Anzeige:

Floh- und Zeckenschutz

Dabei
3 Jul 2016
Beiträge
52
Sooo, ich habe jetzt angefangen Nanook mit Kokosöl einzuschmieren und Kokosflocken ins Futter zu geben.
Er liebt beides. Nachdem ich sein Fell eingeschmiert habe, müssen erstmal meine Hände gründlich abgeleckt werden *lach*
Ich finde auch nicht, dass sein Fell nun fettig ist. Da bin ich sehr beruhigt. Allerdings nehme ich auch nicht super viel vom kokosöl.
Die FLocken findet er super. Ca. ein Esslöffel am Tag bekommt er. Was ich so gelesen habe, reicht das wohl. ODer wie viel gebt ihr?
Ich bin wirklich sehr gespannt, ob es hilft. Wenn wir damit gute Erfahrungen machen, bleiben wir dabei.
Wenn trotzdem Zecken ohne Ende kommen werden, würden wir auf das Seresto Halsband umsteigen.

Liebe Grüße
 

Anzeige:
Dabei
24 Nov 2015
Beiträge
83
Hat hier jemand schonmal negative Reaktionen auf das Kokosöl erlebt?

Mein kleiner Psycho hat gerade wieder einen rausgehauen.
Habe ihm das Kokosöl zum Probieren gegeben (2 kleine Fingerspitzen voll) und dann eine vll. kirschgroße Menge unter Achseln, Bauch und Leiste verteilt. Also wirklich auch super wenig?
Kurz danach: Unruhe, Hecheln, Wälzen - das volle Psychoprogramm. Kam gar nicht zur Ruhe, auch nicht wenn man ihn "angemotzt" hat sich hinzulegen. Nach ca. 30 Minuten hatte ich den Kaffee auf, hab ihn in die Dusche gestellt, Bauch und Beine gewaschen, abgetrocknet, geföhnt und jetzt schläft er selig und friedlich.

Was hab ich falsch gemacht?
 
Dabei
25 Aug 2016
Beiträge
147
Manche mögen den Geruch nicht...Meiner kommt auch nicht zur Ruhe...Allerdings weil er damit beschäftigt ist sie abzulenken und aufessen zu wollen.

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
 
Dabei
24 Nov 2015
Beiträge
83
Also geschmacklich fand er es (entgegen meiner Erwartung - er frisst ja sonst nix) total super. Er war auch nicht mit der Nase an seinem Bauch oder hat es von sich selbst abgeleckt. Er war einfach... psycho??? So richtig gestresst.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
smiley dreht sich auch wie eine wilde..sie leckt solange hysterisch an sich herum bis alles weg ist. aber ihr schmeckt es einfach zu gut. hab jetzt seresto umgemacht nachdem wir schon eine krabbelnde zecke hatten.

von meiner cheffin gabs jetzt die anweisung bei abgabe vom bravecto auf neurologische probleme etc aufmerksam zu machen. trotzdem ist es einigen egal...ok, aber immerhin wissen sie bescheid
 
Dabei
24 Nov 2015
Beiträge
83
Puh, okay, danke für eure Antworten!! :) :)
Ich glaube ich probiere es dann nochmal mit Eincremen und direkt danach raus und etwas ablenken, vielleicht hilft ihm das ja. Ansonsten geb ich's wohl dran :(
 
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.141
So würde ich es auch versuchen. :)
Knödel und Puma können sich mittlerweile ganz gut beherrschen.
Aber wehe ich reibe sie vor der Autofahrt ein. Dann wird während der Fahrt, versteckt in ihren Boxen, fleißig abgeschleckt. ;)
Der Duft reicht meistens dennoch um die Zecken abzuschrecken. :)
Schade wenn es nicht funktionieren würde. Vielleicht hilft es die Menge kleiner zu halten und sie langsam zu steigern.
 
Dabei
16 Mai 2016
Beiträge
43
Blöde Frage: macht es einen Unterschied, ob ich dem Hund Kokosflocken oder -öl ins Futter gebe?
Einschmieren finde ich nicht so prickelnd. Cody ist davon tatsächlich richtig fettig geworden.

Er sammelt hier leider schon wieder fleißig die Mistviecher und ich würde den Einsatz von Chemie gerne zumindest so lange wie möglich hinauszögern.
 
Dabei
25 Dez 2012
Beiträge
315
Ich würde Catie gerne neben ihrem Scalibor noch etwas zusätzliches geben wollen.
Wenn ich jetzt das Schwarzkümmelöl testen mag, da denke ich vll. eher dran, als an die Formel Z Tabl. :maulw

Wie viel und wie oft muss ihr das denn geben? Und dann nur das Öl für ihren Gemüsemix (wegen der Vitamine) oder noch anderes Öl mit rein?
 
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.141
Hallo Lissy, :)

ich habe bei der Kokosnuss festgestellt, dass die Wirkung immer besser wird wenn es wirklich durchgängig (auch im Winter) gegeben wird. Ich gebe immer 1TL pro Mahlzeit, oder streue Kokosraspeln ins Futter. Ob es sich mit Schwarzkümmel auch so verhält weiß ich leider nicht, dass würde mich auch interessieren?
 
Dabei
7 Apr 2016
Beiträge
111
Ich hab mit Kokos auch gute Erfahrungen gemacht bisher. Sam hatte letztens eine Zecke und wir waren im Urlaub und ich hatte keine Zeckenzange dabei. Also hab ich noch 2 Tage gewartet mit dem Entfernen (hab mit ner Pinzette mal Mist gebaut. Da war der Kopf dann drin geblieben). Aber diese zwei Tage hat die Zecke sich scheinbar nicht voll gesogen. Ob es jetzt an dem Kokosöl und den Kokosraspeln lag? Aber ich fand es interessant! Ich füttere weiter täglich entweder Raspeln oder Öl!

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
Ich werd dieses Jahr wieder das Seresto nehmen, war damit super zufrieden.
Der Preisunterschied, ob man online bestellt oder beim Arzt kauft, ist übrigens echt groß... unglaublich!
 
Dabei
17 Aug 2016
Beiträge
168
Ich werd dieses Jahr wieder das Seresto nehmen, war damit super zufrieden.
Der Preisunterschied, ob man online bestellt oder beim Arzt kauft, ist übrigens echt groß... unglaublich!
Das wurde mir von unserer Züchterin auch empfohlen. Da wir eh Montag beim TA sind werde ich sie fragen, was sie mir empfehlen würde. Kaufen würde ich es auch online.

Kokosöl haben wir auch zuhause. Hatte das mal eine Zeit lang bei meinem Pferd als Zeckenschutz. Da hat es leider nicht so wirklich geholfen :-/ (aber gut gerochen hat es hihi)

Bei Sari hatten wir schon eine Zecke nachdem wir auf der Wiese toben waren.. die krabbelte so frech über ihr gesicht... haben sie dann schnell abgesammelt.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Diaz bekommt wie immer Advantix, was anderes hilft bei ihm ja nicht.
Kenai bekommt momentan von cd Vet dieses Abwehrkonzentrat. Bisher hatte er eine Zecke, wenn es so bleibt wäre ich glücklich, sonst bekommt er auch Advantix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
12 Jul 2016
Beiträge
63
Alter
51
Hallo liebe Gemeinde ;)..
hat jemand hier zufällig auch Katzen im Haushalt und benutzt für seinen Hund ein Spoton gegen Zecken..?
Mir wurde von meinem Tierarzt Advantix empfohlen obwohl es für Katzen giftig ist.
Er meinte das es ok ist, solange die Katzen es nicht innerhalb von 24 Std ablecken.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
what??? das geht ja mal gar nicht! mach das bitte bloß nicht!! bei katzen gibts da leider nicht viel auswahl. was gut wirkt ist das serestohalsband. das hat sollbruchstellen und reißt wenn da zug drauf kommt. wir verkaufen viel strectis, das ist ähnlich wie frontline aber hat eine andere zusammensetzung und wirkt dadurch besser.
 
Dabei
12 Jul 2016
Beiträge
63
Alter
51
ups...hab mich da falsch ausgedrückt.:eek:
Das Mittel sollte unser Hund bekommen und nicht die Katzen, hab nur bedenken weil ja auch Katzen im Haus leben.
Hund und Katz sind aber nicht sooo eng befreundet.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Diaz hat bei 5 Katzen immer Advantix bekommen.
Jetzt wohl nicht mehr da er - wie auch bei Scalibor - einen ganz fiesen Ausschlag davon hat...
 

Anhänge

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.128
Ich habe auc trotz zwei Katzen Advantix gegeben, habe halt aufgepasst dass sich Kater und Hund in den ersten Tagen nicht zu nahe kommen. Da sie getrennt schlafen, gebe ich das Mittel Abends vorm zu Bett gehen, dann sind die ersten Stunden schonmal sagende. Allerdings haben die Tiere hier getrennte Liegeplätze und liegen auch nicht zusammen. Nur ein Kater putzt ganz selten mal den Hund. Das kann ich leicht verhindern. Ich setzte das Mittel sehr sparsam ein, 2015 hat eine einmalige Gabe für die ganze Saison gereicht und 2016 musste ich es zweimal geben. Wir wohnen aber auch nicht in einem super Zeckenreichen Gebiet.

Gute Besserung für Díaz, das sieht ja nicht gut aus.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
das sieht fies aus..gute besserung

@curare: achso! dann trenn sie einfach über nacht, wenn das mittel eingezogen ist gibt es keine probleme. ich dachte das soll auf die katze
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.128
Tadewie, interessant dass du das fragst, hatte ähnliche Gedanken in Bezug auf Advantix. Wesensveränderung wäre jetzt ein zu großes Wort, aber ich stelle fest sie ist hibbelig, hechelt viel und kratzt sich oft. Auffällig nach der Advantixgabe. Nur Kokosöl und Absuchen / Absammeln hat's aber auch nicht so gebracht. Möchte das Zeug aber nicht wieder verwenden.
 
Dabei
25 Aug 2016
Beiträge
147
Es sind alles Nervengifte die sich auch auf das Verhalten schlagen können. Ich kenne einen Hund der wurde mit seresto total lethargisch...Und auf advantix reagieren viel hunde mit Unruhe und juckreiz.

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.128
Danke für die Info, Juckreiz wird im Beipackzettel erwähnt, Unruhe nicht - ist aber eigentlich logisch bei Juckreiz. Ich habe es bisher sehr sparsam verwendet, werde es jetzt aber nicht nochmal geben.
 
Dabei
17 Aug 2016
Beiträge
168
Es ist aktuell schwierig zu sagen bei uns... Sari ist jetzt 15 Wochen alt und eh in so ner "Ich teste mal alles"-Phase ;-)

sie juckt sich ab und an am Halsband, aber auch nicht mehr als sie es an einem normalen tun würde (sie trägt nur das Geschirr, kein normales Halsband und eben Stundenweise das Seresto)
Zecken hatten wir seitdem keine mehr, aber das Wetter ist auch deutlich schlechter.

Sie ist ab und an ganz schön aufgekratzt und pöbelig, kommt noch schwerer runter (das hatten wir eigentlich schon gut im Griff) und unruhig. Über Ostern waren wir bei Schwiegereltern und hatten das Halsband nicht um. Dort und die tage drauf war sie "anders".. schwer zu beschreiben.

Aktuell trägt sie es nicht da wir mal ein paar Tage schauen wollen.. Kann bei uns auch einfach das Alter sein. Aber mein Mann sprach mich gestern auch darauf an...vorher hatten wir darüber noch nicht gesprochen.
Wir gucken nun mal ein paar Tage ohne. Schwierig ;-)

LG Kathi
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben