Anzeige:

Floh- und Zeckenschutz

Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
Das kokosöl bewirkt natürlich keine Wunder ;) aber die Zecken laufen länger bevor sie sich festbeißen. So kann man dann nach dem gassi die Zecken absammeln, bzw hundi einmal durchbürsten.
 

Anzeige:
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Wir sind momentan zeckenfrei... Solange nicht alles abgeheilt ist gibt es eh kein Spot On aber wäre cool wenn es so reichen würde
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
Wir haben , wie schon letztes Jahr, Exspot drauf. Allerdings hat Otis mehr Fell bekommen, so dass das Fell am Popo (dort, wo es aufgetragen wird und man die Haare zur Seite schieben muss, um an Haut zu gelangen) etwas abgebrochen und gräulich geworden ist. Konnte ich komplett rausbürsten und ist leider eine Nebenwirkung von Exspot.

Zecken hatten wir dieses Jahr noch keine...mir graut es schon davor :(
 
Dabei
31 Jan 2015
Beiträge
548
Ich war letztes Jahr richtig begeistert vom Schwarzkümmelöl.
Yumo hatte nur eine Zecke, und das genau dann, als ich das Öl abgesetzt hatte, weil ich dachte, die Zeckenzeit wäre vorbei.

In diesem Jahr hatte er schon 7 oder 8 oder mehr (??) Habe das Zählen aufgehört.
Wir ziehen fast täglich eine Zecke, wenn nicht sogar mehrere... -.-
Das nervt.

Bleibt mir wohl auch nichts anderes, als die Chemiekeule zu schwingen.
Ich habe von Tabletten gehört, die der Hund bekommt und die dann einen Monat lang halten sollen.
Wisst ihr, welche das sind?
 

Suki

Moderator
Dabei
9 Okt 2014
Beiträge
0
Nachdem wir sicher schon 20 Zecken dieses Jahr, trotz natürlichen Mitteln hatten und Jussi leider so stark auf die Viecher reagiert, das ich tagelang einer ehemaligen Zeckenbiss behandeln musste, gab es jetzt exspot und im Moment sind wir zeckenfrei.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
Es gibt mehrere Arten von Tabletten (Namen fallen mir gerade nicht ein): Meine Freundin hatte ihrer Hündin welche gegeben; allerdings hatte sie am See zig Zecken (Otis mit Exspot eine, die tot abgefallen ist). Müsste man wahrscheinlich testen, bzw. mit dem Tierarzt sprechen.

Von den Zeckenhalsbändern halte ich nichts, wenn der Hund oft in stehende Gewässer geht: auf der Packung steht dick und fett drauf, dass der Hund NICHT in Seen usw gehen soll, weil es die dort lebenden Tiere gefährdet...
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Ich war heute beim Tierarzt meines Vertrauens, der durchaus meint, Kokoöl würde bei manchen Hunden wirken, aber extrem vor Schwarzkümmelöl warnt, weil er dadurch in den nächsten Jahren Leberprobleme befürchtet bei Hunden, die das regelmäßig kriegen.
Er hat es mir auch aus wissenschaftlicher Sicht sehr genau begründet (habe aber leider nur die Hälfte verstanden) und ich habe ihm jedes Wort geglaubt - obwohl ich Tierärzten gegenüber oftmals sehr skeptisch bin.
Ich werde das Zeug also definitiv nicht verfüttern.

Die Tablette gegen Zecken hält sogar drei Monate, glaube ich.
Ich trau mich da trotzdem nicht ran, denn falls Finn die nicht verträgt, lässt sich die nicht mal eben abwaschen, wie man es anteilig bei einem Spoton noch kann.
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
Es gibt welche die 3 Monate halten (Bravecto) und welche die 4 Wochen halten (Name entfallen, kann ich aber später nachreichen).
Bravecto ist aber ein Hammermittel, viele Hunde vertragen die extreme Chemie aus den Tabletten nicht. Kommt mir nicht in den Hund. Die Anderen sind niedriger dosiert. Die versuche ich evtl dieses Jahr. Ich habe eig nie Chemie am Hund, aber dieses Jahr sind die Zecken extrem schlimm und total aggressiv. Meine Hunde bekommen gleich Eiterbeulen.
 
Dabei
25 Dez 2012
Beiträge
315
Bravecto ist doch aber gerade für empfindliche Hunde entwickelt worden.
Der Aussie Rüde meiner Bekannten ist oft ein Sensibelchen, gerade was neues Futter angeht und er übersäuert häufig. Bravecto bekommt er nun seit fast 1 Jahr und das verträgt er super!

Bei Catie bleib ich lieber bei altbewährten und nutze das Scalibor. :)
Zu mal unsere TÄ davor warnt, auf Grund der stetigen milden Winter, ja auch einen wirksamen Schutz gegen Flöhe auf dem Hund zu haben. Deshalb nehme ich lieber das Nervengift in Kauf, als hinterher diverse Zeckenkrankheiten.

Das monatlich verabreichbare Mittel (Kautablette) heißt NexGard.
 
Dabei
22 Sep 2015
Beiträge
338
Alter
30
Festgebissene Zecken hatten wir bisher 1-2 dieses Jahr und gestern sah ich auf Mina eine krabbeln ....

Habe mal EM Bändchen bestellt, mal sehen ob das was taugt oder ob wir Chemie holen .....
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
also wir sind weiterhin zeckenfrei! nun seit 10 Tagen etwa. bin bisher echt begeistert und solange es so klappt gibt es auch kein Spot On :)
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
Nun ja, wie gesagt, Bravetco ist in meinem Umkreis (viele, da fast täglich mehrere Stunden Hundeschule) kaum einem Hund gut bekommen.

Genau NexGard. Die habe ich jetzt auch hier liegen für meine 3 und werde sie jetzt ausprobieren =)
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
Vor Bravecto habe ich ehrlich gesagt auch großen Respekt. Obwohl man die Wurmkur ja auch problemlos so verabreicht. Bei mir ist das glaube ich einfach Kopfsache.
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
Ich gebe auch keine wurmkuren. Schon gar nicht einfach so auf Verdacht oder gar weil man es doch alle 3 Monate machen muss.

Werde berichten, ob die NexGard helfen :)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Bravecto ist mir auch ungeheuer... In meiner Praxis wird es auch nur auf Bestellung verkauft...
Wurmkuren gibt es hier alle 4 Monate, bei meinen Mäusefängern ist eh immer irgendwie ein Wurmei und entweder alle oder keiner, die leben so eng zusammen.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
wir haben Lassie im August in Schweden Bravecto gegeben und seitdem keine einzige Zecke mehr gehabt. Lassie hat sie sehr gut vertragen, und es war sicherer als die 30 Zecken pro Tag.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
eine wurmkur und bravecto kann man auch überhaupt nicht vergleichen. die wurmkur wirkt sofort, kurzfristig.dann ist es wieder weg. beim bravecto ist der wirkstoff 3 monate im blut.

ich kenne sehr viele die es geben und nur wenige deren tiere nebenwirkungen wie erbrechen am nächsten tag hatten. ich sehe es auch eher kritisch denn ich möchte etwas das repellent wirkt, sprich dass die zecken gar nicht erst kommen. blöd find ich halt dass das ungeziefer erst blut saugen muß.

wenn wir hier wieder so ein starkes zeckenjahr bekommen, vorallem im mai ist es hier echt schlimm, werde ich zustätzlich zum seresto entweder nextgard oder ...es gibt von zoetis was neues, wirkt auch nur einen monat, probieren. ein monat ist mir da noch wesentlich lieber als gleich 3 monate...
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
Wir hatten im letzten Jahr Bravecto getestet, weil hier einfach nichts mehr geholfen hat, was bisher super war (z. B. Scalibor oder Seresto.) Von Kokosöl über Schwarzkümmelöl bis zu so nem Bio-Mittelchen haben wir alles durch...das Ergebnis war leider gleich NULL...trotzdem hatten beide täglich jede Menge Zecken :(

So werde ich mir diese Woche noch von meiner Tierärztin wieder die Bravecto holen...obwohl ich bei allen Chemie-Zeugs schon immer ein schlechtes Gewissen hatte...aber besser als massenhaft Zecken am Hund..übrigens...wir hatten mit Bravecto überhaupt keine Zecken mehr, also auch keine die erst angebissen hatten und dann umgekommen sind...
 
Dabei
12 Nov 2015
Beiträge
173
Wir hatten im letzten Jahr Bravecto getestet, weil hier einfach nichts mehr geholfen hat, was bisher super war (z. B. Scalibor oder Seresto.) Von Kokosöl über Schwarzkümmelöl bis zu so nem Bio-Mittelchen haben wir alles durch...das Ergebnis war leider gleich NULL...trotzdem hatten beide täglich jede Menge Zecken :(

So werde ich mir diese Woche noch von meiner Tierärztin wieder die Bravecto holen...obwohl ich bei allen Chemie-Zeugs schon immer ein schlechtes Gewissen hatte...aber besser als massenhaft Zecken am Hund..übrigens...wir hatten mit Bravecto überhaupt keine Zecken mehr, also auch keine die erst angebissen hatten und dann umgekommen sind...
Unser TA meinte, dass das dann entweder Zufälle waren oder man die Toten zecken nicht gefunden hat (gefressen?). Da Bravecto keinerlei abschreckende Wirkung hat. Der Wirkstoff ist nur im Blut und riecht nicht o.ä..
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
ich habe es auch schon oft gehört dass die hunde nach bravecto keine zecken mehr hatten. versteh ich auch nicht so recht aber vielleicht können sie ja doch riechen - wer weiß das schon :)
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
Es gibt Menschen, Tiere die sehr viele Zecken anziehen und genauso welche die keine oder kaum Zecken haben. Lassie hatte letztes Jahr bei uns keine Zecke während ein anderer Hund nach dem gemeinsamen Spaziergang 9 Stück hatte. In Schweden wurde sie dagegen gefressen, deshalb auch Bravecto.
Irgend etwas muss Schuld daran sein, das die zecken auf den einen so fliegen und auf den anderen nicht, was immer das sein mag. Vielleicht hilft das Medikament unabsichtlich dieses zu verändern?
Alles nur Spekulation, allerdings hatte Lassie nicht mal mehr einen krabbelnde Zecke. Und davor unzählige, krabbelnde festgebissene..
 
Dabei
18 Dez 2014
Beiträge
78
Kennt jemand von euch "shoo!Tag" gegen Zecken? Ich konnte im INet leider nur wenig Infos über die Wirksamkeit finden. Momentan haben wir das Seresto-Halsband - es wirkt zwar super, ABER Barneys Haare sind am Kragen so dicht und sehen an dieser Stelle immer irgendwie komisch aus (so stumpf...). Er mag es (galube ich) auch nicht besonders - wenn wir es ihm ausziehen möchte er erstmal ausgiebig an dieser Stelle gekratzt/gekrault werden!

Die Beschreibung von der Seite: "SHOO!TAG - Hunde; Es ist eine Karte mit einem Magnetstreifen, der eine bestimmte Frequenz absendet, um Insekten abzustoßen.Keine Batterien erforderlich, da sie die Energie der Bioenergiefelder, die alle Lebewesen umgibt, verwendet.Keine schädlichen Chemikalien"

Ich weiß nicht was ich davon halten soll - Hat von euch schon jemand Erfahrungen damit gemacht???
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Das sagt mir jetzt gar nichts.

Was ich aber feststelle ist, das Finn diesmal nach Gabe vom Spot on etwas schlapp wirkt (Wobei ich jetzt nicht ausschließen kann, dass das nicht Zufall ist und auf die Hitze zurückzuführen) und - das fiel mir letztes Mal schon auf - die Stelle im Nacken riecht irgenwie leicht angekokelt :eek:
Und das dafür, dass es NULL hilft diesmal!
Kokos im Futter, Kokos im Fell, Spot on, Absuchen und trotzdem finde ich Zecken in verschiedenen Stadien und manchmal auch tote, die aber derart fest hängen, dass man sie kaum rausbekommt, ohne sie in Stücke zu reißen .
Mein Hund tut mir so leid!
Der versucht auch selber, die Biester rauszumontieren und wenn ich es nicht schnell genug merke, knipst er sie mit den Zähnen ab und beißt die Stelle wund.

Er hat ja nicht mal viel Fell, trotzdem verstecken die sich so gut, dass ich ein paar einfach nicht finde.
Da kriegt man ja fast Ambitionen, den Hund kurz zu scheren :(
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Nachdem Diaz letzte Woche trotz Kokos und EM 5 Zecken hatte, hat er am Wochenende Exspot drauf bekommen, das hab ich noch zuhause gehabt.
 
Dabei
7 Apr 2016
Beiträge
111
Huhu! Also mein Sam bekommt seit ca. 3 oder 4 Wochen reine Kokoschips (Bio, also sehr gute Qualität) und hatte bisher keine einzige Zecke... ich hoffe das bleibt so und man kann ja zusätzlich noch mit Kokosöl einreiben- hab ich bisher nicht getan. Aber auch beim Öl gibt es gravierende Unterschiede in der Qualität und somit wohl auch bei der Wirksamkeit?!
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
Wir hatten letztes Jahr 2 Zecken in der ganzen Saison mit Kokosöl von innen und außen und exo Spot. Jetzt mit der gleichen Behandlung hatten wir in einer Woche 9 Zecken, 6 davon allein heute. Und ich weiß nicht wieviele ich noch krabbelnd aus dem Fell gesammelt habe. Obwohl ich mit Flohkamm Kämme nach jedem Spaziergang, konnten sich trotzdem welche festsaugen. ALPTRAUM!!!!
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Irgendwie sind die Biester aber auch von Jahr zu Jahr aggressiver und ich meine, es würden auch immer mehr.
Wiesen, auf denen ich noch bis vor ein paar Jahren meine Hunde recht zeckenfrei laufen lassen konnte , sind jetzt ein regelrechter Seuchenpfuhl :mad:
Da macht spazieren gehen echt keinen Spaß!
Ich habe mich so auf den Sommer gefreut, aber mir hat es im Vorfeld schon vorm Ungeziefer gegraut.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben