Anzeige:

Floh- und Zeckenschutz

Dabei
11 Mrz 2014
Beiträge
51
Jop, bei mir genauso, in ein Stück Klopapier, Kleine mit dem Fingernagel quetschen und dicke bekommen einen Schlag mit dem Bürstenstiel o.ä. (natürlich mit Klopapier abgedeckt, sonst hätte ich ja die Sutsche an der Bürste.. würg..). Ich werfe sie danach allerdings immer in den Hausmüll, weil ich irgendwie die Befürchtung habe dass der ganze Krankheitsmist ja sonst im Wasser landet..
 

Anzeige:
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.128
Ich könnt schon wieder heulen. Wieder ne Zecke entdeckt (habe heute jetzt nicht mehr den Nerv noch weiter zu suchen). Ich habe einen Zeckenhacken, eine Zeckenzange, eine Zeckenkarte und nach der letzten Zeckenaktion habe ich beim Tierarzt noch ein Set Zeckenhacken gekauft. Mit keinem dieser Dinger konnte ich die Zecke packen zumal ich 6 Hände bräuchte, weil Paula einfach nicht still hält und ich ja dann auch noch das Fell auseinander halten muss. Also wieder normale Pinzette, und das Vieh saß so Fest dass jetzt trotzdem wieder noch ein Rest hängen geblieben ist, also wieder ab zum TA Reste rauslügen lassen. Mich macht das echt fertig weil ich die Viecher so ekelig finde.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Frau Rossi
Bevor du da stundenlang hantierst und die Zecke noch mehr Gift absondert, lass sie lieber stecken.
Wenn sie eh schon tot ist oder noch was steckt, verkapselt das und kommt meist nach einigen Tagen von selbst raus.
Wenn es nicht grade am Kopf ist, würde ich deshalb nicht jedes Mal zum Tierarzt.

Ich hatte gestern und heute zwei dicke, vollgesogene Zecken im Schlafzimmer liegen....Keine Ahnung, wo am Hund die saßen.
Die habe ich nur noch total resigniert im Klo runtergespült.
Ich fürchte, alle kann man einfach nicht vermeiden :(
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
Seit ich die Zeckenhaken benutze habe ich glücklicherweise immer alle Zecken lebend herausbekommen (es sei denn sie wurden schon von Naila totgekratzt).
Früher (und heute die totgekratzten Reste) habe ich Zeckenreste aber auch einfach dringelassen und natürlich beobachtet. Ich war nur beim allerersten Zeckenkopf beim Tierarzt. Sie werden in der Regel vom Körper abgestoßen. Wenn mir die Stelle dann Sorgen machen würde würde ich natürlich auch zum Tierarzt gehen.
Ich bin übrigens wieder dabei, die Hunde mit Kokosöl einzuschmieren, das hilft bei uns sehr gut. Nachdem ich zwei Wochen Zistrosentee + Apfelessig versucht habe lief doch tatsächlich eine Zecke direkt über meine Tastatur:mad:. Die Hunde selber hatten auch ein paar am Tag. Das ging gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
Entzünden sich bei euren Hunden die Zeckenbisse eigentlich auch so schnell?
Ich frage mich wirklich, ob Barney immer die infizierten Zecken erwischt (es gehören mittlerweile laut einem befreundeten Arzt knapp 30% zu den gefährlichen Zecken) oder ob er vielleicht eine empfindliche Haut hat.
Bei ca. 50% der Zeckenbisse, taucht sofort eine Rötung und Schwellung auf.
Wir gehen nicht mehr direkt zum Tierarzt, sondern markieren sie mit Textmarker, ziehen die Zecke und beobachten im Anschluss die Entzündung.
Da mich das aber immer wieder so sehr erschreckt und wir auch schon Antibiotikum geben mussten, sind wir bei der Chemiekeule gelandet.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Bei Finn entzündet es sich auch schnell, letztes Jahr hatte der eine ganz böse tiefrote Stelle am Rücken, da habe ich nachts beim Tierarzt angerufen.
Ich sollte Cortisonsalbe draufmachen und dann war es am nächsten Tag auch wieder gut.
Laut Tierarzt reagieren manche Hunde stark auf das Gift im Speichel der Zecke .

Ich hab mich eben übelst erschreckt.
Plötzlich fing mein Hund an zu sabbern und zu schmatzen, wurde unruhig und ich dachte schon wer weiß was sei passiert.
Dann habe ich gesehen, dass er mit der Nase immer an seine Brust stupste und als ich nachgesehen habe, hatte er selbst versucht eine halbvolle Zecke zu ziehen und hatte die dabei zerbissen.
Entweder war die auch extrem giftig oder ihm derart eklig, dass der Sabber nur so lief :eek:
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
Entzünden sich bei euren Hunden die Zeckenbisse eigentlich auch so schnell?
Ich frage mich wirklich, ob Barney immer die infizierten Zecken erwischt (es gehören mittlerweile laut einem befreundeten Arzt knapp 30% zu den gefährlichen Zecken) oder ob er vielleicht eine empfindliche Haut hat.
Bei ca. 50% der Zeckenbisse, taucht sofort eine Rötung und Schwellung auf.
Bei uns war letztes Jahr eine einzige infizierte Zecke schon zu viel. Zaro hatte sich leider Anaplasmose eingefangen. Das kann ganz schnell schlimm oder sogar tödlich ausgehen, sogar wenn es mit Dauergabe Antibiotika behandelt wird. Wir hatten das Glück dass wir es sehr schnell bemerkt haben und die Tierärztin meinte nach der Behandlung und Nachuntersuchung des Blutes glücklicherweise, dass Zaro wieder ganz gesund sei.
Ansonsten habe wir auch immer Rötungen und Schwellungen es sei denn man erwischt die Zecken gleich nachdem sie angebissen haben.
Chemie kann ich leider aus Allergiegründen nicht nehmen aber bei wirklich peniblem Einschmieren mit Kokosfett haben wir auch höchstens eine Zecke im Monat. Die Hunde laufen nur dauerhaft fettig und paniert herum.
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
Bei uns sind die Zecken meistens noch ganz klein, weil wir seit der schlechten Erfahrung immer kontrollieren, aber trotzdem sind oft Rötungen da.

Laut Tierarzt reagieren manche Hunde stark auf das Gift im Speichel der Zecke .
Vermutlich ist das auch bei Barney der Fall..

Zaro hatte sich leider Anaplasmose eingefangen. Das kann ganz schnell schlimm oder sogar tödlich ausgehen, sogar wenn es mit Dauergabe Antibiotika behandelt wird.
Das ist wirklich schrecklich :( .. Diese kleinen fiesen Biester sind halt wirklich sau gefährlich.
Ich habe da immer total Sorge im Sommer..
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
versuche paula doch mal zu verklickern dass sie still zu halten hat wenn du an ihr herum machst. und dann einfach mit der zeckenzange ziehen. ich hab bei 3 hunde noch nicht eine einzige nicht im ganzen heraus bekommen. benutze ein neues wort fürs stillhalten, das hat sie doch bestimmt fix drauf.
 
Dabei
12 Nov 2015
Beiträge
173
Wir haben hier leider sicher schon 10 Zecken bzw. deren Reste im Hund gehabt [emoji17]. Wenn Sie ganz frisch sind, hab ich in dem dicken Fell selbst zu zweit einfach keine Chance. Die sind so fest, dass sie einfach abreisen. Beim TA waren wir deswegen übrigens noch nie, und bei keiner einzigen gab es bisher zum Glück Probleme. Nach ner Woche hat man nix mehr gesehen / gefühlt.

Unser trauriger Rekord heute (nur mit Kokosöl) nachbeben ganzen Tag draußen über 40 Zecken lebend und 7 fest gesaugte [emoji25]. Morgen kommt jetzt dann trotz meinem 2 Jährigen Sohn die volle Chemiekeule auf den Hund. Ich hab sowas von die Schnauze voll. Wir wohnen in BaWü (auf der Alb) und damit Hochrisikogebiet, ich mag nicht mehr.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
Zu Zeckenbiss anschwellen. Lassie bekommt bei jedem noch so kleinen Zeckenbiss riesige Beulen, brauchen ca 10 Tage bis sie nicht mehr zu merken sind. Deshalb habe ich in Schweden, bei denvielen Zecken auch Bravecto gegeben. Da waren dann weder Bisse noch Beulen.

zu Frau Pferd.: Ich weiß das Bravecto hier sehr umstritten ist. Aber für Kleinkinder können diese Halsbänder sehr gefährlich sein. Übrigens hatte meine Tierärztin die eine "Vergiftung" wegen so eines Halsbandes hatte obwohl es nur ihr "Freund" der Hund trug. (Weiß nicht mehr welches und es war eine sehr junge Katze)
 
Dabei
12 Nov 2015
Beiträge
173
Bravecto o.ä. verringert ja leider die Gefahr auch nicht, dass der Hund a krank wird und vor allem b die ganzen Zecken einsammelt und mit nach Hause bringt, wo sie dann beim Kuscheln auch wieder auf dem Kind landen [emoji17]. Leider sammeln wir auch echt auf allen Spazierstrecken Massen von diesen Viechern ein, so 10 sind Standart, egal wo wir hier waren. Es ist einfach furchtbar dieses Jahr. Ich werde morgen nochmal persönlich mit dem Tierarzt sprechen, welche Ideen er noch hat.
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
Also ich habe immernoch nur kokosöl im Futter und jetzt aktuell schmiere ich auch ein. Obwohl die hunde jeden Tag auf dem Hundeplatz sind und zusätzlich manchmal noch im Wald hab ich vielleicht 5zecken die Woche festgebissen pro hund, 90% aber entweder frisch gebissen oder in dieser Größe tot. Krabbeln tun mehrere am Tag. In pausen stubbel ich die beiden durch, wenn ich grad eh kraule, und guck auch ob ich was seh. Am ende des Tages wird a) vorm einsteigen ins Auto grob gebürstet und b) Zuhause auf dem Sofa dann in Ruhe durchgesucht. Hierbei zieh ich dann auch die festgebissenen. Mein Chef mit soresto auf seinen 2 malis hat nicht auffallend weniger Zecken, sucht allerdings nur einmal am ende des Tages ab.

Gerade auch der Vergleich bringt mich dazu, nicht auf Chemie zu wechseln. Ich wohne im nicht stark gefährdetem Gebiet und mein labbi hat auf der Straße wohl so viele Zecken flöhe und sonst was gehabt, dass ich mir da einfach keinen Stress mache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
zu FrauPferd: mit Braveco hatten wir keine (höchstens eine Zecke noch). Weder krabbelnde noch festgebissene. Ich weis nicht woran das liegt. Meine Freundin hat heuer schon eine gegeben und bei ihr ist es das selbe.

zu Riaku: ob ein Hund viele Zecken oder kaum welche bekommt hängt von irgendetwas undefinierbaren ab. Lassie hatte letztes Jahr kaum Zecken obwohl es hier davon wimmelt. Wir waren mit 3 Hunden spazieren, der eine hatte über 15 und Lassie gar keine. Als wir in Schweden waren konnten wir uns vor den Viechern kaum retten, obwohl der Hund eines Bekannten nur einzelne bekam.
Auch heuer war es so das der Hund meiner Freundin auf dem selben Spazierweg Zecken sammelte, Lassie bis jetzt "nur" 3 hatte (ohne Kokosöl, Knoblauch oder Chemie). Ich denke aber in einem anderen Gebiet schaut das vielleicht anders aus.
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.128
@AnnaAussie, es gibt schon ein Kommando, das macht sie auch aber das Biest saß so fest dass ich quasi beim ziehen die ganze Haut mit hoch gehoben habe, da erschreckt sie sich natürlich und will gucken was ich da mache und ich schätze es wird auch weh tun. Die Stelle jetzt sieht aber gut aus, keine Reste mehr zu sehen. Ist wohl doch geglückt die Aktion.

Teilweise werden die Biss Stellen bei Paula auch richtig dick und scheinen zu Jucken
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
@AnnaAussie, es gibt schon ein Kommando, das macht sie auch aber das Biest saß so fest dass ich quasi beim ziehen die ganze Haut mit hoch gehoben habe, da erschreckt sie sich natürlich und will gucken was ich da mache und ich schätze es wird auch weh tun. Die Stelle jetzt sieht aber gut aus, keine Reste mehr zu sehen. Ist wohl doch geglückt die Aktion.

Teilweise werden die Biss Stellen bei Paula auch richtig dick und scheinen zu Jucken
Hast du schon mal probiert, die Zecke mit dem Zeckenhaken (zwischen Haut und Zecke) zu greifen und den Zeckenhaken dann in der Position ein paarmal zu drehen bevor du sie abziehst? So haben wir selbst die kleinen, fester sitzenden Zecken immer super, vollständig und lebend herausbekommen.
Seit ich es so mache habe ich keine einzige Zecke mehr zerteilt.
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
mit Braveco hatten wir keine (höchstens eine Zecke noch). Weder krabbelnde noch festgebissene. Ich weis nicht woran das liegt. Meine Freundin hat heuer schon eine gegeben und bei ihr ist es das selbe.
Kann ich für 6 Hunde nur bestätigen. Wir gehen jetzt in das 3 Jahr Bravecto. Wir geben ein Mal im Jahr so im Mai/Juni, wenn die besonders schlimme Zeit anfängt. Null Nebenwirkungen bisher auch bei Hunden, die auf Spoton heftig reagiert haben.
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.128
Ja ich habe es auch mir drehen versucht, weil der Tierarzt es auch gemacht hat. Aber das Vieh ist einfach durch den Spalt geflutscht, dabei hab ich jetzt schon drei verschiedene Größen.
 
Dabei
11 Mrz 2014
Beiträge
51
Wir gehen nicht mehr direkt zum Tierarzt, sondern markieren sie mit Textmarker, ziehen die Zecke und beobachten im Anschluss die Entzündung.
Was genau markiert ihr mit Textmarker?

Plötzlich fing mein Hund an zu sabbern und zu schmatzen, wurde unruhig und ich dachte schon wer weiß was sei passiert.
Dann habe ich gesehen, dass er mit der Nase immer an seine Brust stupste und als ich nachgesehen habe, hatte er selbst versucht eine halbvolle Zecke zu ziehen und hatte die dabei zerbissen.
Entweder war die auch extrem giftig oder ihm derart eklig, dass der Sabber nur so lief :eek:
Das macht Kuzco auch öfters bei vollen Zecken. Meist liegt die dann angebissen auf dem Boden.. *würg*

Bei Kuzco wird in den seltensten Fällen die Bissstelle dick und wenn dann nur mal so linsen- bis erbsendick.
Meistens erwische ich die Biester, wenn sie noch ganz klein sind und seit ich den Zeckenhaken benutze, habe ich selbst die, die sich regelrecht "in die Haut eingraben" immer am Stück rausbekommen. Obwohl die Zecken ja laut Wissenschaft kein Gewinde haben, drehe ich IMMER zum Rausmachen und das klappt viel leichter als einfach nur zu ziehen. Jedenfalls meine Erfahrung.
Kuzco ist da - je nach Körperstelle - aber auch ein ziemlicher Zappelphilipp. Da hilft dann meistens mit Leckerli bestechen, festhalten macht ihn nur panisch.

Bei uns haben wir momentan fast zwei Zecken pro Tag, plus noch krabbelnde.. Dabei bürste ich ihn schon nach jedem Spaziergang und gehe sogar mit dem Flohkamm über Beine und Kopf. Dabei finde ich dann zwar manchmal eine, aber trotzdem finde ich irgendwann beim streicheln wieder eine festgebissene. :/
Bilanz ist jetzt: 28. März die erste Zecke, heute die 41. Also in ca. 8,5 Wochen 41 Zecken (feste).

Wir schmieren ja immernoch fleißig Kokosöl, aber im Vergleich zum vorletzten Jahr ist die Wirkung gefühlt bei Null.
 
Dabei
12 Nov 2015
Beiträge
173
Wir hatten ja am Sonntag über 40 (noch krabbelnde) Zecken auf dem Hund und dann beschlossen, es nun doch mit Chemie zu probieren. Nach Gespräch mit dem Tierarzt haben wir uns für das Seresto entschieden. Wir waren heute wieder 5h draußen unterwegs (der Stall der Pferde liegt ganz idyllisch am Waldrand umgeben von Wiesen, durch die die Hunde natürlich liebend gerne toben [emoji57]).

Was soll ich sagen. Er trägt das Seresto seit 24h und hatte heute keine einzige Zecke [emoji15]. Image1464269949.056234.jpg Und das es da genug von den Biestern gibt, wissen wir ja leider sicher.
 
Dabei
11 Mrz 2014
Beiträge
51
Hmm.. ich schaue morgen nach der Arbeit mal beim Fressnapf/Dehner vorbei, was die so gegen Zecken im Angebot haben. Gegen Chemie sträubt sich mir zwar alles, aber besser Chemie als kranker Hund. :(
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
Was genau markiert ihr mit Textmarker?
Naja, in der Humanmedizin wird diese Methode öfter genutzt. Wenn ich die Zecke ziehe und um die Zecke ist schon eine kleine Entzündung (kleiner als ein 2€ Stück - alles was drüber ist direkt zum TA) dann umrande ich diese mit einem Textmarker.
Wird die Entzündung größer, direkt zum TA, wird sie kleiner, nicht zum TA.
Weil mein Hund wie gesagt auf alle Zeckenbisse reagiert und ich dann ständig beim TA sitzen würde..
 
Dabei
7 Apr 2016
Beiträge
111
Wollte nur mal berichten: Sam bekommt seit 6 Wochen Bio Kokosflocken (sehr hochwertige!) und heute hatte er zum ersten Mal Zecken, die durch sein Fell krabbelten- alle NICHT festgebissen- konnten so weggebürstet und mit dem Hammer erledigt werden :p
Bin bisher begeistert von der Methode und hoffe es wirkt weiter so gut!
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
Wünsche dir viel Glück

Lassie hat zur Zeit (letzten 2 Wochen ) 1 mal wöchentlich 3 Zecken auf einmal ansonsten glücklicher Weise keine. Kommen die bei euch auch immer Schwungweise? Früher hatten wir immer eine regelmäßig.
(Wir haben sie auch nur Sonntags)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Bei uns hilft weiterhin nur Advantix. Ab da wo es drauf ist haben wir keine einzige zecke mehr, werde nicht mehr weiter rumexperimentieren und in der Hochsaison einfach drauf und gut ist, nach 5 Jahren hilft nichts anderes also bleiben wir jetzt auch dabei...
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.128
Bei mir bleibts jetzt auch definitiv beim Advantix. Seit das aufgefrischt ist, hatten wir noch eine ganz am Anfang und ein paar die ich noch krabbelnd vom Hund runter holen konnte. Jetzt ist nix mehr. Kokosöl gibts trotzdem weiter und seit der Zeckenatacke auch Knoblauchgranulat ins Futter.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben