Wir gehen nicht mehr direkt zum Tierarzt, sondern markieren sie mit Textmarker, ziehen die Zecke und beobachten im Anschluss die Entzündung.
Was genau markiert ihr mit Textmarker?
Plötzlich fing mein Hund an zu sabbern und zu schmatzen, wurde unruhig und ich dachte schon wer weiß was sei passiert.
Dann habe ich gesehen, dass er mit der Nase immer an seine Brust stupste und als ich nachgesehen habe, hatte er selbst versucht eine halbvolle Zecke zu ziehen und hatte die dabei zerbissen.
Entweder war die auch extrem giftig oder ihm derart eklig, dass der Sabber nur so lief
Das macht Kuzco auch öfters bei vollen Zecken. Meist liegt die dann angebissen auf dem Boden.. *würg*
Bei Kuzco wird in den seltensten Fällen die Bissstelle dick und wenn dann nur mal so linsen- bis erbsendick.
Meistens erwische ich die Biester, wenn sie noch ganz klein sind und seit ich den Zeckenhaken benutze, habe ich selbst die, die sich regelrecht "in die Haut eingraben" immer am Stück rausbekommen. Obwohl die Zecken ja laut Wissenschaft kein Gewinde haben, drehe ich IMMER zum Rausmachen und das klappt viel leichter als einfach nur zu ziehen. Jedenfalls meine Erfahrung.
Kuzco ist da - je nach Körperstelle - aber auch ein ziemlicher Zappelphilipp. Da hilft dann meistens mit Leckerli bestechen, festhalten macht ihn nur panisch.
Bei uns haben wir momentan fast zwei Zecken pro Tag, plus noch krabbelnde.. Dabei bürste ich ihn schon nach jedem Spaziergang und gehe sogar mit dem Flohkamm über Beine und Kopf. Dabei finde ich dann zwar manchmal eine, aber trotzdem finde ich irgendwann beim streicheln wieder eine festgebissene. :/
Bilanz ist jetzt: 28. März die erste Zecke, heute die 41. Also in ca. 8,5 Wochen 41 Zecken (feste).
Wir schmieren ja immernoch fleißig Kokosöl, aber im Vergleich zum vorletzten Jahr ist die Wirkung gefühlt bei Null.