Anzeige:

Floh- und Zeckenschutz

Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
Aber wenn Scalibor schon nicht wirkt?
Wie ist das bei Seresto mit Schwimmen?
Joshi geht täglich irgendwo baden..
Ich hab irgendwie auch keine Lust son' teures Seresto zu kaufen und am Ende wirkt's auch nicht.
Hmmmmmmmmmmm...
 

Anzeige:
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Seresto ist wasserfest, haben einige gute Erfahrungen mit gemacht :)
ich bin ja sowieso kein Freund von Halsbändern aber da so viele so gute Erfahrungen gemacht haben würde ich es nehmen. Scalibor hat öfter bei längeren Haaren Probleme haben wir festgestellt keine Ahnung ob es Zufall ist...
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
Ich hab letztens etwas gegoogled zum Thema Zeckenschutz. Exspot ist momentan Testsieger, es können sich aber dennoch Zecken festbeißen, die dann aber sterben und abfallen (hab hier schon eine gefunden; ganz grau und tot). Dafür schützt Exspot als einziges getestetes Spoton auch gegen diese komischen Mücken, die es im Süden gibt und die fiese Krankheiten verbreiten.

Scalibor wird nicht empfohlen, wenn man Kinder im Haushalt hat, , weil die Halsbänder ständig eine Art Puder abgeben. Die Spotons ziehen in die Haut ein und werden nach einiger Zeit nicht mehr abgegeben.

Meine Bekannten hatten dieses Jahr noch keinen chemischen Zeckenschutz drauf und als wir zu Viert unterwegs waren, hatte Otis (Exspot) "immerhin" nur eine Zecke, die anderen zwischen fünf und zehn.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
Dafür schützt Exspot als einziges getestetes Spoton auch gegen diese komischen Mücken, die es im Süden gibt und die fiese Krankheiten verbreiten.
dann haben die nicht alle getestet. advantix und vectra zb sind auch gegen die sandmücken. und da wird es auch noch weitere präparate geben

scalibor hat einen ganz anderen wirkstoff als das seresto. nur weil das eine nicht wirkt ist das andere auch wirkungslos. bei meinen wirkt scalibor auch nicht, seresto schon.
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
Wir hatten auch Seresto und bei uns hat es echt null geholfen :(

Scalibor war im ersten Jahr super...im 2. so lala und im 3 hat es gar nichts mehr geholfen :( diese doofen Mistviecher echt!
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
Ich glaube man muss wirklich alles austesten. Wir waren gestern mit 6 Hunden unterwegs. Einige geschlucktes Zeckenmittel intus, andere Spot an andere Garnichts, Rassen unterschiedlich, Haare, von Lang bis mittel. Die Hunde hatten zwischen einer und 7 Zecken, nach dem Spaziergang, weder Mittel noch Haarlänge war entscheidend. Lassie hat noch keinen Schutz, und eine mini Zecke.
Ein Mittel das beim einen hilft muss beim anderen nicht helfen.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
@michaela: da stimme ich dir 100% zu. ich kann es ehrlich gesagt schon gar nicht mehr hören wenn einige immer nur ihr eigenes präparat loben und alles andere verteufeln. was bei dem einen super wirkt kann bei einem anderen überhaupt keine wirkung zeigen. ausprobieren ist hier die divise!!
 
Dabei
13 Feb 2014
Beiträge
333
Vielleicht sollte man einfach jedes Jahr ein anders Mittel verwenden?! So werden die Biester weniger schneller resistent dagegen. Wir hatten letztes Jahr mit Advatnix so gut wie keine Zecke. Dieses Jahr war er trotz Advantix ein Zeckenmagnet! Seit letzter Woche das Scalibor oben ist hatten wir wirklich noch keine einzige Zecke! Fynn ist ein ziemlicher Plüschbär, von daher kann ich die Aussage von Dana nicht bestätigen. Ich denke, es ist einfach von Hund zu Hund verschieden. Genauso von Gebiet zu Gebiet. Ich werde von Haus aus nächstes Jahr wieder etwas anderes verwenden, mal sehen ob meine Theorie aufgeht :rolleyes:
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
Bei uns hat scalibor bisher immer gut geholfen. Arkos bekommt es jetzt auch wieder verpasst. Chili erstmal nicht, die ist nicht so der Zeckenmagnet. Das ist mir die Chemie noch nicht wert. Aber Arkos nimmt momentan mit, was er kriegen kann :( hoffentlich wirkt das scalibor so gut wie die letzten zwei Jahre. Wir werden sehen :)
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
Wir hatten früher immer Frontline: hat damals super geholfen. Laut Tierarzt sind die Viecher, zumindest bei uns, dagegen mittlerweile immun. Früher war es bei uns auch nicht so schlimm mit Zecken. Irgendwie werden das immer mehr :(
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
Ich hab Scalibor nach ein paar Wochen jetzt zum Teufel gejagt.... - er hatte eine Zecke an der anderen. Am Ende hab ich sogar mal 3 an einem Tag raus gemacht.
Seit Montag Abend trägt er Seresto. Heut ist ne riesige, vollgesaugte Zecke abgefallen (wie konnte ich die übersehen?????! *ratlos!!!) .. und 2 hab ich so rausgemacht..
Hab schon beim TA angerufen und gefragt, aber die meinten das Seresto wirke erst nach ca. 2 Wochen wirklich ...
Das haben se' mir beim Scalibor auch erzählt + das wirkte nie. Aber mal abwarten...
Ich könnt' ausflippen. Ich HASSE Zecken..
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Bei uns wirkt Scalibor auch gut, leider hat heuer das Schwarzkümmelöl nicht so gut gewirkt wie letztes Jahr :( Und nach dem Italienurlaub hab ich jetzt das Scalibor gleich oben gelassen und die in Kombi mit Schwarzkümmelöl alle paar Tage ist sie zeckenfrei. Allerdings werde ich noch mal einen Versuch starten ohne Scalibor - anderes Öl und höhere Dosis. Ich seh ja Pestizide am Hund nicht wirklich gerne :(

Allerdings hab ich festgestellt das Scalibor halt schlechter wirkt, wenn Emma nass wird. Und da reicht eine hohe, nasse Wiese, weil sie ist ohnehin kein Schwimmhund. Irgendwie auch logisch, ist ja nur auf dem Fell und daher empfindlicher auf Einwirkungen. Also für Hunde die baden bin ich bei den Halsbändern wirklich skeptisch und würde mich etwas anderes umsehen.

Davon abgesehen finde ich heuer die Zecken ENORM! Also hier mitten in der Pampa ist sowieso alles voll, aber heuer ist es wirklich extrem.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
Aber angeblich soll das Seresto und Scalibor ja nichts ausmachen...
dem Halsband tut es nicht weh das ist richtig ( bis auf eine Wirkzeit verkürzung ) .... aber der Unterwasserwelt :( bitte immer abnehmen vor dem Baden !!!!!!
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Ich kann jetzt nur von meinen Beobachten sprechen und was mir andere HH über diese Schutzhalsbänder erzählen. Mag auch bei jeden Hund anders sein, bei Emmy ist definitiv so das die Wirkung nachlässt. Da kann ich es halt gut vergleichen. Allerdings meistens nur so einen Tag wo die Wirkung weniger ist, bei uns wirkt das HB sehr schnell (wieder) und eine abgeschwächte Wirkung bleibt defintiv bestehen.

Ist meiner Ansicht nach auch irgendwie logisch... Hängt vielleicht auch von der Fellbeschaffenheit etc. und mag auch sein das es bei manchen Hunden nicht so ist. Und ja, steht so drin in der Verpackung - kann es halt nicht bestätigen.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
Wir haben jetzt übrigens seit ca vier Wochen Exspot drauf: in der ersten Woche eine Zecke, die tot abgefallen ist, , ansonsten momentan zeckenfrei! :)
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Wir werden auch wieder auf Exspot zurück greifen. Bravecto wirkt bei uns nicht wie es eigentlich sollte, die Viecher beißen einfach nicht zu...stattdessen benutzen sie beide Hunde als Taxi, um dann auf uns Menschen umzusiedeln. Musste noch nie soviele Zecken von Kindern und Mann absammeln und dann noch die krabbelnden in der Wohnung, einfach eklig. Mit Exspot hatten wir letztes Jahr keine einzige!!
 
Dabei
14 Okt 2012
Beiträge
373
Wir hatten vor 2 Jahren Scalibor probiert mit null Wirkung, hab ich nach 3 Wochen in den Müll geworfen. Dann Seresto drauf und keine Zecke mehr trotz täglichem Schwimmen
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
Ich hab dem Rumo auch wieder Preventic draufgetan (selber Wirkstoff wie Exspot) nachdem er letztens eine Zecke direkt am Augenlid hatte :(. Das ist mir einfach zu gefährlich, ich find auch eher schlecht die Zecken in seinem dichten Fell, kann das irgendwie nicht so gut. Somit habe ich lieber wieder zur Chemie gegriffen :(. So ein Mist, diese ekelviecher, für was braucht man die?!?
 
Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
187
Wir testen gerade eine Kokosöl/Bienenwachs-Mischung, die hier in der Schweiz von einer Familie hergestellt wird. Überraschenderweise haben wir in den letzten zwei Wochen nur 1 Zecke herausziehen müssen. Nach dem Spaziergang geh ich mit den Fingern kurz durchs Fell und seh dann die Zecken auf Betty's Fell herumkrabbeln aber sie beissen sich nicht fest, ich nehm die dann kurz ab und verbrenn sie.
Bisher bin ich wirklich zufrieden!
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
Ich habe eh das Gefühl, dass die Zeckenflut nachgelassen hat. Momentan kaum noch Zecken, obwohl ich nicht viel anders mache!
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
44
Bei uns ist es grad umgekehrt :p Wir haben seit längerer Zeit das Scalibor-Halsband bei Koda drum. Seit längerer Zeit gab es auch keine Zecken mehr ... die letzte Woche war wieder heftig... jeden Tag ca. 2 Zecken am Hund :p Ätzend!!!
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Haben jetzt Scalibor dran weil es geschenkt war, bisher bin ich zufrieden, hoffe das bleibt so :/
 
Dabei
27 Feb 2015
Beiträge
56
Meine Kleine wollte ich eigentlich vor dem Gift schützen, Kokosöl scheint aber nichts mehr zu bringen. Gestern zwei Zecken am Welpen, aber sooo klein, dass ich sie weder mit Zange noch mit Nägeln in einem entfernen konnte. heul.. Unnötiges dreckszeug...
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
Wer kennt den Níemöl oder Neemöl pur oder in Verbindung mit Cocosöl? habe gerade darüber gelesen und überlege ob ich es in Schweden ausprobiere.
für mich gegen Mücken Cocosneemöl für Lassie gegen zecken.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
Find ich super das ihr für euch das Richtige gefunden habt. Bin auch nicht gegen Chemie: Mein Problem ist
1. Lassie Muss wegen den Einreisebestimmunge von Norwegen seit Mai monatlich entwurmt werden.
2. bis jetzt hatte Lassie 3 zecken in diesem Jahr, vielleicht 4, obwohl es bei uns viele gibt. Zum glück mögen die Viecher sie hier nicht ich weis aber nicht wie die in Schweden ticken, aber für 2 Wochen ein chemisches Mittel zu kaufen, wenn ich die andere Mischung sowieso für uns herstelle. Mich hätte einfach interessiert ob jemand schon Erfahrung eben mit neemöl, niemöl hat. (Verdünnt mit Kokosöl)
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
Kurzes Update zu Exspot: wir sind damit super zufrieden. Haben es seit ein paar Monaten drauf, bisher keine einzige Zecke (außer die eine vollgesogene Zecke, die dann tot abgefallen ist). Allerdings wirkt Exspot bei meiner Bekannten nicht.

Wir bleiben jetzt aber erstmal bei Exspot. Hoffentlich wirkt es auch in Schweden :(
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben