Anzeige:

Futteraggression

Dabei
23 Sep 2013
Beiträge
13
#1
Hallo,
bis vor einer Woche konnte ich meiner Hündin (7Monate) beim Fressen problemlos Futter aus dem Napf nehmen.
Jetzt wird sie dann ganz erregt, frisst superschnell. Bei besseren Sachen wie Kauknochen versucht sie nach mir zu schnappen, läuft damit weg und schluckt sie lieber schnell runter, um sie nicht hergeben zu müssen.
Sieht aus, als würde sie eine Futteraggression entwickeln. Was kann ich tun?
 

Anzeige:
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#2
Sie nicht in Stress versetzen und ihr ihr Futter lassen!! Wenn du dir ein Brot schmierst und dann kommt jemand und nimmt dir den käse weg, würdest du das einfach geschehen lassen??? Wenn du dem Hund etwas gibst zu fressen, dann ist das seines!! Bei einem kauknochen würde ich einfach gegen ein leckerlie tauschen! Also lass deinem Hund sein Futter und bring ihn gar nicht erst in die Situation, wo er Angst um sein Futter haben muss!! Das kann nämlich tatsächlich zu einer futteraggression führen!!

lg
 
Dabei
21 Sep 2009
Beiträge
729
#3
Kein Futter wegnehmen! Sobald dus ihr gibts, ist es ihres! Du erziehst dir hier nur einen nervösen Schlinger! Und das ist für ihren Magen-Darm-Trakt alles andere als eine tolle Sache! So entstehen Magengeschwüre, Magenschleimhautentzündungen, im schlimmsten Fall: Perforationen in der Darmwand, weil zu große Stücke verschluckt werden!
Futter-Wegnehmen-Können gut und schön, aber lass es lieber bleiben bzw. mach eher einen Tausch: Lass dir z.B. den Kauknochen bringen und tausche ihn gegen ein Leckerlie, dass sie abgöttisch liebt!
Aber so wie du das angegangen bist, würde ich das tunlichst nun unterlassen!
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#4
Ich sehe es wie hudson.
Lass ihr das fressen einfach.
Denn in einem rudel ist es nicht so, das der "Chef" das fressen frei gibt um dann doch noch einmal Hunger zu bekommen und es wegnimmt.

Was ich jedoch gemacht habe war, das ich Biko vom futternapf weggerufen haben, er hat dadurch gelernt, dass es nicht schlimm ist, wenn er das fressen unterbricht und dann zu mir kommt, das fressen bleibt ja schließlich immer dort stehen.
Aber das würde ich bei dir (noch) nicht machen.
Dein hund sollte erst einmal wieder lernen, dass er um sein fressen keine "Angst" zu haben braucht :)
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#5
Sehe es wie Hudson.

Du könntest dich auch gelegentlich beim Fressen in ihrer Nähe aufhalten und ihr ganz tolle Sachen geben ( Leberwurst, Käse...) damit sie deine Anwesenheit nicht mit etwas schlechtem verbindet. Dann kommt sie schneller aus diesem Verhalten wieder raus. Natürlich solltest du das jetzt nicht immer machen aber ich denke so 1-2 in der Woche ist das schon ok.
Wenn du das nicht möchtest ( mit den Sachen füttern) dann warte einfach nur in der Nähe während sie frisst(natürlich solltest du sie jetzt nicht unbedingt beim Fressen beobachten und fixieren, aber nehm dir zb ein Buch und setz dich in einem für sie relativ stressfreien Abstand neben sie. Wenn sie entspannter wird kannst du den Abstand mit der Zeit verringern). Dann lernt sie auch irgendwann, dass deine Anwesenheit nicht gleich bedeutet, dass ihr Futter weg kommt. das dauert nur etwas länger.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#6
Ich seh das wie Katha und Simone: nicht wegnehmen....warum auch?
Dreh den Spieß um, und leg ihr mal was dazu.....also zum Futter vlt ein Stück Käse oder so.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#7
Warum macht man solche Spielchen überhaupt ...futter wieder wegnehmen . Mit 7 Monaten nehmen Hunde negative Erfahrungen sehr schnell auf .....ich denke das schlingen wird sie jetzt beibehalten.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#8
Wir haben das anfangs auch so gehandhabt, dass Loki uns jederzeit an seinen Napf lassen musste ... Würde ich heute auch nicht mehr so machen.
Gundi hatte da nen schönen Tipp letztens. Einfach auch mal streicheln während dem Fressen, damit es nicht so in Stress ausartet. Ich hab's versucht und Loki war total irritiert und hat mich ständig "gefragt", ob er weiterfressen darf. Beim zweiten Mal war es dann tatsächlich schon entspannt.
Ich sehe das wie die Vorschreiber: Fressen, was ich dem Hund "überlasse", nehme ich nicht unnötig weg - nur um mir was zu beweisen.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#9
Ich finds gut das Du nachfragst und Dir Informationen holst. Die Tipps hier sind richtig gut :) Mach Dir keine Sorgen, jeder reagiert mal nicht optimal bzw. würde Dinge in Zukunft anders machen.

Wenn Du jetzt Dein Verhalten änderst und positiven Tipps hier aufbaust (etwas dazulegen, mal wegrufen), bin ich mir sicher dass sich Ihr Verhalten mit der Zeit wieder bessern wird und sie gelassen bleibt, weil ja keine "Gefahr" droht. Einfach ruhig bleiben und ihr zeigen dass es keine Grund gibt dass sie ihr Futter verteidigt - es ist ja genug da ;)

Eine Freundin von mir hat ihren Hund aus 3. Hand eine wirklich Futteragression abgewöhnt, in dem sie diesen Stückchenweiße aus der Hand gefüttert hat. Bei ihr hat das ganz toll funktioniert, das war aber auch eine richtige Futteragression.
 
Dabei
23 Sep 2013
Beiträge
13
#10
Habt vielen Dank für eure Hinweise.
Es steht halt in vielen Hunde-Erziehungsratgebern, dass man dem Hund jederzeit Futter abnehmen können sollte.
Es war auch gegen mein Bauchgefühl. Darauf sollte man scheinbar öfter hören.
Heute Nachmittag hat sie ihren Fisch in aller Seelenruhe gefressen. :)
 
Dabei
3 Nov 2013
Beiträge
1
#11
Liebe laska,
freut mich für dich das alles gut ist....
Was ich aber noch erwähnen möchte zu dem Thema ist ,dass der hund,wenn er grade beim fressen ist, deine Anwesenheit dulden sollte.
Viel Erfolg mit deinem Aussie
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#12
Hallo :)

Ich kann mich meinen ganzen Vorrednern nur anschließen. Das mit dem Futter wegnehmen ist so ne Sache...

Meiner Meinung nach ist das einfach eine falsche, veraltete und in den Köpfen festgesetzte Methode, die viele HH anwenden, um den Rang zu klären. Blödsinn! Das sollten meine Hunde durch mein Auftreten und Handeln auch so wissen und nicht nur dadurch, dass ich "Herr über das Futter" spiele. Auch in vielen Hundeschulen, wird dieses "Futterwegnehmen" noch als wichtige Trainingsmethode gesehen. Wie gesagt, ich halte nichts davon. Wenn mir wer ne leckere Pizza vor die Nase stellt, mich zweimal beißen lässt und die dann plötzlich wieder wegnimmt dann bin ich darüber auch nicht grad erfreut und geb die nicht einfach wieder her :D

Trotzdem sollte ich aber jederzeit in der Lage sein, meinem Hund das Fressen wegnehmen zu KÖNNEN... Es kann ja immer mal zu Notsituationen kommen (z.b. Giftköder), wo dies erforderlich ist. Deshalb würde ich unbedingt dazu raten, das mit diesem "tauschen" ab und an zu üben :)
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Empfehlungen:
Oben