert er seit ein paar Tagen sein herkömmliches Trofu (Royal Canin) egal wie wir es verabreichen - ob mit Wasser oder ohne. Er geht zu seiner Futterschüssel, riecht kurz und gibt im wahrsten Sinn des Wortes den Rückwärtsgang hinein. Dosenfutter frisst er überhaupt nicht, da er am Abend immer Frischfleisch bekommen hat/gebarft wurde. Ich möchte ihn aber vom Trofu nicht ganz entwöhnen. Es war also zum Schluss so, dass er am Morgen Trofu, mittags Obst und abends Fleisch + Gemüse bekommen hat. Das mit dem Obst hatte ich schon an anderer Stelle geschrieben, nämlich dass ich mir das in die Haare schmieren kann. Fleisch ist auch so eine Sache: Pansen, Lamm Hühnerhälse brauche ich auch nicht in den Futternapf geben, nur Rindfleisch, faschiertes Rind, Hühner- und Truthahnfleisch. Den Rest kann ich behalten. Dann frisst er halt gar nichts. So wie eben jetzt beim Trofu. Momentan gibt es nur Trofu, bis dass er seine Portion frisst. Denn wenn er weiß, es gibt am Abend was Gutes, dann verweigert er den ganzen Tag. Heute habe ich Wolfsblut probiert. Na ja, die Hälfte war genehm, die andere steht noch draußen. Würde ich Hüttenkäse oder Topfen druntermischen, dann wäre die Portion sicher weg. Kann mir jemand einen Rat geben? Und noch was: Lebertran-, Lachsöl und dgl. hilft auch nichts!

Gitti
 

Anzeige:
Dabei
7 Okt 2011
Beiträge
599
#2
Ein kleiner Prinz :)
Maruh ist auch so eine Kandidatin und wird auch teilgebarft....einfach mal das Futter wechseln vielleicht tuts ja auch schon Möhren-oder Tomatensaft darüber...gerne nehmen meine beiden auch Gemüsebrühe dazu...einfach mal ausprobieren und etwas kreativ sein.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#3
Wenn er Rohfutter frisst, dann würde ich ihm eben nur noch Rohfutter geben. Er bekommt es eh schon und vielleicht ist er nicht nur "ein kleiner Prinz", sondern das künstliche Trofu schmeckt ihm einfach nicht. ;)
Ansonsten frisst Loki auch seine Reis-Gemüse-Portion, die er ab und zu ebenfalls nicht wirklich mag, wenn ich etwas Milch oder eben wie Elke Brühe drübergebe.
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#4
Zu diesem Thema hätte ich auch mal eine Frage :)

Milo bekommt 2x am Tag Futter insgesamt sind das ca. 700gr täglich (Barf). Seit 1 Woche aber möchte er morgens nichts mehr fressen... Er schaut in seine Schüssel, guckt etwas angewiedert und geht 2 Schritte Rückwärts, schaut mich an und wedelt mit der Rute. Wenn ich mir dann Frühstück mache, sitzt er die ganze Zeit vor mir und versucht mein Essen zu hypnotisieren, er bekommt aber nichts ab, frei nach dem Motto "vor einem vollen Napf ist noch kein Hund verhungert". Als es anfing habe ich ihm was von meinem Brot angeboten und er hat es ohne wenn und aber genommen. Gegen Mittag/frühen Nachmittag geht er dann und frisst sein Barf. Mir kommt es so vor, als warte er erstmal ab ob er vllt. etwas noch besseres bekommt als das was in seinem Napf ist, kann das sein? Abends frisst er seine Portion ganz normal und ratzfatz :).
 
Dabei
8 Nov 2011
Beiträge
543
#5
Wir barfen ja noch nicht lange und ich dachte, Luke frisst niemals Gemüse/Obst! Aber da habe ich mich getäuscht! Wir machen immer Joghurt oder Quark mit dran und darauf steht er ja total. Wenn ich das Fressen zurecht mache, sitzt Luke daneben und es tropft nur so aus seinem Maul heraus... Abends gibt es dann lecker Rindermix mit Pansen. Da ist er ja kaum noch zu halten.... echt cool. Er hat zwar schon immer gern gefressen, aber das jetzt übertrifft alles!!! Ihm macht das Fressen richtig Spaß!

Schade, dass wir dass nicht schon früher so gemacht haben.

Versuch es doch auch einmal, etwas Joghurt oder Quark ans Trofu zu machen, kann ja nichts schaden...

LG Simone
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#6
Ich barfe seit Milo als Welpe bei mir einzog und er liebt es... Quark/joghurt ist schon Standart wenns Obst oder Gemüse dazu gibt und es ist ja auch NUR morgens :) unverträglichkeiten, übelkeit und Magenbeschwerden hat er keine. Daher frage ich mich, ob er vllt. denkt er würde was noch besseres bekommen als das was im Napf ist :).

Edit: Ach du meintest wohl boomer :) wollte keinen neuen Thread eröffnen, weils das Thema ja schon gibt hehe
 
Dabei
20 Nov 2011
Beiträge
186
#7
Hi - bin auch mal wieder da!
Das mit der Futterverweigerung hat sich bei unserem Leonardo nach wie vor nicht gebessert. Momentan sind wir in Kroatien auf Urlaub und er bekommt nur Trofu (Platinum). Und da ist aber erst Kreativität gefragt: mal mit Leberpastete, mal mit zerlassener Butter, mal mit Wurst bzw. Käsestückchen, mal mit geriebenen Parmesan und Eidotter usw. - und mal auch nur Futtersuchspiel. Jetzt ist das "Monster" knapp 1 Jahr alt und noch immer das Theater mit dem Fressen! :mad: Keine Milch, kein Topfen, kein Joghurt und weil's halt grad so schön ist: mal 2 Tage ohne, sodass du das abgemaschtgerte Futter auch schmeißen kannst.
Ich hoffe, dass sich das Ganze bei euch wieder legt - ich hab die Hoffnung schon aufgegeben.

lg. aus dem superheißen Sukosan
Gitti
 
Dabei
12 Dez 2011
Beiträge
143
#8
Ivy ist auch so eine Kandidatin... Angefangen hat es, da war sie etwa 6 1/2 Monate alt. Plötzlich wollte sie kein Trofu mehr anrühren. Wir haben gedacht, velleicht liegt es an der Geschmacksrichtung, dass sie mal was anderes will. Aber nein, auch die anderen hat sie nicht gefressen.

Danach haben wir dann auf Erwachsenenfutter umgestellt und verschiedene Sorten durchprobiert. Bis heute... Jetzt ist sie über ein Jahr alt. Derzeit haben wir HappyDog. Je nach Sorte hat sie es verschlungen, jetzt meidet sie es wieder und guckt nur mal in den Napf. Leider hilft ihr heißgeliebtes Lachsöl drüber auch nichts.

Für Nassfutter oder gekochte Möhrchen allerdings, da lässt sie wirklich alles stehen und liegen. Sozusagen "eine kleine Prinzessin!" ;)

Da ich auch nicht ganz auf Trofu verzichten will, kriegt sie es ab und zu und ich versuche es ihr auch mit Quark oder Jogurt schmachhaft zu machen. Das mit dem Gemüsesaft muss ich ausprobieren! ^-^ Leider ist Nassfutter auf Reisen ja doch sehr unpraktisch und für die Zähne ist Trfou ja auch gut, weswegen ich es nicht ganz außen vor lassen möchte.

Einerseits denke ich auch, dass Ivy wahrscheinlich auch Trofu wieder fressen würde, würde sie nicht erfolg haben und man ihr was anderes geben. Aber irgendwie denke ich auch, will ich doch auch nichts essen, was mir nicht schmeckt. Wieso also dem Hund sowas zwanghaft reindeuen? :p
 
Dabei
20 Mai 2012
Beiträge
238
#9
oh man verzieht ihr eure Hunde :)
wenn er immer etwas "besseres" bekommt is doch klar dass er des andere nicht frisst ;)
ich würd ihm des futter einfach hinstellen und wenn er es nicht frisst, dann hat er pech gehabt.
glaub es ist bis jetzt noch kein Hund vorm futternapf verhungert^^
wenn er hunger hat, wird er schon was fressen ;)
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#10
Er bekommt nichts besseres von mir, ich denke nur das er wartet OB nicht vllt. etwas besseres kommen könnte und wollte wissen ob andere das hier auch mal hatten, ob es also sein kann, dass es so ist. Das mit dem Brot hatte ich ja nur ausprobiert, weil ich wissen wollte ob er generell nichts frisst und das war nur 1x am ersten Tag als er damit anfing. Nun ist es immernoch so, aber er bekommt nichts anderes als das was da steht. Er denkt sich wohl "die Hoffnung stirbt zuletzt" oder so xD. Er wird eben gebarft und ich glaube nicht, dass ein Hund dadurch verzogen wird :/
 
Dabei
20 Mai 2012
Beiträge
238
#11
nein barf ist doch supi für hunde und "verziehen" habe ich nur im zusammenhang mit trockenfutter gemeint.
ich hab jetzt auch nicht, dich speziell angesprochen, sondern einfach in die runde geredet, nicht das du das jetzt falsch verstehst ;)
ich finde es nur lustig, wie mache hundebesitzer ihrem Hundi dass essen schmackhaft machen wollen.
 
B

Bautienchen

#12
also mir ist morgens auch immer schlecht und kann nicht frühstücken, vllt. braucht er auch erstma 2-3h nach dem wachwerden um hunger zu bekommen :) ansonsten kenn ich das verhalten nur von unseren shiTzu's und auch die haben dann irgendwann wieder gefressen, auch wenn man denkt das 2 tage schon echt krass sind, aber irgendwie scheinen die da in sachen hungern besser im nehmen zu sein als ich :D
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
157
Alter
41
#13
Hatten wir auch eine zeitlang, dann hat er hat mal Tage nichts gefressen, es gab aber auch keine Leckerlies... Wenn er es nicht in 20 min gegessen hat , war die Schüssel weg, und dann erst wieder am Nächsten Tag.
Mittlerweile weis Sina das sie das fressen muss :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#14
Ich muss Nina da zustimmen, würde da gar nicht so ein Theater drum machen, wenn die Hunde damit Erfolg haben, dass es immer was Neues gibt, wenn sie ihr Futter ablehnen, dann machen sie das auch immer wieder, würd ich auch. Joey hat die ersten paar Tage nach dem Einzug nicht aus dem Napf fressen wollen- Pech gehabt, Futter stand ne Zeit da, wenn er nicht wollte, war es weg. Das hat ein paar Tage gedauert, dann war das Thema mäkeln vorbei, heute saugt er förmlich alles ein, was ich ihm gebe (sogar so sehr, dass ich einen Antischlingnapf kaufen musste ;) )
 
Dabei
12 Dez 2011
Beiträge
143
#15
Wo wir gerade dabei sind... Ich hab da noch mal ne Praktische frage: Mir geht das eigentlich auch auf den Wecker, dass Ivy bei Trofu so rummäkelt und ich würde das auch gene mal durchziehen mit dem gar nichts geben. Wie habt ihr dann das Problem mit dem Üben gelöst? Wenn ich ihr da Trofu geben wollte, dann spuckt sie es aus und arbeitet nicht, also muss da ein anderes Leckerchen her... Und das würde die Konsequenz ja wieder kaputt machen... *kratz am Kopf*
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#16
:D sorry, aber ich muss grad voll lachen, die spukt das echt wieder aus??? :D wie lustig :D wie alt ist sie denn? ich finde das übrigens grundsätzlich bedenklich, wenn sie ohne futter/ leckerlie nicht arbeitet, belohnung gut und schön, aber gewisse dinge müssen auch ohne sitzen...
 
Dabei
12 Dez 2011
Beiträge
143
#17
ja, echt! die spuckt die mir wieder vor die füße! wenn ich dann drauf bestehe, dass sie das nimmt, dann nimmt sie es zähneknirschend wieder auf, aber das bei jedem durchzuexerzieren...

also, sie macht kommandos auch ohne leckerchen, so meinte ich das nicht, aber wenn ich mit ihr arbeite, dann muss da ja auch ne belohnung rausspringen, sonst findest sie es ja auch komplett doof. na gut, es ist schon so, dass sie doppelt so motiviert ist, wenn ich den leckerliebeutel an der hose hab, aber das gewöhnen wir uns auch gerade ab. hab die leckerchen jetzt über all anders mal versteckt! ;)
und mit dem "nicht arbeiten" hab ich jetzt im überschwang auch was übertrieben... sie hört halt nicht so gut wie sie hören würde, wenn ich z.b. ein käsestück in der hand hätte! *lol*

ach ja, ivy ist jetzt 12 monate alt! ;)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#18
:D witzig. würde das dann aber auch da durchstehen. wenn es sonst am tag nichts gibt, wird sie das wohl irgendwann machen müssen.

achso, okay, dachte schon... dazu hat man sich die kleinen monster ja schnell erzogen, joey läuft auch bei jedem "fein" direkt zu mir und glotzt mich ewig an, könnte ja doch noch mal was kommen ;) da muss man dann schon schön aufpassen
 
Dabei
20 Nov 2011
Beiträge
186
#19
ja, echt! die spuckt die mir wieder vor die füße! wenn ich dann drauf bestehe, dass sie das nimmt, dann nimmt sie es zähneknirschend wieder auf, aber das bei jedem durchzuexerzieren...

also, sie macht kommandos auch ohne leckerchen, so meinte ich das nicht, aber wenn ich mit ihr arbeite, dann muss da ja auch ne belohnung rausspringen, sonst findest sie es ja auch komplett doof. na gut, es ist schon so, dass sie doppelt so motiviert ist, wenn ich den leckerliebeutel an der hose hab, aber das gewöhnen wir uns auch gerade ab. hab die leckerchen jetzt über all anders mal versteckt! ;)
und mit dem "nicht arbeiten" hab ich jetzt im überschwang auch was übertrieben... sie hört halt nicht so gut wie sie hören würde, wenn ich z.b. ein käsestück in der hand hätte! *lol*

ach ja, ivy ist jetzt 12 monate alt! ;)
Also das mit dem Ausspucken macht Leonardo auch. Ich gebe ihm ein Leckerli und schmuggle dann ein Stückchen Trofu drunter - sich schwör's euch - der spuckt das Trofu so schnell aus, so schnell kannste gar nicht schauen! Unserer ist zwar auch gerade knappe 12 Monate alt, aber wir haben das "Fressproblem" schon seit er 5 Monate alt ist. Hab ich ja auch schon öfter beschrieben. Momentan steht die Futterschüssel wieder mal unberührt seit gestern Abend und kommt heute Abend wieder so zum Einsatz. Leckerlis beim Arbeiten bekommt er hier im Urlaub überhaupt nicht und er fordert sie auch nicht ein. Wie ich das dann wieder zuhause am Hupla mache, weiß ich noch nicht. Aber ich denke mir, so groß ist die Portion von Wurst- und Käsestückchen dort auch nicht, als dass er damit seinen Hunger stillen könnte. So sind wir halt mal wieder dabei, auszutesten, wer die stärkeren Nerven hat. :)
 
Dabei
26 Jun 2012
Beiträge
29
Alter
41
#20
Naja, wenn man sich mal überlegt, was im TroFu so alles drinnen ist, dann möchte ich euch eigentlich eher zu euren Hunden beglückwünschen, dass Ihr Instinkt noch so intakt ist, dass sie es nicht fressen !

Würde komplett auf BARF umstellen, wenn der Hund es sowieso schon kennt.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#21
Ganz ernsthaft, diese Verallgemeinerungen nerven total, Trofu ist nicht gleich Trofu, nicht jedes ist schlecht und Barf ist auch weder ein Allheilmittel noch die einzige Möglichkeit, seinen Hund gut zu ernähren.
 
Dabei
20 Nov 2011
Beiträge
186
#22
Naja, wenn man sich mal überlegt, was im TroFu so alles drinnen ist, dann möchte ich euch eigentlich eher zu euren Hunden beglückwünschen, dass Ihr Instinkt noch so intakt ist, dass sie es nicht fressen !

Würde komplett auf BARF umstellen, wenn der Hund es sowieso schon kennt.
Ist denn alles schlecht außer BARFfütterung? Jetzt hab ich mich monatelang schlau gemacht, alle mögliche probiert und gelesen, bin so nun zu Platinum gekommen (das mein Hund zeitweise sehr gerne frisst, nur hie und da haut's ihm den Vogel raus) und nun ist das auch wieder schlecht. Beim BARFen kann ich mir ja auch die Hälfte behalten - kein Obst, kein Gemüse, keine Zusätze - nur Fleisch, das ist ja auch eine sehr einseitige Ernährung! :confused:
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#23
Ganz ernsthaft, diese Verallgemeinerungen nerven total, Trofu ist nicht gleich Trofu, nicht jedes ist schlecht und Barf ist auch weder ein Allheilmittel noch die einzige Möglichkeit, seinen Hund gut zu ernähren.
seh ich auch so! Und ehrlich, mich nerven langsam manche militanten Barfer, die einen um jeden Preis "bekehren" wollen ;)
Mein TroFu kann so schlecht nicht sein denn meine Hunde fressen nix Rohes ;)

Jeder so wie er möchte, leben und leben lassen!
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#24
Ist denn alles schlecht außer BARFfütterung? Jetzt hab ich mich monatelang schlau gemacht, alle mögliche probiert und gelesen, bin so nun zu Platinum gekommen (das mein Hund zeitweise sehr gerne frisst, nur hie und da haut's ihm den Vogel raus) und nun ist das auch wieder schlecht. Beim BARFen kann ich mir ja auch die Hälfte behalten - kein Obst, kein Gemüse, keine Zusätze - nur Fleisch, das ist ja auch eine sehr einseitige Ernährung! :confused:
NEIN, es ist nicht alles andere schlecht, auch wenn mancher Fantiker das gerne erzählt. Man kann auch eine Fütterungsart zur Religion erheben... Sicher hat es viel Gutes, gutes Trofu aber sicher auch. Klar geb ich meinem Hund keinen Ramsch mit Zucker, Farbstoff und Mengen an Getreide, sondern Futter mit hohem Fleischanteil, das ohne bilige Füllstoffe und Aromen auskommt, aber ich lasse mir nicht weismachen, dass nur Barf gut für den Hund ist. Die ideale Fütterungsform gibt es m.M.n. nicht, jeder muss für sich selber wissen, was er für sich und seinen Hund verantworten kann. Es gibt übrigens keine Studien, die belegen, dass mit Barf/ Trofu/ Nassfutter gefütterte Hunde länger und gesünder leben als eine der anderen Gruppen... Davon abgesehen gibt es heutzutage keine wirklich 100%gesunde Art mehr , sich, bzw. den Hund zu ernähren, bei den Schadstoffen, die überall sind... Ich fänd es echt schön, wenn jeder den anderen lassen würde, wie Scotty sagt. Sobald man in irgendeinem Forum nach nem guten Trofu fragt, kommt von mind. einem "Warum barfst du nicht? Das ist doch viel beser und Trofu ist eh ungesund", selbst wenn man explizit gesagt hat, dass man das für sich bereits entschieden hat. Ich lasse jeden Barfer ja auch sein Ding machen... für mich haben beide Arten Vor- und Nachteile, Risiken und gute Seiten, ich habe mich für gutes Trofu entschieden und fertig
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben