Anzeige:

Füße beißen

Dabei
6 Jun 2012
Beiträge
6
#1
Ich habe einen 6 Mon.alten Aussie namens Bailey und er hält uns auf Trab.
Drinnen hört er gut und hat auch draussen ein gutes Sozialverhalten anderen Hunden gegenüber. Aber bei uns will er, ob im Garten oder beim Spaziergan imer in die Schuhe beißen. Inzwischen springt er einen auch an und beißt in den Arm, er hört weder mit gutem zureden noch mit tadeln auf. In der Hundeschule konnte man uns auch nicht wirklich weiter helfen, nach dem Motto : Hilf dir selbst.
Habt ihr sowas auch mit eurem Aussie erlebt ? Ich mag schon gar nicht mehr mit ihm spazieren gehen, das ist schon zu einem Ritual geworden.
Wir haben eine 3 m lange Schleppleine und wir lassen ihn damit auch rennen soweit wie möglich und wir haben auch schon seinen Futterbeutel mitgenommen zur Ablenkung,
bringt keinen dauerhaften Erfolg.
Liebe Grüsse Elke.
 

Anzeige:

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#2
Hallo Elke,

erstmal Glückwunsch zu dem süßen Bailey :)

Wie tadelt ihr ihn denn? Also ich würde ihn mit einem strengen "NEIN" ganz schroff wegschubsen und dann nicht mehr beachten, aber dabei müsst ihr auch ganz ernst bleiben, also nicht lachen, unsicher wirken ect. Bailey soll merken das es ernst ist und das ihr das nicht duldet. Ich weiß aber jetzt nicht ob ihr das schon so gemacht habt, deswegen wäre das so ein Tipp von mir.

LG
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#3
Hallihallo Elke,

Hmm, die Frage ist halt immer warum genau zeigt der Hund denn ein bestimmtes Verhalten. Ich tippe jetzt einfach mal darauf, dass es für ihn einfach superlustig ist wenn ihr euch schnell bewegt und er eure Füße sozusagen "jagen" kann. Das Anspringen und in den Arm beißen ist wahrscheinlich nur eine Steigerungsform des Füße beißens. Meine erste Frage an dich wäre auch gewesen: Wie genau "tadelt" ihr ihn denn? Denn so wie es sich liest nimmt klein Bailey euren Tadel absolut nicht ernst. ^^ Würe er einem anderen Hund derart auf den Wecker fallen, der hätte ihm aber schon ordentlich den Marsch geblasen ^^
Bailey muss einfach wissen, wenn ihr etwas wirklich wirklich ernst meint!! Er muss lernen so lustig es für ihn auch ist seine spitzen Zähnchen in eure Haut zu schlagen - DAS GEHT GAR NICHT!!

Wenn er das nächste Mal Anstalten macht euch in die Hacken zu zwicken verwarnt ihn mit einem scharfen "Nein!" und ganz steif machen. Werft ihm einen vernichtenden Blick zu - "Wehe dir!!" Lässt ihn das kalt würde ich bei der nächsten Attacke noch etwas deutlicher werden. Knurrt ihn an, stampft mit dem Fuß, er darf sich ruhig ein wenig erschrecken und gebt erneut euer Abbruchsignal. Wenn er es dann immer noch nicht sein lässt > schnappt ihn und verordnet ihm eine Auszeit, eine Minute isoliert im Flur wirkt manchmal wahre Wunder.
 
Dabei
6 Jun 2012
Beiträge
6
#4
Hallo liebe Katja, ich danke dir für deine Antwort.
Ja, man macht sich so seine Gedanken und ist froh um jeden Ratschlag.
Dein Hundi ist aber auch total süß.
Liebe Grüsse von Elke.
 
Dabei
6 Jun 2012
Beiträge
6
#5
Liebe CarpeDiem.
danke schön für deinen Rat, ja ich denke auch, dass es für Bailey superlustig ist unsere Füße zu "jagen".
Streng sind wir schon, aber er sieht das natürlich mit seinen Augen.
Wir müssen am Ball bleiben und das werden wir, liebe Grüsse von Elke.
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#6
verzweifelt nicht, ich habe auch ein erstes Jahr durch, keine Hose war mehr ganz, alle hatten kleine Löcher und ich hab auch alles probiert, mehrere HuSchu, beim Spielen hing er mir auch am Arm, mußte immer abbrechen, er schaukelte sich so hoch...

Hab mehreres probiert, aber geholfen hat bei uns die Wasserflasche letztendlich, wir hatten sie überall stehen, auf dem Spaziergang mit - immer wenn er ein Verhalten gezeigt hat, was NEIN war kam zusätzlich ein Wasserstrahl, wir brauchten sie dann nur noch zeigen, darum füllten wir alles mit Wasser was alle wurde: Duschbad, Spülmittel ect.
Besuch wundert sich warum das Duschbad im Wohnzimmer steht, nunja bei einem Welpen/Junghund im Haus ist alles möglich - jetzt steht es auch wieder im Bad, ohne Wasser

Versucht es mal, er erschreckt blos und hört NEIN oder ein anderes Abbruchsignal
 
Dabei
6 Jun 2012
Beiträge
6
#7
Danke schön für deinen Tipp, es tut gut, dass es anderen auch so erging :eek:
Wir haben uns eine kleine Wasserpistole geholt und siehe da, es funktioniert meist ;)
Man muß sich nur zu helfen wissen, probiert eben alles aus.
Mit meinem Mann klappt das bestens, bei mir macht er noch seine Spielchen.
Aber das wird schon, da bin ich zuversichtlich :eek:

Liebe Grüsse von Elke und Bailey
 
Dabei
16 Jun 2012
Beiträge
8
#8
oh wie schön ;) dein Beitrag tut grad echt gut, so leid es mir tut :)
meine Nola fängt das selbe spiel nämlich gerade auch an, mit 10 Wochen!! Mann diese Milchzähne!!! Auaaa!!!!
Ich habe nur etwas sorge, unsere kleine in irgendeiner form zu erschrecken, da ich befürchte sie könnte dann z.B. angst vor wasser oder allenfalls bestimmten gereuschen bekommen.
Wie erlebst du das denn?
lg miri
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#9
Wasser ist besser als die Rütteldose find ich und irgendwas mußt Du machen, sonst geht das noch ne Weile, ich habs auch verpaßt und hatte meine Not, als dann alles blau war und die meisten Hosen kaputt war es mir egal ob ich ihn erschrecke, denn ich hatte es satt, dass er seine Milchzähne an mir ausbeißt
 
Dabei
6 Jun 2012
Beiträge
6
#10
Liebe miri,
das scheint wirklich bei einigen Aussies der Fall zu sein, was wir mit den kleinen Rackern erleben . Ich denke, ausprobieren kannst du es mal mit etwas Wasser, sie sind an sich schon mutig, so das ich nicht denke, das du deiner kleinen Maus auf immer und ewig Angst machen wirst. Nur ein kleiner Strahl reicht da schon aus.
Liebe Grüsse von Elke .
 
Dabei
8 Nov 2011
Beiträge
543
#11
Hallo Elke,

dass Problem kenne ich auch von unserem Luke. Wir haben es auch mit "Nein!" oder "Aus" probiert. Mal klappte es, mal nicht... Jetzt ist Luke schon 4 Jahre und sowas von ruhig geworden... Also, es kommen wieder bessere Zeiten, nicht aufgeben...

Der Tipp mit dem Wasser ist echt toll! Hat uns unsere Hundetrainerin auch geraten. Also: viel Glück!!

LG Simone
 
Dabei
19 Mai 2012
Beiträge
88
#12
Hallo,
DAS Problem kennen wir auch ;-)

Allerdings hat er es bei uns Erwachsenen nur ganz kurz am Anfang gemacht! Ein scharfes "nein" und ein böser Blick....dann war bei uns gut.

Bei den Kindern, am gernsten beim "Kleinen" (8 Jahre) macht er es gelegentlich, dass er ihn am Arm packen will und so am weitergehen hindern will.
Da Kinder es einfach nicht gebacken kriegen, im richtigen Moment zu tadeln oder ihn zurechtzuweisen, habe ich das eben übernommen und er kriegt ein scharfes "hörst Du auf"!!
Das funktioniert Gott sei Dank, ist nur noch ganz ganz selten der Fall.

Bei unserer Hündin gab es damals auch keine Klamotten unserer Kinder mehr, die keine Löcher hatten.
Sie hat es aber geziehlt auf T-Shirt usw. abgesehen, festhalten und ausbremsen! Das hat sich ebenfalls schnell gelegt!

Aber ist immer beruhigend, dass es vielen so geht :)
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#13
... und das es vorbei geht, wenn sie nachher älter werden begreifen sie, dass wir sie hüten und nicht andersherum, nur beißen wir nicht - lach
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben