Anzeige:

Floh- und Zeckenschutz

Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
sei froh..wir gehen hier aus dem Haus raus, und selbst am Rand (wir wohnen halt super ländlich und Waldnähe) und vor allem die Taya ist voll. Hab sie bis jetzt immer gekämmt und teilweise bis zu 10-15 Zecken gesammelt. Peach hat so 2-3
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
265
Bei uns ist es auch der totale Wahnsinn. Nicht nur der Hund, auch meine Kinder und ich hatten schon jeder mind. 2 Zecken (meine Tochter schon 3). Und das alles trotz Schutzvorkehrungen.... daher jetzt für die Tiere Chemie. Und für die Kids? Gehört zwar nicht hier ins Forum, aber wie schützt ihr euch? So schlimm wie dieses Jahr, hsbe ich es noch nie empfunden......nerv.....
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Schwarzkümmelöl

Ich hab das jetzt getest und bin wirklich positiv überrascht von der Wirkung.

Bei uns ist es hier sehr schlimm mit Zecken - am Schluss hab ich Emma 2 bis 3 Zecken TROTZ Scalibor herausgezogen. Und das obwohl ich weiß das Scalibor bei ihr sehr gut wirkt. Ich wollte schon zu einem Spot-On übergehen - doch vorher wollte ich das Schwarzkümmelöl testen.

Ich hab das Schwarzkümmelöl von cdVet genommen - so 6 Tropfen ins Futter alle 1 bis 2 Tage. Also es reicht auch wirklich ganz wenig - Anfangs hab ich es täglich gegeben. Wenn ich die Nase in ihr Fell presse, dann riecht sie jetzt ein bißchen wie ein türkisches Fladenbrot - doch dagegen hab ich nix ;) Also der Geruch des ätherischen Öls ist wirklich wahrnehmbar.

Es sind jetzt 8 Tage und seither keine Zecke mehr! Also das ist schon gegen die 2 bis 3 am TAG! wirklich ein Unterschied.

Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass es auch auf den Hund drauf ankommt - doch probieren lohnt sich auf alle Fälle :)
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
Danke, für den Erfahrungsbericht, Yuki!
Dann werd ich das auch mal ausprobieren. Hab momentan so Mittel zum Einreiben von CdVet da, aber die Hunde finden's scheußlich, das aufgetragen zu bekommen und fliehen immer :D :D
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Das kenn ich :D Ich wollte mal bei Freunden Emma dieses CdVet Mittel auftragen und die ist sofort zurückgewichen und hat mich mit diesen "bleib mir bloss vom Hals mit diesem Stinkezeugs" Blick angesehen. :D
Und da Emma das Futter mit dem Schwarzkümmelöl anstandslos frießt, ist der Geruch zumindest für sie nicht unangenehm. Ich hab sie auch schon mal an der Ölflasche schnuppern lassen, da versuchte sie dran zu lecken.

Ich hab mal gelesen man solle am Besten das Agyptische Schwarzkümmelöl verwenden (CdVet ist eines) und generell lieber eine Marke kaufen, weil es da auch schon soviele Anbieter gibt, die minderwertiges Zeug anbieten, was kaum ätherische Öle enthält.
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
Hallo Yuki, wir wollen das Schwarzkümmelöl auch mal ausprobieren. Zaro schleppt zur Zeit jeden Tag eine Zecke an. Fütterst du es alleine oder mit Kokosflocken / -fett? Weiter vorne in diesem Thread habe ich auch schon etwas von der Kombi gelesen.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Huhu Zaraila, also die "Probezeit" hab ich nur Schwarzkümmelöl gefüttert, um zu sehen ob es eine Wirkung hat (so günstig ist es auch nicht, da wollte ich schon wissen ob es WIRKLICH wirkt ;) )

Ich füttere Kokosfett von Lunderland ansonsten auch - dagegen spricht sowieso nichts. Emma liebt es und ich merke bei ihr wirkt es positiv aufs Fell aus (wie wahrscheinlich einige Öle). Allerdings hab ich jetzt bei Emma beim Kokosöl nur eine Anti-Zecken Wirkung gemerkt, wenn ich es aussen aufgetragen habe. Leider reagiert Emma darauf mit einem Putzwahn um das leckere Kokosöl vom Fell zu bekommen :D

Wenn ich so mit Freunden und Bekannten gesprochen habe, da kann ich auf alle Fälle empfehlen zum Testen ob etwas wirkt wirklich hochwertige Öle zu nehmen. Man kann dann immer noch eine günstigere Variante später nehmen. Ich hab nämlich auch gemerkt das das Kokosfett von Lunderland 1A gegen Zecken wirkt, eine günstigere Variante überhaupt keine Wirkung hatte.
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
Hallo Yuki, vielen Dank für die Info. Da wir barfen, füttere ich sowieso einige hochwertige kaltgepresste Öle im Wechsel. Das Schwarzkümmelöl von CdVet werde ich gleich mal bestellen und sehen, ob es bei Zaro hilft. Viele Grüße Anja
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
Hallo Yuki, am Samstag kam das Ägyptische Schwarzkümmelöl an, das wir bestellt haben. Es sieht so aus, als ob es wirkt. Am Sonntag habe ich die letzte Zecke bei Zaro gefunden und die war so dick, dass er sie wohl schon ein paar Tage hatte. Seitdem habe ich keine mehr gefunden. Ich werde das Öl jetzt auch nur noch alle 2 Tage geben.
Vielen Dank für den guten Tipp!:)
Ansonsten hast du natürlich recht. Bei allen Barf-Zusätzen sollte man sich schon genau, auch über die Menge, informiert haben, bevor man sie füttert. Mache ich auch.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Das freut mich dass es bei Euch auch so gut klappt mit dem Schwarzkümmelöl!

Also ich kann sagen nach gut 14 Tage Schwarzkümmelöl - Emma ist seitdem Zeckenfrei! Ich bin wirklich total überrascht von der Wirkung - damit hab ich nicht gerechnet. Wie oben bereits erwähnt - wir hatten am Schluss 3 Zecken am Tag, seit dem Schwarzkümmelöl keine einzige mehr.

Ich gebe inzwischen von dem CdVet täglich 6 Tropfen (oder etwas mehr, so genau kann man das gar nicht zählen) und das reicht vollkommen bei dieser Marke. Es riecht auch sehr intensiv (für mich angenehm) und ich nehme den Geruch auch bei Emma wahr. Also bei mir reichen 6 Tropfen 1xtäglich übers Futter vollkommen aus.
Das mag bei anderen Marken natürlich anders sein.

Mich würde interessieren ob andere hier ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
 
Dabei
7 Mai 2014
Beiträge
106
Alter
46
Hab jetzt seit ein paar Wochen, dass scalibor und hab seitdem keine einzige mehr gehabt. Aber so nen Fladenbrot Fell ist natürlich was feines:)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Kann man da auch das für Menschen bestimmte Schwarzkümmelöl nehmen, oder sollte das schon speziell für den Hund sein?
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Kann man da auch das für Menschen bestimmte Schwarzkümmelöl nehmen, oder sollte das schon speziell für den Hund sein?
Das in cdVet ist ja auch kein spezielles Schwarzkümmel Öl für Hunde - die verkaufen das halt für Hunde. Der Schüler, welcher diesen Bericht darüber geschrieben hat, hat überhaupt Schwarzkümmelkapseln - die er selber eingenommen hat - für den Hund verwendet.
Ich kann halt sagen dass das cdVet sehr gut wirkt und es schon immer ein bißchen vom Öl abhängt - doch prinzipell dürfte es zwischen hochwertigen Ölen keinen Unterschied geben.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
wie lange hat es denn ca gedauert bis die wirkung eingesetzt hat? interessiert mich einfach weil meine das jetzt auch bekommen.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Ich kann es jetzt nicht auf den Tag genau sagen - doch eigentlich gleich ab dem nächsten / übernächsten Tag war Emma zeckenfrei.
Wobei sie zusätzlich noch das Scalibor Halsband trägt - ich müsste das jetzt mal abnehmen und schauen ob sie dann auch noch zeckenfrei ist. Doch wie oben schon erwähnt - auch mit Scalibor HB hatte sie 2-3 Zecken am Tag. Eventuell braucht es auch die Kombi :) Ich werd weiter testen!
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
Ich kann auf jeden Fall schonmal berichten, dass Arkos das Schwarzkümmelöl mag. Hab es heute auf TroFu-Brocken geträufelt, weil wirs nich ins normale Futter haben, und da hat er mir sogar die Hand an der noch bisschen Öl war abgeschleckt. ;) Zecken hatte er bisher keine, aber er hat auch nich so regelmäßig Zecken. Daher schau ich mir das lieber erstmal noch ein bisschen an, bevor ich hier ein Urteil abgebe.
 
Dabei
20 Okt 2012
Beiträge
328
blue kriegt knoblauch mit ins futter, hat ansonsten so ein trixie-zeckenhalsband und einmal im monat baden wir ja eh, da wird tee-baum-shampoo genommen, funzt super, hatten bislang erst eine einzige zecke.
 
Dabei
11 Mrz 2013
Beiträge
226
Ich will auch mal kurz berichten:
Luke bekommt das Schwarzkümmelöl jetzt eine Woche, der Spot on wirkt nicht mehr. Seit dem hatte ich wirklich keine festgebissene Zecke mehr (zwei die ich mal im Fell rumkrabbeln gesehen habe und gleich entfernt habe). Und eigentlich ist hier echt alles voll mit den Viechern.

Ich bestell das Schwärzkümmelöl übringes mit meinem Pferdefutter. Ist auch Ägyptisches, aber deutlich günstiger :) 14€ für 250ml
 
Dabei
5 Jul 2013
Beiträge
25
Wir nutzen seit fast 2 Wochen auch das Schwarzkümmelöl, und auch ich muss sagen noch funktioniert es.
Ich habe es bei Amazon bestellt 1l für 28 €, habe es mir aber mit einer Freundin geteielt.
Super ich hoffe es bleibt so.
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
Auch ich nutze seit 4 Wochen Schwarzkümmelöl und bin begeistert.
Nach ausritten durch Wald, Wiesen und Felder hatte Mato oft schon viele auf sich krabbeln. Die konnte ich absammeln. Trotzallem hatten wir immer mal welche, gerade nach dem Ausreiten.
Seit Schwarzkümmelöl Beginn keine eine mehr. Mal eine die Wild flüchtend auf ihm rum krabbelte, aber auch das nur aus extremen Stellen wie Waldrand usw. Aber gebissen keine eine!!!!

Mato kriegt täglich 10 Tropfen, was so ein halber TL bei mir ist.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben