Anzeige:

Floh- und Zeckenschutz

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
Ja, ich muss auch sagen, dass es bei mir aufhört, wenn es um Ladungen geht oder irgendwelche Mikroorganismen aus Ton. Das klingt für mich immer gleich nach Heilsteinen unterm Kopfkissen, die man dann alle 2 Wochen zum reinigen und aufladen in eine Holzschachtel tun soll. Pflanzlicher Schutz ist da dann doch vertrauenswürdiger für mich.
 

Anzeige:
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
Diese EM-Perlen....naja ich weiß ja nicht. Die sind aus Ton GEBRANNT. Wie soll bei dem Brennprozess auch nur ein Mikroorganismus überleben? Aber ich glaub ja auch nicht an die Bernsteinketten. ;) Generell sind mir als Allheilmittel angepriesene Produkte erstmal suspekt.
dem schließe ich mich an
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
Habe die Pipes auch bestellt und heute gleich damit gebastelt. Keine Ahnung obs was hilft - aber optisch gefällts mir schon mal :D :D
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
Ich arbeite jetzt mittlerweile auch mit EM und bin an meiner eigenen Hündin bislang zufrieden. Für Kundenerfahrungsberichte ist es allerdings noch zu früh.
Aber es sieht ja doch schon auch einfach echt schnieke aus. :)
uploadfromtaptalk1429299895307.jpg
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Würde mir jemand 10-15 Pipes abgeben? :) ich mag nicht extra so ein Riesiges Paket bestellen :/
würde mich sehr freuen denn dann probiere ich es einfach mal
nebenbei aus :D
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
Meine haben seit zwei Wochen auch EM Bänder. Letztes Jahr ist bei uns hier der "Trend" ausgebrochen und ich war und bin skeptisch und hab Erfahrungen abgewartet.
Nachdem meine Kleine schon so viele hatte, teste ichs mal. Jetzt seit zwei Wochen habe ich keine Zecken mehr gefunden.

Notfalls haben sie halt jeder ein Halsband mehr ;)
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
Diaz, du wohnst doch hier um die Ecke. Wenn du magst, kannst du sie dir sogar in Stammheim holen kommen. :)
 
Dabei
7 Feb 2013
Beiträge
333
das paket mit den 89 stück ist aber auch sehr klein, hört sich nur so vie an!
die schachtel ist nur 5x5cm groß!!! :)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Schwarzkümmelöl und EM = 10 zecken nach einem normalen Spaziergang!
Diaz hat jetzt wieder Advantix drauf.
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
ich gebe seit 4 Wochen wieder Schwarzkümmelöl und seitdem hatten wir nur eine feste Zecke und 3 krabbelnde an Merlin. Yankee ist bisher zeckenfrei. Ich bin da sehr zufrieden mit :)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Diaz bekommt seit 4-6 Wochen jeden zweiten Tag 5 Tropfen und trotzdem... Sogar mit Advantix hatte er jetzt noch eine... Er ist ein reiner Zeckenmagnet :(
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
Bei uns wirkt es leider auch nicht. ..weder das Schwarzkümmelöl noch das Kokosöl :(
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
Wir geben Otis Kokosöl jeden Tag ins Futter und benutzen ansonsten noch Stronghold; allerdings stelle ich gerade fest, dass Stronghold gar nicht explizit gegen Zecken schützt :confused:
Wir haben für unseren vorherigen Hund in derselben Praxis immer Frontline bekommen; jetzt allerdings nicht mehr, weil die Ärztin meinte, dass bei uns wohl gerade zu viele Viecher nicht mehr auf Frontline reagieren.

Hmm... Zecken hatte Otis bis jetzt keine. Aber wir fahren im Sommer nach Schweden. Ich muss später noch mal in der Praxis nachfragen.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
Hab jetzt gerade mal gegoogled: Leinöl soll angeblich auch gut gegen Zecken wirken; wir geben ja jeden Morgen 2 TL Leinöl und etwas Kokosöl ins Futter. Bis jetzt noch keine Zecken. Vielleicht hilft es ja tatsächlich? Oder bei uns gibt es keine? Hmmm...
 
Dabei
16 Dez 2014
Beiträge
26
Wir haben Anibio Tic Clip, Kokos Granulat im Futter und Bernsteinkette mit EM-Keramik probiert. Leider nur mit mäßigem bzw. ohne Erfolg. Seit 2 Wochen trägt Paul das Seresto Halsband und ist bisher zeckenfrei (Toi, Toi, Toi)
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
Bei uns hat das Schwarzkümmelöl letztes Jahr nach einiger Zeit auch nicht mehr gewirkt. Zaro hatte an einem Tag 8 Zecken:(.
Deshalb teilen sich beide jetzt jeden Morgen eine zerquetschte Knoblauchzehe und bekommen zusätzlich noch einen TL Bierhefe (habe ich mit meiner TA abgesprochen, sie war zwar nicht voll begeistert, meinte aber, die Knoblauchdosis sei unproblematisch beim Gewicht meiner beiden; da Zaro Advantix gar nicht verträgt bin ich mit Insektiziden sehr vorsichtig).
Bisher hatten beide dieses Jahr genau eine Zecke.
Kokosöl im Futter soll meines Wissens wurmwidrig im Darm wirken (dafür gebe ich es manchmal), ich dachte eigentlich, dass man den Hund damit einreiben muss, damit es gegen Zecken wirkt:confused:.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
Laut Google hilft bei machen Leinsamenöl und Kokosöl im Futter (das mit dem einreiben hatte ich allerdings auch immer nur so gelesen). Irgendwie mögen die Zecken den Geruch nicht und sollen angeblich ablassen, wenn sie beißen.

Na, ja. Ich bin ja später beim Tierarzt und frag mal nach. Ich finde diese ganzen chemischen Sachen auch blöd; ist mir aber lieber als nachher einen kranken Hund zuhause zu haben.
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
Ich finde immer man sollte die Kirche im Dorf lassen. Ich hab einen Ehemaligen Straßenhund der wohl längere Zeit auf sich gestellt war. Der hat sicher so einige Zecken gehabt, hat aber keinerlei Probleme.
Ich geb beiden Kokosöl ins Futter und schmiere die Reste vom löffel ins Gesicht. Beide hatten dieses Frühjahr jeweils 2zecken. Aber das ist für mich noch lange kein Grund zur Chemie zu greifen. Die Spotons sind schließlich Nervengifte! Außerdem gehen beide liebend gerne schwimmen, da müsste ich ständig neues kaufen....
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
Ich finde immer man sollte die Kirche im Dorf lassen. Ich hab einen Ehemaligen Straßenhund der wohl längere Zeit auf sich gestellt war. Der hat sicher so einige Zecken gehabt, hat aber keinerlei Probleme.
Ich geb beiden Kokosöl ins Futter und schmiere die Reste vom löffel ins Gesicht. Beide hatten dieses Frühjahr jeweils 2zecken. Aber das ist für mich noch lange kein Grund zur Chemie zu greifen. Die Spotons sind schließlich Nervengifte! Außerdem gehen beide liebend gerne schwimmen, da müsste ich ständig neues kaufen....
Das ist insofern nicht falsch, als dass sehr viele Hunde im Laufe ihres Lebens zu Borrelioseträgern werden. Die Krankheit bricht halt nicht immer aus und kann sogar bis zum Lebensende des Hundes unentdeckt bleiben. Hat man allerdings einen Hund mit aktiver Borreliose, hat man mal richtig Pech gehabt. Die Schübe lassen sich zwar mit Antibiotika unterdrücken, aber das heilt die Borreliose nicht unbedingt. Ich kenne einen Hund mit Borreliose, der bei Schüben schwere Gelenkschmerzen hat. Da die Entzündungen das Gewebe auch schädigen ist der Hund für körperlich aktiven Sport nicht mehr zu gebrauchen.
Das wär für mich beispielsweise eine Horrorvorstellung, weil es derzeit mein liebstes Hobby ist mit Ivo richtig aktiv im Sport zu sein. Es gibt zwar auch schonendere Sportarten, aber die interessieren mich nicht so sehr.

Von daher sollte man sich wirklich gut überlegen, welches Risiko man eingehen möchte.
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
Klar, aktive borreliose ist alles andere als schön, haben ein Pferd bei uns im Stall, die Schübe sind sehr unschön!
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Es ist Schwachsinn immer ein neues zu kaufen wenn der HUnd schwimmen geht, der Hund sollte lediglich 2 Tage vor und nach der Behandlung nicht gebadet werden! Diaz geht wenn es warm wird fast jeden Tag schwimmen und es wirkt immer 4-6 Wochen.

Außerdem ist mir ein "Nervengift" lieber als die Chance Borreliose zu bekommen. Nein Danke. Das muss jeder für sich selber wissen, für mich ist es auch kein Gift denn mein Hund hat noch nie Probelem damit gehabt, aber ich werde ja sowieso für alles gesteinigt weil ich ja auch noch alle 3 Monate entwurme :D

Ich hab alles durch, Bernstein, EM, Kokos, Schwarzkümmel, natürliche Spot Ons, alle möglichen Halsbänder... ich kanns garnicht mehr alles aufzählen aber 3-10 Zecken am Tag sind einfach nicht vertretbar.
 
Dabei
13 Feb 2014
Beiträge
333
Ich entwurme Fynn auch regelmäßig. Unter anderem weil es beim buddeln vorkommen kann, dass er wirklich mal einen Maus erwischt.
Als Zeckenschutz hat er auch Advantix, bei uns sind die Viecher echt schlimm. Neulich gingen wir auf der Straße und er steckte kurz seine Schnauze zum Schnüffeln in Gras. Zack hatte er schon eine Zecke dran :mad:
Ich hab jetzt zusätzlich noch Kokosöl bestellt. Wie viel gebt ihr euren Hunden da jeden Tag ins Futter?
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
Kokosöl bekommt meiner so (geschätzt, ist ja mehr so eine Art Klumpen, weil es -noch-nicht vollkommen flüssig ist) ca. 1 TL.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben