Starbucks, werde Oele denn anders verwertet als Fette? Ich sehe da keinen Unterschied, vor allem wenn ich die Ernaehrung des Menschen betrachte wird da zwar in gute/wertvollen und schlechten Fetten unterschieden, doch Fett ist Fett. Ich bin verwirrt.
Du hast geschrieben du willst nicht noch mehr Fett füttern und ja das sind für mich 2 verschiedene paar stiefel.
Du unterscheides ja in verschiedene Fettarten
gesättigte Fettsäuren tierischen Fetten, Butter und Schmalz, aber auch im Kokosfett
Einfach ungesättigte Fettsäuren (die Ölsäure, die zur Gruppe der Omega-9-Fettsäuren gehört, ist der wichtigste Vertreter) in pflanzlichen Ölen, wie Oliven-, Raps-, Erdnuss-, Sanddornöl, und
mehrfach ungesättigte Fettsäuren die in vielen Pflanzenölen, wie Distel-, Maiskeim-, Sonnenblumen-, Sojaöl, aber auch in den wichtigen Fischölen vorkommen.
Essenzielle Fettsäuren vom Körper nicht selbst herstellba) sind viele mehrfach ungesättigten Fettsäuren, z.B. Linolsäure, Linolensäure und Arachidonsäure
Öle im herkömmlichen Sinn gehören zu den 3 unteren Punkten und nachdem man von einem Öl nur einen Schuss nimmt und keine ganze Flasche, kann man ja hier nicht von Puren Fett sprechen weißt wie ich mein

Selbst wenn ich von 2 Ölen je einen Teelöffel nehme, ist es immer noch kein pures Fett, oder noooch mehr Fett.. das sind hört sich für mich wie extreme größen an.
Ich füttere gerade pures Fett und zwar jeden Tag pro Hund 150 Gramm Rinderfett zum täglichen normalen Fleisch und Obstanteil.
Deswegen kann es mich natürlich verwirren, warum jemamden einen teelöffel als pures Fett bezeichntt und womöglich teelöffel als noch meeehr *g*